Autor im Porträt

Toptitel von Heinrich von Kleist

Die Marquise von O... (eBook, PDF)

eBook, PDF
Kleists Novelle erzählt die Geschichte einer verwitweten Marquise, die laut eigener Aussage "ohne ihr Wissen, in andre Umstände gekommen sei". In Rückblicken wird berichtet, wie es zu dieser unschuldigen Schwangerschaft gekommen sein mag. Der Verdacht drängt sich auf, dass die Marquise Opfer einer Vergewaltigung durch einen verfeindeten Militär geworden ist, was sie jedoch zu verdrängen sucht. Stattdessen sieht sie im Täter ihren Erretter. Kleists Novelle ist ein kleines Meisterwerk der Romantik und der Weimarer Klassik. Null Papier Verlag…mehr

 

0,99 €
Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Länderübergreifendes Abitur-Thema 2026-28: Heinrich von Kleists Lustspiel Welcher nächtliche Eindringling hat den Krug im Zimmer der jungen Eve zerbrochen - ihr Verlobter, ein heimlicher Geliebter oder gar der Teufel? Dorfrichter Adam, der den Fall klären soll, entlarvt sich in einem ebenso absurden wie komischen Prozess schließlich selbst als Täter. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: - Der sorgfältig edierte Werktext seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek - Das Format ist größer (12,2 × 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek: so bleibt ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand - Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. - Inkl. Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten für eine leichtere Einordnung des Werks - Reclam XL - Text und Kontext ist kompatibel: Der Lektüreschlüssel XL und die Unterrichtsmaterialien aus der Reihe Reclam Literaturunterricht passen dazu! Textanalyse und Klausurvorbereitung: Reclam XL - Text und Kontext hilft! Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug ist ein Meilenstein der deutschen Theatergeschichte. Das Lustspiel revolutionierte mit seiner innovativen Struktur, den schnellen Dialogen und seinem geistreichen Witz die Komödie des frühen 19. Jahrhunderts. Kleists Theaterstück verbindet auf einzigartige Weise tragische Themen wie Machtmissbrauch und Vertrauensbruch mit Sprachwitz und volkstümlichem Humor. Zusatzmaterialien im Anhang zu Kleists Biografie, zur Entstehung des Stücks und zu verschiedenen unterrichtsrelevanten inhaltlichen Aspekten runden die Textausgabe ab. Unabdingbar für die Vorbereitung eines länderübergreifenden Abi-Themas! E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.…mehr

Statt 4,80 €****

3,99 €

Heinrich von Kleist

von Kleist, HeinrichBernd Heinrich Wilhelm von Kleist ( 18. Oktober 1777 ; gest. 21. November 1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Kleist stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit [...] jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Bekannt ist er vor allem für das "historische Ritterschauspiel" Das Käthchen von Heilbronn, seine Lustspiele Der zerbrochne Krug und Amphitryon, das Trauerspiel Penthesilea sowie für seine Novellen Michael Kohlhaas und Die Marquise von O.... Kleists Leben war geprägt vom ruhelosen Streben nach idealem Glück, das sich jedoch immer wieder als trügerisch erwies. Wie häufig in seiner Dichtung greift Kleist auch in dieser Novelle ein juristisches Thema auf.