14,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Leben dreht sich erst um die Familie, dann um die Arbeit - aber auch wieder um die Familie, und zwischendurch ist Urlaub. Was tut man aber, wenn das Rentenalter kommt? Wenn sich die Familie verabschiedet hat? Nur zu Hause sitzen, ist keine Lösung, sagt meine Schwester. Und da hat sie recht. Zum Glück gibt es Busunternehmen, die für solch eine Situation erfunden wurden. Also raffte ich mich auf, um den Nachbarn Deutschlands meinen Besuch abzustatten. Dabei erfuhr ich viel Liebenswertes und Interessantes. Es muss nicht immer Feodossia oder Florenz sein. Auch Brüssel hat großartige Schätze.…mehr

Produktbeschreibung
Das Leben dreht sich erst um die Familie, dann um die Arbeit - aber auch wieder um die Familie, und zwischendurch ist Urlaub. Was tut man aber, wenn das Rentenalter kommt? Wenn sich die Familie verabschiedet hat? Nur zu Hause sitzen, ist keine Lösung, sagt meine Schwester. Und da hat sie recht. Zum Glück gibt es Busunternehmen, die für solch eine Situation erfunden wurden. Also raffte ich mich auf, um den Nachbarn Deutschlands meinen Besuch abzustatten. Dabei erfuhr ich viel Liebenswertes und Interessantes. Es muss nicht immer Feodossia oder Florenz sein. Auch Brüssel hat großartige Schätze. Die Niederländer stehen dem nicht nach. Wer mag, kann mich begleiten, während ich mich schon auf das nächste Jahr freue - auf die kommenden Tagestouren
Autorenporträt
Winsmann, JoachimNach meinem Abitur im Jahr 1966 ging ich zum Studium nach Moskau und arbeitete ab 1969 für Mezhkniga (Das Internationale Buch). Nach Buchhändler-Ausbildung und Abschluss eines Studiums an der Fach(hoch)schule für Buchhändler in Leipzig arbeitete ich u.a. als PR-Manager beim Reclam-Verlag in Leipzig, vertrat den VEB Verlag der Kunst/Dresden und übernahm ab 1985 die Buchhandlungen A. Koehler in Dresden. Im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung initiierte ich im März 1990 den Initiativausschuss deutscher Buchhändler und wirkte bis 1992 im Vorstand des Landesverbandes SaSaThü (Buchhandel/Verlage). Nach Beendigung meiner 30-jährigen Buchhändler-Karriere im Jahr 1998 wurde ich im Jahr 2000 GUS-Fachberater und betätige mich seit 2002 als Übersetzer all jener Texte, die ich 30 Jahre lang hegte.