Wissen kompakt - Vorhang auf für 100 Dramen
Lexika in den Bestenlisten des Buchmarktes, Quiz-Sendungen mit Millionen-Gewinnen, Nachschlagewerke mit reißendem Absatz - Bildung boomt und Wissen macht Spaß. Die CD-ROM »100 Theaterstücke, die jeder haben muss« versammelt auf über 15.000 Bildschirmseiten die Schlüsselwerke deutscher Dramendichtung. Von Lessing, Goethe, Schiller und Kleist über Hebbel und Grillparzer bis zu Wedekind und Hofmannsthal vermitteln die ausgewählten Werke einen Überblick über die dramatische Literatur, der von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne reicht. Innerhalb dieses Zeitrahmens werden sowohl die verschiedenen Entwicklungsphasen wie die miteinander konkurrierenden Strömungen des literarischen Schaffens deutlich.
Die Ausgabe enthält die vollständigen Texte der Bühnenfassungen, originalgetreu und unverändert. Bei der sorgfältigen Auswahl der Texte wurde darauf Wert gelegt, die wichtigsten Dramen der bedeutendsten und wirksamsten Autoren in elektronischer Form zugänglich zu machen und dabei den Bedürfnissen eines breiten Lesepublikums gerecht zu werden. Die Ausgabe eignet sich insbesondere auch für den Schulunterricht, da sie die im Fach »Deutsch« behandelten klassischen Theaterstücke enthält. Alle Autoren werden zudem in einer biographischen Zeittafel und mit einem Bild vorgestellt. Die Werke sind im elektronischen Medium insbesondere dazu da, in dem einen oder anderen Zusammhang mit Hilfe der Suchwerkzeuge durchstöbert und entdeckt zu werden.
»100 Theaterstücke« erschließt ? auf preiswerte und übersichtliche Weise ? die Bretter, die die Welt bedeuten.
Lexika in den Bestenlisten des Buchmarktes, Quiz-Sendungen mit Millionen-Gewinnen, Nachschlagewerke mit reißendem Absatz - Bildung boomt und Wissen macht Spaß. Die CD-ROM »100 Theaterstücke, die jeder haben muss« versammelt auf über 15.000 Bildschirmseiten die Schlüsselwerke deutscher Dramendichtung. Von Lessing, Goethe, Schiller und Kleist über Hebbel und Grillparzer bis zu Wedekind und Hofmannsthal vermitteln die ausgewählten Werke einen Überblick über die dramatische Literatur, der von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne reicht. Innerhalb dieses Zeitrahmens werden sowohl die verschiedenen Entwicklungsphasen wie die miteinander konkurrierenden Strömungen des literarischen Schaffens deutlich.
Die Ausgabe enthält die vollständigen Texte der Bühnenfassungen, originalgetreu und unverändert. Bei der sorgfältigen Auswahl der Texte wurde darauf Wert gelegt, die wichtigsten Dramen der bedeutendsten und wirksamsten Autoren in elektronischer Form zugänglich zu machen und dabei den Bedürfnissen eines breiten Lesepublikums gerecht zu werden. Die Ausgabe eignet sich insbesondere auch für den Schulunterricht, da sie die im Fach »Deutsch« behandelten klassischen Theaterstücke enthält. Alle Autoren werden zudem in einer biographischen Zeittafel und mit einem Bild vorgestellt. Die Werke sind im elektronischen Medium insbesondere dazu da, in dem einen oder anderen Zusammhang mit Hilfe der Suchwerkzeuge durchstöbert und entdeckt zu werden.
»100 Theaterstücke« erschließt ? auf preiswerte und übersichtliche Weise ? die Bretter, die die Welt bedeuten.