Die junge Tilly Delaney ist vor zwei Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden. Die Polizei von Los Angeles hat ihren Fall inzwischen längst zu den Akten gelegt. Aus Verzweiflung über die Untätigkeit des LAPD dringen Tillys Eltern, in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden ein und stellen ein Ultimatum: Findet endlich unsere Tochter, oder wir werden Stunde um Stunde alle Beweise für andere ungeklärte Fälle vernichten.
Detective Charlie Hoskins ist seit fünf Jahren undercover in einer mörderischen Motorradgang. Sollte das Labor brennen, verliert er alles, wofür er gearbeitet hat.
Lynette Lamb war Polizeibeamtin - bis sie vor ihrem ersten Einsatz in LA gefeuert wurde. Herauszufinden, was mit Tilly passiert ist, ist ihre einzige Chance, wieder in den Beruf einzusteigen, auf den sie sich ihr ganzes Leben lang vorbereitet hat.
Hoskins und Lamb haben nicht viel Zeit, um diesen cold case zu lösen, denn die Situation droht völlig außer Kontrolle zu geraten ... …mehr
Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher - Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern - schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus und verbreiten Schrecken und Chaos. Die größte Menschenjagd in der US-Geschichte beginnt.
Doch für einen der Flüchtigen, John Kradle, ist dies die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind. Er muss den Strafverfolgungsbehörden nur immer einen Schritt voraus sein.
Allerdings hat sich auch eine Aufseherin des Todestrakts, Celine Osbourne, an seine Fersen geheftet. Sie hat sehr persönliche Gründe, ihn zu hassen - und sie weiß anscheinend ganz genau, wo er hin will ... …mehr
16,95 €
Candice Fox
Die 1985 im Metropolengebiet Sydney geborene Candice Fox soll bereits mit sieben Jahren True-Crime-Novels gelesen haben. Dass ihr übliche Kinderbücher offenbar zu langweilig waren, könnte an ihrer Familie liegen. Ihr Vater arbeitete als Bewährungshelfer im Gefängnis. Regelmäßig wurden Pflegekinder aus "schwierigen Verhältnissen" von ihrer Mutter betreut. Im Hause Fox war man also mit den Schattenseiten des Lebens vertraut. Wahre Geschichten von Verbrechen und Gewalt gehörten für Candice zum Alltag. Mit zwölf Jahren begann sie mit dem Schreiben. Es folgten viele Romane für die Schublade, eine Zeit bei der Royal Australian Navy, ein Universitätsstudium und die Berufung zur Dozentin, bevor ein erstes Buch von Candice Fox veröffentlicht wurde. "Hades", der Krimi um Kommissarin Eden Archer, die bei einem der mächtigsten Männer aus Sydneys Unterwelt aufgewachsen war, brachte ihr den ersten von vielen Krimipreisen ein.
Auf ihren Durchbruch folgte ein eher ungewöhnlicher Schritt. Fox begann eine Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Bestsellerautor James Patterson. Drei Romane um Detective Harriet Blue entstanden so gemeinsam, bis sich Fox 2018 wieder auf ihre eigenen Krimireihen konzentrierte. Während Patterson als neuen Co-Autor den Ex-US-Präsidenten Bill Clinton fand, legte Fox zwei Fortsetzungen ihres Erfolges "Crimson Lake" nach, in dessen Mittelpunkt mit Ted Conkaffey ein Ex-Polizist steht. Als vermeintlicher Kinderschänder zog sich Conkaffey in die sumpfig schwüle Provinz im australischen Norden zurück, um dort Hand in Hand mit einer Privatdetektivin zu ermitteln, die schon als Teenager wegen Mordes im Gefängnis gesessen hatte. Schicksalhafte Verstrickungen, traumatisierende Kindheitserlebnisse und unscharfe Grenzen zwischen Gut und Böse gelten als Markenzeichen von Candice Fox' Romanen. Ebenso zeichnet sie ihr scharfer Sinn für Details und ein immer wieder durchdringender, von Ironie geprägter Humor aus, der auch noch die größten menschlichen Tragödien ertragbar macht. In ihren neuesten Krimis "Dark" und "606" kehrt Fox zurück in die USA, nach Los Angeles und Nevada. Und es spricht alles dafür, dass auch dieser Ortswechsel ihrem weiteren Erfolg nicht im Wege stehen wird.
