Autor im Porträt

Toptitel von Bernhard Jaumann

Der Turm der blauen Pferde / Kunstdetektei von Schleewitz Bd.1

Broschiertes Buch
Ein packender Krimi um eines der legendärsten verschollenen Gemälde der Kunstgeschichte: Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc. Der Start einer neuen Reihe von Krimipreisträger Bernhard Jaumann.
Zwei Jungs entdecken in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in einem verlassenen Tunnel einen Zug, randvoll mit Kunstschätzen. Vor allem das Gemälde mit den geheimnisvollen blauen Pferden fasziniert sie - doch dann kommt es zur Katastrophe. Und Franz Marcs Der Turm der blauen Pferde verschwindet für immer. Oder ...?
Sprung in die Gegenwart: Die Münchner Kunstdetektei von Schleewitz erhält einen neuen Auftrag. Marcs legendäres Gemälde, von den Nazis zur »entarteten Kunst« erklärt und anschließend in Görings Privatbesitz gewandert, soll wieder aufgetaucht sein. Ein steinreicher, kunstsammelnder Industrieller behauptet, das Bild auf verschlungenen Wegen von einem Unbekannten gekauft zu haben. Handelt es sich wirklich um das Original? Es wäre eine Weltsensation.
Das Team der Detektei beginnt zu ermitteln. Rupert von Schleewitz, Klara Ivanovic und Max Müller führen nicht nur äußerst unterschiedliche Privatleben - von Töchtern in Teenagerkrisen über unvorsichtige Affären mit Verdächtigen bis zu einem Vater, der als alternder Aktionskünstler in der bayerischen Provinz für mächtig Ärger sorgt -, sie haben auch sehr individuelle Ermittlungsmethoden.
Schnell geraten die drei Detektive in ein Gewirr aus Fälschungen, mysteriösen Todesfällen und einem hollywoodreifen Kunstdiebstahl. Und plötzlich scheint es ein halbes Dutzend Exemplare des Turms der blauen Pferde zu geben. Welches ist das echte Gemälde? Oder ist das Original vielleicht gar nicht dabei? Die Grenzen zwischen Authentizität und perfektem Imitat verschwimmen ...
…mehr

 

15,00 €
Der lange Schatten / Clemencia Garises Bd.3

Broschiertes Buch
Wann wird man je verstehen?
In Freiburg wird das Grab des Rasseforschers Eugen Fischer geschändet. In Windhoek wird die Frau des deutschen Botschafters entführt - zusammen mit einem schwarzen Kind, das sie adoptieren will. Und in Berlin wird ein Polizist umgebracht, just als eine Delegation ankommt, die zwanzig während der deutschen Kolonialzeit geraubte Hereroschädel nach Namibia zurückholen will. Werden hier Rechnungen beglichen, die seit mehr als hundert Jahren offenstehen? Während die Ex-Polizistin Clemencia Garises in Namibia nach den Entführten sucht, ahnt der Journalist Claus Tiedtke in Berlin, dass ein Attentat droht ...
…mehr

 

11,00 €

Bernhard Jaumann

Jaumann, BernhardBernhard Jaumann, geboren 1957 in Augsburg, arbeitete nach dem Studium in München als Gymnasiallehrer. Zur Zeit lebt er in Bayern und Italien. Er schrieb mehrere Krimiserien, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2003 und für die beste Kurzgeschichte 2008. Für seinen Roman »Die Stunde des Schakals« erhielt er 2011 den Deutschen Krimipreis.

Interview mit Bernhard Jaumann

Wieso Kunstkrimi - was fasziniert Sie an der Welt der Fälscher, Kunsträuber und Detektive?

O je, zu dieser Frage könnte ich einen ganzen Roman verfassen (habe ich ja auch). Um nur den einen Punkt Authentizität und Fälschung herauszugreifen: In einem einzigen Gemälde können sich wie in einem Brennglas Fragen spiegeln, die auch für unser Leben zentral sind. Führen wir ein echtes Leben oder eines aus zweiter Hand? Existiert der Unterschied überhaupt, und wenn ja, worin besteht er?

Ihre drei Ermittler Rupert von Schleewitz, Klara Ivanovic und Max Müller sind drei sehr unterschiedliche Charaktere, die auch auf sehr unterschiedliche Arten arbeiten. Wie haben Sie ihr Detektivteam zusammengestellt?

Ich wollte der Detektei Ermittlungserfolge auch in schwierigen Fällen gönnen, und dazu erschien es mir günstig, Hauptfiguren mit ganz unterschiedlichen Stärken (und Schwächen) zur Zusammenarbeit zu zwingen. Dass es zwischen ihnen manchmal knistert und manchmal kracht, ist fast unvermeidlich.

Mit dem Turm der blauen Pferde von Franz Marc haben Sie eines der bekanntesten verschollenen Gemälde überhaupt zum Mittelpunkt des ersten Falls
mehr