Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Heft

Bradburys Kurzgeschichte zeigt Technikgläubigkeit und atomare Vernichtung und fordert zum Nachdenken und Diskutieren über das darin enthaltene titelgebende Gedicht There Will Come Soft Rains auf. Wird auf Tod und Zerstörung Hoffnung und Lebensfreude folgen? Der Balance zwischen Memento Mori und Carpe Diem kann in Audens Gedichten Stop all the clocks und Musée des Beaux Arts und weiteren Extrakten nachgespürt werden.
Die Lektüre enthält außerdem fundierte Lesehilfen und ausführliche Annotationen sowie zusätzliche Texte und weiterführende Literaturhinweise.

Produktbeschreibung
Bradburys Kurzgeschichte zeigt Technikgläubigkeit und atomare Vernichtung und fordert zum Nachdenken und Diskutieren über das darin enthaltene titelgebende Gedicht There Will Come Soft Rains auf. Wird auf Tod und Zerstörung Hoffnung und Lebensfreude folgen? Der Balance zwischen Memento Mori und Carpe Diem kann in Audens Gedichten Stop all the clocks und Musée des Beaux Arts und weiteren Extrakten nachgespürt werden.

Die Lektüre enthält außerdem fundierte Lesehilfen und ausführliche Annotationen sowie zusätzliche Texte und weiterführende Literaturhinweise.
Autorenporträt
Ray Bradbury, am 22. August 1920 in Waukegan, Illinois geboren, schieb neben Romanen und Erzählungen Gedichte, Essays und Filmscripts; etliche seiner Werke wurden verfilmt. Sein Werk wurde mit dem National Book Award ausgezeichnet. 2007 erhielt Ray Bradbury im Rahmen der Pulitzer-Preis-Verleihung eine besondere Ehrung für sein Lebenswerk. Ray Bradbury starb am 5. Juni 2012 in Los Angeles.