
FiBu on Screen - Grundlagen der Finanzbuchhaltung nach Schmolke / Deitermann, CD-ROM
CD-ROM, Einzelplatzlizenz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
50,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Sehen - Erleben - VerstehenSelbst gesteuertes Lernen in LernsituationenDie Verfasser haben die Grundlagen der Finanzbuchhaltung im Medium eines Lernprogramms so aufbereitet, dass den Nutzern das verstehende Lernen dieser Inhalte ermöglicht wird. Der didaktisch-methodische Zugang wird vom Denken desjenigen Nutzers her gestaltet, der sich erstmals mit Buchhaltungsfragen befasst:Er wird zum interaktiven Umgang mit den Inhalten der Finanzbuchhaltung eingeladen.Er findet zum Beginn eines jeden Kapitels klare Ziele.Er sieht sich in jedem Kapitel vor herausfordernde Fragen gestellt.Ihm wird das Vers...
Sehen - Erleben - Verstehen
Selbst gesteuertes Lernen in Lernsituationen
Die Verfasser haben die Grundlagen der Finanzbuchhaltung im Medium eines Lernprogramms so aufbereitet, dass den Nutzern das verstehende Lernen dieser Inhalte ermöglicht wird. Der didaktisch-methodische Zugang wird vom Denken desjenigen Nutzers her gestaltet, der sich erstmals mit Buchhaltungsfragen befasst:
Er wird zum interaktiven Umgang mit den Inhalten der Finanzbuchhaltung eingeladen.Er findet zum Beginn eines jeden Kapitels klare Ziele.Er sieht sich in jedem Kapitel vor herausfordernde Fragen gestellt.Ihm wird das Verstehen betriebswirtschaftlicher und buchungstechnischer Zusammenhänge dadurch erleichtert, dass die Fragestellungen anschaulichen betrieblichen Prozessen entnommen sind. Dabei geht es darum, die betrieblichen Werteströme zu verfolgen und mithilfe der FiBu zu dokumentieren.Er wird in seinem Lernen zu einer prozessorientierten Sichtweise geführt. Dies unterstützt die Begleitfigur Beate Henkel in ihrer Funktion als Controllerin.Er kann durch Übungen seinen Lernerfolg sichern.
Themenbereiche:
EinführungInventur - Inventar - BilanBuchen auf BestandskontenBuchen auf ErfolgskontenKonten eröffnen und abschließenBestandsveränderungenUmsatzsteuerPrivatentnahmen und PrivateinlagenOrganisation der Buchführung
Selbst gesteuertes Lernen in Lernsituationen
Die Verfasser haben die Grundlagen der Finanzbuchhaltung im Medium eines Lernprogramms so aufbereitet, dass den Nutzern das verstehende Lernen dieser Inhalte ermöglicht wird. Der didaktisch-methodische Zugang wird vom Denken desjenigen Nutzers her gestaltet, der sich erstmals mit Buchhaltungsfragen befasst:
Er wird zum interaktiven Umgang mit den Inhalten der Finanzbuchhaltung eingeladen.Er findet zum Beginn eines jeden Kapitels klare Ziele.Er sieht sich in jedem Kapitel vor herausfordernde Fragen gestellt.Ihm wird das Verstehen betriebswirtschaftlicher und buchungstechnischer Zusammenhänge dadurch erleichtert, dass die Fragestellungen anschaulichen betrieblichen Prozessen entnommen sind. Dabei geht es darum, die betrieblichen Werteströme zu verfolgen und mithilfe der FiBu zu dokumentieren.Er wird in seinem Lernen zu einer prozessorientierten Sichtweise geführt. Dies unterstützt die Begleitfigur Beate Henkel in ihrer Funktion als Controllerin.Er kann durch Übungen seinen Lernerfolg sichern.
Themenbereiche:
EinführungInventur - Inventar - BilanBuchen auf BestandskontenBuchen auf ErfolgskontenKonten eröffnen und abschließenBestandsveränderungenUmsatzsteuerPrivatentnahmen und PrivateinlagenOrganisation der Buchführung
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.