David DuChemin ermutigt die Menschen hinter der Kamera, ihre eigene Fotosprache zu finden und umzusetzen. Zum einen durch viele technische Ratschläge. Zum anderen aber auch durch eine lehrreiche Bilderreise. Anhand vieler Beispiele zeigt er, welche Möglichkeiten es gibt, sich Themen zu nähern. In jedem Bild steckt ein Stück Wahrheit auch über den Fotografen. Wie, wann und was er fotografiert, erzählt viel über seine innere Einstellung und Einzigartigkeit. Die visionären Aspekte dieser Einstellung bewusst zu machen, darum geht es David duChemin insbesondere.
Mit Tipps, Hinweisen, technischen Ratschlägen und Inspirationen hilft Ihnen dieses Buch auf Ihren fotografischen Ausflügen, um Menschen, Orte und Kulturen besser fotografieren zu können ob vor Ihrer Haustür oder am anderen Ende der Welt.
Außerdem nimmt David duChemin Sie mit auf eine lehrreiche Bilderreise. Inspirierend. Sensibel. Eloquent und mit viel Menschenkenntnis. Anhand vieler Beispiele zeigt er, welche Möglichkeiten esgibt, sich Themen zu nähern. Wie wir mit unseren Augen auf Entdeckungen gehen und schließlich: eine eigene, sehr persönliche Bildersprache entwickeln können. Eine, in der auch unsere
visionären Aspekte zum Tragen kommen. Nichts ist schöner und packender als das für einen Fotografen.
Mit Tipps, Hinweisen, technischen Ratschlägen und Inspirationen hilft Ihnen dieses Buch auf Ihren fotografischen Ausflügen, um Menschen, Orte und Kulturen besser fotografieren zu können ob vor Ihrer Haustür oder am anderen Ende der Welt.
Außerdem nimmt David duChemin Sie mit auf eine lehrreiche Bilderreise. Inspirierend. Sensibel. Eloquent und mit viel Menschenkenntnis. Anhand vieler Beispiele zeigt er, welche Möglichkeiten esgibt, sich Themen zu nähern. Wie wir mit unseren Augen auf Entdeckungen gehen und schließlich: eine eigene, sehr persönliche Bildersprache entwickeln können. Eine, in der auch unsere
visionären Aspekte zum Tragen kommen. Nichts ist schöner und packender als das für einen Fotografen.