Autor im Porträt
Hannah Richell
zur AutorenweltToptitel von Hannah Richell
Das Wochenende
Broschiertes Buch
Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls - atmosphärisch, abgründig, fesselnd.
Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel ...
…mehr
Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel ...
…mehr
18,00 €
Das Wochenende (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Ein packender Destinationsthriller vor der atemberaubenden Küste Cornwalls - atmosphärisch, abgründig, fesselnd. Max und Annie Kingsley sind mit ihrem zwölfjährigen Sohn von London nach Cornwall gezogen. Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes haben sie alte Studienfreunde eingeladen: TV-Star Dominic und seine Patchwork-Familie, die Ärztin und frischgebackene Mutter Kira sowie die Freigeister Jim und Suzie mit ihren Kindern. Doch bereits am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu Auseinandersetzungen. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als die Kinder von einem Strandausflug zurückkehren und eines von ihnen fehlt, eskaliert die Situation. Am Rand der Klippen, inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich zurückgeworfen. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Dann taucht unterhalb der Klippen am Strand eine Leiche auf ...…mehr
Statt 18,00 €****
14,99 €
© Lucy Williams
Hannah Richell
Hannah Richell wuchs in England und Kanada auf, verbrachte viele Jahre inAustralien und lebt heute mit ihrer Familie im Südwesten von England. Sie
arbeitete im Marketing der Film- und Verlagsbranche und für verschiedene
Zeitungen und Magazine, bevor sie begann, Geschichten zu schreiben. Ihre
Romane begeistern Leser und Presse weltweit und werden in 17 Sprachen
übersetzt.
Kundenbewertungen
Das Wochenende
Bewertung von gaby2707 am 22.12.2024
Ein meisterhafter Thriller
Max und Annie Kingsley, die mit ihrem Sohn Kip aus London in die englischen Grafschaft Cornwall nach Wildernest auf eine Landzunge und die Farm Morvoren Point gezogen sind und hier demnächst einen Glampingplatz eröffnen wollen, haben ihre Freunde eingeladen. Schnell stellt sich heraus, dass von der 20-jährigen Freundschaft nicht mehr viel übrig ist. Es wird gelästert, was das Zeug hält und die Männer, die auf die Kinder aufpassen sollen, lassen sie alleine Richtung Strand losziehen. Alle kommen zurück bis auf eines. Von der Suche nach Phoebe abgelenkt, bemerkt keiner der Anwesenden, dass sich plötzlich ein weiterer Mensch aus ihren Reihen in allerhöchster Gefahr befindet.
Schon im Prolog steigt bei mir die erste Gänsehaut hoch und ich frage mich, wer da an den Klippen steht. Das wird zum Ende der Geschichte dann aufgeklärt.
Die Geschichte handelt von 4 Familien, die sich auf einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit Freunden gefreut hatten. Aber schon am ersten Abend gibt es Reibereien. Als dann ein Unwetter aufzieht und ein weiteres junges Mädchen vermisst wird, beginnt die Situation zu eskalieren.
Ganz am Anfang der Geschichte bekomme ich den Ausschnitt einer Landkarte auf der ich sehen kann, wo ich mich gerade befinde. Und das Personenverzeichnis hat mir bei den vielen Menschen, die mir hier begegnen, sehr geholfen. Meine Sympathien und Antipathien habe ich schnell vergeben können. Nur, dass ich mich bei einer Person so getäuscht habe...
Zwischenzeitlich ist die Polizei mit zwei DIs und einer Familienberaterin involviert. Die einzelnen Kapitel, die eine angenehm zu lesenden Länge haben und mit dem jeweiligen Namen und dem Zeitpunkt versehen sind, springen zwischen den Vernehmungen und den rückblickenden Ereignissen auf die letzten Tage hin und her. So entsteht langsam ein immer plastischeres Bild und vor allem bekomme ich die Gedanken, Emotionen und die verschiedenen Blickwinkel der Einzelnen zum gleichen Thema sehr gut mit.
Das Setting am Ende einer Landzunge von Cornwall im Nirgendwo und die Idee eines Glampingplatzes, dazu dieser gewaltige aufziehende Sturm, haben mir sehr gut gefallen und ich konnte mich hier sehr gut hineinversetzen.
Hannah Richell schafft es mit ihrem Erzählstil mich immer wieder zu Verschiedenem im Unklaren zu lassen, was die Spannung für mich kolossal steigerte. Durch verschiedene Wendungen und neue Vorkommnisse begreife ich erst spät, worum es hier eigentlich geht. Und auch wer die Person aus dem Prolog ist, erklärt sich mir erst hier.
Eine spannende und sehr interessante Geschichte über das Verhältnisse von 4 Familien zu- und untereinander, die sich seit 20 Jahren kennen. Mit einem Ende und einer Auflösung, die mich absolut überzeugen konnten.
