
Autor im Porträt
B.C. Schiller
zur AutorenweltToptitel von B.C. Schiller
Gretchen Larssen und das Ostseemädchen (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Der erste Fall mit Gretchen Larssen von den Bestsellerautoren B.C. Schiller: Am Strand auf Rügen wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die neue Ostseekommissarin Gretchen Larssen übernimmt mit ihrem Team die Ermittlungen. Plötzlich taucht am Tatort ein Kind aus dem Gebüsch auf. War die Kleine Zeugin des schrecklichen Mordes und warum schweigt sie? Gretchen, die nach vielen Jahren in ihre Heimat Rügen zurückgekehrt ist, stürzt sich verbissen in den Fall, um sich von der erfolglosen Suche nach ihrem verschwundenen Sohn Niki abzulenken. Bald findet sie heraus, dass bereits vor zwei Jahren ein anderes Mädchen genau an derselben Stelle in den Tod gestürzt ist. Als Gretchen entdeckt, wer hinter dem Mord steckt, ist es fast schon zu spät, denn die einzige Zeugin wird entführt und treibt auf einem Boot in der Ostsee... Die neue Küstenkrimi-Reihe von B.C. Schiller ist nicht nur spannend, sondern besticht auch durch interessant gezeichnete Charaktere. Jeder Krimi ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.…mehr
3,99 €
Gretchen Larssen und das Dünenopfer (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Es ist Sommer auf Rügen: In den Dünen wird der umschwärmte Surflehrer Lars Strellson ermordet aufgefunden. Er wurde im Sand erstickt. Hauptkommissarin Gretchen Larssen und ihr Team beginnen zu ermitteln und finden heraus, dass der verheiratete Lars mehrere Affären hatte. Hat seine psychisch labile Frau Annika etwas mit dem Mord zu tun oder hat sich ein eifersüchtiger Ehemann an dem Surflehrer gerächt? Ein Verdächtiger wird verhaftet und Gretchens Chef Konstantin Kampe glaubt, damit den Fall abschließen zu können. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und ein zweites Opfer wird in den Dünen gefunden ... Währenddessen sucht Gretchen nach wie vor nach ihrem Sohn Niki, der seit einem Verkehrsunglück verschwunden ist. Sie erhält ein anonymes Schreiben mit einem Hinweis auf die einzige Unfallzeugin. Gemeinsam mit ihrer Jugendliebe Finn sucht sie nach der Frau im geheimnisvollen Hexenwald. Die Küstenkrimi-Reihe von B.C. Schiller ist nicht nur spannend, sondern besticht auch durch interessant gezeichnete Charaktere. Jeder Krimi ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.…mehr
3,99 €

© privat
B.C. Schiller
"B.C. Schiller sind Barbara und Christian Schiller. Sie gehören zu den erfolgreichsten Selfpublishing-Autoren im deutschsprachigen Raum und ihre Thriller haben bereits mehr als 700.000 Leser begeistert. Bisher haben sie elf Thriller veröffentlicht und einige waren Nr. 1 Bestseller und wochenlang in den Top 100 Ebook Charts.Barbara Schiller arbeitete längere Zeit als Marketingagentin für Unternehmen in Osteuropa. Ihre teilweise recht bizarren Erlebnisse in osteuropäischen und ex-sowjetischen Staaten werden oft in eine fiktive Form übertragen und fließen in die Geschichten ein. Ideen zu ihren Thrillern kommen Barbara Schiller auch während der intensiven Trainings, die sie mit ihrem Rhodesian Ridgeback Jabali absolviert, denn neben dem Schreiben ist das Trainieren von Hunden ihre Leidenschaft.
Auch für Christian Schiller stand Schreiben schon immer im Vordergrund. Als Autor veröffentlichte er mehrere Bücher und verfasste aufsehenerregende Radiofeatures für den ORF über kriminelle Schriftsteller wie Jean Genet oder William Burroughs. Für diese Sendungen interviewte er unter anderem auch den österreichischen Serienmörder Jack Unterweger. Bei diesem Interview trat ganz klar zutage, dass Serienmördern jede Art von Empathie fehlt, die Opfer sind ihnen gleichgültig, alles was zählt ist der eigene Kick.
