Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Kopiervorlagen mit originellen Arbeitsblättern zum Thema Islam - Christentum Die Taube Marie gelangt versehentlich zu einer Moschee und begegnet dort dem Taubenjungen Berkay. Dieser zeigt ihr die Moschee und erzählt ihr eine Menge über die Muslime und den Islam. Nach und nach verliert die Taube Marie ihre Berührungsängste. Sie freundet sich mit Berkay an - und muss am Ende des Tages doch feststellen, dass sie Heimweh nach ihrer eigenen Kirche verspürt. Die Geschichte von Autorin Uta Stücke ist hübsch illustriert und bietet zusätzlich noch ergänzende Informationsseiten über den Islam.
Dieses
…mehr

Produktbeschreibung
Kopiervorlagen mit originellen Arbeitsblättern zum Thema Islam - Christentum
Die Taube Marie gelangt versehentlich zu einer Moschee und begegnet dort dem Taubenjungen Berkay. Dieser zeigt ihr die Moschee und erzählt ihr eine Menge über die Muslime und den Islam. Nach und nach verliert die Taube Marie ihre Berührungsängste. Sie freundet sich mit Berkay an - und muss am Ende des Tages doch feststellen, dass sie Heimweh nach ihrer eigenen Kirche verspürt.
Die Geschichte von Autorin Uta Stücke ist hübsch illustriert und bietet zusätzlich noch ergänzende Informationsseiten über den Islam.
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule, speziell für die Klassen 2 bis 4. Es bietet eine ansprechende Geschichte, die die Begegnung der Weltreligionen Christentum und Islam thematisiert. Ergänzt wird der Text durch abwechslungsreiche Aufgaben, die dazu dienen, das Gelesene zu wiederholen und zu vertiefen.In der Erzählung begegnet die Taube Marie auf unerwartete Weise dem Taubenjungen Berkay in einer Moschee. Berkay führt sie durch die Moschee und erklärt ihr viel über die Muslime und ihre Glaubensrichtung, den Islam. Im Verlauf ihrer Begegnung lernt Marie, ihre anfänglichen Ängste abzubauen und entwickelt eine Freundschaft zu Berkay. Doch trotz der neuen Eindrücke und der gewonnenen Freundschaft spürt sie am Ende des Tages eine tiefe Sehnsucht nach ihrer eigenen Kirche.Die Geschichte, verfasst von der Autorin Uta Stücke, besticht durch ansprechende Illustrationen und wird durch informative Seiten ergänzt, die einen tieferen Einblick in den Islam bieten. Dieses Arbeitsheft fördert nicht nur das Verständnis für verschiedene Religionsgemeinschaften, sondern auch die gesellschaftliche Sensibilität gegenüber den Weltreligionen.44 Seiten, mit Lösungen