Das Wochenende
Bewertung von Chris_K am 30.12.2024
Geschickte Erzählweise
Annie und Max eröffnen einen Glamping-Platz mitten im Nirgendwo an der Küste. Als Testpersonen sollen ihre alten Freunde herhalten. Die vier Familien könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein und schon bald entstehen Unstimmigkeiten. Als ein Sturm aufzieht und eins der Kinder verschwindet, kommen so einige Geheimnisse ans Tageslicht.
Die mir bis dato unbekannte Autorin hat ein äußerst spannendes Buch geschrieben. Zeitsprünge und Perspektivwechsel werden geschickt angewendet, um für Verwirrung zu sorgen. Es gibt einige Verdächtige und Geheimnisse, Intrigen und Missverständnisse ergeben ein spannendes Gesamtpaket.
Das Ende ist schlüssig, nicht vorhersehbar und das Buch dank der Erzählweise ein echter Pageturner. Ich kann es nur empfehlen.
Das Wochenende
Vor der Eröffnung ihres Glampingplatzes laden Annie und Max ihre Freunde zum Testen ein. Doch das Wochenende, zu dem manche auch eher widerwillig gekommen sind, eskaliert komplett. Streit zwischen den Kindern, Streit zwischen den Erwachsenen, ein Sturm, vermisste Kinder und unglaublich viel schmutzige Wäsche der vergangenen Jahre. Super abwechslungsreich und spannend erzählt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Wochenende
Beste Freunde
Max und Annie haben London den Rücken gekehrt und sich einen Traum erfüllt. Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes haben sie ihre besten Freunde samt Kinder eingeladen.
Es wird ein Wochenende, das leider völlig aus dem Ruder läuft...
Ein ungewöhnlicher Thriller, der die wahren Charaktere der Freunde enthüllt, der Geheimnisse offenbart und Konflikte auslöst. Wobei Freunde hier manchmal nicht das richtige Wort zu sein scheint. Es gibt so einiges was bewusst verschwiegen oder für nicht wichtig gehalten wird.
Mir gefällt, wie die Geschichte aufgebaut ist. Zwischen den Befragungen durch die Polizei gibt es Rückblicke auf die Stunden davor, die das Geschehen schildern, aber es bleiben immer wieder Fragen offen. So nähert man sich Stück für Stück dem Finale und der Auflösung.
Was wirklich geschehen ist und wer Opfer oder Täter sind, bleibt lange rätselhaft. Das wurde von der Autorin sehr gut gemacht. Aber immer wenn sich eine neue Wahrheit auftut, bringt sie sofort eine neue Frage mit sich. Mir gefällt, dass die Polizei mehr weiß, aber alle im Unklaren lässt.
Die Figuren sind sehr durchwachsen, werden gut in Szene gesetzt und wirken sehr real. Dank des Personenverzeichnisses kann man sie gut zuordnen. Es fällt etwas schwer einigen von ihnen Sympathien entgegenzubringen und andere wiederum überraschen im Laufe der Geschichte.
Dank des abgelegenen Handlungsortes an der Küste Cornwalls wurde eine grandiose Atmosphäre geschaffen, die sowohl idyllisch wie auch gefährlich ist. Es gibt eine Karte vom Ort, so dass man immer Bild vor Augen hat, wo sich was abspielt.
Mich hat das Buch angenehm überrascht! Es ist spannend, fesselnd und sehr unterhaltsam.
Das Wochenende
Spannung, Atmosphäre und Charakterköpfe: Der Thriller „Das Wochenende“ bietet einfach alles!
Allein die Schlagworte "Thriller", "Cornwall" und ein grandioses Cover reichten aus, um Hannah Richells Buch "Das Wochenende" auf meiner Must Read-Liste ganz nach oben zu setzen. Es war das erste Buch, das ich von der mir bis dato unbekannten englischen Autorin gelesen habe - aber keinesfalls das letzte! "Das Wochenende" erschien am 10. Dezember 2024 bei Rowohlt Polaris.
Der Handlungsort von Hannah Richells Geschichte ist Wildernest, ein Camping-Platz in Cornwall, den Annie und Max in Kürze eröffnen wollen. Für einen Testlauf haben sie ihre alten Freunde aus Studienzeiten mitsamt deren Familien eingeladen. Also trifft sich am Freitag eine bunte Mischung verschiedenster Persönlichkeiten: TV-Fiesling Dominic samt Frau und Kindern, der lässig-lockere Jim mit seiner alternativ lebenden Familie, Ärztin Keira nebst neuem Freund und Baby und eben Annie, Max und der von ihnen adoptierte Kip, der kein Wort spricht.
