Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Eines der wichtigsten Themen des Sachkunde-Unterrichts stellt immer noch die Beschäftigung mit dem Element Wasser dar. Dem Kind hierbei eine unmittelbare Begegnug und Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit "Wasser" zu ermöglichen, ihm eigene Erfahrungen zu eröffnen, ist Kernansatz dieser neuen Lehrerhandreichung. Am Anfang steht das unmittelbare Erleben von Wasser zum Teil mit Meditationsansätzen. Wasserspiel, selbstgemachte Zitronenlimonade, eine Riech- und Rate-Ralley, Versuche zu verschiedenen Aggregatzuständen, die Lebensnotwendigkeit des Wassers und der Wille zur Sparsamkeit als…mehr

Produktbeschreibung
Eines der wichtigsten Themen des Sachkunde-Unterrichts stellt immer noch die Beschäftigung mit dem Element Wasser dar. Dem Kind hierbei eine unmittelbare Begegnug und Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit "Wasser" zu ermöglichen, ihm eigene Erfahrungen zu eröffnen, ist Kernansatz dieser neuen Lehrerhandreichung. Am Anfang steht das unmittelbare Erleben von Wasser zum Teil mit Meditationsansätzen. Wasserspiel, selbstgemachte Zitronenlimonade, eine Riech- und Rate-Ralley, Versuche zu verschiedenen Aggregatzuständen, die Lebensnotwendigkeit des Wassers und der Wille zur Sparsamkeit als Umweltprinzip führen das Thema fort und bieten zahlreiche Ansätze zur fachintegrativen und fächerübergreifenden Integration.