Der neue Lambacher Schweizer für die Fachhochschulreife an Höheren Berufsfachschulen - Typ Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschulen), Wirtschaftsfachschulen und entsprechenden Fach- und Berufsoberschulen hilft Ihnen, aktuelle Lehrplananforderungen im Unterricht umzusetzen. Das Buch geht auf die besonderen Anforderungen dieser Bildungsgänge ein und bietet einen schülergerechten, klar strukturierten Lehrgang.
Viele berufsbezogene Beispiele und Aufgaben
Bei allen berufsbezogenen Beispielen und Aufgaben wurde auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen geachtet. Viele Übungsaufgaben sichern das Gelernte und Aufgaben aus anderen Bereichen erweitern den Horizont.
Einsatz des grafikfähigen Taschenrechners mit einem Computeralgebrasystem (CAS)
CAS und Excel sind im Lambacher Schweizer durchgängig Arbeitsmittel und Lernumgebung der Schülerinnen und Schüler. Es bleibt aber das Ziel, in einfachen Fällen die Rechnungen von Hand durchführen zu können.
Klare Struktur, klare Orientierung
Durch den klaren und übersichtlichen Aufbau der Kapitel und Lerneinheiten können sich Lehrer und Schüler optimal orientieren. Mit Lambacher Schweizer vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie ihr Wissen aktiv einsetzen, selbstständig wiederholen und dauerhaft behalten können.
Eine verständliche Sprache als Voraussetzung für den Erfolg
Verständliche Lehrtexte und Merksätze und nachvollziehbare Aufgabenstellungen sind grundsätzlich notwendig für einen erfolgreichen Mathematikunterricht. So können mathematische Grundkenntnisse einfacher erarbeitet werden.
Bekanntes Auffrischen
Der "Fundus" zum Nachschlagen im Anhang enthält die wichtigsten notwendigen Vorkenntnisse - mit kurzen Lehrtexten, vielen Beispielen und Aufgaben.
Selbstorganisiert lernen
Jedes Kapitel endet mit einer übersichtlichen Zusammenfassung ("Rückblick") und Aufgaben zum "Üben und Wiederholen". Die Lösungen dieser Aufgaben sowie derer im "Fundus" finden die Schülerinnen und Schüler zur Selbstkontrolle im Anhang des Buches. Mit Lambacher Schweizer können Schülerinnen und Schüler Wissenslücken selbstständig beheben.
Viele berufsbezogene Beispiele und Aufgaben
Bei allen berufsbezogenen Beispielen und Aufgaben wurde auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen geachtet. Viele Übungsaufgaben sichern das Gelernte und Aufgaben aus anderen Bereichen erweitern den Horizont.
Einsatz des grafikfähigen Taschenrechners mit einem Computeralgebrasystem (CAS)
CAS und Excel sind im Lambacher Schweizer durchgängig Arbeitsmittel und Lernumgebung der Schülerinnen und Schüler. Es bleibt aber das Ziel, in einfachen Fällen die Rechnungen von Hand durchführen zu können.
Klare Struktur, klare Orientierung
Durch den klaren und übersichtlichen Aufbau der Kapitel und Lerneinheiten können sich Lehrer und Schüler optimal orientieren. Mit Lambacher Schweizer vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie ihr Wissen aktiv einsetzen, selbstständig wiederholen und dauerhaft behalten können.
Eine verständliche Sprache als Voraussetzung für den Erfolg
Verständliche Lehrtexte und Merksätze und nachvollziehbare Aufgabenstellungen sind grundsätzlich notwendig für einen erfolgreichen Mathematikunterricht. So können mathematische Grundkenntnisse einfacher erarbeitet werden.
Bekanntes Auffrischen
Der "Fundus" zum Nachschlagen im Anhang enthält die wichtigsten notwendigen Vorkenntnisse - mit kurzen Lehrtexten, vielen Beispielen und Aufgaben.
Selbstorganisiert lernen
Jedes Kapitel endet mit einer übersichtlichen Zusammenfassung ("Rückblick") und Aufgaben zum "Üben und Wiederholen". Die Lösungen dieser Aufgaben sowie derer im "Fundus" finden die Schülerinnen und Schüler zur Selbstkontrolle im Anhang des Buches. Mit Lambacher Schweizer können Schülerinnen und Schüler Wissenslücken selbstständig beheben.