Autor im Porträt
Christoph Hein
zur AutorenweltToptitel von Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebundenes Buch
Ein Staat wird - wie alle Staaten - gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt.
Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
…mehr
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt.
Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.
…mehr
28,00 €
Schöne Bescherung
Gebundenes Buch
Die Erzählung aus Christoph Heins gefeiertem autofiktionalen Roman Von allem Anfang an erscheint erstmals als Einzelveröffentlichung in der Insel-Bücherei, liebevoll illustriert von der unvergleichlichen Rotraut Susanne Berner.
Eine schöne Bescherung! Daniel ist zwölf, lebt mit seinen Geschwistern und seinen Eltern in einer Kleinstadt in Sachsen Mitte der 1950er Jahre. Weihnachten steht vor der Tür, aber der Haussegen hängt schief. Seine Mutter spricht schon seit Wochen nicht mehr mit Vater. Weshalb nur? Daniel macht sich ernsthafte Sorgen. Am Heiligen Abend kommen die Großeltern zu Besuch, die Situation ist unverändert. Sein älterer Bruder will nichts sagen, kann Daniels Tante Magdalena das Rätsel lösen und die Weihnachtsstimmung retten?
…mehr
Eine schöne Bescherung! Daniel ist zwölf, lebt mit seinen Geschwistern und seinen Eltern in einer Kleinstadt in Sachsen Mitte der 1950er Jahre. Weihnachten steht vor der Tür, aber der Haussegen hängt schief. Seine Mutter spricht schon seit Wochen nicht mehr mit Vater. Weshalb nur? Daniel macht sich ernsthafte Sorgen. Am Heiligen Abend kommen die Großeltern zu Besuch, die Situation ist unverändert. Sein älterer Bruder will nichts sagen, kann Daniels Tante Magdalena das Rätsel lösen und die Weihnachtsstimmung retten?
…mehr
10,00 €
© Heike Steinweg / Suhrkamp Verlag
Christoph Hein
Hein, ChristophChristoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein aufwuchs.Ab 1967 studierte er an der Universität Leipzig Philosophie und Logik und schloss sein Studium 1971 an der Humboldt Universität Berlin ab. Von 1974 bis 1979 arbeitete Hein als Hausautor an der Volksbühne Berlin. Der Durchbruch gelang ihm 1982/83 mit seiner Novelle "Der fremde Freund / Drachenblut".Hein wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und Stefan-Heym-Preis.Quasthoff, ThomasFast vier Jahrzehnte lang hat Thomas Quasthoff als Sänger auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt und unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht und bewegt. Im Januar 2012 beendete er seine beispiellose Karriere als Sänger. Dem Gesang und der Kunst bleibt er weiter eng verbunden: unter anderem als Lehrender an der Musikhochschule "Hanns Eisler" in Berlin oder bei Meisterkursen. Darüber hinaus entdeckte er manch neue Talente an sich und steht als Rezitator, Kabarettist, Moderator und sogar als Schauspieler auf der Bühne.Kundenbewertungen
Schöne Bescherung
Streit an Weihnachten kommt in den besten Familien vor, selbst in einem Pfarrershaus. In Christoph Heins Geschichte „Schöne Bescherung“ macht sich der 12-jährige Daniel ernsthafte Sorgen und das ausgerechnet in der Weihnachtszeit. Seit Wochen, ja Monaten spricht die Mutter nicht mehr mit dem Vater. Selbst am gemeinsamen Abendbrottisch fiel kaum ein Wort. Was ist da nur los? Wollen die Eltern sich vielleicht scheiden lassen? In seiner Klasse gibt es auch drei Mitschüler*innen, di nur noch mit ihrer Mutter zusammenlebten.
Daniels älterer Bruder kann ihm auch nicht helfen. Nur mit Tante Magdalena kann er sich darüber unterhalten, die Eifersucht hinter dem Verhalten der Mutter vermutet. Sie hatte in ihrem Leben selbst einschlägige Erfahrungen damit gemacht. Doch dann erfährt Daniel zufällig von den Großeltern, dass die Mutter schwanger ist. Sollte das der Grund für Mutters Schweigen sein? Das soll hier jedoch nicht verraten werden.
Die Geschichte ist ein Auszug aus Heins autobiografischem Roman „Von allem Anfang an“, der im Jahr 2002 erschien. Das Inselbändchen ist liebevoll illustriert von Rotraut Susanne Berner. Fazit: Die etwas andere Weihnachtsgeschichte.