
Autor im Porträt
Britta Sabbag
zur AutorenweltToptitel von Britta Sabbag
Baby Pixi (unkaputtbar) 155: Mein Baby-Pixi-Buggybuch: Baby Hummel Bommel - Ich hab dich lieb
Broschiertes Buch
Das Lieblingsbuch zum Immer-dabei-haben - als unkaputtbares Buggybuch für unterwegs
Die Baby Hummel Bommel muss man einfach liebhaben - eine herzerwärmende erste Bilderbuchgeschichte für alle, die ihren kleinen Hummelchen sagen wollen: Ich hab dich lieb!
Mit Original Carlsen-Buggyband mit Sicherheits-Trennfunktion.
Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 20 2017 005 689
…mehr
Die Baby Hummel Bommel muss man einfach liebhaben - eine herzerwärmende erste Bilderbuchgeschichte für alle, die ihren kleinen Hummelchen sagen wollen: Ich hab dich lieb!
Mit Original Carlsen-Buggyband mit Sicherheits-Trennfunktion.
Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 20 2017 005 689
…mehr
4,99 €
Vorsicht, klein und bissig! / Die Dinoschule Bd.7
Gebundenes Buch
Süß war gestern! Jetzt wird's klein und bissig!
Tom, Onea und Freddy staunen nicht schlecht, als sie am Strand von Sauritius drei verwaiste Dinoeier entdecken. Schon bald schlüpfen aus ihnen Dinobabys, und Doc Ponti entscheidet, dass die Inselhelden sich selbst um die Jungtiere kümmern sollen. Doch das ist leichter gesagt als getan! Auf die drei Freunde wartet ihr bisher witzigstes Abenteuer, denn die kleinen Dinos sind richtige Wirbelwinde und bringen das Inselleben ganz schön durcheinander.
Nur, was passiert, wenn Fleischfresser groß werden, und ab wann sollte man sich lieber vor ihnen in Sicherheit bringen?
Mit kurzen Kapiteln und vielen farbigen Bildern
Bestens geeignet auch für Leseeinsteiger und leseschwache Kinder
Einzigartige Kombination von Dinoabenteuer und Internatssetting
…mehr
Tom, Onea und Freddy staunen nicht schlecht, als sie am Strand von Sauritius drei verwaiste Dinoeier entdecken. Schon bald schlüpfen aus ihnen Dinobabys, und Doc Ponti entscheidet, dass die Inselhelden sich selbst um die Jungtiere kümmern sollen. Doch das ist leichter gesagt als getan! Auf die drei Freunde wartet ihr bisher witzigstes Abenteuer, denn die kleinen Dinos sind richtige Wirbelwinde und bringen das Inselleben ganz schön durcheinander.
Nur, was passiert, wenn Fleischfresser groß werden, und ab wann sollte man sich lieber vor ihnen in Sicherheit bringen?
Mit kurzen Kapiteln und vielen farbigen Bildern
Bestens geeignet auch für Leseeinsteiger und leseschwache Kinder
Einzigartige Kombination von Dinoabenteuer und Internatssetting
…mehr
13,00 €
Britta Sabbag
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik. Nach ihrem Spiegel-Bestseller Roman-Debüt widmete sie sich der Kinderliteratur. Es folgten Bestseller wie die "Die kleine Hummel Bommel"-Reihe oder "Der kleine Waschbär Waschmichnicht" und der neue Klassiker "Wenn zwei sich streiten". Britta Sabbag lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Landhaus am Waldrand, wo die Ideen an den Bäumen hängen und muss sicher 100 Jahre alt werden, um alle zu pflücken.Kundenbewertungen
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Freundschaft
Ole ist 9 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben schon viel erlebt, er ist ein Waisenkind und wurde bisher nur hin und her geschoben --- doch jetzt kommt er auf die Wild-Turkey-Farm. Auch neu auf der Farm ist die junge Stute Wonder - werden die beiden hier einen Platz finden?
Die liebenswerten Bewohner der Farm werden ihnen dabei helfen ---- Als die Ponys des Nachbarhofes in große Gefahr geraten können die beiden ehemaligen Außenseiter beweisen, was in ihnen steckt.
Fazit und Meinung:
Was für ein liebenswertes Kinderbuch über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Hier gibt es keine Superhelden - im Gegenteil.
