Autor im Porträt
Cleo Konrad
zur AutorenweltToptitel von Cleo Konrad
Tödlicher Podcast
Broschiertes Buch
Ausgezeichnet mit dem Viktor Crime Award als bestes deutschsprachiges Thrillerdebüt 2024Wir alle haben unsere Geheimnisse. Die meisten sind uns nur peinlich. Doch manche können tödlich sein ...Nina ist überglücklich, als die berühmte Podcasterin Malu M. sie als Reinigungskraft engagiert. Seit Monaten verfolgt sie gebannt deren True-Crime-Sendung, die die ganze Stadt in Atem hält. Doch schon bald häufen sich in dem auf Hochglanz polierten Haus rätselhafte Vorkommnisse, und Nina hat den Verdacht, dass sich hinter der makellosen Fassade dunkle Abgründe auftun. Warum schirmt Malu ihre Familie hermetisch von der Außenwelt ab? Was versucht sie zu verbergen? Als im Netz ein anonymer Podcast veröffentlicht wird, beginnt Nina zu ahnen, wie entsetzlich Malus Geheimnisse wirklich sind - und wie tief sie selbst schon darin verstrickt ist ...…mehr
18,00 €
Deep Fake (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Viktor Crime Award Preisträgerin 2024
Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...
Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?
Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ...
Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Seite - ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist
…mehr
Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...
Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?
Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ...
Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Seite - ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist
…mehr
Statt 18,00 €****
14,99 €
Cleo Konrad
Kundenbewertungen
Tödlicher Podcast (eBook, ePUB)
Inhalt: Nina ist überglücklich, als sie die Chance erhält, für die mysteriöse Malu M. als Reinigungskraft anzufangen. Denn Nina liebt Malus Podcast, der ganz Berlin in Atem hält und würde gerne mehr über die zurückgezogen lebende Frau erfahren.
Doch nach und nach sieht sie die ersten dunklen Schatten hinter der perfekten Fassade, die Malu und ihre Familie aufgebaut haben und auch die seltsamen Vorkommnisse häufen sich. Was hat Malu zu verbergen und was hat ein neuer Podcast damit zu tun, der ein schreckliches Geheimnis andeutet?
Meinung: „Tödlicher Podcast“ ist ein spannender, zeitgemäßer und gut gemachter Thriller, der aus mehreren Blickwinkeln erzählt wird. Einmal natürlich von Nina, einer sympathischen, hilfsbereiten und liebenswerten Frau, die stolz auf ihre Tätigkeit als Reinigungskraft ist und der ihre Kunden durch und durch vertrauen können. Nina liebt es, hinter die perfekten Fassaden zu schauen und sich um andere zu kümmern. Und sie liebt, neben ihrer Tochter Jo, auch den Podcast der mysteriösen Malu M.
Malu ist sehr auf ihre Privatsphäre bedacht und verhält sich von Anfang an regelrecht paranoid. Niemand weiß, dass sie es ist, die den Podcast ins Leben gerufen hat und so gilt sie nach außen hin einfach als privilegierte Ehefrau und Mutter.
Und dann wäre da noch Jenni, ein Mädchen, das von zu Hause wegläuft und wir etwas auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen. Was sie mit den anderen zu tun hat, wird erst im Laufe des Buches aufgeklärt.
Die Geschichte ist spannend und es gibt jede Mängel Rätsel und Geheimnisse. Oft wird der Leser auf falsche Fährten geführt und in die Irre geleitet, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Dadurch, dass das Buch abwechselnd von den drei Frauen erzählt wird, erhält man Einblicke in ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensgeschichten, was die Figuren nur noch lebendiger macht.
Mir hat „Tödlicher Podcast“ gut gefallen, gerade weil ich ebenfalls oftmals den neuen Folgen meiner liebsten Podcasts entgegenfiebere.
Fazit: Ein gelungenes Buch, das durch die vielen Rätsel und Geheimnisse bis zum Schluss spannend bleibt.
Deep Fake
„Deep Fake“ von Cleo Konrad, gesprochen von Daniela Bette-Koch
Verlag: Lübbe Audio
Spieldauer: 15 Stunden 20 Minuten
Was man im Internet sieht, sollte man immer hinterfragen.
Deep Fake kann überall und jedem passieren.
Cleo Konrad schreibt einen unglaublich packenden, raffinierten und vielschichtigen Thriller mit einer fesselnden Handlung.
