Nicht lieferbar

Aufklärung und Empfindsamkeit, 1 CD-ROM / Epochen der deutschen Literatur, CD-ROMs
Über 100 Themenerläuterungen, fast 40 Autorenporträts, rund 180 Texte u. Textauszüge, fast 400 Bilder u. zahlr. Links. Für Windows 3.1/95
Nicht lieferbar
Hypertext-Informations-SystemDie erste Literaturgeschichte auf CD-ROM nützt die Möglichkeiten des Mediums für ein neues didaktisches Konzept: Das Hypertext-Informationssystem. Struktur / InhaltDie CD-ROM ist in vier Ebenen unterschiedlicher Allgemeinheit gegliedert. Über 120 Themenerläuterungen unterrichten über die Grundlagen von Sturm und Drang / Klassik, über Institutionen und Konventionen, Autoren und Autorinnen. In über 30 Autorenporträts mit Charakterisierungen, Lebenslauf, Bibliographie werden Autoren und Autorinnen vorgestellt. Eine umfangreiche Text-Anthologie von fast 200 Te...
Hypertext-Informations-System
Die erste Literaturgeschichte auf CD-ROM nützt die Möglichkeiten des Mediums für ein neues didaktisches Konzept: Das Hypertext-Informationssystem. Struktur / Inhalt
Die CD-ROM ist in vier Ebenen unterschiedlicher Allgemeinheit gegliedert. Über 120 Themenerläuterungen unterrichten über die Grundlagen von Sturm und Drang / Klassik, über Institutionen und Konventionen, Autoren und Autorinnen. In über 30 Autorenporträts mit Charakterisierungen, Lebenslauf, Bibliographie werden Autoren und Autorinnen vorgestellt. Eine umfangreiche Text-Anthologie von fast 200 Texten und z.T. umfangreichen Textauszügen gibt den Blick frei auf die literarische Vielfalt der Epoche - Romane, Erzählungen und Sachprosa, Gedichte und Dramen und eröffnet den unmittelbaren Zugang zur Literatur. Rund 400 Bilder lassen die Epoche anschaulich werden. Navigation
Hunderte von Verknüpfungsangeboten (Hyperlinks), dazu Register, History- und Blätter- sowie Suchfunktionen ermöglichen eine einfache und schnelle Navigation und laden zu einem selbstbestimmten Lektürekurs ein: Wissen wird so durch das individuelle Interesse organisiert. Arbeitsmittel
Textdirektdruck sowie Exportfunktionen für Texte und Grafiken, außerdem differenzierte Recherche-Tools mit Indexoption machen die CD-ROM zu einem Arbeitsarchiv, das die kreative Nutzung des dargebotenen Materials erlaubt.
Die erste Literaturgeschichte auf CD-ROM nützt die Möglichkeiten des Mediums für ein neues didaktisches Konzept: Das Hypertext-Informationssystem. Struktur / Inhalt
Die CD-ROM ist in vier Ebenen unterschiedlicher Allgemeinheit gegliedert. Über 120 Themenerläuterungen unterrichten über die Grundlagen von Sturm und Drang / Klassik, über Institutionen und Konventionen, Autoren und Autorinnen. In über 30 Autorenporträts mit Charakterisierungen, Lebenslauf, Bibliographie werden Autoren und Autorinnen vorgestellt. Eine umfangreiche Text-Anthologie von fast 200 Texten und z.T. umfangreichen Textauszügen gibt den Blick frei auf die literarische Vielfalt der Epoche - Romane, Erzählungen und Sachprosa, Gedichte und Dramen und eröffnet den unmittelbaren Zugang zur Literatur. Rund 400 Bilder lassen die Epoche anschaulich werden. Navigation
Hunderte von Verknüpfungsangeboten (Hyperlinks), dazu Register, History- und Blätter- sowie Suchfunktionen ermöglichen eine einfache und schnelle Navigation und laden zu einem selbstbestimmten Lektürekurs ein: Wissen wird so durch das individuelle Interesse organisiert. Arbeitsmittel
Textdirektdruck sowie Exportfunktionen für Texte und Grafiken, außerdem differenzierte Recherche-Tools mit Indexoption machen die CD-ROM zu einem Arbeitsarchiv, das die kreative Nutzung des dargebotenen Materials erlaubt.