Hier geht es um einen kleinen Jungen der endlich seinen Platz im Leben findet und mit Hilfe eines Pferdes und Menschen, die ihn verstehen und so nehmen wie er ist Freundschaft und Zusammenhalt erfährt und dadurch über sich hinauswächst.
Ein tolles Buch, das Kindern Mut machen kann, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses Buch.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Bewertung von spozal89 am 11.02.2025
Selten hat mich ein Kinderbuch so emotional berührt wie "Wonder und ich". Britta Sabbag hat einen ganz wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil und hat hier wirklich eine unglaublich tolle Geschichte geschaffen.
Ole fühlt sich als Pflegekind nirgendwo wirklich zu Hause. Immer wird er von einer Familie zur anderen geschoben und hat auch nicht wirklich Freunde. Bis er eines Tages auf den Gnadenhof "Wild Turkey Farm" kommt und dort langsam aber sicher ankommt und sich endlich zu Hause fühlt. Die Geschichte ist wirklich sehr emotional und hat mich stellenweise wirklich mitgenommen. Hier werden wirklich tolle Werte vermittelt. Jeder ist einzigartig und toll in seiner Art, genauso wie man ist - egal ob Mensch oder Tier. Wie sich die Freundschaft zwischen Ole und dem Pferd Wonder entwickelt hat, fand ich auch herzerwärmend. Hier steht das Thema Vertrauen an erster Stelle, was ich auch ein sehr wichtiges Thema finde. Daher gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Ole ist ein Pflegekind, er hat es nicht leicht, aber auf der Wild Trukey Farm findet er nicht nur ein neues Zuhause, er findet auch einen neuen Freund.
Wonder, eine Stute die sich nicht reiten lässt und trotzdem Ole ein besonderer Freund wird. Zwei Außenseiter finden sich.
Wonder und ich ist eine wunderschöne, einfühlsam erzählte Geschichte über zwei Außenseiter, die sich gefunden haben. Ole findet sich ein Zuhause, auch wenn auf der Farm vieles anders ist, aber eines ist sicher, langweilig wird es nicht.
Auf der Wild Turkey Farm sind viele Figuren, die woanders abgelehnt werden, daher passen Ole und Wonder auch dazu.
Schöner Schreibstil, angenehme Kapitellänge, dazu noch wunderschöne, aussagestarke Illustrationen, die das Gelesene unterstützen. Ob zum Vorlesen oder Selberlesen, der Autorin ist eine ganz besondere Geschichte mit ganz besonderen Charakteren. Absolute Leseempfehlung.
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Bewertung von Azyria Sun am 20.03.2025
Wie im echten Leben
Worum geht’s?
Mama Känguru ist am Verzweifeln. Ihr kleiner Schatz Knickohr versteht einfach immer alles falsch. Aber tut er das wirklich, oder will er einfach nur hören, was er hören will?
Meine Meinung:
„Känguru Knickohr“ ist ein wundervolles Kinderbuch mit Text von Britta Sabbag und illustriert von Igor Lange. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Unser Kleiner wird 2 und auch er liebt dieses Buch total – es kann also auch durchaus von jüngeren Kindern gelesen werden. Die Sätze sind kindgerecht und teilweise in Reimform und die Bilder sind einfach wundervoll bunt und relativ naturgetreu.
In dem Buch begleiten wir das kleine Känguru Knickohr durch sein Tagesprogramm. Und ja, da geht es zu wie im wahren Leben mit einem kleinen Kind! Das kleine Känguru ist ein typischer Frechdachs, der am liebsten den ganzen Tag nur macht, was ihm gefällt und die Sachen dementsprechend versteht.
Besonders goldig finde ich, wie Text und vor allem Bilder unseren Alltag wiederspiegeln. Viele der Szenen kennen die Kinder selbst aus Krippe und Kindergarten, natürlich z.B. Morgenkreis statt Hüpfkreis, sodass sich die Kleinen gut in die Geschichte einfinden können. Dazu die detaillierten und auch für uns Erwachsene lustigen Bilder (z.B. das Bild von Darth Vader Känguru, die Lavalampe, die ich noch aus den 90er Jahren kenne). Der Text ist super zum Lesen und vorlesen, wobei relativ wenig gereimt ist, im Vergleich zu anderen Büchern der Autorin. Aber das hat uns absolut nicht gestört. Außerdem hat mein Kleiner es geliebt, auf jeder Seite die Spinne zu suchen (die nur auf einer Doppelseite nicht vorkommt) und den Kuscheltiger von Knickohr. Das Buch ist sowohl vom Text als auch von den Bildern her wundervoll unterhaltsam, nicht nur für die Kleinen. Bilder und Text ergänzen sich perfekt. Und für uns Erwachsene ist als Botschaft vielleicht noch dabei: Einfach mit Humor und Gelassenheit nehmen, andere Kinder haben auch ein „Knickohr“. Von uns auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung – auch schon für jüngere Kinder.