Zum Inhalt
Durch einen genialen Schachzug können 606 der gefährlichsten Verbrecher aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Nevada fliehen, darunter auch John Kradle, der darin seine Chance sieht, endlich seine Unschuld zu beweisen. Die größte Menschenjagd der USA beginnt. Celine Osbourne hat es aus persönlichen Gründen auf John Kradle abgesehen und sie scheint genau zu wissen, wo sie suchen muss.
Meine Meinung:
Das Buch hat einen enorm hohen Suchtfaktor. Eine außergewöhnliche Geschichte, die wirklich spannend erzählt wird. Die Protagonisten und deren Hintergründe sind durchdacht und gut ausgearbeitet. Und immer wieder gibt es Momente, wo die ganzen vermuteten Theorien mal eben über den Haufen geworfen werden. Ein Buch voller Überraschungen, mit Hochspannung und interessanten Charakteren. Genau so soll ein Thriller sein.
Fazit:
Genial
Gelungene und äußerst spannende Fortsetzung
Mit „Redemption Point“ hat Candice Fox endlich den zweiten Band der Reihe um den Ex-Cop Ted Concaffey und seine schrullige Detektivpartnerin Amanda Pharrell vorgelegt. Ich hatte schon mit Spannung darauf gewartet und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Die Fortsetzung knüpft nahtlos an den ersten Band an und ich war sofort wieder mitten im Geschehen. Die Hauptpersonen Ted und Amanda waren mir im ersten Band schon ans Herz gewachsen und ich war gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
Diesmal erfahren wir endlich, wer Claire Bingley tatsächlich entführt und missbraucht hat. Als Ted von Claires Vater Dale aufgespürt wird, der Rache für das Verbrechen an seiner Tochter nehmen will, ist Ted gezwungen, die Suche nach dem wahren Täter aufzunehmen, um endlich seine Unschuld zu beweisen.
Gleichzeitig tauchen in den Medien neue Beschuldigungen gegen ihn auf, denen er sich ebenfalls stellen muss.
In dem anderen Handlungsstrang geht es um einen neuen Fall für Amanda und Ted. Sie sollen den Doppelmord an zwei jungen Barangestellten aufklären.
Diesmal muss Amanda bei den Ermittlungen auf Ted weitestgehend verzichten, da er mit seiner eigenen Vergangenheit beschäftigt ist. Stattdessen tut sie sich mit Detective Inspector Pip Sweeney zusammen, die hier ihren ersten Mordfall bearbeiten muss und für jede Hilfe dankbar ist. Amanda kommt schnell zu der Überzeugung, dass es kein einfacher Raubmord war. Bei ihren
Nachforschungen gerät sie jedoch bald in Lebensgefahr.
Diese beiden Handlungsstränge werden immer wieder durch Tagebucheinträge unterbrochen, in denen der tatsächliche Entführer von Claire zu Wort kommt. Als Leser erfährt man so die Entwicklung des Täters und wie es zu der Entführung von Claire kam. Der Blick hinter die Stirn des Täters sorgte bei mir immer wieder für Gänsehaut.
Der stetige Wechsel der Erzählperspektiven und der Einblick in den Kopf des Täters sorgen für einen durchgängigen Spannungsbogen. Der Handlungsort Australien hat das Ganze nochmal abgerundet und bildet einen atmosphärischen Hintergrund für die Geschichte. Neben Ted und Amanda hat die Autorin auch noch einige interessante und liebenswürdige Nebencharaktere geschaffen, wie z. B. Pip Sweeney, die Rechtsmedizinerin Val Gratteur, den Drogenboss Khalid und seine beiden Leibwächter Linda und Sharon.
Candice Fox hat es geschafft in beiden Erzählebenen für überraschende Wendungen und ein jeweils dramatisches Ende zu sorgen. Mir hat der zweite Band sogar noch besser als der erste gefallen. Jetzt heißt es warten auf Band drei, um zu erfahren, wie es mit Ted und Amanda weitergeht.
