
Autor im Porträt
Hannes Nygaard
zur AutorenweltToptitel von Hannes Nygaard
Deichfeuer
Broschiertes Buch
Der neue Coup von Erfolgsautor Hannes Nygaard.
Es soll die schönste Zeit des Jahres sein, doch die Urlaubsidylle in der traumhaft ruhigen Landschaft der Marsch findet ein jähes Ende: Auf einem Campingplatz geht ein Wohnmobil in Flammen auf, ein Mann kommt ums Leben. Und niemand will etwas bemerkt haben. KHK Große Jäger ermittelt undercover und stößt in der scheinbar heilen Campingwelt auf Mauern des Schweigens.…mehr
Es soll die schönste Zeit des Jahres sein, doch die Urlaubsidylle in der traumhaft ruhigen Landschaft der Marsch findet ein jähes Ende: Auf einem Campingplatz geht ein Wohnmobil in Flammen auf, ein Mann kommt ums Leben. Und niemand will etwas bemerkt haben. KHK Große Jäger ermittelt undercover und stößt in der scheinbar heilen Campingwelt auf Mauern des Schweigens.…mehr
13,00 €
Unter dunklen Wolken
Broschiertes Buch
Scharfsinnige Analyse des aktuellen Zeitgeschehens.Ein Mitarbeiter des schleswig-holsteinischen Verfassungsschutzes wird am geografischen Mittelpunkt des Landes ermordet aufgefunden, zugedeckt mit der Reichskriegsflagge. Reichsbürger agitieren gegen die Republik. Ein Arzt will eine Bewegung gegen die Landesregierung initialisieren. Hat tatsächlich die Weltherrschaft einiger weniger begonnen? Das zumindest behaupten die Verschwörungstheoretiker. Und sie setzen Zeichen. Mit Worten. Mit Taten. Mit Gewalt. Schafft es Lüder Lüders vom LKA Kiel, in diesem Verwirrspiel den Überblick zu behalten?…mehr
13,00 €

© Britta Schmitz
Hannes Nygaard
Nygaard, HannesHannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. 1949 in Hamburg geboren, hat er sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Hannes Nygaard lebt auf der Insel Nordstrand. www.hannes-nygaard.deKundenbewertungen
Im Moor
Bewertung von sommerlese am 24.04.2021
Ein rundum gelungener Krimi mit reichlich Lokalkolorit und einer fesselnden Verfolgungsjagd
Dem in der JVA Flensburg lebenslänglich einsitzende Polizistenmörder Dunker gelingt die Flucht. Als ehemaliger Kollege und Freund des toten Polizisten wird der Husumer Kult-Kommissar Große Jäger auf ihn angesetzt. Allerdings haben auch noch Kriminelle mit dem Geflüchteten eine Rechnung offen und jagen ihn. Schnell befindet sich Große Jäger in einer misslichen Lage und wird selbst zum Gejagten.
Dieser Krimi hat es in sich, der geflüchtete JVA-Insasse Dunker ist ein brutaler Mörder, ein menschenverachtender Typ, der selbst im Gefängnis nicht gut gelitten war. Seine Erlebnisse und die Misshandlungen im Knast lassen einem die Haare zu Berge stehen und schnell wird deutlich, Dunker hat sich mit seiner abstoßenden Art auch dort keine Freunde, ganz im Gegenteil. Als Dunker erfährt, dass er vermutlich Leukämie hat, nutzt er die Gelegenheit einer medizinischen Untersuchung außerhalb der JVA zur Flucht. Dabei agiert er mit größter Gewalt und Rücksichtslosigkeit, viel hat er nicht mehr zu verlieren.
Es beginnt eine spannende Hetzjagd durch den hohen Norden, bei der wir die Verfolger und den Gejagten auf Schritt und Tritt begleiten. Sehr eindrucksvoll zeichnet Nygaard hier unterschiedliche Charaktere, manche sprechen Platt, einige haben Humor, andere sind wie der Kommissar etwas sarkastisch und dann gibt es noch diejenigen, die mit ihren negativen Eigenschaften echt abschreckend wirken. Selbst kleine Nebenfiguren bekommen in seiner Beschreibung ein echtes Gesicht.
Auf anschauliche Weise baut Hannes Nygaard die lokalen Ortsnamen und Straßen in die Handlung ein und zeigt in bildhaften Beschreibungen stimmungsvoll die Landschaft mit Wiesen, Waldgebieten und Hochmooren. Nygaard lässt die landschaftlichen Besonderheiten und Informationen über das Moor mit in das Geschehen einfließen und über der ganzen Geschichte liegt der mystische Zauber dieser nicht ganz ungefährlichen Moorlandschaft.
Dunker hinterlässt auf seiner Flucht eine schreckliche Spur der Gewalt. Wo er auch auftaucht, er schlägt nieder, raubt und missbraucht sogar eine ältere Frau und ist äußerst unberechenbar. Wir heften uns mit Große Jäger an seine Fersen und durchsuchen kleine Ortschaften, leerstehende Häuser und folgen ihm durch Feldgebiete und matschigen Morast und finden ihn schließlich im Moor.
