Autor im Porträt

Toptitel von Axel Scheffler

Freddy, der Frosch

Buch mit Papp-Einband
Freddy, der Frosch ist klein und rund mit einem großen, breiten Mund - er fängt am liebsten Fliegen! Ein vergnügtes Pappbilderbuch von dem Illustrator des Grüffelo mit einfachen und lustigen Versen, in denen kleine Kinder mit dem kleinen Frosch singen und quaken können. Mit je vier Elementen zum Schieben und Ziehen.In derselben Ausstattung gibt es das Pappbilderbuch »Lissy, das Lämmchen«.…mehr

 

10,00 €
Tierisch gute Märchen

Gebundenes Buch
super lesbare Bücher für die ersten Lesejahre - jetzt auch aus der Märchenwelt von Axel Scheffler!Dieses super lesbare Buch enthält die vier berühmten Märchen »Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf«, »Hase und Igel«, »Der gestiefelte Kater« und »Die drei Wünsche« - illustriert von Axel Scheffler. Leicht gekürzt und überarbeitet und ideal, um sie abwechselnd Stück für Stück zu lesen - das garantiert schnelle Leseerfolge und gemeinsamen Lesespaß!Eine Märchen-Sammlung für Leseanfänger:innen mit - kurzen Kapiteln - lesefreundlicher Schrift- vertrauten Wörtern- vielen Dialogen- einer zugänglichen Gestaltung…mehr

 

10,00 €

Axel Scheffler

Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren. Zu seinen beliebtesten Bilderbüchern zählt der weltberühmte Grüffelo und das Grüffelokind. Der Grüffelo wurde mit dem britischen Smarties-Preis ausgezeichnet.

Axel Scheffler & Julia Donaldson: Die hässlichen Fünf

Axel Scheffler & Julia Donaldson: Die hässlichen Fünf

In Afrika leben nicht nur stattliche Löwen und niedliche Erdmännchen. Wer auf Safari geht, dem begegnen vielleicht auch ein krummes Gnu, eine schaurige Hyäne, ein aasfressender Geier, ein Warzenschwein und ein Marabu. Sie gelten als die scheußlichsten Tiere des Kontinents. Julia Donaldson hat ihnen eine lebensbejahende Hymne geschrieben, die Axel Scheffler liebevoll illustriert hat. "Und was sonst nur selten geschieht: Das hässliche Gnu singt ein seltsames Lied."

Was?

Ein wenig erinnert "Die hässlichen Fünf" an die Bremer Stadtmusikanten: Auch hier finden gedemütigte Tiere gemeinsam einen neuen Sinn im Leben. Dabei werden die Themen Hässlichkeit und Ausgrenzung kindgerecht und mit viel Humor behandelt. Bis klar ist: Für Freundschaft und Familie sind Äußerlichkeiten nebensächlich. Mit liebenden Augen betrachtet, hat jedes Tier wahre Schönheit.



Wie?

Text und Illustrationen tragen den unverkennbaren Donaldson-Scheffler-Stil. Im Bilderbuch stehen sich der beschwingte Liedtext, von Salah Naoura gekonnt nachgedichtet, und die farbenfrohen Bilder aufmehr

Interview mit Axel Scheffler

Interview mit Axel Scheffler

"Die hässlichen Fünf" handelt von den angeblich unansehnlichsten Tieren ganz Afrikas. Wie haben Julia Donaldson und Sie diese Auswahl getroffen?

Julia Donaldson war letztes Jahr in Südafrika auf Safari. Es gibt dort den Begriff der "ugly five" [so auch der Originaltitel]. Das heißt, sie musste gar keine Auswahl treffen und sie wurde so zu dem Text inspiriert.

Warum haben Sie für das Titelblatt im Buch fünf Flamingos gewählt? Sind sie die schönsten Tiere Afrikas?

Irgendwas musste auf die Titelseite und ich wollte nicht noch einmal die hässlichen Fünf zeichnen. Um ehrlich zu sein, fiel mir die Diskrepanz zwischen Bild und Überschrift erst hinterher auf. Jetzt finde ich das eigentlich ganz lustig und reizvoll. Man soll sich ein wenig Gedanken machen: Was ist eigentlich schön und was ist hässlich und warum? Dann findet man schnell heraus, dass die Flamingos nicht die hässlichen Fünf sind.


Anders als bei Ihrem berühmten Grüffelo, einem monströsen, aber liebenswerten Fantasiewesen, gab es hier ganz reale Vorbilder für die Hauptfiguren. Wie finden Sie die Balance aus einer
mehr