Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,47 €
  • CD-ROM

Was ist Strategische Planung, welche Steueränderungen gibt es, was versteht man unter Break-even-Analyse, Cashflow, Prozesskostenrechnung oder Balanced Scorecard und wo liegen die Besonderheiten der Konzernrechnungslegung? 3.500 Stichwörter und mehr als 200 Abbildungen erklären kompetent, präzise und verständlich das Wichtigste aus - Personal-/Unternehmensführung - Investition und Finanzierung - Marketing - Produktion - Beschaffung und Logistik - Kostenrechnung und Controlling - Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung - Steuern - Informationsmanagement. Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze (AktG,…mehr

Produktbeschreibung
Was ist Strategische Planung, welche Steueränderungen gibt es, was versteht man unter Break-even-Analyse, Cashflow, Prozesskostenrechnung oder Balanced Scorecard und wo liegen die Besonderheiten der Konzernrechnungslegung?
3.500 Stichwörter und mehr als 200 Abbildungen erklären kompetent, präzise und verständlich das Wichtigste aus
- Personal-/Unternehmensführung
- Investition und Finanzierung
- Marketing
- Produktion
- Beschaffung und Logistik
- Kostenrechnung und Controlling
- Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Steuern
- Informationsmanagement.
Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze (AktG, AO, BetrVG, BGB, EStG, GenG, GewStG, GmbHG, GWB, HGB, KStG, KWG, PublG, UStG) sind über zahlreiche Verweise mit dem Lexikon verknüpft und schaffen damit eine einzigartige Wirtschaftsdatenbank für Studium und Beruf.
Vorteile:
- Überarbeiteter und damit topaktueller Wortbestand
- Schneller Zugriff auf das Lexikon aus jeder beliebigen Anwendung heraus
- Hypertextsuche
- Wichtige angesprochene Gesetze im Volltext
- Übernahme der Definition in die laufende Anwendung
Für Schüler, Studenten und Praktiker.
Systemvoraussetzungen
  • IBM-kompatibler PC
  • Windows 95/98/ME/2000/XP/NT ab Version 4.0
  • 16 MB Hauptspeicher (32 MB empfohlen für Windows ME/XP/NT/2000)
Autorenporträt
Professor Dr. Ottmar Schneck ist Professor für Banking, Finance und Rating an der ESB European School of Business an der Hochschule Reutlingen. Er gibt außerdem Managementkurse unter anderem an der Universität St. Gallen, der Steinbeis Hochschule Berlin und Corporate Universities im In- und Ausland. In Deutschland ist er als Ratingexperte in zahlreichen Gremien aktiv.