
Autor im Porträt
Dennis Lehane
zur AutorenweltToptitel von Dennis Lehane
Moonlight Mile / Kenzie & Gennaro Bd.6
Broschiertes Buch
Patrick Kenzie und Angela Gennaro sind verheiratet und Eltern einer vierjährigen Tochter. Vier Jahre alt war auch Amanda McCready, als sie entführt und schließlich von Angela und Patrick wiedergefunden wurde. Nun ist Amanda ein Teenager und erneut verschwunden. Ein weiteres Mal macht sich Patrick auf die Suche nach ihr. Doch in welche Abgründe ihn diese Suche führen wird, kann nicht einmal ein abgeklärter Ermittler wie Patrick Kenzie erahnen.…mehr
20,00 €
Gone Baby Gone / Kenzie & Gennaro Bd.4
Broschiertes Buch
Als die vierjährige Amanda entführt wird, beginnen Patrick Kenzie und Angela Gennaro ihre Suche in den einschlägigen Kreisen, was selbst die hartgesottenen Ermittler an ihre Grenzen bringt. Bis sich herausstellt, dass sie von gänzlich unerwarteter Seite auf eine falsche Fährte gelockt wurden und jemand wissentlich mit ihrem Leben gespielt hat. Kenzie und Gennaro müssen sich entscheiden: für Recht und Gesetz oder für ihre Menschlichkeit.…mehr
17,00 €

© Diane Lucas Leavengood
Dennis Lehane
Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, schrieb für 'The Wire' und war Creative Consultant für 'Boardwalk Empire'. Seine erfolgreich verfilmten Bücher 'Mystic River' und 'Shutter Island' sind Weltbestseller. Dennis Lehane lebt in Los Angeles und Boston.Kundenbewertungen
Gone Baby Gone / Kenzie & Gennaro Bd.4
Als Amanda entführt wurde, ist sie gerade mal vier Jahre alt. Patrick Kenzie und Angela Gennaro gehen diesen Verbrechen auf die Spur und müssen selbst in diese hartgesottenen Kreis sich tief einbringen um es zu verstehen, es aufzuklären. Dieser Part bringt die beiden aber wirklich ans Limit ihrer inneren Grenzen. Dennoch spielen nicht alle richtig und die Fährten, auf die sie geschickt werden, sind nicht immer die richtigen....
Dennis Lehane hat hier ein echtes kleines Meisterstück verfasst. Nicht nur die Charaktere sind ihm sehr gut gelungen, sondern auch der gesamte Verlauf der Story ist rund und sinnvoll. Der Beginn des Buches war für mich ruhig aber heftig zugleich. Kindesentführung ist das Eine aber als Ermittler in diese Szene einzutauchen etwas völlig anderes. Das sind solche Dinge, über die man nicht nachdenkt. Diese Art von Ermittlung wird hier wirklich detailliert und scharfzüngig beschrieben. Die Ermittler lassen uns teilhaben an ihren Gedanken und Emotionen. Manchmal stockt einem beim lesen der Atem, weil vieles zu grotesk und unfassbar klingt. Wer aber mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht, wird hier feststellen, das Lehane eine sehr gute Auffassungsgabe hat und genau versucht, nichts zu vertuschen oder schön zu reden. Er will seine Gedankenwelt/Wissen mit der Realität verbinden und das ist ihm mit diesem Buch hervorragend gelungen. Die Suche nach Amanda ist wirklich nervenaufreibend für den Leser. Man denkt, man ist ihr auf der Spur, dann führt Lehane uns aber wieder in eine andere, nicht vorhersehbare Richtung. Man merkt es nicht sofort, aber irgendwann und das treibt das lesen dieser Geschichte so immens an, dass das Buch nur schwer aus der Hand zu legen war....5 von 5 Sterne gibt es hierfür!
Gone Baby Gone / Kenzie & Gennaro Bd.4
"Kinder brauchen Wurzeln, die sie festigen, ihnen sicheren Halt geben und Flügel, die sie in die Welt hinaustragen, um Erfahrungen zu sammeln um sich selbst erleben zu können." (Buch Vernachlässigung der Vernachlässigung)
Eines Abends wird die vierjährige Amanda McCready vermisst. Helene die Mutter hat sie unbeaufsichtigt gelassen, während sie bei einer Freundin war. Die Polizei geht jeder Spur nach, doch Amanda bleibt weiter verschwunden. Aus Verzweiflung werden von der Familie die Privatdetektive Patrick Kenzie und Angela Gennaro angeheuert. Nach einer Lösegeldforderung vermuten sie einen Erpressungsfall im Drogenmilieu. Doch nach der geplatzten Übergabe verdichtet es sich für Patrick und Angie immer mehr, dass man sie an der Nase herumführt und man mit Ihrem Leben spielt. Bei Ihrer weiteren Suche kommen sie in einschlägige Kreise von Pädophilen und Kinderschändern, was den beiden sonst eher robusten Detektiven zusetzt. Bis sie am Ende sogar selbst entscheiden müssen, ob sie für Recht und Gesetz oder für die Menschlichkeit sind.
Meine Meinung:
Mit einem wichtigen Thema befasst sich hier der inzwischen vierte Fall der beiden Privatdetektive. Der Schreibstil unterhaltsam, spannend, überaus detailliert, manchmal sogar für mich konfus und verwirrend, was sicher daran lag, dass es mein erstes Buch von dem Autor ist. Zu Beginn lernt man Amandas Mutter näher kennen und ich bin entsetzt, was für eine Mutter sie ist, sichtlich durch Drogenmissbrauch gezeichnet. Den Amanda fällt in der Schule auf, dass sie ruhig manchmal sogar regelrecht apathisch ist. Die beiden Detektive stellen fest, dass Amanda von Ihr vernachlässigt wird. Der Bezug zum Drogenmilieu macht den Fall noch verwirrender, den der Täter könnte aus diesem sein oder jemand, der für Amanda eine besser Zukunft möchte. Hart dagegen waren die Einblicke in Pädophilen Szene, wo der Autor kein Blatt vor den Mund nimmt und alles recht detailliert beschreibt, was sie einem Kind angetan haben. Da musste ich schon wirklich schlucken, als ich das las. Mitunter war mir jedoch gerade die Detailverliebtheit des Autors schon ein bisschen zu viel. Hier hätte man durchaus die eine oder andere Seite kürzen können. So ist es also auch kein Wunder, wenn dieses Buch fast 600 Seiten hat. Doch die Thematik lässt mich nicht los, den es ist schon etwas, worüber wir als Gesellschaft nachdenken sollten. Die Charaktere waren mir mitunter auch ein bisschen zu viel, da hätte ein Personenregister sicher gutgetan. Patrick Kenzie mit seinem Ehrgeiz und Engagement, sowie seine sympathische, einfühlsame aber auch durchaus toughe Partnerin Angela Gennaro (Angie) haben mir sehr gut gefallen. So das mich dieses Buch neugierig auf weitere Fälle von ihnen gemacht hat. Unfassbar fand ich das häufige Verwirrspiel in diesem Buch. Wer denkt, dies ist der Täter, der hat sich schnell geirrt, den Lehane hat bis zum Schuss noch weitere Wendungen. So war ich am Ende total überrascht, den dies hätte ich so gar nicht erwartet. Lassen Sie sich auf krasse Ermittlungen, ein Thema das immer aktuell ist und auf Detektive mit einem unfassbaren Spürsinn ein. Weil es für mich doch ein wenig zu viele Längen hatte, gibt es 4 von 5 Sterne.