Das Cover hat alles nochmal abgerundet, es passt optisch perfekt zum ersten Band der Reihe.
Für diese rundum gelungene Fortsetzung vergebe ich gerne 5 Sterne.
Bewertung von Buchliebhaber aus Saarland am 12.12.2021
Candice Fox - 606
Der neue Thriller von Candice Fox hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Durch die verschiedenen Erzählstränge wird eine enorme Spannung aufgebaut und es gibt viele Wendungen und Überraschungen. Man bekommt einzelne Einblicke in die Fluchten verschiedener Häftlinge, allen voran John Kradle, der unbedingt seine Unschuld an den Morden an seiner Familie beweisen möchte. So wird es zu einem rasanten Wettlauf gegen die Zeit und das Gesetz. Besonders gut gefällt mir auch die Gefängniswärterin Celine Osbourne, die während des Geschehens eine enorme Entwicklung durchmacht und dadurch am Ende das richtige machen kann.
Für mich ist dieses Buch eines der besten des Jahres. Von daher 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich hoffe sehr, dass wir noch mehr von Celine, ihren Häftlingen und vielleicht auch von John Kradle lesen werden.
Ein Cold Case droht zu eskalieren
„Stunde um Stunde“ ist ein spannender und wendungsreicher Thriller der australischen Autorin Candice Fox.
Siebenhundertdreißig Tage nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Tochter Tilly wollen die Eltern Ryan und Elsie Delaney nicht mehr untätig warten, da die Polizei den Fall längst aufgegeben hat. Sie dringen in das Labor 21 im Hertzberg-Davis Institut für Forensische Forschung ein und drohen eine Menge Schaden anzurichten, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Sie wollen, dass ihnen Tilly innerhalb der nächsten 24 Stunden zurückgebracht wird, ansonsten werden sie damit beginnen wichtige Unterlagen zu vernichten.
Detective Charlie Hoskins und die Ex-Polizeibeamtin Lynette Lamb sind aus vollkommen unterschiedlichen Gründen daran interessiert, die Situation unter Kontrolle zu bringen, aber ihnen bleiben nur 24 Stunden….
Es sind 36 kurze Kapitel in denen die Spannung nicht für einen Moment nachlässt. Diese entsteht sogar schon in einer Art Prolog in dem der Leser Grundlegendes für die Handlung über die Charaktere Hoskins und Lamb erfährt.
Der Schreibstil von Candice Fox ist sehr lebendig und fesselnd. Ihre Charaktere sind menschlich und keineswegs perfekt, wodurch sie glaubwürdig und authentisch wirken. Die Emotionen sind stets nachvollziehbar, egal ob es sich um Charlie und Lynette oder die verzweifelten Eltern Ryan und Elsie handelt.
Es ist unglaublich was sich hier alles in kürzester Zeit ereignet. Die Story enthält unglaublich viele Wendungen und ist zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar, so dass es mir unmöglich war das Buch aus der Hand zu legen.
Dieser Thriller steckt voller Action und ich hatte beim Lesen fast das Gefühl, dass mir die Luft wegbleibt.
Ich lese oft und gerne Thriller und dieser gehörte in diesem Jahr definitiv zu meinen Highlight. Von daher gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung.
Bei diesem Buch gibt es zwei Handlungsstränge. Der erste dreht sich um Ted Conkaffey. Er ist Ex-Cop und hatte ein ganz normales Leben, bis ihm die Entführung und Vergewaltigung eines 13jährigen Mädchens vorgeworfen wurde. Seitdem hat sich sein Leben total geändert. Er wurde zwar aus Mangel an Beweisen nicht verurteilt, trotzdem halten ihn alle für den Täter und behandeln ihn dementsprechend. In diesem Band bekommt er die Chance zu beweisen, dass sie den Falschen verdächtigen.
Daneben sucht Amanda, die Privatdetektiv-Partnerin von Ted, einen Doppelmörder. Es sieht alles nach einem Raubmord aus. Doch dann steckt doch mehr dahinter und es wird sehr gefährlich.