Fazit:
„Känguru Knickohr“, sein Kuscheltiger und die Brillen-Spinne haben uns wunderbar unterhalten. Der kindgerechte Text – auch schon für Kinder unter 4 Jahren – und die Bilder dazu ergänzen sich perfekt. Das Buch ist unterhaltsam, bunt und detailliert und neben dem Text hat uns die Suche nach Details in den Bildern auf den einzelnen Seiten wirklich gut unterhalten. Wir haben das Buch schon einige Male durchgelesen und werden es auf jeden Fall noch viele Male erneut durchlesen und -blättern.
5 Sterne von uns und die Moral an uns Großen: Bleibt humorvoll und gelassen, anderen geht es genauso, wie euch. Denn das Leben schreibt doch die besten Geschichten!
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Bewertung von Steffiii am 24.03.2025
Wer hört was?
Britta Sabbags kindgerechter Schreibstil begeistert uns immer wieder, und auch in "Känguru Knickohr" schafft sie es, eine humorvolle aber auch liebevolle Geschichte zu erzählen. Das kleine Känguru hört am Morgen nur das, was es hören möchte – und genau das sorgt für viele lustige Momente. Die Kinder fiebern beim Lesen bzw. Zuhören gespannt mit und wollen unbedingt wissen, welche witzigen Missverständnisse als Nächstes passieren. Eine schöne Idee ist auch der interaktive Mitmachteil auf jeder Doppelseite: Die kleinen Zuhörer werden aktiv einbezogen und dürfen selbst raten, was das Känguru wohl verstanden hat. Hier haben wir beim Vorlesen gerne etwas variiert, um noch mehr Abwechslung hineinzubringen. Igor Lange hat bei diesem Buchprojekt großartige Illustrationen beigesteuert! Die farbenfrohen, detailreichen Bilder strahlen Lebensfreude aus und machen das Buch zu einem echten Hingucker. Auch die Reime von Britta Sabbag sind eingängig, unterhaltsam und bringen Spaß beim Vorlesen.
Und das Ende? Es hat uns natürlich am meisten überzeugt und die Geschichte auf liebevolle Weise abgerundet.
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Bewertung von Annika am 23.03.2025
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” von Britta Sabbag ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte folgt dem kleinen Känguru Knickohr, das seinen eigenen Vorstellungen folgt und nicht immer auf das hört, was ihm gesagt wird.
Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Es zeigt das neugierige Känguru Knickohr in lebhaften Farben, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Illustrationen im gesamten Buch sind detailreich und einladend, was das Interesse der Kinder weckt und zum Blättern einlädt.
Die Erzählung behandelt auf humorvolle Weise die Eigenheiten des kleinen Kängurus, das oft nur das hört, was es hören möchte. Diese Thematik wird kindgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen dargestellt, sodass sich junge Leser*innen gut in die Geschichte hineinversetzen können.
Britta Sabbag überzeugt mit einem flüssigen und eingängigen Schreibstil. Die Reime sind kreativ und laden zum Mitsprechen und Mitlachen ein. Durch die einfache Sprache ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen geeignet.
Knickohr ist eine liebenswerte und authentische Figur. Seine kindlichen Eigenschaften machen ihn für junge Leser*innen besonders sympathisch und nachvollziehbar. Die weiteren Charaktere, wie Mama Känguru, ergänzen die Geschichte harmonisch und tragen zur positiven Gesamtstimmung bei.
Als Fan von Britta Sabbags vorherigen Werken, wie der “Die kleine Hummel Bommel”-Reihe, war ich gespannt auf dieses Buch. Die Autorin versteht es, wichtige Themen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, was auch hier wieder gelungen ist.
