
Autor im Porträt
Gerhart Hauptmann
zur AutorenweltToptitel von Gerhart Hauptmann
Fuhrmann Henschel Hochdeutsche Ausgabe (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Fuhrmann Henschel ist ein Drama von Gerhart Hauptmann, das die Geschichte eines Fuhrmanns namens Henschel erzählt, der in einer kleinen ländlichen Gemeinschaft lebt. Das Stück thematisiert soziale Ungerechtigkeit, den Kampf um das Überleben und den Verlust von menschlichen Werten in einer sich wandelnden Gesellschaft. Die Handlung spielt im 19. Jahrhundert und konzentriert sich auf Henschel, einen ehemaligen Gutsherrenknecht, der jetzt als Fuhrmann arbeitet. Henschel ist ein starker und fleißiger Mann, der hart arbeitet, um seine Familie zu ernähren und ein bescheidenes Leben zu führen. Er wird jedoch von den reichen Landbesitzern und den Dorfbewohnern, die sich selbst als bessere Menschen betrachten, verachtet und herabgesetzt. Henschel ist eine tragische Figur, die unter der sozialen Ungerechtigkeit und dem Klassendenken leidet. Er wird von den Landbesitzern ausgebeutet und von den Dorfbewohnern als minderwertig betrachtet. Er sehnt sich nach Anerkennung und einem besseren Leben, doch seine Versuche, aus dieser Situation auszubrechen, scheitern. Das Drama zeigt Henschels zunehmende Frustration und Verzweiflung, während er versucht, sich gegen die Ungerechtigkeiten und die Ablehnung der Gesellschaft zu behaupten. Es stellt die Frage nach der Verantwortung der Gesellschaft gegenüber den Schwachen und denjenigen, die am Rand stehen. Fuhrmann Henschel ist eine kraftvolle Darstellung des individuellen Kampfes gegen soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung. Es zeigt die brutale Realität des Lebens der arbeitenden Klasse in einer Zeit des Wandels und der sozialen Umwälzungen. Hauptmanns Drama ruft zum Mitgefühl für die Benachteiligten und Unterdrückten auf und stellt die Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit in Frage, die durch Klassenschranken und Vorurteile entstehen. Es ist eine eindringliche Aufforderung, soziale Gerechtigkeit anzustreben und die Würde und den Wert eines jeden Menschen anzuerkennen.…mehr
1,99 €
Bahnwärter Thiel (Großdruck)
Broschiertes Buch
Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1887, Erstdruck 1888 in »Die Gesellschaft« mit dem Untertitel »Novellistische Studie aus dem märkischen Kiefernforst«. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.…mehr
5,80 €

Gerhart Hauptmann
Dichter des Naturalismus und sozialkritischer Autor - das sind zwei der wichtigsten Attribute, die das Schaffen des weltweit anerkannten deutschen Dichters Gerhart Hauptmann (* Bad Salzbrunn 1862, † Agnetendorf, heute Jagniatków, 1946) kennzeichnen. Hauptmanns Leben und Schreiben spielte sich zwischen dem schlesischen Agnetendorf, Berlin und der Insel Hiddensee ab. Zu den wichtigsten Stücken Gerhart Hauptmanns, die teilweise bis heute auf deutschen Bühnen gespielt werden, gehören "Bahnwärter Thiel", "Die Weber", "Der Biberpelz", "Rose Bernd", "Die Ratten" und "Vor Sonnenuntergang". Traumdeutungen, Sagen und Märchen kennzeichnen eine andere Schaffensperiode des Dichters. Einige seiner Stücke und Romane wurden verfilmt. 1912 erhielt Gerhart Hauptmann den Literaturnobelpreis.Kundenbewertungen
Vor Sonnenaufgang
Abgesehen von kleinen Schreibfehlern ist das Stück interessant geschrieben und liest sich gut.