
Autor im Porträt
Holly Black
zur AutorenweltToptitel von Holly Black
Magisterium - Das 2. Jahr (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Band 2 der Magisterium-Reihe, die in die unterirdische Schule für Magie entführt
Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...
Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern…mehr
Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...
Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern…mehr
Statt 16,00 €****
9,99 €
Magisterium - Das 3. Jahr (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: Irgendjemand hat dem unheimlichen Wesen geholfen und darauf gehofft, dass Callum bei dem Angriff stirbt. Doch wer wollte ihn aus dem Weg räumen und hat ihn verraten? Call und seine Freunde müssen den Spion in den eigenen Reihen enttarnen, bevor es zu spät ist und sie ihm erneut in die Falle tappen.
…mehr
…mehr
Statt 16,00 €****
9,99 €

Holly Black
Black, HollyHolly Black lebt mit ihrem Mann in Massachusetts. Seit sie 2002 den Roman »Elfentochter« veröffentlichte, der von der American Library Association als »Best Book for Young Adults« ausgezeichnet wurde, lebt sie als freischaffende Autorin. Zusammen mit dem Illustrator Tony DiTerlizzi ersann und schrieb sie die Bestseller-Kinderbuchreihe »Die Spiderwick-Geheimnisse«. Holly Black schlägt die internationale Presse und ein riesiges Fanpublikum mit jedem neuen Roman in ihren Bann.Kundenbewertungen
Elfenthron / Elfenkrone Bd.3
Bewertung von BuchWinter am 17.07.2020
WAS FÜR EIN FINALE!
Band 1 und 2 gehörten zu meinen Jahreshighlights im letzten Jahr und auch der dritte Band hat mich wieder total fasziniert.
Worum geht es?
An die Macht zu kommen ist einfacher, als an der Macht zu bleiben – das weiß keiner besser als Jude. Zwar ist sie die neue Elfenkönigin, doch König Cardan hat sie verraten und ins Exil geschickt. Um ihrer Schwester Taryn zu helfen, deren Leben in Gefahr ist, kehrt Jude nun an den Hof der Elfen zurück, entschlossen, ihre Position zurückzuerobern und Cardan nie wieder in ihr Herz zu lassen. Doch am Hof ist nichts mehr, wie es war. Ein Krieg braut sich zusammen und Jude gerät sofort zwischen die Fronten. Als ein mächtiger Fluch entfesselt wird, muss sie sich entscheiden zwischen ihren ehrgeizigen Plänen und ihrer Sterblichkeit …
Meine Meinung.
Nach dem dramatischen Ende von Teil 2, mit dem ich sowas von gar nicht gerechnet hatte, konnte ich es kaum erwarten, den finalen Band zu beginnen. Dieser fängt auch gleich wieder spannend an und trotz der längeren Wartezeit bis zu Band 3 war ich sofort wieder in dieser einzigartigen Geschichte gefangen. Holly Black hat einen so unfassbar anderen – und das meine ich ganz positiv – Schreibstil, dass ich immer wieder erstaunt bin. Die ganze Geschichte bringt wieder so viele Irrungen, Wirrungen und Intrigen mit sich, dass es sehr viele unerwartete Wendungen gibt.
Nach Cardans Verrat fühlt sich Jude so leer wie nie. Ich finde die Autorin bringt diese Verzweiflung und Hilfslosigkeit so emotional an den Leser, dass man sofort mit Jude mitleidet. Allgemein finde ich diesen Band am emotionalsten der Reihe. Ob es wirklich ein Happy End zwischen ihr und Cardan gibt wusste ich bis zum Ende nicht, denn die Autorin macht es dieses Mal wirklich spannend. Von Seite zu Seite wird man immer hibbeliger und hofft auf ein gutes Ende für die Beiden. Doch ob das wirklich kommt?
