Band 3 der Reihe Geschichte und Geschehen führt in die Neuzeit: Vom Absolutismus bis zum Imperialismus wird eine Zeit voller Umbrüche und neuartiger Entwicklungen lebendig. Geschichte und Geschehen bietet alle Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht:- anschauliche Texte und Materialien - einfallsreiche Aufgaben - Werkstattseiten zum Selberforschen - altersgerechte Methoden- und Lernen-lernen-Seiten"
Band 3 der Reihe Geschichte und Geschehen führt in die Neuzeit: Vom Absolutismus bis zum Imperialismus wird eine Zeit voller Umbrüche und neuartiger Entwicklungen lebendig. Geschichte und Geschehen bietet alle Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht:- anschauliche Texte und Materialien - einfallsreiche Aufgaben - Werkstattseiten zum Selberforschen - altersgerechte Methoden- und Lernen-lernen-Seiten"
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Epkenhans leitet die Abteilung Forschung am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Potsdam und lehrt Geschichte an der Universität Hamburg. Er war lange Jahre Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Gerhard Henke-Bockschatz ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, der Sozialgeschichte des Kaiserreichs, der Arbeiterbewegung und der Industrialisierung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826