Wir basteln gerne und haben auch schon mit Gips gearbeitet, also im Prinzip das ideale Set für uns. Das Set bietet die wichtigsten Utensilien, benötigt werden noch einzelne Dinge, welche in einem normalen Haushalt durchaus verfügbar sind. Es handelt sich hierbei um alte Zeitungen, ein Lineal,
Bleistifte, eine Luftballonpumpe (wobei man diese nicht unbedingt benötigt), eine Zange zum Kürzen des…mehrWir basteln gerne und haben auch schon mit Gips gearbeitet, also im Prinzip das ideale Set für uns. Das Set bietet die wichtigsten Utensilien, benötigt werden noch einzelne Dinge, welche in einem normalen Haushalt durchaus verfügbar sind. Es handelt sich hierbei um alte Zeitungen, ein Lineal, Bleistifte, eine Luftballonpumpe (wobei man diese nicht unbedingt benötigt), eine Zange zum Kürzen des Aluminiumdrahtes, Malerkreppband, eine alte Plastikschüssel, Wasser und eine alte Schere.
Als erstes muss mit den Luftballons und Draht das Grundgerüst erstellt werden, welches mit dem Malerkreppband fixiert wird. Es werden drei Luftballons geliefert, womit die Möglichkeit mehrere Objekte oder eines größeren besteht. Dies stellt schon die größte Herausforderung dar.
Danach werden auf das Grundmodell Papier als Unterlage für die Gipsbinden angebracht, bevor diese selbst verarbeitet werden können. Nach dieser Arbeit ist erst einmal eine Pause von mindestens zwei Stunden einzuhalten zum Trocknen des Gipses, bevor dann die 4 Wasserfarben (rot, grün, blau und gelb) auf einer kleinen Kunststoff Palette mit dem mitgelieferten Pinsel zum Einsatz kommen.
Durch die einfach geschrieben Anleitung konnte meine Tochter ein wunderschönes Fantasietier erstellen. Meine Hilfe hat sie nicht benötigt, nur kurz beim Umgang mit dem Draht und der Zange, allerdings aus Sicherheitsgründen. Ansonsten hatten wir wirklich viel Spaß und Freude.
Fazit: Wunderbare Bastelidee aus der „Alleskönnerkisten“ Reihe die uns überzeugt und zu weiteren Bastelkisten angeregt hat.