Das Hörbuch wurde eindrucksvoll und mitreißend von Daniela Bette-Koch gesprochen, wodurch die Geschichte lebendig und atmosphärisch wirkt. Das Hörbuch fesselt vom ersten bis zum letzten Kapitel.
Mira ist Lehrerin und fassungslos, als sich ein anzügliches Video von ihr zuerst in ihrer Klasse und dann im Internet verbreitet. Sie ist nicht diese freizügige provokante Frau auf dem Video, doch es ist ihr Gesicht, ihr Körper und ihre Stimme. Wer soll ihr glauben, dass es sich um ein Deep Fake handelt?
Ihre Suche nach dem Täter führt sie zu ihrer früheren Freundin. Zurück in ein Dorf, welches Mira nie wieder betreten wollte. Zu groß ist die Schuld was sie damals, in jungen Jahren auf sich genommen hat. Aber nicht nur sie ist eine Lügnerin und Schuldig, auch alle anderen aus der Clique. Mira wird im Dorf bereits erwartet und ihr Gefühl, dass es ein Fehler war, zurückzukehren wird immer stärker.
Cleo Konrad beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil. Die Handlung ist raffiniert konstruiert und voller überraschender Wendungen. Man fiebert mit der Protagonistin mit und hinterfragt gleichzeitig, wem man noch trauen kann. Die Autorin hat die Charaktere hervorragend gezeichnet; Mira wird vielschichtig beschrieben, ihr Kampf mit den Schatten der Vergangenheit wird gut ausgearbeitet. Die Emotionen wie Verzweiflung, Wut und Entschlossenheit wirken authentisch und greifbar. Die Nebenfiguren sind undurchsichtig und mit eigenen Beweggründen gezeichnet, welche peu à peu ans Licht kommen. Die einzelnen Charaktere tragen zu einer düsteren Atmosphäre bei.
Cleo Konrad baut mit Ihrem Erzählstil einen guten Spannungsbogen auf. Die Sprecherin verleiht mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den Charakteren Leben und geben die unheilvolle Stimmung sehr gut wieder. Die Betonungen und das Tempo sind genau richtig dosiert, um mich als Leserin in diesen hochaktuellen Thriller hineinzuziehen.
Die Story ist erschreckend realistisch und hochaktuell- absolute Hör-/Leseempfehlung.
Tödlicher Podcast
Das Cover, der Titel und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich war sehr gespannt Stoff die Geschichte und wurde nicht enttäuscht.
Oh Wow! Ich war von Anfang an in der Story drin und so gefesselt davon. Ich mag generell so eine Thematik mit True-Crime-Podcast. Es gab viele Wendungen. Mit manchen habe ich ab einer bestimmten Zeit gewusst, aber dann kamen immer wieder neue Wendungen, sodass es nicht langweilig wurde.
Es wurde aus 2 Perspektiven erzählt. Einmal als der Sicht von Malu, die den Podcast macht und einmal von Nina ihrer Putzfee. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und auch waren sie einfach spannend. Malus Angst und Panik vor irgendetwas konnte ich gut nachempfinden, sowie auch Ninas Neugier, warum Malu so ist wie sie ist.
Fazit:
Es war fesselnd von Anfang bis Ende. Die Protagonisten haben mir sehr gefallen und die vielen Plotttwists. Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen! Und außerdem schauts auch echt schön aus.
Tödlicher Podcast
Nina ist schon lange Fan der Podcasterin Malu M. Als diese sie als ihre neue Putzfrau einstellt, kann Nina ihr Glück kaum fassen. Doch schon bald merkt sie, dass Malus Leben nicht so perfekt ist, wie es den Anschein hat. Es häufen sich immer mehr mysteriöse Vorkommnisse und schon bald findet sich Nina in einem gefährlichem Spiel wieder.
Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass mich auf so vielen Ebenen mitgerissen hat.
Während es erst ruhiger beginnt, wird es mit der Zeit immer spannender und es passieren immer mehr Dinge, mit denen ich nie gerechnet hätte.
Das Buch hat drei Perspektiven, die von Nina, Malu und Jenni.
Als Leser*in erfährt man viel von Jennis Leben, aber man weiß sehr lange nicht, wer genau sie ist, da ihre Kapitel in der Vergangenheit spielen und es erst so wirkt, als hätte sie nichts mit Ninas und Malus Geschichte in der Gegenwart zu tun. Allein dieser Punkt sorgt dafür, dass man schon sehr früh anfängt Theorien auszustellen.
