Nobelpreisträger John Steinbeck (1903-69) schildert 'Tortilla Flat' (1935) das Leben einer Gruppe von 'paisanos' um den Kriegsveteranen Danny im kalifornischen Monterey. Mit diesem Roman wurde der Autor sozusagen über Nacht berühmt. Die leidenschaftslose Distanz, mit der Steinbeck die Unternehmungen der mehr oder weniger sympathischen Vagabunden-Freunde beschreibt, ist nach wie vor faszinierend. Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Nobelpreisträger John Steinbeck (1903-69) schildert 'Tortilla Flat' (1935) das Leben einer Gruppe von 'paisanos' um den Kriegsveteranen Danny im kalifornischen Monterey. Mit diesem Roman wurde der Autor sozusagen über Nacht berühmt. Die leidenschaftslose Distanz, mit der Steinbeck die Unternehmungen der mehr oder weniger sympathischen Vagabunden-Freunde beschreibt, ist nach wie vor faszinierend.
Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
John Ernst Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas, wuchs in Kalifornien auf. 1918-24 Studium der Naturwissenschaften an der Stanford University, Gelegenheitsarbeiter, danach freier Schriftsteller in Los Gatos bei Monterey. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, 1962 Nobelpreis für Literatur, gestorben am 20. Dezember 1968 in New York.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826