![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
B.C. Schiller
zur AutorenweltToptitel von B.C. Schiller
Dunkelsteig: Schuld
Broschiertes Buch
Ich wollte endlich wissen, warum so viele Menschen im Teufelsspalt verschwunden sind. Deshalb bin ich in Dunkelsteig geblieben ..." In dem mysteriösen Ort Dunkelsteig findet die Journalistin Felicitas Laudon im Haus ihrer Mutter ein Bündel Briefe. Sie stammen von ihrer Freundin Manuela, die vor zwanzig Jahren im Teufelsspalt verschwand. Manuela hatte sie damals einem älteren Mann geschrieben, in den sie heftig verliebt war. Hat vielleicht dieser geheimnisvolle Geliebte etwas mit ihrem Verschwinden zu tun? Felicitas beginnt nachzuforschen und stößt auf eine heiße Spur, die sie auch in das verlassene Berghotel am Teufelsspalt führt. Doch plötzlich erhalten Felicitas und ihre Freunde Adrian und Johannes verstörende Botschaften, die mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit zusammenhängen. Ein böses Psychospiel nimmt seinen Lauf, und noch ahnt niemand, welche Schuld die jungen Leute vor zwanzig Jahren auf sich geladen haben.…mehr
14,99 €
Stilles Grabeskind - Thriller (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Kurz nach Mitternacht erhält Chefinspektor Tony Braun während der Moderation seiner Radiosendung ein grausames Video von einem KIller. Darin sieht man, wie ein junges Mädchen bei lebendigem Leib begraben wird. Können Tony Braun und sein Team das Mädchen rechtzeitig retten? Und was geschah mit einem vor Jahren entführten Kind, das in einem Erdloch gefangen gehalten wurde? Dann erhält Braun ein weiteres Videofile und er wird aufgefordert, endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen. Eine Wahrheit, die das Leben des Täters zerstört hat und ihn zum Mörder werden ließ ... Alle Thriller sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Tony-Braun-Thriller-Reihe: "Totes Sommermädchen" - wie alles begann - der erste Tony Braun Thriller "Töten ist ganz einfach" - der zweite Fall "Freunde müssen töten" - der dritte Fall "Alle müssen sterben" - der vierte Fall "Der stille Duft des Todes" - der fünfte Fall "Rattenkinder" - der sechste Fall "Rabenschwester" - der siebte Fall "Stiller Beobachter" - der achte Fall "Strandmädchentod" - der neunte Fall "Stilles Grabeskind" - der zehnte Fall…mehr
2,99 €
![B.C. Schiller B.C. Schiller](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/1316_schiller.jpg)
© privat
B.C. Schiller
"B.C. Schiller sind Barbara und Christian Schiller. Sie gehören zu den erfolgreichsten Selfpublishing-Autoren im deutschsprachigen Raum und ihre Thriller haben bereits mehr als 700.000 Leser begeistert. Bisher haben sie elf Thriller veröffentlicht und einige waren Nr. 1 Bestseller und wochenlang in den Top 100 Ebook Charts.Barbara Schiller arbeitete längere Zeit als Marketingagentin für Unternehmen in Osteuropa. Ihre teilweise recht bizarren Erlebnisse in osteuropäischen und ex-sowjetischen Staaten werden oft in eine fiktive Form übertragen und fließen in die Geschichten ein. Ideen zu ihren Thrillern kommen Barbara Schiller auch während der intensiven Trainings, die sie mit ihrem Rhodesian Ridgeback Jabali absolviert, denn neben dem Schreiben ist das Trainieren von Hunden ihre Leidenschaft.
Auch für Christian Schiller stand Schreiben schon immer im Vordergrund. Als Autor veröffentlichte er mehrere Bücher und verfasste aufsehenerregende Radiofeatures für den ORF über kriminelle Schriftsteller wie Jean Genet oder William Burroughs. Für diese Sendungen interviewte er unter anderem auch den österreichischen Serienmörder Jack Unterweger. Bei diesem Interview trat ganz klar zutage, dass Serienmördern jede Art von Empathie fehlt, die Opfer sind ihnen gleichgültig, alles was zählt ist der eigene Kick.