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das mit liebevollen Illustrationen und einer humorvollen Geschichte überzeugt. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und bietet viel Raum für Gespräche über Zuhören und Aufmerksamkeit. Eine klare Empfehlung für alle Eltern und Kinder, die Freude an fantasievollen Geschichten haben.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
ENDLICH EIN ZUHAUSE
Leider hat Ole seine Eltern durch einen Autounfall verloren und wechselt seitdem ständig die Pflegefamilien. Als plötzlich Frau Zettl vom Jugendamt vor ihm steht und ihm mitteilt, dass er von nun an auf einer außergewöhnlichen Farm, namens Wild Turkey Farm wohnen wird, ist er ganz schön aufgeregt. Dort angekommen, lernt er die Stute Wonder kennen. Beide sind Außenseiter und verstehen sich auf Anhieb. Zwischen ihnen gibt es sofort eine ganz besondere Verbindung.
Die Farm gehört Hank und Betty. Neben ihnen, wohnen noch die lustige Usch, der reizbare Truthan Harald, eine Katze ohne Namen und ein Pferd namens Penny auf dem Hof. Das Nachbarsmädchen Kiki lernt Ole auch schnell kennen, denn sie verbringt viel Zeit auf der Farm. Beide freunden sich schnell an und stürzen sich direkt in ihr erstes großes Abenteuer, das wirklich nicht ganz ungefährlich ist…
Eine zuckersüße Geschichte, mit ernster Thematik. Man fühlt richtig mit Ole mit und möchte ihm so gern helfen, ihn einfach beschützen und fest in den Arm nehmen. Umso schöner ist es, dass er sein Zuhause endlich gefunden hat und die unschönen Erlebnisse hinter sich lassen und nach vorn schauen kann. Und das mit viel Zuwendung, Geborgenheit und Liebe. Die Story geht einem wirklich sehr nahe und zeigt, wie wichtig ein stabiles Zuhause ist und wie wertvoll Tiere sind. Sie sind unglaublich feinfühlig und merken, wenn eine Seele Unterstützung bei der Heilung braucht…
Für mich eine wunderschöne Geschichte, die ich von Herzen empfehlen kann. Da es am Ende des Buches einen Einblick in Band 2 gibt, freue ich mich nun sehr auf die Fortsetzung.
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Gestern kam das Bilderbuch bei uns an. Und sofort musste es vorgelesen werden. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da selbst auch drauf gebrannt habe, nicht nur meine Kinder. Ich konnte es kaum abwarten, bis das Buch endlich bei uns ankommt und wir es gemeinsam entdecken können. Bilderbücher sind einfach immer toll, da ich oft alle meine drei Kinder damit abholen kann auch wenn sie vom Alter her recht unterschiedlich sind (9,7,4). Aber selbst meine Große hört noch gerne zu, wenn ich Bilderbücher vorlese.
Gerade in dem Moment, in dem ich die Rezension schreibe, sitzt sie neben mir und liest sich das Bilderbuch durch. Immer wieder höre ich sie leise kichern. Und damit kommen wir auch schon zu dem Buch selbst.
Das Buch erzählt die Geschichte vom "Känguru Knickohr". Wir begleiten das kleine Känguru von seinem Start in den Tag, über den Weg zum Hüpfkreis, bis hin zum Abend. Geschrieben ist das Buch in Reimen. Aber tatsächlich nicht ausschließlich. Es ist eine Mischung aus Reimen und nicht gereimten Sätzen, so ähnlich, wie man es vielleicht auch vom "Neinhorn" kennt. Das kleine Känguru scheint etwas schwerhörig zu sein, versteht immer genau das Gegenteil von dem, was zu ihm gesagt wird. Doch ist es wirklich schwerhörig? Das gilt es herauszufinden.
Mit viel Witz und Humor erzählt Britta Sabbag die Geschichte. Nicht nur einmal mussten meine Kinder herzhaft lachen. Der Textanteil ist relativ gering, was für die Geschichte aber genau richtig ist. Die Textmenge eignet sich super für Kinder ab ca. 3/4 Jahren. Die Menge ist genau so richtig, dass das Kind aufmerksam zuhört und nicht die Geduld verliert. Die gereimten Witze hat meine jüngste Tochter noch nicht ganz verstanden. Meine älteren Töchter aber sehr wohl. Die Kinder werden durch direkte Ansprache in die Geschichte mit einbezogen. Auf jeder Seite werden sie gefragt, was sie denken, was das Känguru verstanden haben könnte. So sind die Kinder nicht nur Zuhörer, sondern werden aktiv an der Geschichte beteiligt.
