Produktives Üben im Zahlenraum bis 1.000 - mit modernen Aufgabenformaten!
Mit Zauberdreiecken, Zahlenhäusern und anderen modernen, lehrplangerechten Übungsformen wenden die Schülerinnen und Schüler im Zahlenraum bis 1.000 alle Grundrechenarten an. Das sorgt nicht nur für Spaß und Abwechslung im Mathematikunterricht, sondern auch für die nötige Flexibilität beim Rechnen.
Mit Zauberdreiecken, Zahlenhäusern und anderen modernen, lehrplangerechten Übungsformen wenden die Schülerinnen und Schüler im Zahlenraum bis 1.000 alle Grundrechenarten an. Das sorgt nicht nur für Spaß und Abwechslung im Mathematikunterricht, sondern auch für die nötige Flexibilität beim Rechnen.