
Autor im Porträt
Billie Rubin
zur AutorenweltToptitel von Billie Rubin
SPIEL (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Nürnberg, 2009: Der Club kämpft - mal wieder - gegen den Abstieg. Charlotte "Charlie" Braun hat nach internen Querelen bei der Münchner Kriminalpolizei gekündigt und arbeitet jetzt als Bodyguard in Nürnberg. Sie soll Dana Reed beschützen, Model und Freundin von Eric Rasmussen, Stürmer beim 1. FCN. Charlotte hat das Gefühl, dass Dana ein dunkles Geheimnis hat, aber sie kommt nicht an die junge Frau ran. Dann eskalieren die Ereignisse: Eine Paketbombe erreicht das Haus von Eric und Dana, im Stadion geht ein Sprengsatz hoch, ein aufstrebender Jungstürmer des Club wird bei einem Autounfall schwer verletzt und Charlies Sohn Patrick verschwindet spurlos. Gemeinsam mit Andreas "Andi" Wallner von der Nürnberger Kriminalpolizei versucht Charlotte, Licht ins Dunkel der Fälle zu bringen. (Das Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage des 2010 erschienenen Krimis "Foules Spiel")…mehr
3,99 €
Billie Rubin
Rubin, BillieBillie Rubin ist das Krimipseudonym der Münchner Autorin Ute Hacker (Jg. 1958). Sie schreibt deutsch und englisch und hat zahlreiche Kurzgeschichten in den unterschiedlichsten Anthologien veröffentlicht. Ihre besten Kurzgeschichten sind in dem Band »High Noon in München« versammelt. Als gebürtige Nürnbergerin hat sie bisher drei Krimis rund um ihre Heldin Charlotte »Charly« Braun geschrieben, die der Geburtsstadt der Autorin als Bodyguard arbeitet. In »Foules Spiel« (Herbst 2010) soll Charly die Freundin eines Club-Spielers beschützen, in »Dunkle Rache« (Winter 2011) den P.E.N.-Stipendiaten Farid Nizami. In Band Nr. 3 mit dem Titel »Kaltes Dorf« (Januar 2014) geht Charly einem schrecklichen Gerücht in einem Dorf im Knoblauchsland nach. Band 4 ist für den Frühsommer 2018 geplant. Mehr Infos auf www.billierubin.euKundenbewertungen
SPIEL (eBook, ePUB)
Der Krimi "SPIEL (Braun und Wallner ermitteln 1)" von Billie Rubin hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an wollte ich wissen, wie es weitergeht und konnte die Geschichte kaum aus den Händen legen. Auch weil der Leser nichts über Fußball wissen muss, kann jeder der Story folgen. Es geht um den Verein 1. FC Nürnberg, um seine Spieler, seine Fans, aber es wird nicht zu kleinteilig, so dass keine Gefahr besteht, sich in Fachausdrücken zu verlieren.
Charlotte (Charlie) Braun zieht mit ihrem 15-jährigen Sohn Patrick nach Nürnberg, um dort bei einer Sicherheitsfirma zu arbeiten. Für sie ist es ein Neuanfang - für Patrick eher ein Grund, um Charlie teilweise durch seine pubertären Schikanen verzweifeln zu lassen. Nichts desto Trotz wirken beide sympathisch und es gibt auch diverse Annäherungen und einen Waffenstillstand.
Charlie, die nie wieder für die Kripo arbeiten möchte, bekommt jedoch gleich bei ihrem ersten Auftrag, den Fußballspieler Eric Rasmussen und seine Freundin Dana zu beschützen, Kontakt mit der Nürnberger Kripo. Charlie ist trotz allem, was sie erlebt hat, ein positiv gestimmter Mensch, der schnell Kontakte knüpft, "natürlich" geblieben ist und mit beiden Beinen die Bodenhaftung nicht verloren hat. Vor allem mit Andreas Wallner bestehen von Beginn an positive Schwingungen, die nicht nur an dieser Stelle die Spannung aufrechterhalten und den Leser hoffen lassen, dass sich hier mehr entwickelt.
