
Autor im Porträt
Henry James
zur AutorenweltToptitel von Henry James
Vertrauen
Gebundenes Buch
Im Mittelpunkt dieser sprühenden Gesellschaftskomödie stehen die eloquente Angela und die leichtfertige Blanche, umworben von den beiden Freunden Bernard und Gordon. Man verbringt einen unvergesslichen Sommer in Baden-Baden, und es entspinnt sich - quer durch Europa und darüber hinaus - eine Geschichte voller Irrungen und Wirrungen des Herzens, in der sich alles um Liebe, (Selbst-)Täuschung, Freundschaft und vor allem Vertrauen dreht. Faszinierende, selbstbewusste Frauenfiguren, präzise Beobachtungen und geschliffene Dialoge machen die Lektüre zu einem zeitlosen Vergnügen.…mehr
28,00 €
Die Aspern-Schriften
Broschiertes Buch
Leise gleitet seine Gondel durch den einsamen Kanal, bis sich vor dem jungen Literaten der mächtige Palazzo erhebt. Hinter den rissigen Mauern düsterer Grandezza lebt eine strenge Dame, einst die Geliebte des verstorbenen Dichters Jeffrey Aspern. Im Besitz der unnahbaren Frau vermutet der junge Mann einen literarischen Schatz: die Liebesbriefe des berühmten Dichters. Doch um an die wertvollen Schriften zu gelangen, muss er das Vertrauen der Signora und ihrer eigenwilligen Nichte gewinnen - um jeden Preis.
Ein venezianischer Sommer voller Abgründe, der das Leben der drei ungleichen Gestalten für immer verändert.
…mehr
Ein venezianischer Sommer voller Abgründe, der das Leben der drei ungleichen Gestalten für immer verändert.
…mehr
13,00 €
Henry James
James, HenryHENRY JAMES (1843-1916) war ein Amerikaner, den es immer wieder nach Europa zog. Die meiste Zeit seines Lebens bereiste er deshalb die Alte Welt, wo er mit allen großen Schriftstellern befreundet war, etwa mit Maupassant, Stevenson oder Turgenjew. Und er wurde selbst einer der ganz Großen der Literatur, ein Meister des sychologischen Erzählens. 1915, ein Jahr vor seinem Tod, ließ er seine Heimat auch amtlich hinter sich, als er die britische Staatsangehörigkeit annahm. Während James im angelsächsischen Sprachraum, gleich ob dieseits oder jenseits des Atlantik, geradezu kultisch verehrt wird, dürfte sein Ruhm sich hierzulande noch mehren. Fängt man nämlich einmal an, seine Prosa zu lesen, ergeht es einem wie Alexander Cammann von der Zeit, der einmal schrieb: »Ein Leben ohne Henry James ist möglich, aber sinnlos.«Kundenbewertungen
Die Drehung der Schraube
Woran stirbt Miles am Ende ( wenn überhaupt... )?