Aber auch bei Nina und Malu wird es zunehmend immer aufregender und bald schon überschlagen sich die Ereignisse, es treten Wendungen auf, die man nicht kommen sieht und egal was ich mir ausgemalt habe, am Ende war es fast immer anders.
Durch den flüssigen Schreibstil kommt man beim Lesen sehr schnell voran und spätestens dann, wenn man den Punkt erreicht hat, dass man vollkommen gefesselt von der Geschichte ist, kann man das Buch nicht mehr weglegen.
Besonders bewundernswert fand ich es, dass es viele Dinge gab, die während der Geschichte erwähnt wurde, völlig egal, ob es dabei um einzelne Menschen und deren Machenschaften ging oder um Bestimmte Orte, am Ende wurde alles schlüssig zusammengeführt, auf eine Weise, die ich so nicht habe kommen sehen.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe ist, dass ich zu manchen Punkten noch gerne mehr erfahren oder mir mehr Informationen über einzelne Personen gewünscht hätte.
Aber abgesehen davon fand ich das Buch einfach nur toll und kann nur den Hut vor der Autorin ziehen, da es ihr Debüt ist und dieses wirklich großartig gelungen ist.
Tödlicher Podcast
Bewertung von denises_buecherwelt am 22.03.2024
Hört ihr gerne True-Crime-Podcasts? Ich muss gestehen, dass ich früher immer gedacht habe, warum man sich denn sowas Makaberes anhört, aber dieses Jahr habe ich sie auf einer Zugfahrt für mich entdeckt und kann das jetzt absolut nachvollziehen.
In „Tödlicher Podcast“ geht es um genau so einen True-Crime-Podcast, der von der mysteriösen Malu M. gehostet wird. Nina bewirbt sich als Reinigungskraft bei Malu M., da sie ein großer Fan ist, und wird auch prompt eingestellt. Allerdings ist dieser Job nicht so, wie sie ihn sich vorgestellt hatte und gefüllt mit merkwürdigen Begebenheiten, die immer mehr werden, allem voran, dass Malu Nina erstaunlich ähnlich sieht. Dass sie mit diesem Job nicht nur sich selbst in tödliche Gefahr bringt, ahnt Nina zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Erzählt wird die Geschichte aus drei Perspektiven. Einmal gibt es da Malu M., die Podcasterin mit einem Geheimnis, Nina, die Reinigungskraft, und Jenni. Jenni ist ein Mädchen, das von zu Hause ausreist und wie sie in das Ganze hineinpasst, bleibt lange ein Rätsel.
Die Spannung in dem Buch steigt stetig an. Immer wieder streut die Autorin Hinweise in die Geschichte mit ein, sodass man als Leser*in miträtseln kann und eigene Theorien spinnt. Regelmäßig gibt es Twists und Momente, die einen atemlos zurücklassen, sodass man das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen würde.
Die Figuren, die Cleo Konrad erschafft, sind vielschichtige Menschen, die alle ihre Abgründe haben. Keiner der Figuren ist leicht zu durchschauen, aber am Ende des Buchs sind alle zufriedenstellend aufgedeckt worden.
Dieser Thriller war ein absoluter Pageturner und ich konnte ihn gar nicht loslassen. Der Schreibstil war fesselnd und die Plottwists kamen immer genau zu der richtigen Zeit. Das Buch war definitiv ein richtiger Volltreffer und ist jeden Moment wert!
Tödlicher Podcast (eBook, ePUB)
Wer bist du wirklich?
Malu betreibt einen sehr erfolgreichen True-Crime Podcast.
Aber wer steckt hinter diesem Namen und welche Geheimnisse verbergen sich hinter all dem?
Nina ist ein großer Fan und bemüht sich um eine Stelle bei Malu, um sie näher kennenzulernen. Allerdings erwarten sie dort einige Überraschungen, mit denen sie nicht gerechnet hat.
Anfangs läuft die Geschichte langsam an und es dauert etwas, bis sie an Fahrt aufnimmt. Die Erzählungen aus mehreren Perspektiven, lassen einen erstmal im Unklaren, wie alles zusammenhängt. Aber nach und nach schließt sich der Kreis und alles ergibt ein Bild. Die Autorin überrascht immer wieder mit den Geschehnissen und hat ihre Charaktere gut in Szene gesetzt.
Die Themen Social Media, Internetpräsenz und der damit einhergehende Bekanntheitsgrad werden hier gut dargestellt. Sie geben ein Bild wieder, auf die Vor- und Nachteile, auf den Eingriff in das Privatleben.
