“Horrified – World of Monsters” – Fazit
Review-Fazit zu “Horrified – World of Monsters”, einem kooperativen Grusel-Abenteuer-Knobelspiel.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60min.
Autoren: Peter Lee und Michael Mulvihill
Illustration: George Doutsiopoulos, Grim Moon
Studios, Raph Lomotan, Victor Maristane, Tom Moore und Studio HIVE
Verlag: Ravensburger
Anleitung:…mehr“Horrified – World of Monsters” – Fazit
Review-Fazit zu “Horrified – World of Monsters”, einem kooperativen Grusel-Abenteuer-Knobelspiel.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60min.
Autoren: Peter Lee und Michael Mulvihill
Illustration: George Doutsiopoulos, Grim Moon Studios, Raph Lomotan, Victor Maristane, Tom Moore und Studio HIVE
Verlag: Ravensburger
Anleitung: deutsch
Material: deutsch
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
Das derweil 4. Spiel der “Horrified”-Reihe kommt auf den ersten Blick kaum verändert daher. Das Spielbrett ist sehr ähnlich und der generelle Spielablauf ebenfalls. Aber natürlich mit vier neuen Monstern: “Sphinx”, “Yeti”, “Jiangshi” und der Große Alte “Cthulhu”. Letzterer bringt eine neue Spielart mit, denn dessen Abenteuerpuzzle gilt es in der normalen Welt wie auch in seiner Parallelwelt zu lösen. Die Monster gelangen wie gehabt durch Portale in die Spielwelt und verursachen Chaos. Die Spieler müssen diese nun also besiegen und dabei allerhand Herausforderungen angehen.
Über mehrere Runden hinweg führen die Spieler Aktionen durch und wenn ein Spieler seinen Zug beendet, folgen direkt die Aktionen der Monster.
Die Spieler können sich natürlich von Ort zu Ort bewegen und sogar verängstigt herumstehende Bürger mitnehmen oder diese gezielt zu einem bestimmten Ort begleiten. An manchen Orten liegen Gegenstände, die aufgenommen werden können und wenn sich ein Mitspieler in unmittelbarer Nähe befindet, können solche auch getauscht werden. Eingesetzt helfen die Objekte häufig beim Schwächen von Monstern. Ein Monster zu besiegen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind ist eine weitere Option, genauso wie das Entdecken eines Verstecks. Und zu alle dem kann ein Spieler auch die Spezialfähigkeit seines Charakters nutzen.
Die Monster bewegen sich ganz klar ebenfalls und zwar vorzugsweise zum nächstbesten Spieler (oder Bürger) hin und greifen eventuell auch an – gelingt dies, stirbt der Betroffene und die Furchtleiste freut sich um einen Punkt. Viele Monster beeinflussen gar das Spielgeschehen durch dezente Änderungen des Ablaufs oder der Regeln. Zusätzlich wird in dieser Phase auch immer ein Ereignis gespielt und Gegenstände neu ins Spiel gebracht.
Ein Monster wird besiegt, indem die vorgegebene Aufgabe gelöst wird. Bei der Sphinx müssen es z.B. “grüne” Gegenstände mit einem Mindestwert von (zusammen) 6 sein.
Gewonnen wird schließlich, wenn alle Monster besiegt wurden und verloren wird, wenn der Marker auf der Furchtleiste das Ende erreicht.
Das Spiel ist thematisch sehr hübsch aufbereitet und gerade die Illustrationen auf den Karten sorgen für viel Atmosphäre. Schade nur, dass diese recht dünn geraten sind, dito die Monsterbögen.
Das Spielprinzip ist an sich recht umgänglich und fast auf Familienspiel-Niveau, aber die Anleitung macht es einem dabei an einigen Stellen schwer. So gibt es immer wieder Kleinigkeiten die zu ungenau beschrieben sind und auch ein paar inkonsistente Übersetzungen. In einer Testgruppe waren eher unerfahrene Spieler damit recht überfordert und verloren fast umgehend die Spielmotivation. Das ist ungewöhnlich für den Verlag!
Erfahrene Spieler können sich Ungereimtheiten dann spielerisch erklären, also im Laufe von 1-2 Runden ist vieles meist verstanden (“ah, so muss es gemeint sein”^^), die sind dann aber wiederum mit den eher leicht zu besiegenden Monstern unterfordert.
“H:WoM” ist generell ein cooles Spiel, wenn auch nicht so toll, wie der erste Teil der Reihe. Es wirkt an manchen Stellen etwas unfertig, da hätte mit etwas mehr Fantasie und Mühe deutlich mehr herausgeholt werden können. Für Fans der Reihe, aber sicherlich dennoch eine Anschaffung wert, da man das Spiel auch mit dem vorherigen Teil monster-mäßig kombinieren kann.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: -
HP: -
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 24 Fotos]
-