Beide Charaktere machen eine unglaubliche Entwicklung durch, die mich mehr als einmal zum Staunen gebracht hat. Die Autorin weiß auf jeden Fall, wie man einen Leser emotional bewegt. Für mich war auch das Finale absolut gelungen, auch wenn ich diese Geschichte mit einem traurigen Auge ziehen lasse. Sie ist etwas Besonderes. Ich persönlich finde die Geschichte ist so facettenreich wie kaum ein Fantasybuch aus dem letzten Jahr. Obwohl es an vielen Stellen düster und brutal zugeht, kommen auch Romantikfans auf ihre Kosten. Was mich besonders begeistert hat ist, dass man die Protagonisten nie komplett durchschauen konnte. Es gab immer wieder Offenbarungen, mit denen man auch als begeisterter Vielleser nicht hat rechnen können.
FAZIT.
Ich kann nur nochmal betonen, dass man als Fantasy Fan diese Reihe gelesen haben muss. Sie ist anders, besonders und absolut magisch. Für mich steht fest: Holly Black ist eine Meisterin in dem was sie tut und ich freue mich sehr auf ihre nächsten Bücher.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Elfenkrone Bd.1
Bewertung von JosisLibrary am 19.06.2020
Bei stark gehypten Büchern bin ich immer etwas vorsichtig und versuche, meine Erwartungen möglichst gering zu halten. 'Elfenkrone' gehört in diese Kategorie und -zum Glück- ziemlich unwissend und neugierig begann ich zu lesen..
Wieder so ein Buch, in das ich quasi hineingesprungen bin, so leicht und flüssig war der Einstieg in die Handlung! Erzählstil von Anfang an mitreißend, sogar die Monologe gefielen mit richtig gut, taten dem Geschehen kein Abbruch und senkten auch nicht die Spannung. An zwei, drei Stellen hätte man etwas kürzen können, aber sonst alles top.
Jude finde ich klasse, mit all ihren guten und nicht so guten Charakterzügen. Und warum? Sie entspricht nicht der Mainstream-Protagonistin, sondern hat ein starkes Bewusstsein und geht ihren eigenen Weg. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein egoistischer Alleintrip, den sie da macht. Doch das ist gut so und passt auch zum gesamten Buch; der Handlung, den Charakteren usw. Zu Beginn empfand ich ihre Machtbesessenheit noch etwas kritisch, doch je besser ich Jude kennenlernte und ein Ereignis dem nächsten folgte passte es wie die Faust auf's Auge, noch mehr, es gefiel mir ausgezeichnet!
Die anderen Charaktere reißen einen ebenso mit, so vielschichtig und lebendig sind sie! So richtig Gut und Böse gibt es nicht, jeder hat irgendwie Dreck am Stecken und das macht die Handlung noch viel interessanter.
Vor allem, weil es am Anfang noch keinen roten Faden gibt. Ich z.B. habe die Story zu Beginn sehr genossen, denn man lernt die Figuren und ihren Alltag kennen, viele verschiedene Dinge passieren und man rätselt, wohin das alles führen mag. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass man den ersten Teil etwas anders hätte gestalten können, denn der Rest des Buches verwandelt sich fast in das Gegenteil, so viel passiert. Aber psst, mehr verrate ich nicht, lest selbst!
Bereits zu Beginn habe ich einen Charakter sehr ins Herz geschlossen und emotionale Höhen und Tiefen konnte ich somit nicht mehr vermeiden. Das Buch zu beenden, insbesondere die letzten 100 Seiten, war echt krass und man bleibt mit gemischten Gefühlen sitzen. Doch das finde ich positiv, denn das Buch/Ende lässt einen nicht in Ruhe, man denkt auch später noch darüber nach und ich persönlich möchte mir am liebsten gleich Band 2 schnappen.
Judes Art zu denken und zu handeln gibt dem Leser auf jeden Fall einige Denkanstöße. Man kann nicht immer nur hoffen und warten, dass etwas bestimmtes passiert oder man etwas erhält, das man sich wünscht. Man muss arbeiten, Geduld zeigen, etc. und sich selber dabei fragen, wie viel bedeutet mir das Ziel, was bin ich bereit, dafür zu tun? Tatsächlich fällt mir hierzu das Zitat "Alles auf dieser Welt hat seinen Preis" aus 'Krabat' von Otfried Preußler ein. Jude will Macht, doch das kostet.. Wie weit wird sie gehen? Wie sieht es mit den Konsequenzen aus? Wie wird sie das emotional und psychisch verarbeiten?
