Nicht lieferbar

Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen / Einstern Bd.1
Mathematik für Grundschulkinder. Mathematikwerk für offenes Arbeiten. Die Zahlen von 1 bis 6, Geometrie; Addition und Subtraktion der Zahlen 1 bis 6; Die Zahlen von 7 bis 13; Die Zahlen bis 20, Verwandte Aufgaben; Rechnen bis 20; Geld u
Mitarbeit: Bauer, Roland; Maurach, Jutta
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Grundschule hat die vorrangige Aufgabe, jedes Kind individuell zu fördern (Bildungs- oder Lehrpläne der Bundesrepublik). Gleichzeitig sind fachdidaktische und fachstrukturelle Gesichtspunkte zu verwirklichen. Auf dieser Grundlage ermöglicht Einstern das individuelle und selbständige Arbeiten der Kinder:- Unterschiedliche Zugangsweisen berücksichtigen möglichst viele Lernkanäle. So können die Kinder entsprechend ihrer Voraussetzungen in individuellem Tempo arbeiten. - Unterschiedliche Repräsentationsebenen (Handlung, Bild, Symbolik) sind in den Lernprozess integriert. Dadurch werde...
Die Grundschule hat die vorrangige Aufgabe, jedes Kind individuell zu fördern (Bildungs- oder Lehrpläne der Bundesrepublik). Gleichzeitig sind fachdidaktische und fachstrukturelle Gesichtspunkte zu verwirklichen. Auf dieser Grundlage ermöglicht Einstern das individuelle und selbständige Arbeiten der Kinder:
- Unterschiedliche Zugangsweisen berücksichtigen möglichst viele Lernkanäle. So können die Kinder entsprechend ihrer Voraussetzungen in individuellem Tempo arbeiten. - Unterschiedliche Repräsentationsebenen (Handlung, Bild, Symbolik) sind in den Lernprozess integriert. Dadurch werden Fertigkeiten und Verständnis kontinuierlich aufgebaut. Einstern
- regt zum aktiv-entdeckenden Lernen an - greift Alltagssituationen der Kinder auf - verwendet kindergerechte und leicht verständliche Symbole - bietet Möglichkeiten zur Quatlitätssicherung (u.a. durch Beobachtungsbogen). Ein Jahrgang besteht aus 6 Themenheften mit Pflicht- und Wahlaufgaben.Besonders geeignet für die flexible Schuleingangsphase und offene Unterrichtsformen. Jedes Heft kann auch als Lehrgang bearbeitet werden. Handreichungen für den Unterricht
- Organisationshilfen für den Unterricht - Materialien für gemeinsame Erarbeitungsphasen in der Klasse
- Unterschiedliche Zugangsweisen berücksichtigen möglichst viele Lernkanäle. So können die Kinder entsprechend ihrer Voraussetzungen in individuellem Tempo arbeiten. - Unterschiedliche Repräsentationsebenen (Handlung, Bild, Symbolik) sind in den Lernprozess integriert. Dadurch werden Fertigkeiten und Verständnis kontinuierlich aufgebaut. Einstern
- regt zum aktiv-entdeckenden Lernen an - greift Alltagssituationen der Kinder auf - verwendet kindergerechte und leicht verständliche Symbole - bietet Möglichkeiten zur Quatlitätssicherung (u.a. durch Beobachtungsbogen). Ein Jahrgang besteht aus 6 Themenheften mit Pflicht- und Wahlaufgaben.Besonders geeignet für die flexible Schuleingangsphase und offene Unterrichtsformen. Jedes Heft kann auch als Lehrgang bearbeitet werden. Handreichungen für den Unterricht
- Organisationshilfen für den Unterricht - Materialien für gemeinsame Erarbeitungsphasen in der Klasse