Spannend und unterhaltsam geschrieben mit überraschenden Wendungen! Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Tödlicher Podcast
„Tödlicher Podcast“ ist das Thrillerdebüt der Wissenschaftsjournalistin und Autorin Cleo Konrad und ich finde, dies ist ihr hervorragend gelungen! Das perfekt gestaltete Cover mit der Kopfhörerdarstellung finde ich passend zum Plot gewählt. Die knallig gewählten Farben und der lila Buchschnitt machen das Buch zu einem wirklichen Hingucker! Aus unterschiedliche Perspektiven und Zeitebenen erzählt, erhalten wir eine fesselnde und raffiniert inszenierte Story um zwei starke Gegenspielerinnen, einem mysteriösen Podcast und einem tödlichen Geheimnis - und das gilt es als Leser herauszufinden! Die Autorin hat diese Geheimnisse und das verwirrende Versteckspiel perfekt in eine spannende Story gepackt, die mich regelrecht an den Seiten kleben ließ. Eingefügte bildlich dargestellte Podcasts Szenen lockern den Lesefluss auf und machen ihnen lebendig. Ich mochte die Darstellung der Protagonisten und auch die unnahbare „Malu“ hatte etwas Tiefgreifendes an sich. Die Spannung ist direkt von Beginn an da und die Neugierde, welche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Charakteren bestehen, sorgten für einen unglaublich schnellen Lesefluss. Das Buch hatte ich innerhalb zwei Abende durch und auch die Überraschungsmomente blieben hier nicht aus. Ich war begeistert wie sich die vielen Puzzleteile ineinander zu einem stimmigen Bild ergaben und war am Ende geflasht über die Auflösung. Ein packender und raffinierter Thriller voller Geheimnisse und Überraschungen! Ein dickes Lob an die Autorin und ich hoffe bald ein weiteres so spannendes Buch von ihr lesen zu dürfen!
Tödlicher Podcast
Wer ist gut, wer ist böse?
Als Nina die Chance bekommt, einen Putzjob bei ihrem Idol Malu zu bekommen, ist sie hin und weg. Malu betreibt den erfolgreichen Podcast „Verbrechen Berlin“, der sich echten Kriminalfällen widmet. Doch bald wird Nina klar, dass etwas mit Malu nicht stimmen kann. Denn die im Podcast so selbstbewusste Person hat nichts mit der reellen Malu zu tun. Sie lebt zurückgezogen in ihrer zur Festung umgebauten Wohnung. Wovor hat Malu Angst?
Tödlicher Podcast entführt die Lesenden in die Wirrungen mehrerer Leben, die unauflösbar miteinander verwoben sind. Immer wieder verleitet das Buch dazu, den gelegten Fährten auf den Leim zu gehen und damit vollkommen falsch zu liegen. Mich haben die Wendungen vollkommen unvorbereitet getroffen. Und wenn man denkt, man hat es durchblickt, kommt ein neuer Plot Twist um die Ecke. So ist das Buch schnell spannend und bleibt es bis zum Schluss. Eine absolute Empfehlung für Fans von guten Plot Twists.
Deep Fake
Mira, eine engagierte Lehrerin, wird plötzlich mit einem Nacktvideo konfrontiert, in dem sie sich selbst zu erkennen glaubt. Obwohl sie beteuert, nicht die Frau in dem Film zu sein, verbreitet sich das täuschend echte Deep Fake rasant im Internet und droht, ihr gesamtes Leben zu ruinieren – ihre Karriere, ihre Ehe und ihr Ansehen stehen auf dem Spiel. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche nach dem Urheber dieser perfiden Verleumdung. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das abgelegene Dorf ihrer Kindheit, wo sie sich den dunklen Geheimnissen ihrer Vergangenheit stellen muss. Denn einst hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört, und nun scheint die Vergangenheit sie einzuholen. Im Dorf angekommen, merkt sie schnell, dass sie bereits erwartet wird und die Grenzen zwischen Opfer und Täter verschwimmen.
Mit dieser Geschichte führt uns Cleo Konrads neuester Roman in die beunruhigende Welt digitaler Manipulation und persönlicher Rache. Mit psychologischem Feingefühl und einer packenden Erzählweise beleuchtet sie die zerstörerische Kraft von Lügen und die Schattenseiten moderner Technologien.