Die erschaffene Welt mit ihren Namen und Eigenarten finde ich sehr gelungen, auch wenn das teilweise in den Hintergrund geschoben wurde und ich freue mich schon darauf, in den Folgebänden mehr zu erfahren! Sehr dankbar war ich für die Karte am Anfang des Buches, ohne die wäre manches nicht so glaubwürdig erschienen, weil ich zunächst nicht damit rechnete, dass die Insel so klein ist.
Alles in allem war es richtig, mit möglichst gesenkten Erwartungen an 'Elfenkrone' heranzugehen. Der Auftakt ist toll, keine Frage, aber hätte ich das nicht gemacht, wäre ich vermutlich etwas enttäuscht. Das Buch hätte weniger Seiten oder mehr Story bei gleicher Seitenzahl haben müssen, dann wäre es perfekt.
Ich kann 'Elfenkrone' klar weiterempfehlen, denn es ist ein Jugendbuch der etwas anderen Art, doch trotz der überragenden Charaktere werden es "nur" 4,5 / 5 Sterne. (jedoch aufgerundet für einige Websites 5/5 Sterne)
Magisterium - Das 2. Jahr (eBook, ePUB)
Bewertung von lucie15 am 07.03.2025
Magie, Freundschaft und dunkle Geheimnisse
Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen Atmosphäre gefangen. Cassandra Clare und Holly Black schaffen es, die Welt des Magisteriums noch lebendiger und gleichzeitig düsterer wirken zu lassen. Besonders gelungen fand ich, wie sich Callums Charakter weiterentwickelt. Seine innere Zerrissenheit, die ständige Frage, was zeichnet mich als böse aus, macht das Buch emotional sehr fesselnd. Die Freundschaft zwischen Call, Aaron und Tamara ist ein weiteres Highlight. Ihre Freundschaft wird durch Geheimnisse und Misstrauen belastet. Die drei Protagonisten streiten sich und haben Zweifel, aber genau das macht sie so sympathisch und glaubhaft. Besonders spannend fand ich, wie die Handlung immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Man weiß nie so genau, wem man trauen kann. Gleichzeitig gibt es aber auch humorvolle Momente, die die düsteren Passagen auflockern.
Zum Schlüss wurde es immer spannende und das Finale hat mich komplett gefesselt und sofort Lust auf den nächsten Band gemacht. Eine Empfehlung für alle, die nach einem fesselnden Abenteuer suchen.
Elfenkrone Bd.1
Oh my, das war ja was! Elfenkrone war mein erstes Buch, welches eine eigene Welt hatte,mit ganz eigenen Wesen. Unter anderem war dort ein Kobold mit einem Katzenkopf. Für jemanden wie mich, die zuvor sowas nicht gelesen hat, war das mal ganz interessant das vorzustellen.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mir Dinge vorzustellen und in die Welt rein zu kommen, kam ich dann doch besser zurecht, als erwartet. Es war schön, mal in eine ganz andere Welt einzutreten. Ich mochte die Charaktere sehr. Nun, die einen mehr, die anderen weniger. Jude finde ich super. Obwohl sie, weil sie ein Mensch ist, immerzu klein gehalten und unterschätzt wird, steht sie immer wieder auf. Sie weiß was sie will und holt es sich. Ich finde das echt gut! Ich habe schon Rezis gelesen, in denen genau das bemängelt wird. Aber wieso denn nur ein kleines Stück vom Kuchen nehmen, wenn man die Möglichkeit hat, den ganzen Kuchen zu bekommen?
Cardan. Hach, Cardan. Er hat es nicht einfach und ich kann tatsächlich verstehen wieso er so ist, wie er eben ist. Ich mag ihn aber sehr.
Was ich aber dazu sagen muss, ist, dass ich bis auf eine Sache, alles genau so hab kommen sehen. Anfänglich dachte ich noch, es wird nur ein 3 Sterne Buch. Das Ende hat mich dann aber doch noch gepackt, weswegen es zum Glück noch 4 Sterne wurden und ich mir noch die anderen Bänder holen werde.