Ich habe den Vorgänger bisher nicht gelesen. Trotzdem hatte ich keine Probleme in die Geschichte zu finden. Vor allem Teds Geschichte konnte man ohne Probleme nachverfolgen. Ich war sehr gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt. Dass man auch immer wieder die Gedanken des wahren Täters erfuhr, machte das Ganze sehr spannend. Man hoffte hier die ganze Zeit, dass derjenige seine gerechte Strafe und Ted endlich sein Leben zurückbekommt.
Bei Amanda hätte ich gerne die Vorgeschichte gekannt, das sie ein sehr eigener Charakter ist. Sie war mir viel zu seltsam. Hier ist die Kenntnis von Band 1 vielleicht von Vorteil. Dann versteht man ihr Verhalten evtl. besser. Ansonsten fand ich auch diesen Teil spannend und unterhaltsam.
Auch das Ende konnte überraschen. Zwar schließen Beide ihre Ermittlungen ab, aber der Schluss war nicht so wie erwartet.
Fazit:
Überraschend, spannend und mitreissend.
Genau mein Geschmack!
Das ist das erste Buch von Candice Fox und ich war sehr begeistert. Ich liebe Thriller, aber kennt man den einen, kennt man nach einer Weile gefühlt alle. Doch hier haben wir Exemplar, das dem typischem Schema abweicht und uns gleich mehrere üble Täter liefert- allerdings bereits gefasst. Eigentlich. Unvorstellbar, sich dieses Szenario in der Realität auszumalen, da schon der Ausbruch eines Gefangenen für Aufregung sorgt. Die Idee finde ich, obwohl sie in ihren Nachwirkungen so offensichtlich Thrillerpotential hat, sehr kreativ.
Hier mochte ich auch den Perspektivwechsel, bei keiner einzigen Figur habe ich mich gelangweilt. Die Hauptfigur Kradle ist mir sogar sehr ans Herzgewachsen. Celine Osbourne fand ich äußerst unsympathisch, was einen hervorragenden Ausgleich zu dem sympathischen Kradle geschaffen hat und auch ihre Story empfand ich als äußerst spannend.
Das Ende lässt den Leser nicht fragend zurück, was auch nicht unbedingt bei jedem Thriller der Fall ist. Eine klare Empfehlung!
Das Buch „ Stunde im Stunde“ von Candice Fox erzählt die Geschichte eines Ehepaars, das aus Verzweiflung und der Trauer um ihre Tochter Tilly in ein Labor eindringt und Geiseln nimmt.
Schon der Beginn des Buches hat mich in den Bann gezogen. Auch wenn viele Personen und Charaktere vorgestellt werden, hat man nicht das Gefühl, dass man überfordert ist.
Ich finde den Schreibstil und Erzählstrang wirklich atemberaubend. Die Autorin Candice Fox schafft es, den Leser von Anfang an mitzunehmen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir auch besonders gut gefallen hat. Ich als Leser konnte die Eltern teilweise verstehen. Natürlich kann man es nicht gutheißen beziehungsweise verstehen, wie sie handeln. Dennoch konnte ich nachvollziehen, dass sie sehr verzweifelt sind und sie sich nur wünschen, ihre Tochter in den Armen halten zu dürfen. Das Buch war bis zum Ende total fesselnd.
Der neue Thriller "Stunde um Stunde" von Candice Fox ist mal wieder ein mitreißendes Buch voller Spannung.
Gerade frisch von der Akademie, wird Lynette Lamb direkt am ersten Tag gefeuert. Sie hat unbewusst dafür gesorgt, dass ein Undercover Detective enttarnt und fast ermordet wurde.
Nun hat sie keine andere Wahl als alles zu tun um sich ihren Job wieder zu verdienen. Der Detective und sie machen sich daran einen wichtigen Fall zu lösen.
Vor 2 Jahren verschwand ein kleines Mädchen spurlos und ihre Eltern haben nun ein Labor in ihrer Gewalt und drohen damit wichtige Beweise zu zerstören.
Mit jeder verstrichenen Stunde vernichten die beiden Beweise.
