Nicht lieferbar
Schmidt 59968 - Steve Skelton, Verrückte Welt, Puzzle, 1000 Teile
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Karten-, Brett- oder Würfelspiel

Puzzle-Maße: ca. 69 x 49 cm
Schmidt Spiele Premium-Puzzles – mit Qualität, die Sie greifen können.
- Große Formenvielfalt durch individuell geformte Puzzleteile
- Perfekter Zusammenhalt durch speziell entwickelte Pappe
- Perfekte Passgenauigkeit durch besonders feine Stanzmesser
- Spezieller Mattlack für spiegelfreies Puzzeln
- Leinenstruktur
- Exklusives Design
Der amerikanische Illustrator und Cartoonist Steve Skelton begann bereits im Alter von 16 Jahren, Karikaturen zu zeichnen. Nach Abschluss seines Studiums an der University of Kansas arbeitete Steve fünf Jahre
…mehr

Produktbeschreibung
Puzzle-Maße: ca. 69 x 49 cm

Schmidt Spiele Premium-Puzzles – mit Qualität, die Sie greifen können.
- Große Formenvielfalt durch individuell geformte Puzzleteile
- Perfekter Zusammenhalt durch speziell entwickelte Pappe
- Perfekte Passgenauigkeit durch besonders feine Stanzmesser
- Spezieller Mattlack für spiegelfreies Puzzeln
- Leinenstruktur
- Exklusives Design

Der amerikanische Illustrator und Cartoonist Steve Skelton begann bereits im Alter von 16 Jahren, Karikaturen zu zeichnen. Nach Abschluss seines Studiums an der University of Kansas arbeitete Steve fünf Jahre für Hallmark Cards. Als freischaffender Künstler hat sich Steve auf skurrile und witzige Motive spezialisiert und war schon für bekannte Marken wie Hasbro, Fisher-Price, Levi Strauss und McDonalds tätig. In seinen Bildern stellt er verschiedenste Themen dar, die direkt aus dem Alltagsleben gegriffen oder fernen Fantasiewelten entnommen sein können. Zuweilen sind etwas chaotisch anmutende Szenen abgebildet, die eine Fülle von Details, Karikaturen und sogar einzelne Geschichten enthalten und in ihrer Gesamtheit ein beeindruckendesKunstwerk bilden. Steves farbenfrohe Kreationen sprechen nicht nur Kinder an, sondern verfehlen auch ihre Wirkung auf Erwachsene nicht, da sie das Kind in jedem von uns ansprechen.