Alle diese Erfahrungen, die Barbara und Christian Schiller gemacht haben, führten schließlich dazu, als B.C. Schiller brutal spannende Thriller zu verfassen, die ein düsteres Bild der heutigen Gesellschaft zeichnen, in der auch Polizisten am Rande der Legalität agieren müssen, um das Böse auszumerzen.
Neben stark emotionellen Charakteren spielen auch die osteuropäischen Länder mit ihren Oligarchen und korrupten Systemen eine große Rolle, denn seit der Ostöffnung sieht sich Mitteleuropa immer stärker mit kriminellen Banden, aber auch mit tragischen Schicksalen von illegalen Einwanderern konfrontiert. Diese Elemente sind der Boden, auf dem eine spannende Handlung ausgebreitet wird."
Kundenbewertungen
Todesfalter
Bewertung von Circlestonesbooks.blog am 21.10.2020
Ein packender Thriller und ein brisantes Thema
„Die Vergangenheit holt mich immer wieder ein, dachte David und spürte mit einem Mal die aufputschende Wirkung des Adrenalins, die er so lange verleugnet hatte.“ (Zitat Pos. 210)
Inhalt
Der Hundeflüsterer David Stein lebt mit Leyla Khan auf Mallorca und hat mit seinen Einsätzen als ehemaliger BND Agent abgeschlossen. Doch dann bittet ihn Hanna Svenson, die Schwester seiner vor zehn Jahren bei einem Attentat ums Leben gekommenen ersten Frau Jana verzweifelt um Hilfe. Maja, ihre Tochter, arbeitet für Safe World, eine internationale Umweltorganisation, und hat zusammen mit ihrem Freund Jonas brisante Beweise gegen das Unternehmen FuturX in Riga gesammelt. FuturX entwickelt Nuklearbatterien für Elektroautos, unter Verwendung von hoch radioaktiven Brennstäben. Nun ist Jonas tot, ermordet, und Maja auf der Flucht vor Geheimdiensten und noch weit gefährlicheren Gegnern. In wenigen Tagen soll die EU-Zulassung für die Elektrofahrzeuge von FuturX erfolgen und nur Maja kann dies noch verhindern. Doch dazu muss David sie erst sicher und rechtzeitig aus Riga nach Les Deux Alpes bringen.
Thema und Genre
In diesem Thriller, dem Band 7 um den Ex-BND Agenten David Stein, geht es um das große Geschäft unter dem Deckmantel des Umweltgedankens, um Forschung, Umweltschutz, Politik und Geheimdienste.
Charaktere
David Stein und Leyla Khan freuen sich auf ihr erstes Baby, und doch kann er sich ein dauerhaft ruhiges Leben als Hundeflüsterer noch nicht wirklich vorstellen. Er sagt sofort zu, Maja zu helfen. Maja ist eine sehr mutige, entschlossene junge Frau, die diesen gigantischen Umweltskandal auch unter Einsatz ihres Lebens an die Öffentlichkeit bringen will. Auch die weiteren Protagonisten wie Leyla, Robyn, die IT Spezialistin des BND, die David von früher kennt, sowie der geheimnisvolle „Nachtfalter“, sind mit ihrer persönlichen Geschichte, ihren Eigenheiten und Handlungsweisen sehr gut und stimmig entwickelt.
Handlung und Schreibstil
Der straffe Zeitrahmen sorgt durchgehende Spannung, die unterschiedlichen Orte der Handlung von Riga über Berlin und Genf bis in die französischen Alpen machen, wie auch das brisante, aktuelle Thema, die Geschichte sehr interessant. Zusätzliche Spannungsmomente bringen die Ereignisse rund um den Besuch von Leyla in Beirut, der parallel zu Davids Einsatz stattfindet. Die Sprache ist so rasant und packend zu lesen, wie man es sich in diesem Genre erhofft.
Fazit
Ein brisantes, aktuelles Thema, ein Thriller mit einer sehr spannenden, aber realistischen und glaubhaften Handlung, dazu sympathische Charaktere: dies ergibt in der Summe ein sehr packendes, überzeugendes Lesevergnügen.
Böses Schweigen
Spannend, geheimnisvoll und auch sehr emotional
*Klappentext (übernommen)*
Können Tote Briefe schreiben? Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln in ihrem wohl persönlichsten Fall. Ein neuer Cold-Case-Thriller des Bestsellerteams B.C. Schiller.
