Autor im Porträt

Toptitel von David Mitchell

Die Knochenuhren

Broschiertes Buch
Atemberaubend, klug und voller Sprachlust
An einem verschlafenen Sommertag des Jahres 1984 läuft die junge Holly Sykes voller Wut von zu Hause fort. Auf ihrer ziellosen Flucht begegnet sie einer alten Frau, die ihr eine sinnlos erscheinende Nachricht mit auf den Weg gibt. Jahrzehnte werden vergehen, bis Holly versteht, was die alte Frau für ihre Existenz bedeutet, aber nach und nach merkt sie: Hinter der Wirklichkeit, die sie kennt, verbirgt sich unendlich viel mehr ...
Ein Roman, so wild und einfallsreich wie die Phantastik Haruki Murakamis und Stephen Kings, aber mit einem ganz eigenen, überbordenden Sound. Ein bewusstseinsveränderndes Lesevergnügen und ein würdiger Nachfolger für Mitchells Weltbestseller «Der Wolkenatlas».
…mehr

 

12,99 €
Die tausend Herbste des Jacob de Zoet

Broschiertes Buch
Ein junger holländischer Kaufmann kommt 1799 nach Dejima, dem einzigen europäischen Handelsposten im hermetisch abgeriegelten Japan. Auf der von Geschäftemachern und zwielichtigen Gestalten bevölkerten künstlichen Insel hofft er, sein Glück zu machen. Durch die Liebe zu einer Japanerin eröffnet sich Jacob de Zoet unversehens eine geheimnisvolle Welt und zeigt ihre Schönheiten. Doch das fremde Land hält auch Schrecken bereit, Verrat, Intrige und Mord ...…mehr

 

26,00 €

David Mitchell

Mitchell, DavidDavid Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancaster, studierte Literatur an der University of Kent, lebte danach in Sizilien und Japan. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers' Prize für "Die tausend Herbste des Jacob de Zoet", 2015 den World Fantasy Award für "Die Knochenuhren". Sein Weltbestseller "Der Wolkenatlas" wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. David Mitchell lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Clonakilty, Irland.Oldenburg, VolkerVolker Oldenburg lebt als freier Übersetzer in Hamburg. Er übersetzte unter anderem David Mitchell, Oscar Wilde, T Cooper undDinaw Mengestu. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Literaturfestival - Die Knochenuhren

Ein Wahnsinnstrip



Einem großen Publikum bekannt wurde David Mitchell mit seinem Roman "Der Wolkenatlas" ("Cloud Atlas"). Tom Tykwer verfilmte das Buch, in dem Mitchell sechs Leben in knapp 1.000 Jahren erzählt, Science-Fiction inklusive. Mitchell hatte schon bei "Der Wolkenatlas" keine Angst, Genres zu wechseln und lieferte neben Scifi auch noch einen Thriller oder einen Briefroman im Roman. Dinge verschwanden oder wurden kommentarlos fallengelassen, um Jahrzehnte später irgendwo wieder aufzutauchen ... Das ist auch im neuen Werk von David Mitchell, "Die Knochenuhren", so. Mitchell denkt vermutlich nicht in Kategorien wie "Genrewechsel" - für ihn existieren die verschiedenen Welten nebeneinander oder alles in einer einzigen Welt ... Übersinnliche Erfahrungen geschehen, als wären sie selbstverständlich, Zeitlöcher tun sich auf, Tunnel in Parallelwelten öffnen sich, Fantasie und Realität verbinden sich zu einem faszinierenden Roman. Wer als Leser nach einem vielleicht nicht ganz so überzeugenden Filmerlebnis von "Cloud Atlas" ein bisschen Bammel hat vor einer neuen querverwobenen Geschichte, für den ist "Die Knochenuhren" der Beweis, wie lässig undmehr