Autor im Porträt
Astrid Lindgren
zur AutorenweltToptitel von Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter: Die Serienausgabe zum Klassiker der Kinderliteratur
Bekannter Klassiker, neues Cover: Die beliebte Geschichte von Ronja Räubertochter jetzt im Look der ARD-Serie - perfekt für junge Fans der Verfilmung. Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren: Spannende Erzählung über Freundschaft, Mut und das Entdecken der eigenen Identität - ideal zum Vorlesen oder Selberlesen. Für Natur- und Abenteurer_innen: Ronjas Streifzüge durch den Mattiswald zeigen das Leben im Einklang mit der Natur - inspirierend für kleine Entdecker_innen. Zeitlose Botschaften: Themen wie Moral, Familie und Selbstbestimmung machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für Kinder und Eltern gleichermaßen.…mehr
Lena ist fünf Jahre alt und möchte so gern auch schon in die Schule gehen, genau wie ihr großer Bruder Peter. Und eines Tages hat Lena Glück: Peter nimmt sie mit! Sie lesen, rechnen und turnen, spielen in der Pause auf dem Hof, feiern Geburtstag und essen Pfannkuchen zu Mittag. Jetzt weiß Lena genau, wie spannend und lustig es in Peters Schule ist - und kann es selber gar nicht erwarten, auch endlich Schulkind zu sein!
Ich will auch in die Schule gehen, macht Lust auf den Schulalltag.
Auf liebevolle und herzliche Art erzählt Astrid Lindgren in diesem Kinderbuch über den Schulalltag. Macht Lust auf Rechnen und Lesen: Für alle, die die Einschulung gar nicht erwarten können oder vielleicht auch ein bisschen aufgeregt sind. Passt in jede Schultüte: Die Mini-Ausgabe von Astrid Lindgrens Klassiker ist das perfekte Geschenk für den Schulanfang. Ein wunderbares Kinderbuch für jüngere Geschwister, die am liebsten schon so wären, wie die großen. Mit vielen bunten Illustrationen. Zum Vorlesen oder für junge Erstleser_innen ab 6 Jahren.…mehr
Astrid Lindgren
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte.
Ihren ersten großen Erfolg als Autorin hatte sie mit "Pippi Langstrumpf", eine Geschichte, die sie sich für ihre Tochter Karin ausgedacht hatte. Das Buch erhielt nach seiner Veröffentlichung auch im Ausland im Nu eine immense Leserschaft. Es folgten Bücher wie die über die Bullerbükinder, Michel und Madita, die das idyllische Leben ihrer schwedischen Kindheit beschreiben, aber auch Geschichten mit gewagten Themen wie über Tod und Sterben.
Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie. Astrid Lindgren verstarb 2002 in Stockholm.