Das Buch ist reich an Protagonisten, wie z.B. den Kollegen und Kontrahenten von Eric Rasmussen, Timo und Harry. Dann gibt es den Superfan Schorschi, der selbst einmal für den Club gespielt hat und neben Eric Rasmussen der erste Freund von Patrick wird. Auch die Lehrerin von Patrick hat ihren Auftritt und natürlich die "Kollegen" der Nürnberger Kripo.
Es geht um eine Briefbombe, den Mord an einem Schiedsrichter und einer Bombe, die vor dem Stadion gezündet wird, sowie einen schweren Autounfall eines Spielers. Aber wer steckt dahinter? Sind es alles Zufälle, ein Täter oder gleich mehrere? Fragen über Fragen, die sich dem Leser stellen und gleichzeitig den Spannungsbogen aufrechterhalten und in guter leserfreundlicher Form vermittelt werden. Durch einige geschickt eingefädelte Wendungen bleibt die Frage, wer verantwortlich ist bis zum Schluss.
Eine sehr gelungende überarbeitete Version von Billie Rubins Roman "Foules Spiel" - Ein Nürnberger Fußballkrimi, der meine absolute Leseempfehlung erhält!
SPIEL (eBook, ePUB)
Da ist was faul beim FCN: Drohbriefe, Mord, Mord, Anschlag, Anschlag … Charlie, gerade aus München nach Nürnberg geflüchtet und als Aufpasserin für einen FCN Stürmer, insbesondere aber für dessen Freundin, eingesetzt, muss hilflos erleben, dass eben diese Freundin ermordet wird. Damit ist auch der Job perdu und der pubertierende Sohn rebelliert. Als ehemalige Kommissarin kann sie nicht aus ihrer Haut und ermittelt ein bisschen mit, gibt den Ermittlern auch einige wichtige Hinweise. Abwechslungsreich erzählt, lesefreundlich, spannend, mit sympathischen Protagonisten, wird auch der nicht so extrem Fußball affine Leser mitgenommen.
SPIEL (eBook, ePUB)
Bewertung von Tuppi am 28.03.2025
Die wichtigste Nebensache der Welt: Fußball!
Charlotte möchte einen beruflichen Wechsel. Sie hat der Polizei den Rücken gekehrt und sich bei einer Nürnberger Sicherheitsfirma beworben und einen Probeauftrag erhalten: Personenschutz für die Frau eines Fußballers, die seit einiger Zeit bedroht werden. Ihr Sohn ist vom Umzug aus München nach Nürnberg nicht begeistert.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der fränkische Dialekt ließ mich immer wieder schmunzeln.
Charlie war mir sofort sympathisch, ebenso wie ihre Vermieterin und ihr Sohn. Ein Jugendlicher in der Pubertät, der durch den Umzug aus seiner Komfortzone gerissen wurde. Die Eingewöhnung fiel ihm schwer, aber durch den sympathischen Fußballer bekam er in der Fanszene Anschluss – auch wenn es nur ältere Menschen waren.
Dann wurde eine Paketbombe geliefert, kurz darauf wurde auch am Stadion eine Bombe gefunden, ein Schiedsrichter wurde ermordet aufgefunden und es gab einen mysteriösen Unfall. Vom Täter fehlte nach wie vor jede Spur und man wusste nicht, ob die Fälle zusammenhängen. Der Polizist Andi, der im Bombenanschlag ermittelte, war mir sympathisch – im Gegensatz zu seinem arroganten Chef Leo. Als dann auch noch Patrick spurlos verschwunden ist, kam Bewegung in die Sache.
Dann ging alles sehr schnell und kam zum Ende. Die Fälle wurden sehr abrupt aufgeklärt und einige Kleinigkeiten blieben im Unklaren. Alles in allem ein unterhaltsamer Krimi…
Mehr anzeigen »