»Bitte hilf mir«
Diese dramatischen Zeilen erhält Levi Kant mitten in der Nacht von einem mysteriösen Boten. Als er entdeckt, wer die Verfasserin des Briefes ist, nimmt eine grausame Geschichte ihren Lauf.
Levi stellt mit Entsetzen fest, dass die Schauspielerin Sophie Bernstein bereits vor drei Jahren brutal ermordet wurde. Ein Täter wurde nie gefasst und über ihren Tod wird geschwiegen. Zusammen mit der Psychiaterin Olivia Hofmann beginnt Levi zu ermitteln.
So beginnt für alle die Reise in eine böse Vergangenheit. Denn Olivia sucht noch immer nach ihrem Mann und ihrer Tochter Juli, die vor Jahren verschwanden. Eine neue Spur führt sie zu einem Priester, der die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Familie weiß, aber sein Schweigen nicht brechen darf ...
*Meine Meinung*
"Böses Schweigen" von B.C. Schiller ist bereits der dritte Teil der Levi Kant-Reihe bei denen es um Cold Cases geht. Für mich ist es der erste Band dieser Reihe aber nicht mein erstes Buch des Autorenpaares.
Ich liebe ihren Schreibstil, er ist spannend und fesselnd. Gleich mit ihren ersten Worten haben sie mich neugierig gemacht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Und ich hatte auch keine Probleme der Handlung zu folgen, auch wenn ich die Vorgängerbände noch nicht kenne. Sie sind nun schnell auf meiner Wunschliste gelandet. Die Spannung wird erhöht durch den Perspektivwechsel und auch, dass es auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Solche Geschichte mag ich besonders gerne. Hier wird einem die ganze Wahrheit in Häppchen serviert.
Die Charaktere sind lebendig mit all ihren Ecken und Kanten. Sowohl Levi Kant wie auch Olivia Hofmann tragen ein schweres Schicksal mit sich. Im Laufe des Buches lerne ich die beiden besser kennen und auch lieben. Aber auch deren Gegenspieler sind authentisch beschrieben.
*Fazit*
Dieser Thriller ist sehr spannend und geheimnisvoll, aber auch sehr emotional. Von mir bekommt er eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne. Die ersten beiden Bände werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.
Todesfalter
Bewertung von Stups am 20.10.2020
Grandios
Eigentlich wollte ich nur kurz ins Buch reinlesen und dann … war der Nachmittag um und das Buch leider zu Ende.
Das Buch beginnt schon spektakulär. Maja und ihr Freund Jonas sind einem Umweltskandal auf der Spur und als sie endlich alle Daten und Beweise zusammen haben, wird Jonas ermordet und Maja muss um ihr Leben fürchten. Auf der Flucht vor den Mördern, der Polizei und den Geheimdienst hilft ihr zum Glück ein ehemaliger BND-Agent. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Reise zur Abstimmung über den neuen entwickelten Akku für Elektroautos.
Das Buch liest sich leicht und flüssig und der Spannungsbogen steigt von Seite zu Seite. Die Guten sowie die Bösen haben immer noch ein Ass im Ärmel und man weis nie wer die Nase vorne hat.
David Stein ist ein Mann mit viel Empathie, aber er verfügt auch über einen siebten Sinn, welcher Gefahr erkennt und hat die schnelle Denkweise, diese zu analysieren und zu bekämpfen, außerdem will er Maja helfen, da er dies ihre Tante einmal versprochen hat. Zu seiner Unterstützung hat er die geniale Robyn, welche ein Genie ist und hin immer und überall online unterstützt. Maja hat zum Glück einige Überlebensstrategien von Ihrem Vater gelernt und ist eine Kämpferin für die Umwelt und außerdem will sie nicht, dass Jonas Tod umsonst war. Beide sind sehr sympathisch und die Rückblicke in ihre Vergangenheit und ihr Privatleben machen das Buch noch interessanter.
Soeben musste ich verstellen, dass dies schon Band sieben um David Stein ist. Ich habe auf jeden Fall Lesenachholbedarf.