Der gefangene Prinz / Elfenerbe Bd.2
Bewertung von Selectionbooks am 30.06.2024
Da ich die Bücher von Holly Black liebe, hatte ich mich sehr auf „Elfenerbe – Der gefangene Prinz“ gefreut. Zumal dieses Buch den Leser vielleicht zum letzten Mal nach Elfenheim entführt. Holly Black punktet wieder mit Verrat, Intrigen und Machtkämpfen. Doch in diesem Band liegt der Fokus deutlich auf der Liebesgeschichte.
Oaks einstige Freundin Wren herrscht nun über den Hof der Zähne. Doch das Mädchen, das Oak kannte, gibt es nicht mehr. Wren verfügt inzwischen über unvorstellbare Macht, wodurch sie zu einer Gefahr für Jude und Cardan wird. Unglücklicherweise hat Wren Oaks Verrat nicht vergessen und lässt ihn in ihrem Kerker schmoren. Doch schon bald stehen die Truppen von Jude und Cardan vor der Tür und warten auf die perfekte Gelegenheit zur Befreiung des Thronerben. Um einen Krieg zu verhindern, greift Oak zu einer List, die aus Verzweiflung und Angst um Wren geboren wurde.
„Cardan ist möglicherweise ganz froh, Oak los zu sein, aber das würde Jude nicht davon abhalten, einen Plan für seine Befreiung zu schmieden. Jude hatte wegen Oak schon mehrfach alle Rücksicht über den Haufen geworfen, aber zum ersten Mal machte es ihm Angst. Wren ist gefährlich. Man sollte ihr nicht in die Queere kommen.“ Zitat aus „Elfenerbe - Der gefangene Prinz“ von Holly Black, Seite 43.
Mir hat die Charakterentwicklung von Oak in diesem Band gut gefallen. Über viele Jahre hat er sich hinter der Maske des verwöhnten Prinzen versteckt. Nicht einmal Jude oder Cardan ist es gelungen, einen Blick hinter die mühsam errichtete Fassade zu werfen. Während seine Familie glaubt, Oaks Unschuld bewahrt zu haben, ist er Jude im Verborgenen immer ähnlicher geworden. Gerissen, clever und auf seine eigene Weise gefährlich. Und doch hat er eine große Schwäche. Er zweifelt an der Liebe. Denn wie kann er sicher sein, dass es sich um echte Liebe handelt und nicht um Folgen seiner Magie? Auch Wren hadert mit der Liebe. Denn sie war schon immer ein Monster. Doch nun ist sie ein Monster mit unglaublicher Macht. Das Tempo dieses Abschlussbandes ist lange Zeit eher ruhig. Holly Black hält aber unterschwellig die Spannung aufrecht, da der Leser nie weiß, wem er vertrauen kann und auf welcher Seite Wren wirklich steht. Zum Ende hin wird die Handlung deutlich temporeicher und spannender.
„Er kann Wren nicht verübeln, was sie gesagt hat. Wahrscheinlich hätte man es ihm längst früher sagen sollen. Und wie konnte er jemals annehmen, dass sie ihn mit der Zeit gernhaben würde? Wer kann eine Person lieben, die innerlich leer ist? Eine, die Liebe stiehlt, anstatt sie zu verdienen?“ Zitat aus „Elfenerbe - Der gefangene Prinz“ von Holly Black, Seite 216.
Da ich die „Elfenkrone“ Reihe liebe, habe ich mich über ein paar kurze Auftritte von Jude und Cardan sehr gefreut. Auch wenn der Leser nichts Neues über die beiden erfährt, ist es schön, dass sie in diesem Band etwas präsenter sind. Mir hat es zwischendurch an Spannung gefehlt, doch insgesamt wurde ich gut unterhalten. Dieses Buch ist ein schöner Abschluss der Elfenerbe Reihe und nun heißt es Abschied nehmen von Elfenheim. Ich würde mir sehr wünschen, dass Holly Black weitere Bücher schreibt, die in dieser Welt spielen.
Mehr anzeigen »