Doch schon an diesem ersten Abend geschieht etwas Unheilvolles, das den Auftakt für ein Wochenende bildet, das keiner der Anwesenden jemals vergessen wird. Zeitgleich mit einem schweren Sturm, der in Kürze auf die Küste Cornwalls treffen wird, nehmen auch die tragischen Ereignisse zu. Eines der Kinder verschwindet im Unwetter spurlos, die mühevoll errichteten Happy Family-Fassaden beginnen zu bröckeln und mancher ist nicht der, der er zu sein scheint ...
Gleich zu Beginn werden die Leser von Hannah Richell erfolgreich angefüttert. Wir wissen recht schnell, dass es eine Leiche gibt und dass jemand im Krankenhaus liegt. Die (überraschende!) Lösung, um wen es sich dabei handelt, hebt sich die Autorin allerdings bis zum Schluss auf. Auf dem Weg dorthin wird aus der Perspektive der verschiedenen Figuren der zunehmend beängstigende Verlauf eines verhängnisvollen Wochenendes geschildert, das doch eigentlich ganz anders geplant war.
Das Setting ist dabei ebenso faszinierend wie düster. Hannah Richell hat mit dem einsamen Ort an Cornwalls Steilküste die perfekte Kulisse für menschliche Dramen geschaffen. Der drohende Sturm verschärft die ohnehin bedrohliche Situation um ein Vielfaches. So kommt es, dass man sich beim Lesen mit einem wohligen Schauer enger in die Sofadecke einwickelt, dankbar dafür, nicht wie die Protagonisten Sturm, Kälte und peitschendem Regen ausgesetzt zu sein. Und schließlich liest man und liest ... und kann einfach nicht mehr aufhören. "Das Wochenende" ist einfach unglaublich spannend geschrieben und hat das Prädikat "Pageturner" vollkommen verdient!
Große und kleine Geheimnisse, zwischenmenschliche Katastrophen und die Frage, wie viel eine Freundschaft aushalten kann, nutzt Hannah Richell gleichermaßen dazu, sowohl Motive für verschiedene Ereignisse zu liefern als auch dem Thriller emotionale Tiefe zu verleihen.
Sabine Längsfeld hat die 2024 erschienene Originalausgabe "The Search Party" überzeugend aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Kurz und knapp: Wer spannende Thriller mit charakterstarken Figuren und einer unheilvollen Atmosphäre liebt, kommt bei "Das Wochenende" voll auf seine Kosten. Ganz klare Leseempfehlung!
Das Wochenende
Spannende Unterhaltung!
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Er spielt an der Küste Cornwalls: Max and Annie sind mit ihrem Adoptivsohn Kip von London dorthin gezogen. Nun wollen sie ihren Glamping-Platz einweihen und haben alte Freunde aus der Stadt eingeladen - drei Paare samt Kindern. Das Wiedersehen verläuft angespannt, man spürt, dass die Freunde zwar vieles verbindet, dass unter der Oberfläche aber auch Konflikte und Rivalität brodeln. Am Samstag verschwindet plötzlich eins der Kinder...
Ich fand es faszinierend, den unterschiedlichen, sehr lebensnahen Figuren zu folgen und ihren Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Der Roman verschachtelt die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen sehr clever ineinander, sodass der Roman bis zum Schluss wirklich spannend bleibt und einen am Ende überrascht. Auch sprachlich hat mir der Roman sehr gefallen.
Fünf Sterne!
Das Wochenende
Zu Beginn war ich hier wie gewohnt bei vielen Figuren, erstmal etwas verwirrt. Vier Familien sind dann halt doch nicht ohne. Das Personenverzeichnis vorne hilft hier aber, Klarheit reinzubringen. Nach und nach bin ich dann auch in der Story angekommen. Das Setting eines luxuriösen Campingplatzes fand ich super cool und entspricht total dem Cover. Auch mochte ich es sehr, dass hier sehr viel Misstrauen an der Tagesordnung steht und man nicht so richtig weiß, wem man trauen kann. Untermauert wird das durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven der Familien, wodurch die Geschichte sehr abwechslungsreich wirkt. Während das Unwetter draußen zunimmt, offenbaren sich auch langsam die dunklen Geheimnisse der einzelnen Familienmitglieder. Die Dynamik insgesamt hat mir hier gut gefallen und regt total zum Miträtseln an. Der Schreibstil ist total flüssig und eingängig. Eine Familie weniger hätte hier aber wahrscheinlich auch nicht geschadet. Trotzdem eine solide Unterhaltung, die für ein paar spannende Lesestunden sorgt.
Das Wochenende
Bei diesem Buch bin ich ein bisschen unentschlossen, was meine meine Meinung angeht.
Es war für mich eine sehr interessante Geschichte über Freundschaft und jede Menge Geheimnisse, die gefühlt jeder der Protagonisten hat.
Der Prolog hat es für mich spannend gemacht, denn ich wusste nicht, was es damit auf sich hat.