Der Schreibstil hat mir persönlich sehr gut gefallen. Zu Beginn wurden die einzelnen Protagonisten vorgestellt. Dem konnte man aber gut folgen und die einzelnen Sprünge zwischen den Personen war spannungsaufbauend und keinesfalls verwirrend.
Ich finde es ist mal wieder ein spannender und stimmiger Thriller von Candice Fox, sehr zu empfehlen.
Packender und wendungsreìcher Thriller um eine Verzweiflungstat mit dramatischen Folgen
Mit diesem Buch legt die australische Autorin Candice Fox einen packenden und atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.
Aus purer Verzweiflung dringen die Eltern der jungen Tilly Delaney in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden von Los Angeles ein und nehmen dort Geiseln. Ihre Forderung: Findet endlich unsere Tochter, die seit zwei Jahren spurlos verschwunden ist, oder wir vernichten Stunde um Stunde ein wichtiges Beweismittel für ungelöste Gewaltverbrechen. Doch die Polizei geht davon aus, dass das Mädchen bei einem Schwimmunfall ums Leben gekommen und im Meer verschwunden ist. Daher ist der Fall längst zu den Akten gelegt worden und soll auch nicht wieder aufgerollt werden, um kein falsches Zeichen zu setzen. Detective Charles Hoskins war fünf Jahre undercover in einer brutalen Motorradgang eingeschleust, er ist gerade erst aufgeflogen und knapp mit dem Leben davongekommen. Alle Beweise, die er in dieser Zeit gesammelt hat, lagern in dem Labor und drohen nun, vernichtet zu werden. Um sie zu retten macht er sich eigenmächtig auf die Suche nach dem Mädchen. An seine Fersen heftet sich mit Lynette Lamb ausgerechnet die vom Dienst suspendierte Polizistin, die einen gehörigen Anteil am Scheitern seiner Mission trägt und sich nun unbedingt rehabilitieren will. Und auch die Motorradgang hat längst die Jagd auf ihn eröffnet.
Mit einem packenden Schreibstil, der das Kopfkino permanent auf Hochtouren laufen lässt, und vielen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und sorgt durch ständige Perspektivwechsel für ein hohes Erzähltempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Dabei bietet sie mehrere Erzählstränge auf, die immer mehr ineinandergreifen und nach und nach das erschreckende Bild hinter der Geschichte enthüllen. Das Geschehen pendelt permanent zwischen der Geiselnahme im Labor, dem Polizeistab, der die Lage unter Kontrolle bekommen möchte, und den beiden ungleichen Ermittlern, denen immer mehr die Zeit davonläuft, hin und her. Getragen wird die komplexe Geschichte durch ein gut gezeichnetes und vielschichtig angelegtes Figurenensemble in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, das sich hervorragend ergänzt. Wie es sich für einen echten Thriller gehört, gibt es am Ende einen krachenden Showdown mit einer verblüffenden Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt.
Ein weiterer Thriller der Extraklasse, der sich schnell zu einem echten Pageturner entwickelt und den man nicht mehr beiseitelegen kann, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht.
Bewertung von Tintenherz aus Kronshagen am 04.02.2022
Das Cover ist mit den flüchtenden Menschen und dem großen Buchtitel passend gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Dialoge sind mit einer direkten Wortwahl zu verfolgen.
Aus dem Hochsicherheitsgefängnis Pronghorn, Nevada, flüchten durch einen perfekt ausklügelten Plan alle Gefangenen, unter ihnen die schlimmsten Killer des Landes. Celine Osborne, Leiterin des Todestraktes und US-Marschal Trinity Parker bilden eine Allianz, um die Flüchtenden wieder einzufangen. Unter ihnen John Kradle, der seine Unschuld beweisen will. Doch Celine will ihn unbedingt aufspüren, da sie mit ihm noch eine Rechnung offen hat.
Die spannende Handlung hat mich sehr gefesselt. Viele Nebenschauplätze bieten einiges an brutalen Einlagen
Die einzelnen Charaktere sind gut ausgeleuchtet und jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen.
Das Buch eignet sich sehr gut als Filmvorlage. Ich bin gespannt, wann jemand darauf aufmerksam wird.
Fazit:
Ein extrem spannender und bedrückender Thriller!
Mehr anzeigen »
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826