Fazit: Ein rasantere Umweltthriller, mit viel Aktion und Nervenkitzel
Dunkeltot, wie deine Seele
Bewertung von Circlestonesbooks.blog am 27.01.2021
Ein intensiver Psychothriller
„Nur das Licht ist wütend. Die Nacht ist ruhig. Ein Fehler wie dieser darf nie wieder geschehen.“ (Zitat Pos. 242)
Inhalt
Eine junge Frau taumelt aus dem dunklen Wald auf die Straße, genau vor einen fahrenden Lkw. Der Fahrer kann bremsen, doch die Frau stirbt trotzdem, an Hunger und Erschöpfung. Schon ein Jahr zuvor war in einem alten DDR Bunker in dieser Gegend eine beinahe verhungerte junge Frau gefunden worden. Auch diese hat nicht überlebt, nennt jedoch zwei Namen, Adam und Zoey. Es handelt sich um Adam und Zoey Yankowski, Waisen, Geschwister, hochbegabt, die das nahe gelegene Privatcollege Blumenthal besuchen. Obwohl die beiden ein Alibi haben, stehen sie unter Verdacht und Volker Lundt, Chef des K2, setzt seine beste Undercover-Ermittlerin, Targa Hendricks, ein. Diese spürt, dass dieser Auftrag eine Reise ins Herz der Finsternis ist.
Thema und Genre
In diesem psychologischen Thriller geht es um verstörende Geheimnisse, extrem traumatisierende Kindheitserfahrungen und Erlebnisse, die das Leben nachhaltig prägen.
Charaktere
Zoey und ihr ein Jahr jüngerer Bruder Adam haben eine enge Bindung. Attraktiv, aber hellhäutig und lichtempfindlich, fühlen sie sich nur in der Dunkelheit sicher. Targa Hendricks ist eine Einzelgängerin, eine sehr spezielle und gerade durch ihre Eigenheiten auch sehr sympathische Ermittlerfigur. Sie mag keine Überraschungen, doch inzwischen kann sie besser damit umgehen und hat auch ihre Ordnungszwänge im Griff, sobald sie im Einsatz ist, diesmal als Coach für Psychologie und Sport am Elitecollege Blumenthal.
Handlung und Schreibstil
Die aktuelle, straffe Handlung wird durch Rückblenden und Erinnerungen ergänzt, wodurch die komplexe Geschichte nachvollziehbar und stimmig bleibt. Die unterschiedlichen Figuren mit ihren eigenen Geschichten sorgen für zusätzliche Spannung und überraschende Wendungen. Die psychologische Komponente ist durchgehend präsent und sorgt für Beklemmung, aber auch Verständnis. Die Sprache ist dem Genre Thriller angepasst, packende Szenen wechseln einander mit stimmungsvollen, eindrücklichen Schilderungen ab. „Es ist die Zeit zwischen Mitternacht und Morgen, in der Mystik und Wirklichkeit aufeinandertreffen.“ (Zitat Pos. 510)
Fazit
Auch dieser dritte Fall der intelligenten, unkonventionellen Ermittlerin Targa Hendricks ist ein sehr dunkler, intensiver, sehr packender Page-Turner und das kongeniale Autorenpaar B. C. Schiller sorgt wieder für spannende, schlaflose Lesenächte.
Böses Geheimnis
„Böses Geheimnis“ ist das erste Buch des Autorenduos welches ich gelesen habe und gleich haben sie es geschafft mich so anzufixen, dass ich mir gleich weitere ihrer Bücher auf meine Wunschliste gepackt habe.
Die Story packt und berührt einen schon auf den ersten Seiten und lässt einen erst nach dem Finale wieder los. Allerdings, so ganz los lässt es einen nicht, denn es regt auch zum Nachdenken an. Und so begleitete mich das Buch dann nach dem beenden der Lektüre einige Tage.
Tolle und glaubwürdige Figuren, die so echt wirken als würde man neben ihnen stehen und ihnen beim Ermitteln über die Schulter sehen.
Besonders die Hauptfigur Levi Kant hat es mir angetan, denn als ExPolizist ist er eigentlich nicht mehr in der Materie drin, und ist dennoch der wichtigste Ermittler für meinen Geschmack.
Sehr echt wirkende Dialoge die Spaß machen beim Lesen und für meinen Geschmack in der Tat so geführt werden könnten bei der Polizei.
Sehr plastisch beschrieben sind auch die Schauplätze, sodass der Leser sind ohne weiteres in der Realität finden und erkennen würde.
Die Spannung ist so aufgebaut dass es eher gemächlich los geht um dann aber umso mehr an Fahrt aufzunehmen, bis hin zum furiosen Finale.
