Autor im Porträt

Toptitel von Dumas, Alexandre, d. Ält.

Dumas - Der Graf von Monte Christo. Schmuckausgabe mit Kupferprägung

Gebundenes Buch
Schmuckausgabe mit Kupferprägung
Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantès vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft - beseelt nur von einem Gedanken: Rache. Nun ist er derjenige, der die Fäden zieht, um seinen Peinigern das Handwerk zu legen ...
Gebundene Geschenkausgabe mit GlanzprägungDer Batman der Weltliteratur: fesselndes Vorbild aller RachegeschichtenEiner der meistgelesenen Abenteuerromane überhaupt: voller Cliffhanger, historischer Details und WortgewaltVielfach verfilmt mit Gerard Depardieu, Richard Chamberlain, Jean Marais - zuletzt mit Pierre Niney (Filmpremiere auf den Filmfestspielen in Cannes 2024)
Ausstattung: Surbalin Linea mit Schmuckprägung
…mehr

 

15,00 €
Der Graf von Monte Christo (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Vollständige und illustrierte Ausgabe in sechs Bänden Wegen einer Intrige 14 Jahre eingekerkert erhält Dantes von einem Mithäftling Kenntnis über einem verwaisten Schatz. Nach der Flucht nutzt er das Vermögen, um sich in der neuen Identität des geheimnisvollen Graf von Monte Christo an seinen Feinden zu rächen. Die Geschichte des jungen Edmond Dantes ist ein Klassiker der Weltliteratur und bietet mit seinem Sujet noch heute vielfach die Vorlage für Filme und Adaptionen. Zwischen 1844 und 1846 veröffentlichte Dumas den Graf von Monte Christo als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Le Journal des debats und erzielte damit ungeahnten Erfolg. Noch bevor der Roman fertiggestellt war, erschienen bereits die ersten Nachdrucke. Die Geschichte spielt in der Zeit nach der Französischen Revolution in den Jahren 1814 bis 1838. Napoleons Stern ist untergegangen, und die Restauration unter den Königen Ludwig XVIII. und Karl X. hat stattgefunden. Dann folgt die Julirevolution von 1830, in der der »Bürgerkönig« Louis-Philippe auf den Thron kommt. In den Wirren dieser Politik kann über Nacht aus dem Freund ein Feind werden, Vermögen vernichtet und ein Menschenleben plötzlich nur noch wenig Wert haben. Erleben Sie in geschliffene Dialoge den Vollzug einer perfiden Rache, die unter den Augen des Lesers langsam und unerbittlich ihr tödliches Netz über die Verräter auswirft. Werden Sie Zeuge, wie sich ein Mann in seinem Hass verliert. Der Graf von Monte Christo ist die zeitlose Geschichte von Verrat, Liebe und Rache. Null Papier Verlag…mehr

 

0,99 €

Dumas, Alexandre, d. Ält.

Dumas, AlexandreAlexandre Dumas wurde 1802 in Villers-Cotterêts geboren, verlor bereits als Kind seinen Vater, der General bei der Revolutionsarmee war. Er erhielt durch Protektion ein Verwaltungsamt und später eine Bibliothekarsstelle beim Herzog von Orléans. Während der Revolution von 1830 war er Offizier der Nationalgarde. Er lebte von 1851 bis 1854 im Exil in Brüssel. Er starb 1870 in Puys bei Dieppe und hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk. Bis heute ist er vor allem durch seine Historienromane wie Drei Musketiere oder Der Graf von Monte Christo bekannt. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien in der Übersetzung von Nicola Denis seine Sammlung historischer Schiffbrüche.Schultz, JoachimJoachim Schultz, geboren 1949 in Idar-Oberstein, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie und unterrichtete an Universitäten in Deutschland und Frankreich. Er übersetzte Eugène Delacroix, Marceline Desbordes-Valmore, Alexandre Dumas, Saint-Pol-Roux, Sainte-Beuve, George Sand, Victor Segalen. Publikationen über Blaise Cendrars, Michel Leiris, Oskar Panizza, Alphonse Rabbe u. A. 2011 wurde er mit dem Bayreuther Kulturpreis ausgezeichnet.