
Autor im Porträt
Frank Goosen
zur AutorenweltToptitel von Frank Goosen
Spiel ab!
Broschiertes Buch
Voller Witz, Herz und Insiderwissen erzählt Frank Goosen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten.
Förster hat mit Fußball nichts am Hut. Darum ist er erst einmal skeptisch, als sein Freund Fränge das Training einer Bochumer Jugendfußballmannschaft übernimmt und ihn bittet, ihm zu helfen. Er willigt ein - schließlich geht es darum, Fränges Beziehung zu seinem Sohn Alex, der auch in der Mannschaft spielt, zu kitten. Tatkräftige pädagogische Unterstützung erhalten sie von dem Lehrer Brocki, der schon bald zweimal die Woche mit ihnen auf dem Platz steht. Sie erkennen, dass sie die Aufgabe gewaltig unterschätzt haben: Die pubertierenden Jungs tanzen ihnen ganz schön auf der Nase herum, sie bekommen es mit meinungsstarken Spielereltern, dubiosen Konkurrenztrainern und scheuklappentragenden Schiris zu tun. Doch auf dem Rasenund in der Kabine wächst nach und nach eine Gemeinschaft zusammen, in der es um viel mehr geht als um den Abstiegskampf.
…mehr
Förster hat mit Fußball nichts am Hut. Darum ist er erst einmal skeptisch, als sein Freund Fränge das Training einer Bochumer Jugendfußballmannschaft übernimmt und ihn bittet, ihm zu helfen. Er willigt ein - schließlich geht es darum, Fränges Beziehung zu seinem Sohn Alex, der auch in der Mannschaft spielt, zu kitten. Tatkräftige pädagogische Unterstützung erhalten sie von dem Lehrer Brocki, der schon bald zweimal die Woche mit ihnen auf dem Platz steht. Sie erkennen, dass sie die Aufgabe gewaltig unterschätzt haben: Die pubertierenden Jungs tanzen ihnen ganz schön auf der Nase herum, sie bekommen es mit meinungsstarken Spielereltern, dubiosen Konkurrenztrainern und scheuklappentragenden Schiris zu tun. Doch auf dem Rasenund in der Kabine wächst nach und nach eine Gemeinschaft zusammen, in der es um viel mehr geht als um den Abstiegskampf.
…mehr
13,00 €
Förster, mein Förster
Broschiertes Buch
Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch.
Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein Trip ans Meer. Ein tragikomisches Lesevergnügen für alle, die einfach mal weg wollen: nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in diesem Roman erneut als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.
…mehr
Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein Trip ans Meer. Ein tragikomisches Lesevergnügen für alle, die einfach mal weg wollen: nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in diesem Roman erneut als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.
…mehr
10,99 €
Frank Goosen
Frank Goosen ist erfolgreicher Kabarettist und Autor und, das ist wichtig, mit Leib und Seele Bochumer. Dort wurde er 1966 geboren, dort hat er Germanistik, Geschichte und Politik studiert, dort findet er den Stoff für seine Bühnenprogramme und Bücher. Bevor Goosen 2001 mit seinem Erfolgsroman "Liegen lernen", der auch verfilmt wurde, als Schriftsteller in Erscheinung trat, war er bereits als Kabarettist erfolgreich. "Tresenlesen" nannte sich sein literarisches Kabarett, das er von 1992 bis 2000 gemeinsam mit Jochen Malmsheimer vor allem in Kneipen zum Besten brachte. 1997 gewannen die beiden Kabarettisten damit den Prix Pantheon. Goosen ist Vater von zwei Söhnen und engagiert sich ebenso für das Bochumer Prinz Regent Theater wie für den VFL Bochum. Sein 2010 erschienenes Buch "Radio Heimat" wurde binnen kürzester Zeit zum Bestseller.Das meint die buecher.de-Redaktion: Der gebürtige Bochumer versteht es wie kein Zweiter, seine Heimatstadt, das gesamte Ruhrgebiet und die Menschen seiner Region einer großen Fan- und Lesergemeinde mit Witz und Charme nahe zu bringen - Goosen ist eine der witzigsten Stimmen des Ruhrgebiets.
Kundenbewertungen
Raketenmänner
Crisis? What Crisis?
Frank Goosen erzählt kleine Episoden aus dem Leben von Männern überwiegend mittleren Alters. Die Geschichten fangen mitten im Leben an und hören mitten im Leben wieder auf. Manch ein Traum erhält einen Dämpfer. Zurück bleibt ein nachdenklicher Leser.
Es handelt sich um Einzelgeschichten, die mehr oder weniger miteinander verknüpft sind. Das erinnert an Kehlmanns „Ruhm“, jedoch wirken die Verknüpfungen von „Raketenmänner“ weniger konstruiert. Die Geschichten sind gleichzeitig humorvoll und melancholisch. Goosen erzählt, ohne zu moralisieren.
Die Musik der 1970er Jahre spielt auch hier eine Rolle, aber keine so große wie in „So viel Zeit“. Sie schafft die nötige Atmosphäre und so verwundert es nicht, dass in einer Episode ein alter Plattenladen vorkommt.
Die Protagonisten sind keine Lebenskünstler, wie sie Genazino in seinen Romanen zelebriert, sie gehen dennoch gelassen mit ihrem Schicksal um. Ladenbesitzer Wenzel bringt die Situation auf den Punkt: „Jeder braucht ein Ziel im Leben, … ,nur kriegt man die meisten Ziele nicht richtig scharf gestellt und sie halten nicht still.“
Die Raketen sind gezündet, wenngleich sie nicht senkrecht nach oben fliegen oder sich auf einer präzisen Umlaufbahn bewegen. Es ist eher ein Sinkflug voller Kapriolen. Die Landung muss noch berechnet werden. Goosen bietet nette Unterhaltung in einer Atmosphäre, in der man sich wiederfinden kann.