Ich fühlte mich vom Anfang bis zum Ende aufs Beste unterhalten und so komme ich hier natürlich auf 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung.
Dunkeltot, wie deine Seele
Ein rundum gelungener Thriller!
"Dunkeltot, wie deine Seele" ist der dritte Fall für Targa Hendricks von B.C. Schiller (Barbara und Christian Schiller) und dem Verlag Edition M.
Dieser spannende Fall mit der unkonventionellen Undercover Ermittlerin Targa Hendricks hat mir sehr gut gefallen und er hat mir ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert.
»Dunkeltot, wie deine Seele ist mein Herz«
In einem düsteren Waldgebiet taucht eine halb verhungerte junge Frau am Straßenrand auf und stirbt. Bereits ein Jahr früher fand die Polizei in einem alten DDR-Bunker am Rande von Berlin ein Mädchen, das angekettet war und verhungert ist. Der Verdacht fällt auf das Geschwisterpaar Zoey und Adam Yankowski, das an einem Elite-College in dem mysteriösen Ort Blumenthal studiert.
Um sie zu überführen, setzt das BKA seine beste Undercover-Ermittlerin Targa Hendricks ein. Targa spürt, dass etwas Schreckliches in der Vergangenheit von Zoey und Adam passiert ist. Doch als sie hinter das Geheimnis kommt, ist es bereits zu spät …
Dieser Thriller ist packend und beinhaltet eine spannende Handlung, die Charaktere sind hier sehr gut ausgearbeitet und sie wirken sehr lebendig. Da die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, ist der Thriller sehr abwechslungsreich. Die kurzen Kapitel und der flüssige, verständliche Schreibstil ist angenehm zu lesen. Es entsteht von Anfang an ein gutes Erzähltempo, deswegen war ich mit dem Buch leider schnell fertig.
Nicht nur Targa, auch das Geschwisterpaar Zoey und Adam konnte ich hier sehr gut kennenlernen und verstehen. Besonders das Verhalten der Geschwister war durch ihre Vergangenheit nachvollziehbar, denn was für Abgründe sie in ihrer Kindheit erlebt haben, werden grausam und verstörend auf Papier beschrieben. Warum sie die Dunkelheit lieben und das Tageslicht meiden hat seine Gründe, auch ihr gestörtes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme gehört dazu. Zwischendurch gibt es immer wieder kurze Rückblicke aus der Vergangenheit.
Targa versucht undercover herauszufinden, ob Zoey und Adam mit einer Reihe von grausamen Morden in Verbindung gebracht werden können. Dazu muss sie sich erst einmal das Vertrauen der beiden erschleichen, damit sie sich in das krankhafte Denken der beiden hineinversetzen kann. Doch die Geschwister werden gewarnt und Targa muss starken Lebenswillen beweisen.
Ihr Charakter und ihre Art haben mir sehr gut gefallen. Sie versucht in diesem Thriller nicht nur verschiedene Morde aufzuklären, auch hat sie noch einige Fragen aus ihrem Leben offen, dessen Antworten sie auf jeden Fall noch haben möchte.
Sie lebt mit ihrem Hund ohne Handy, Computer und soziale Kontakte sehr zurückgezogen in einem VW-Bus. Außerdem ist sie sehr intelligent aber ohne Empathie. Bei fremden Menschen kommt ihr autistisches Verhalten oft sehr komisch rüber. Während der Geschichte konnte ich jedoch miterleben, wie sie versucht, ihr Leben sozialer zu gestalten. Ihre Ängste und Wünsche führen dazu, dass sie lernt, sich ihren Mitmenschen anzupassen. Außer ihrem Chef, einer männlichen Bekanntschaft, ihrer Mutter und ihrem Hund (der Hund heißt einfach nur Hund) hat sie niemanden, der ihr wichtig ist.
Als Autistin finde ich diesen Schritt wirklich stark. Wer sich mit dem Thema Autismus auskennt, kann diesen Punkt und ihre Persönlichkeit wahrscheinlich besser verstehen.
Das Ende hat mich mit einem heißen und brennendem Finale überrascht, aber auch für Targa gab es noch eine wichtige Antwort auf eine Frage aus ihrem Leben. Insgesamt ist "Dunkeltot wie deine Seele" ein rundum gelungener Thriller, der einen spannenden Plot beinhaltet. Auch das Setting (düsteres Waldgebiet in Blumenthal) hat wunderbar gepasst und mir richtig gut gefallen.