Ganz besonders gut gefallen mir bei diesem Buch die Illustrationen. Ich erwähne es eigentlich in jeder meiner Bilderbuchrezensionen, aber auch hier möchte ich betonen, wie wichtig für mich persönlich schöne Illustrationen sind. Bücher, die mir persönlich richtig gut gefallen, nehme ich weitaus lieber in die Hand, als Bücher, bei denen die Illustrationen nicht ganz mein Fall sind. Ich bin als Erwachsene einfach immer noch ein sehr großer Bilderbuchfan. Ich blättere unheimlich gerne darin und liebe schöne Bilder. Und genau das ist hier der Fall. Dieses Buch wird sicherlich noch sehr sehr häufig aus dem Regal gezogen und angeschaut werden. Igor Lange hat hier einen ganz besonderen Stil getroffen. Die liebevollen Bilder sorgen dafür, dass man das Gefühl bekommt, das Känguru würde einen direkt anschauen.
Ich bin hellauf begeistert von diesem Bilderbuch. Wunderschöne Illustrationen und eine unterhaltsame und sehr humorvolle Geschichte sorgen für gemeinsame Lach- und Lesestunden. Und jeder weiß doch: Es gibt nichts besseres, als ein Buch, das einen zum Lachen bringt.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Willkommen auf der Wild Turkey Farm!
Ole hat es nicht leicht bei seiner aktuellen Pflegefamilie Keller, er fühlt sich nicht am richtigen Platz und auch in der Schule wird er nur gemobbt. Doch dann wird ihm eine neue Betreuerin zugeteilt, die ihn auch direkt in eine neue Pflegefamilie bringt. Ole kommt auf die Wild Turkey Farm zu den Besitzern Hank und Betty und ausgerechnet heute bringt Hank ein neues Pferd mit. Ole fühlt sich seltsam verbunden mit dem Neuankömmling, denn sie beide eint, dass sie wieder in ein neues Umfeld gebracht werden und hoffen müssen, dass es diesmal für immer ist. Ole darf das Pferd taufen und gibt ihr den Namen Wonder. Bald wird sie ihrem Namen gerecht, denn mit ihrem Temperament erkennt sie, dass die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr sind. Ole, das Nachbarskind Kiki und Wonder versuchen sie zu retten.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte von Britta Sabbag ist für Kinder ab acht Jahren ein lustiges Lesevergnügen. Besonders schön fand ich, dass Ole ein Pflegekind ist und die Geschichte aus seiner Perspektive gezeigt wird, sodass Kinder in seiner Situation ein Buch finden, indem sie sich mit dem Protagonisten und seinen Gefühlen identifizieren können und sehen, dass sie mit ihnen nicht alleine sind.
Ole trägt viele negative Erfahrungen in sich, von denen er berichtet und doch gibt es auch die Hoffnung, welche die Wild Turkey Farm und ihre Bewohner ausstrahlen. Außerdem gefällt mir, dass Ole ein männlicher Protagonist, der diese tiefe Verbindung zu einem Pferd aufnimmt, damit Stereotypen aufbricht und dadurch nicht die Gefahr läuft, zum „Mädchenbuch“ abgestempelt zu werden.
Das Buch eignet sich perfekt für Kinder ab acht Jahren und wird durch die Zeichnungen des Illustrators Igor Lange hervorragend eingefangen und bildlich unterstützt. Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte. Ein Buch, das Lust auf mehr von der Wild Turkey Farm macht!
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Bewertung von Julie29 am 22.03.2025
Sowohl das Cover als auch die Abbildungen im Buch sind fröhlich bunt und einladend. Die Hauptfigur, Känguru Knickohr, grinst frech, wirkt richtig schelmisch und sympathisch. :) Das kleine Beuteltier versteht immer nur das, was es verstehen möchte. Wenn es zum Aufräumen aufgefordert wird, hat es natürlich anderes im Sinn. Sobald Mama aber von "Schokokuchen" spricht, ist das kleine Känguru ganz Ohr und bei der Sache. Zudem ist das besondere Merkmal "Knickohr" eine niedliche Idee! Die Reime laden zum Mitraten ein, was meinem Sohn super gut gefällt. Sprechblasen machen die Geschichte lebendiger und der nicht zu ausschweifende, süß gereimte Text ist einprägsam. Die Geschichte ist wirklich witzig und wir sind begeistert! Die Bücher von Britta Sabbag waren bei meinem Sohn bisher immer ein Hit und auch dieses empfehle ich gerne weiter! :)
Mehr anzeigen »