Autor im Porträt

Toptitel von Gerhart Hauptmann

Fuhrmann Henschel Hochdeutsche Ausgabe (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Fuhrmann Henschel ist ein Drama von Gerhart Hauptmann, das die Geschichte eines Fuhrmanns namens Henschel erzählt, der in einer kleinen ländlichen Gemeinschaft lebt. Das Stück thematisiert soziale Ungerechtigkeit, den Kampf um das Überleben und den Verlust von menschlichen Werten in einer sich wandelnden Gesellschaft. Die Handlung spielt im 19. Jahrhundert und konzentriert sich auf Henschel, einen ehemaligen Gutsherrenknecht, der jetzt als Fuhrmann arbeitet. Henschel ist ein starker und fleißiger Mann, der hart arbeitet, um seine Familie zu ernähren und ein bescheidenes Leben zu führen. Er wird jedoch von den reichen Landbesitzern und den Dorfbewohnern, die sich selbst als bessere Menschen betrachten, verachtet und herabgesetzt. Henschel ist eine tragische Figur, die unter der sozialen Ungerechtigkeit und dem Klassendenken leidet. Er wird von den Landbesitzern ausgebeutet und von den Dorfbewohnern als minderwertig betrachtet. Er sehnt sich nach Anerkennung und einem besseren Leben, doch seine Versuche, aus dieser Situation auszubrechen, scheitern. Das Drama zeigt Henschels zunehmende Frustration und Verzweiflung, während er versucht, sich gegen die Ungerechtigkeiten und die Ablehnung der Gesellschaft zu behaupten. Es stellt die Frage nach der Verantwortung der Gesellschaft gegenüber den Schwachen und denjenigen, die am Rand stehen. Fuhrmann Henschel ist eine kraftvolle Darstellung des individuellen Kampfes gegen soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung. Es zeigt die brutale Realität des Lebens der arbeitenden Klasse in einer Zeit des Wandels und der sozialen Umwälzungen. Hauptmanns Drama ruft zum Mitgefühl für die Benachteiligten und Unterdrückten auf und stellt die Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit in Frage, die durch Klassenschranken und Vorurteile entstehen. Es ist eine eindringliche Aufforderung, soziale Gerechtigkeit anzustreben und die Würde und den Wert eines jeden Menschen anzuerkennen.…mehr

 

1,99 €
Gerhart Hauptmann - Gesammelte Werke (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Unsere Sammlung bietet eine umfassende Erkundung eines der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Romanciers des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hauptmann, Nobelpreisträger für Literatur, ist bekannt für seine kraftvollen Darstellungen von sozialen Problemen und menschlichen Kämpfen vor dem Hintergrund sich rasch verändernder Zeiten. Diese Sammlung präsentiert Lesern eine vielfältige Auswahl seiner wichtigsten Werke, darunter "Die Weber", ein wegweisendes Theaterstück, das das Elend der Arbeiterklasse während der Industriellen Revolution einfängt, und "Vor Sonnenaufgang", eine ergreifende Erkundung von Liebe, Sehnsucht und Existentialismus. Durch Hauptmanns meisterhafte Erzählkunst und scharfe Beobachtung der menschlichen Natur werden Leser in verschiedene Welten und Epochen versetzt, während sie dennoch Resonanz mit zeitgenössischen Themen finden. Inhalt: Romane: Der Narr in Christo Emanuel Quint Atlantis Die Insel der großen Mutter Wanda Buch der Leidenschaft Im Wirbel der Berufung Erzählungen Bahnwärter Thiel Der Apostel Der Ketzer von Soana Dramen: Vor Sonnenaufgang Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe Einsame Menschen Kollege Crampton Die Weber Der Biberpelz Florian Geyer Fuhrmann Henschel Michael Kramer Der rote Hahn Rose Bernd Elga Und Pippa tanzt! Die Jungfern vom Bischofsberg Die Ratten: Berliner Tragikomödie Gabriel Schillings Flucht Peter Brauer Dorothea Angermann Hexenritt Die goldene Harfe Griselda Magnus Garbe Germanen und Römer Hanneles Himmelfahrt Der arme Heinrich Kaiser Karls Geisel Festspiel in deutschen Reimen Der Bogen des Odysseus Winterballade Der weiße Heiland Indipohdi Veland Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in Münchenam 7. Mai 1925 Shakespeares tragische Geschichte von Hamlet Prinzen von Dänemark Hamlet in Wittenberg Die Tochter der Kathedrale Ulrich von Lichtenstein Die Atriden-Tetralogie Gedichte: Anna (Ein ländliches Liebesgedicht) Die blaue Blume Mary Der große Traum Das bunte Buch Ährenlese Essays: Tintoretto Marginalien Ansprachen und Aphorismen Um Volk und Geist Einsichten und Ausblicke Autobiographische Werke: Das Abenteuer meiner Jugend Griechischer Frühling Sonnen (Meditationen) Biographie: Gerhart Hauptmann: Der Mann und das Werk…mehr

 

1,99 €

Gerhart Hauptmann

Dichter des Naturalismus und sozialkritischer Autor - das sind zwei der wichtigsten Attribute, die das Schaffen des weltweit anerkannten deutschen Dichters Gerhart Hauptmann (* Bad Salzbrunn 1862, † Agnetendorf, heute Jagniatków, 1946) kennzeichnen. Hauptmanns Leben und Schreiben spielte sich zwischen dem schlesischen Agnetendorf, Berlin und der Insel Hiddensee ab. Zu den wichtigsten Stücken Gerhart Hauptmanns, die teilweise bis heute auf deutschen Bühnen gespielt werden, gehören "Bahnwärter Thiel", "Die Weber", "Der Biberpelz", "Rose Bernd", "Die Ratten" und "Vor Sonnenuntergang". Traumdeutungen, Sagen und Märchen kennzeichnen eine andere Schaffensperiode des Dichters. Einige seiner Stücke und Romane wurden verfilmt. 1912 erhielt Gerhart Hauptmann den Literaturnobelpreis.