Alle diese Erfahrungen, die Barbara und Christian Schiller gemacht haben, führten schließlich dazu, als B.C. Schiller brutal spannende Thriller zu verfassen, die ein düsteres Bild der heutigen Gesellschaft zeichnen, in der auch Polizisten am Rande der Legalität agieren müssen, um das Böse auszumerzen.
Neben stark emotionellen Charakteren spielen auch die osteuropäischen Länder mit ihren Oligarchen und korrupten Systemen eine große Rolle, denn seit der Ostöffnung sieht sich Mitteleuropa immer stärker mit kriminellen Banden, aber auch mit tragischen Schicksalen von illegalen Einwanderern konfrontiert. Diese Elemente sind der Boden, auf dem eine spannende Handlung ausgebreitet wird."
Kundenbewertungen
Böses Geheimnis
„Böses Geheimnis“ ist das erste Buch des Autorenduos welches ich gelesen habe und gleich haben sie es geschafft mich so anzufixen, dass ich mir gleich weitere ihrer Bücher auf meine Wunschliste gepackt habe.
Die Story packt und berührt einen schon auf den ersten Seiten und lässt einen erst nach dem Finale wieder los. Allerdings, so ganz los lässt es einen nicht, denn es regt auch zum Nachdenken an. Und so begleitete mich das Buch dann nach dem beenden der Lektüre einige Tage.
Tolle und glaubwürdige Figuren, die so echt wirken als würde man neben ihnen stehen und ihnen beim Ermitteln über die Schulter sehen.
Besonders die Hauptfigur Levi Kant hat es mir angetan, denn als ExPolizist ist er eigentlich nicht mehr in der Materie drin, und ist dennoch der wichtigste Ermittler für meinen Geschmack.
Sehr echt wirkende Dialoge die Spaß machen beim Lesen und für meinen Geschmack in der Tat so geführt werden könnten bei der Polizei.
Sehr plastisch beschrieben sind auch die Schauplätze, sodass der Leser sind ohne weiteres in der Realität finden und erkennen würde.
Die Spannung ist so aufgebaut dass es eher gemächlich los geht um dann aber umso mehr an Fahrt aufzunehmen, bis hin zum furiosen Finale.
Ich fühlte mich vom Anfang bis zum Ende aufs Beste unterhalten und so komme ich hier natürlich auf 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung.
Stilles Grabeskind - Thriller (eBook, ePUB)
Bewertung von Circlestonesbooks.blog am 15.01.2021
“Ich schicke dir einen Beweis, dass ich es mit meiner Mission ernst meine. Denn manchmal kann die Wahrheit auch tödlich sein.“ (Zitat Pos. 236)
Inhalt
Ein Anrufer ist in der Leitung der Radiosendung „Wahre Werte“ und spricht mit dem Moderator „Nighthawk“ über seine Mission gegen Leute, die lügen. Dieser Moderator ist Tony Brown, Chefinspektor der Mordkommission Linz und auf dem Video, das er anschließend erhält, ist zu sehen, wie eine junge Frau begraben wird. Noch lebt sie und Tony Brown hat genau zwei Stunden Zeit, sie zu finden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und es stehen noch mehr Namen auf der Liste des Täters. Was ist diese Wahrheit, die Tony Brown ans Licht bringen soll?
Thema und Genre
in diesem intensiven Thriller mit starken psychologischen Elementen, dem neunten Fall von Chefinspektor Tony Brown, geht es um traumatische Kindheitserlebnisse, Missbrauch, um Lügen aus Berechnung, die gravierende Auswirkungen auf das Leben anderer haben.
Charaktere
Die einzelnen, sehr unterschiedlichen Figuren dieses Ermittlerteams sind, wie auch Täter und Opfer, einfühlsam und stimmig charakterisiert, ihre Handlungen sind nachvollziehbar und ihre Ecken und Kanten, ihre jeweilige Geschichte, machen sie realistisch.