Stilles Grabeskind - Thriller (eBook, ePUB)
Bewertung von Circlestonesbooks.blog am 15.01.2021
“Ich schicke dir einen Beweis, dass ich es mit meiner Mission ernst meine. Denn manchmal kann die Wahrheit auch tödlich sein.“ (Zitat Pos. 236)
Inhalt
Ein Anrufer ist in der Leitung der Radiosendung „Wahre Werte“ und spricht mit dem Moderator „Nighthawk“ über seine Mission gegen Leute, die lügen. Dieser Moderator ist Tony Brown, Chefinspektor der Mordkommission Linz und auf dem Video, das er anschließend erhält, ist zu sehen, wie eine junge Frau begraben wird. Noch lebt sie und Tony Brown hat genau zwei Stunden Zeit, sie zu finden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und es stehen noch mehr Namen auf der Liste des Täters. Was ist diese Wahrheit, die Tony Brown ans Licht bringen soll?
Thema und Genre
in diesem intensiven Thriller mit starken psychologischen Elementen, dem neunten Fall von Chefinspektor Tony Brown, geht es um traumatische Kindheitserlebnisse, Missbrauch, um Lügen aus Berechnung, die gravierende Auswirkungen auf das Leben anderer haben.
Charaktere
Die einzelnen, sehr unterschiedlichen Figuren dieses Ermittlerteams sind, wie auch Täter und Opfer, einfühlsam und stimmig charakterisiert, ihre Handlungen sind nachvollziehbar und ihre Ecken und Kanten, ihre jeweilige Geschichte, machen sie realistisch.
Handlung
Auch diesmal ist die Geschichte ein geschickt geknüpftes Netz aus mehreren parallelen Handlungssträngen. Die aktuellen Ermittlungen von Tony Brown und seinem erfahrenen Team werden durch die Erinnerungen und die damit verbundenen tiefen Einblicke in die Gedankenwelt und das Schicksal der in Ich-Form erzählenden Täterperson unterbrochen. Gleichzeitig folgen wir den Erlebnissen von rumänischen Flüchtlingen, die illegal in Österreich einreisen. Tony Browns Sohn Jimmy ist mit seinem Streetfood erfolgreich, doch plötzlich wirkt er verändert, geht eigene Wege und hat neue Freunde. Ergänzt wird die rasant erzählte Handlung durch überraschende Wendungen. Gleichzeitig nimmt sich das phantasievolle Autorenduo auch Zeit für vertiefende Beschreibungen, ohne jedoch den Spannungsbogen zu verlassen.
Fazit
Ein sehr spannendes, perfekt durchdachtes Netz aus Action, detaillierten Recherchen und wichtigen sozialen Anliegen mit nachvollziehbaren, realistischen Figuren, kurz gesagt, wieder ein überzeugender Pageturner des phantasiebegabten Autorenpaares.
Böses Geheimnis
Bewertung von Helgas Bücherparadies am 02.10.2019
In Andreas Sperls Auto wird eine blutbefleckte Jacke der vermissten Rosa gefunden. Aufgrund der Indizien sitzt er seit 5 Jahren im Gefängnis.
Die Leiche von Rosa wurde aber nie gefunden.
Jetzt wurde im Donaukanal eine Kinderleiche entdeckt und es stellt sich heraus, dass das Rosa ist.
In ihrem Kleid steckt ein Halstuch, dass der ebenfalls seit Jahren vermissten Juli gehört.
Die Psychologin Olivia Hofmann, die auch die Mutter der vermissten Juli ist, wird von Levi Kent zu den Ermittlungen hinzugezogen.
Sie befragt Andreas Sperl und ist von seiner Unschuld überzeugt.
Die Familie von Rosa gibt sich geheimnisvoll.
Was haben sie zu verbergen? Wo ist Juli?
Dies ist der zweite Teil mit dem Ermittler Levi Kent.
Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen.
Es wird kurz Bezug auf den ersten Teil genommen. Die Länge dazu ist perfekt, so dass die Leser, die das erste Buch bereits gelesen haben, nicht gelangweilt werden.
Es ist spannend aufgebaut und zieht sich durch die ganze Geschichte.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen.