Das Buch wird aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt, was an für sich spannend ist. Aber dadurch wiederholt sich auch vieles.
Weiterhin spielt das Buch in verschiedenen Zeitebenen, so dass man als Leser weiss, das etwas passiert ist, aber nicht was.
Das macht die Geschichte spannend.
Am Ende wird alles zufriedenstellend aufgeklärt.
Für mich ein schönes Leseerlebnis. Ich habe das Buch gemocht.
Das Wochenende (eBook, ePUB)
Bewertung von Jola am 26.12.2024
Das Wochenende: das Buch hat 432 Seiten. Zur Einweihung ihres luxuriösen Glampingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Schulfreunde mit Kindern eingeladen. Es sollte etwas ganz Besonderes sein, ein ganzes Wochenende lang. Alle haben die Einladung angenommen und zugesagt, somit sind die 4 Familien komplett vor Ort. Voller Vorfreude auf das, was kommt, mitten in der Natur. Nun, am Lagerfeuer am erstem Abend kommt es zum Streit. Am Tag darauf, spielt das Wetter nicht mehr mit und ein Unwetter zieht von der Küste auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation in der Gruppe. Inmitten des Sturms sind die Freunde auf sich gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht und einer von ihnen spielt ein tödliches Spiel. Weil sie sich nicht weiterhelfen können, wird auch die Polizei dazu gerufen. Wer ist es, wer könnte es sein???
Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte. Ein Zelt am Hang, das brausende Meer, dunkle und düstere Wolken am Himmel. Das Bild stellt eine besondere Stille dar. Doch in Wirklichkeit ist da keine Stille, es herrscht grosse Unruhe unter den Leuten. Der Klapptext klang gut und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Die Personen werden nacheinander vorgestellt, sehr detailliert, damit der Leser sich ein Überblick verschaffen kann. Zusätzlich gibt es am Anfang der Geschichte noch ein Personenverzeichnis, wo man immer wieder schauen kann, wer mit wem verwandt ist. Es ist am Anfang sehr hilfreich gewesen. Nachdem man alle kennengelernt hat, beginnt die eigentliche Geschichte. Sie nahm sehr schnell ihren Lauf, mit viel Tempo. Die Spannungen zwischen den Familien waren deutlich spürbar und die Dynamik untereinander veränderte sich schnell. Man konnte gut miträtseln, wer es eventuell sein könnte. Der Schreibstil ist flüssig, emotionsreich, spannend und interessant zugleich. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und werden rückwirkend von den jeweiligen Protagonisten erzählt. Die Spannung hält durchgehend an, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Das Ende ist recht überraschend. Ich habe die Geschichte gern gelesen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Das Wochenende
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 04.12.2024
Solide Unterhaltung
Max und Annie haben sich mit ihrem Adoptivsohn Kip an einen abgelegenen Ort am Meer zurückgezogen, um dort eine Glamping Location aufzubauen. An einem Wochenende laden sie ihre alten Freunde ein. Das sind Dominic und seine zweite Ehefrau Tanya mit Dominics Kindern und dem gemeinsamen Kind; Suze und Jim mit ihren Kindern sowie Kira und Fred mit ihrem Baby.
Das Wiedersehen verläuft anfangs entspannt, doch bald treten alte Geheimnisse und Spannungen zutage, die die Beziehungen der einzelnen Personen untereinander sehr belasten. Schließlich zieht ein starker Sturm auf und Phoebe, Dominics und Tanyas kleine Tochter, verschwindet spurlos ...
Dieses Buch wird als Thriller ausgewiesen, meines Erachtens ist es jedoch noch nicht einmal ein richtiger Krimi. Vielmehr geht es um die persönlichen Beziehungen der Protagonisten untereinander. Ein Kriminalfall tritt erst gegen Ende auf. Trotzdem tut dies der Spannung keinen Abbruch.
Die Idee des Glamping und der abgelegene Ort inmitten der wilden, rauen Landschaft haben mir beim Lesen sehr gefallen. Auch die bedrückende und beängstigende Atmosphäre während des heftigen Sturms finde ich sehr gelungen.
Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten, die Personen auseinanderzuhalten und zu wissen, wer zu wem gehört. Das Buch beinhaltet zwar eine Liste mit allen Personen, jedoch ist es beim eBook etwas umständlich, immer wieder nach vorne zurückzugehen, um nachzuschauen. Beim Printbuch wird das etwas besser sein. Allerdings konnte ich die Personen nach einer Weile recht gut zuordnen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind leicht zu lesen. Jedes ist aus der Sicht einer anderen Person geschrieben, sodass man sehr viele Details aus unterschiedlichen Blickwinkeln vermittelt bekommt.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, ich empfehle es gerne weiter!
Mehr anzeigen »