Handlung
Auch diesmal ist die Geschichte ein geschickt geknüpftes Netz aus mehreren parallelen Handlungssträngen. Die aktuellen Ermittlungen von Tony Brown und seinem erfahrenen Team werden durch die Erinnerungen und die damit verbundenen tiefen Einblicke in die Gedankenwelt und das Schicksal der in Ich-Form erzählenden Täterperson unterbrochen. Gleichzeitig folgen wir den Erlebnissen von rumänischen Flüchtlingen, die illegal in Österreich einreisen. Tony Browns Sohn Jimmy ist mit seinem Streetfood erfolgreich, doch plötzlich wirkt er verändert, geht eigene Wege und hat neue Freunde. Ergänzt wird die rasant erzählte Handlung durch überraschende Wendungen. Gleichzeitig nimmt sich das phantasievolle Autorenduo auch Zeit für vertiefende Beschreibungen, ohne jedoch den Spannungsbogen zu verlassen.
Fazit
Ein sehr spannendes, perfekt durchdachtes Netz aus Action, detaillierten Recherchen und wichtigen sozialen Anliegen mit nachvollziehbaren, realistischen Figuren, kurz gesagt, wieder ein überzeugender Pageturner des phantasiebegabten Autorenpaares.
Böses Geheimnis
Bewertung von Helgas Bücherparadies am 02.10.2019
In Andreas Sperls Auto wird eine blutbefleckte Jacke der vermissten Rosa gefunden. Aufgrund der Indizien sitzt er seit 5 Jahren im Gefängnis.
Die Leiche von Rosa wurde aber nie gefunden.
Jetzt wurde im Donaukanal eine Kinderleiche entdeckt und es stellt sich heraus, dass das Rosa ist.
In ihrem Kleid steckt ein Halstuch, dass der ebenfalls seit Jahren vermissten Juli gehört.
Die Psychologin Olivia Hofmann, die auch die Mutter der vermissten Juli ist, wird von Levi Kent zu den Ermittlungen hinzugezogen.
Sie befragt Andreas Sperl und ist von seiner Unschuld überzeugt.
Die Familie von Rosa gibt sich geheimnisvoll.
Was haben sie zu verbergen? Wo ist Juli?
Dies ist der zweite Teil mit dem Ermittler Levi Kent.
Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen.
Es wird kurz Bezug auf den ersten Teil genommen. Die Länge dazu ist perfekt, so dass die Leser, die das erste Buch bereits gelesen haben, nicht gelangweilt werden.
Es ist spannend aufgebaut und zieht sich durch die ganze Geschichte.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen.
Die einzelnen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Man erfährt einiges von Levi Kents jüdischen Glauben.
Seine Großmutter wird hier nochmals
erwähnt. Das hat mir im ersten Buch schon sehr gut gefallen.
Ob sich das Geheimnis um Juli und Michael lüftet, werde ich hier nicht verraten.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.
Böses Geheimnis
Schockierender Krimi
Die Psychiaterin Olivia Hofmann, führt seit dem Verschwinden von Kind und Ehemann ein ehr zurückgezogenes Leben. Doch als einer ihrer Patienten ihr von einem ermordeten jungen Mädchen erzählt, das er gesehen hätte, weckt er bei ihr Interesse an diesem alten ungeklärten Fall, der auch dem designierten Ermittler Levi Kant immer noch am Herzen liegt. Die beiden lernen sich kennen, als unvermittelt Olivias Patient aus seinem Fenster in die Tiefe stürzt und bei ihm der Rucksack des Mädchens auftaucht....
Der Krimi „Ein böses Geheimnis“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Serie des erfolgreichen Schriftstellerehepaars B.C. Schiller aus Österreich. Die Story ist wirklich spannend aufgebaut und auch die beiden Ermittler bilden ein ungewöhnliches Team, dass aber am Ende wunderbar harmoniert.
Die Geschichte spielt am Schauplatz Wien, für mich ein ganz neues aufregendes Pflaster, da ich noch nie dort war! Fand ich sehr interessant.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, besonders gelungen finde ich auch den kontinuierlich ansteigenden Spannungsbogen, mit seinem für mich überraschenden Ende.
Ein Krimi der mich wunderbar unterhalten hat, er ist schnell gelesen und macht Lust auf weitere aufregende Fälle mit Olivia und Levi:)
Mehr anzeigen »