Sie versteht es meisterhaft, eine dichte und bedrohliche Atmosphäre zu schaffen. Ihr Schreibstil ist präzise und fesselnd, die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Die Autorin verwebt geschickt aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz und digitale Manipulation mit zeitlosen menschlichen Emotionen wie Schuld, Rache und Vergebung. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut und hält die Leser*innen bis zur letzten Seite in Atem.
„Deep Fake“ thematisiert die Gefahren moderner Technologien und zeigt auf, wie leicht die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge verschwimmen kann. Gleichzeitig wirft sie im Roman Fragen nach persönlicher Verantwortung und den Konsequenzen vergangener Entscheidungen auf. Es geht um die Suche nach Identität, die Bewältigung von Schuld und die zerstörerische Kraft von Rache.
Cleo Konrad liefert mit „Deep Fake“ einen hochaktuellen und packenden Psychothriller ab, der nicht nur durch seine spannende Handlung überzeugt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Ein fesselndes Buch, das die dunklen Seiten der digitalen Welt beleuchtet und die Leser*innen dazu einlädt, über die Konsequenzen von Lügen und die Bedeutung von Wahrheit in unserer Zeit nachzudenken.
Ein beeindruckender Thriller, der die Gefahren digitaler Manipulation aufzeigt und dabei tief in die menschliche Psyche eintaucht. Absolute Leseempfehlung!!
Deep Fake (eBook, ePUB)
Bewertung von antjemue am 31.01.2025
Trotz einiger Längen im Mittelteil, ein richtig guter Thriller
Mira ist Lehrerin aus Leidenschaft. Auch im Privatleben ist sie mit ihrem Ehemann und den dreieinhalbjährigen Zwillingssöhnen sehr glücklich. Doch ein plötzlich auftauchendes Video von ihr, welches in rasender Geschwindigkeit viral geht, droht nun all das zu zerstören. Nur wenige Menschen in ihrem Umfeld glauben ihr, dass die nackte Frau in diesem professionell gemachten Deepfake, nicht sie ist. Auch die Polizei kann ihr nicht wirklich helfen.
Bei ihrer eigenen Suche nach dem Täter führt eine erfolgversprechende Spur in das abgeschiedene Dorf, in dem sie aufgewachsen ist und in das sie, nach einem schrecklichen Ereignis vor 20 Jahren, eigentlich niemals wieder zurückkehren wollte. Auch ihre Jugendfreunde Anton und Joseph wurden durch Diffamierungen im Internet zurück nach Tannenwinkel gelockt. Sollen sie jetzt für ihre Jugendsünden bezahlen?
Den Schreibstil, der mir vorher unbekannten Autorin, empfand ich als angenehm flüssig. Die Sprache einfach und trotzdem bildhaft. Nach einem ziemlich mysteriösen Prolog, wird die Geschichte dieses Buches abwechselnd in der dritten Person aus Miras Perspektive in der Gegenwart und in der ersten Person, in Form eines Computertagebuches, aus der Perspektive einer 16-Jährigen namens Kat im Jahr 2003 erzählt. Die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sorgten dafür, dass sich schnell eine atmosphärische Grundspannung aufbaute.
Die sich überschlagenden Ereignisse wegen des Deepfakes standen dabei längere Zeit in einem recht krassen Gegensatz zu den Tagebucheinträgen von Kat und schienen erst einmal überhaupt nichts miteinander zu tun zu haben. Dass Mira eine jahrelang tief in ihr verborgene Schuld mit sich herumschleppt, wurde zwar sehr schnell klar. Allerdings dauerte es doch eine ganze Zeit, bis ich sie als eine der Personen aus Kats Tagebuch identifizieren konnte und auch dann brauchte es noch einmal eine ganze Weile, bis endlich offenbart wurde, was vor 20 Jahren in Tannenwinkel so Schreckliches passiert ist.
Obwohl ich nie an ein Abbrechen des Buches dachte, ging mir im Mittelteil des Buches die Geheimniskrämerei darum schon ein bisschen auf die Nerven und ich verspürte einige Längen. Das änderte sich im letzten Drittel allerdings wieder schlagartig, als klar wurde, dass die bislang von der Autorin gelegten Spuren zur Aufklärung des Falles falsch waren und eine für mich überraschende Wendung, die nächste jagte. Insgesamt hat mir dieser Thriller dann doch so gut gefallen, dass nun auch der erste Thriller der Autorin auf meiner Buchwunschliste steht.
Mehr anzeigen »