"Word on the Street" ist ein geniales Wortsuchspiel mit einfachen und klaren Regeln, das man sowohl zu zweit als auch in einer großen Runde in zwei Teams spielen kann. Auf einem Spielplan (der Straße) werden 17 Buchstabensteine (Konsonanten) in der Mitte ausgelegt, und 216 beidseitig bedruckte
Aufgabenkarten bestimmen, welche Wörter es aus diesen Steinen zu bilden gilt. Zum Beispiel lautet eine…mehr"Word on the Street" ist ein geniales Wortsuchspiel mit einfachen und klaren Regeln, das man sowohl zu zweit als auch in einer großen Runde in zwei Teams spielen kann. Auf einem Spielplan (der Straße) werden 17 Buchstabensteine (Konsonanten) in der Mitte ausgelegt, und 216 beidseitig bedruckte Aufgabenkarten bestimmen, welche Wörter es aus diesen Steinen zu bilden gilt. Zum Beispiel lautet eine Aufgabe "etwas, das im Wasser schwimmt": Das Team, das am Zuge ist, sollte eine möglichst lange Antwort mit vielen Konsonanten finden, um möglichst viele Spielzüge machen zu können; denn pro enthaltenem Konsonant darf der entsprechende Buchstabenstein in Richtung des agierenden Teams gezogen werden, und sobald der Stein mit einem Zug vom Spielplan gleitet, ist er ein gewonnener Punkt für das Team. Beantwortet man "etwas, das im Wasser schwimmt" mit „Ente“, dürfen nur N und T um ein Feld verschoben werden. Bei „Quietscheentchen“ dürften aber schon acht Züge mit den Buchstabensteinen ausgeführt werden. Wer zuerst acht Buchstabensteine eingeheimst hat, gewinnt. So einfach die Regeln auch sind, so groß ist der Spaß mit diesem Spiel, das für viel Gehirnakrobatik sorgt. Ideal für gesellige Runden, aber es macht auch nur zu zweit viel Spaß!