Das Spannungsgeschehen hält sich auf einem recht hohen Level, es wechseln sich ruhigere Passagen während der Observierung in einsamer Natur mit fesselnden, räuberischen Szenen des Gesuchten ab. In der menschenleeren Gegend könnte jedes Knacken im Unterholz die Verfolgung verraten und hinter jeder Tür könnte der Gesuchte auflauern. Gleichzeitig sind auch andere Kriminelle Dunker auf der Spur, eine aus türkischen Mitgliedern bestehende Gang, die mit ihm aus dem Knast noch eine Rechnung offen hat. Wenn ihr Motorrad aufheult, verfällt man gleich mit in Schockstarre. Die verrohte Sprache der Rocker und ihre drastischen Drohungen zeigen, aus welch primitivem Holz sie geschnitzt sind. Angeblich hat Große Jäger ihre Ehre beschmutzt, deshalb richten sich ihre Drohungen auch gegen ihn und somit wird auch er zum Gejagten. Es kommt zu Verfolgungsjagden bei denen sich die Motorrad fahrenden Rocker mit dem Smart des Kommissars messen.
Bei manchen Szenen entsetzt die Brutalität, aber einige Ansichten oder Dialoge sorgen auch für so manches Schmunzeln, das war einer der Gründe, weshalb ich diesen Krimi mit den vielfältigen Stimmungen ausgesprochen gern gelesen habe. Der dramatische Showdow sorgt mit einem Alleingang des Kommissars für einen gelungenen Abschluß.
Ein rundum gelungener Krimi mit reichlich Lokalkolorit und einer fesselnden Verfolgungsjagd durch das Moor, bei der mir die vielfältigen Charakterbeschreibungen besonders gefallen haben.
Deichfeuer
Bewertung von crazygirl am 24.02.2022
Auf einem einsamen Campingplatz in der Marsch brennt ein Wohnmobil. Ein Bewohner weckt erst den Platzwart Heinz, der als einziger einen Festnetzanschluss hat. Der wiederum ruft die Besitzerin des Campingplatzes an, die dann endlich die Feuerwehr verständigt. Erst viel später sind die Polizisten Johannsen und Mats Skov Cornilsen von der Kripo Husum vor Ort. Dann wird eine Leiche im ausgebrannten Wohnmobil entdeckt. Kriminalhauptkommissar Wilderich Große Jäger, der noch Urlaub hat, reist kurzer Hand mit dem Wohnmobil an und stellt seine eigenen Ermittlungen an.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut und passen zu den anderen Büchern der Krimi-Reihe. Die Protagonisten sind größten Teils bekannt und die Dialoge zwischen ihnen machen immer wieder Spaß. Die Bewohner des Campingplatzes werden sehr genau mit all ihren Eigenheiten beschrieben. Da gibt es einen selbst ernannten Blockwart, der die Gemeinschaft gegen Außenstehende zusammenhält und den Platzwart, der mit wenig Aufwand und viel Profit eine Imbissbude betreibt. Große Jäger toppt mal wieder alles mit seinen Sprüchen. Die Handlung ist spannend und auch sehr humorvoll, wie ich es aus den anderen Büchern von dem Autor kenne. Die Handlungsorte werden sehr gut beschrieben und mit viel Hintergrundwissen angereichert. Mich hat dieser Krimi wieder sehr gut unterhalten.
Deichfeuer
Bewertung von chrissidiebuechereule am 13.02.2023
Ein Wohnmobil geht in Flammen auf, wer war der Täter? Verdächtige gibt es viele, und
der Kommissar erfährt nicht viel, es ist nicht nur die Heile-Welt auf dem Campingplatz. Es war ein sehr spannender Krimi, mit toller Umgebung und Spannung bis zum Schluss. Das mit ermitteln, war eine Freude, öfter wurde ich in die Irre geführt und konnte das Buch nicht mehr weglegen.
Es war interessant mehr über den Toten zu erfahren, zu ermitteln. Große Jäger hat nicht immer die humansten Arten zu ermitteln, was manchmal sehr amüsant war. Er ermittelt alleine, ist mutig, hat so seine Methoden zum Ziel zu kommen und überrascht mich immer wieder. Er ist mir ans Herz gewachsen, bin gespannt was wir noch alles so von ihm hören.
Der Autor hat sehr lebendig, spannend geschrieben und hat mich immer wieder überrascht mit den verschiedenen Wendungen, es war ein gut durchdachter spannender Krimi mit ab und an lustigen stellen. Ich werde noch mehr von dem Autor lesen.
Ein toller Krimi für zwischendurch, ich gebe nur drei Punkte, weil ich gespannt bin wie sich alles noch weiter entwickelt und ob es noch spannender wird, leider war hier manchmal die Spannung nicht dauernd da.
Mehr anzeigen »