Die einzelnen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Man erfährt einiges von Levi Kents jüdischen Glauben.
Seine Großmutter wird hier nochmals
erwähnt. Das hat mir im ersten Buch schon sehr gut gefallen.
Ob sich das Geheimnis um Juli und Michael lüftet, werde ich hier nicht verraten.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.
Böses Geheimnis
Schockierender Krimi
Die Psychiaterin Olivia Hofmann, führt seit dem Verschwinden von Kind und Ehemann ein ehr zurückgezogenes Leben. Doch als einer ihrer Patienten ihr von einem ermordeten jungen Mädchen erzählt, das er gesehen hätte, weckt er bei ihr Interesse an diesem alten ungeklärten Fall, der auch dem designierten Ermittler Levi Kant immer noch am Herzen liegt. Die beiden lernen sich kennen, als unvermittelt Olivias Patient aus seinem Fenster in die Tiefe stürzt und bei ihm der Rucksack des Mädchens auftaucht....
Der Krimi „Ein böses Geheimnis“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Serie des erfolgreichen Schriftstellerehepaars B.C. Schiller aus Österreich. Die Story ist wirklich spannend aufgebaut und auch die beiden Ermittler bilden ein ungewöhnliches Team, dass aber am Ende wunderbar harmoniert.
Die Geschichte spielt am Schauplatz Wien, für mich ein ganz neues aufregendes Pflaster, da ich noch nie dort war! Fand ich sehr interessant.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, besonders gelungen finde ich auch den kontinuierlich ansteigenden Spannungsbogen, mit seinem für mich überraschenden Ende.
Ein Krimi der mich wunderbar unterhalten hat, er ist schnell gelesen und macht Lust auf weitere aufregende Fälle mit Olivia und Levi:)
Dunkeltot, wie deine Seele
Bewertung von Annabell am 28.03.2021
In der Nähe des mysteriösen Ortes Blumenthal taucht in einem Waldgebiet eine verhungerte Frau am Straßenrand auf und stirbt. Bereits ein Jahr zuvor wird in einem alten DDR-Bunker ebenfalls eine verhungerte Frau gefunden. Der Verdacht fällt auf die beiden Geschwister Zoey und Adam, die im Elite-College studieren. Um sie zu überführen wird Targa Hendricks, die beste Undercover-Ermittlerin des BKAs eingesetzt. Sie vermutet, dass den beiden etwas Schreckliches in ihrer Kindheit passiert sein muss und versucht dahinter zukommen. Doch als sie es erfährt ist es schon zu spät...
Bei "Dunkeltot, wie deine Seele" handelt es sich um den 3. Teil der Reihe mit der Undercover-Ermittlerin Targa Hendricks. Auch wenn man die beiden Vorgänger nicht kennt, kann man das Buch ohne Vorkenntnisse lesen.
Ich bin etwas schwer in die Handlung reingekommen. Die vielen Perspektivwechsel waren mir am Anfang zu viel. Ich konnte schwer folgen und wusste an mancher Stelle nicht mehr worum es eigentlich geht. Doch im weiteren Verlauf waren die Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten super. Sie haben für Abwechslung und den Spannungsaufbau gesorgt.
Schade fand ich es, dass man von Anfang an weiß, wer dahinter steckt. Nie fällt der Verdacht auf jemand anderes. Dadurch fehlte fehlte mir hier auch leider die Ermittlungsarbeit und die Spannung ging etwas verloren. Die Handlung plätscherte mehr so vor sich hin. Erst zum Finale wurde es richtig spannend. Ich finde es schöner wenn man mitermitteln kann, aber hier wollte ich trotzdem weiterlesen, weil ich wissen wollte, wie die beiden überführt werden.
Der Schreibstil war zwar ganz gut, aber gefiel mir nicht so. Er wirkte manchmal etwas abgehackt. Durch die vielen kurzen Sätze wirkte es teilweise auch sehr gehetzt.
Die Charaktere blieben bis auf Targa recht blass. Dadurch konnte ich mich nicht so wirklich in die Protagonisten einfühlen.
Mein Fazit:
Ein Thriller mit einem sehr außergewöhnlichen Hintergrund, den ich so noch nicht gelesen habe, aber leider mit einigen Schwachstellen. Da ist auf jeden Fall noch Potenzial nach oben.
Mehr anzeigen »