
Autor im Porträt
Ilona Einwohlt
zur AutorenweltToptitel von Ilona Einwohlt
Goldschwestern
Gebundenes Buch
Der neue pferdestarke Roman von Teenie-Versteherin Ilona Einwohlt: Feelgood-Lektüre für Leser:innen in der ereignisreichen Phase zwischen Kind sein und Pubertät.
Für die 14-jährige Lilly dreht sich alles um Pferde. Auf dem Gestüt ihres Vaters packt sie mit an, wo sie nur kann. Aber weil die Geschäfte schlecht laufen, soll Lillys geliebte Fuchsstute Zora verkauft werden - eine Katastrophe! Von ihrer älteren Schwester Eve kann Lilly keine Hilfe erwarten, denn die hält sich aus dem Hofgeschehen raus und arbeitet stattdessen an ihrer Karriere als Beauty-Influencerin.
Als der rätselhafte Fran auf der Bildfläche erscheint und beide Schwestern eine besondere Verbindung zu ihm spüren, ist Lillys Gefühlschaos komplett. Sie und Eve werden immer mehr zu Rivalinnen und auch Fran scheint zwischen Lillys Pferdekosmos und Eves Glamourleben hin und her gerissen. Doch da kommt Frans Geheimnis ans Licht, und zwingt die Schwestern, ihre Vorurteile zu überdenken. Gelingt es ihnen, die Welt mit den Augen der jeweils anderen zu sehen und gemeinsam für ihre Träume zu kämpfen?
In "Goldschwestern" erzählt Erfolgsautorin Ilona Einwohlt davon, dass die Liebe viele Gesichter hat - und wieviel Mut es manchmal braucht, zu sich selbst zu stehen.
Mit stimmungsvollen Illustrationen von Laura Rosendorfer.
Weitere Bücher von Ilona Einwohlt im Arena Verlag:
Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt
Wild und Wunderbar (2). Gegensätze halten zusammen (oder?)
Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern
Erdbeersommer (1)
Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel
Erdbeersommer (3). Galopp in die Freiheit
Uncovered. Dein Selfie zeigt alles
Schmetterlingsflügel für dich. Das Coachingbuch für starke und selbstbewusste Mädchen (mit Christina Arras)
…mehr
Für die 14-jährige Lilly dreht sich alles um Pferde. Auf dem Gestüt ihres Vaters packt sie mit an, wo sie nur kann. Aber weil die Geschäfte schlecht laufen, soll Lillys geliebte Fuchsstute Zora verkauft werden - eine Katastrophe! Von ihrer älteren Schwester Eve kann Lilly keine Hilfe erwarten, denn die hält sich aus dem Hofgeschehen raus und arbeitet stattdessen an ihrer Karriere als Beauty-Influencerin.
Als der rätselhafte Fran auf der Bildfläche erscheint und beide Schwestern eine besondere Verbindung zu ihm spüren, ist Lillys Gefühlschaos komplett. Sie und Eve werden immer mehr zu Rivalinnen und auch Fran scheint zwischen Lillys Pferdekosmos und Eves Glamourleben hin und her gerissen. Doch da kommt Frans Geheimnis ans Licht, und zwingt die Schwestern, ihre Vorurteile zu überdenken. Gelingt es ihnen, die Welt mit den Augen der jeweils anderen zu sehen und gemeinsam für ihre Träume zu kämpfen?
In "Goldschwestern" erzählt Erfolgsautorin Ilona Einwohlt davon, dass die Liebe viele Gesichter hat - und wieviel Mut es manchmal braucht, zu sich selbst zu stehen.
Mit stimmungsvollen Illustrationen von Laura Rosendorfer.
Weitere Bücher von Ilona Einwohlt im Arena Verlag:
Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt
Wild und Wunderbar (2). Gegensätze halten zusammen (oder?)
Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern
Erdbeersommer (1)
Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel
Erdbeersommer (3). Galopp in die Freiheit
Uncovered. Dein Selfie zeigt alles
Schmetterlingsflügel für dich. Das Coachingbuch für starke und selbstbewusste Mädchen (mit Christina Arras)
…mehr
13,00 €
Zicke zacke Trennungskacke - und wie du da durchkommst
Gebundenes Buch
Ein Mitmach-Journal mit vielen Ratschlägen für betroffene Kinder
Wenn Eltern sich trennen, ist nichts mehr, wie es war. Plötzlich gibt es zwei Zuhause, neue Regeln und viele Gefühle, die Achterbahn fahren: Wut, Trauer, Angst - aber auch Hoffnung. Dieses interaktive Buch hilft Trennungs- und Scheidungskindern dabei, ihre Emotionen zu verstehen und einen eigenen Weg durch die Trennung zu finden. Mit ehrlichen Geschichten, ermunternden Tipps und viel Platz zum Schreiben, Malen und Nachdenken begleitet es Kinder durch diese schwierige Zeit. Ein unverzichtbarer Wegbegleiter, der zeigt: Es gibt kein Richtig oder Falsch - aber es gibt immer einen Weg, wie es weitergeht.
Erste Hilfe für Trennungskinder: Ratgeber mit hilfreichen Informationen und haltgebenden Tipps für den Umgang mit den eigenen Emotionen. Zeit zum Reflektieren: Inklusive zahlreicher Eintragmöglichkeiten zum Malen, Kritzeln, Dampf ablassen und Von-der-Seele-Schreiben. Geschichten mit Identifikationspotenzial: Mit vielfältigen Trennungsgeschichten aus der Sicht verschiedener Kinder. Geballtes Expertenwissen: In Zusammenarbeit mit Kinderpsychologen, dem Kinderschutzbund und Scheidungsanwälten entwickelt.
Ein einzigartiges Mitmachbuch, das Kindern Halt gibt und ihnen hilft, ihre ganz eigene Stimme zu finden.
…mehr
Wenn Eltern sich trennen, ist nichts mehr, wie es war. Plötzlich gibt es zwei Zuhause, neue Regeln und viele Gefühle, die Achterbahn fahren: Wut, Trauer, Angst - aber auch Hoffnung. Dieses interaktive Buch hilft Trennungs- und Scheidungskindern dabei, ihre Emotionen zu verstehen und einen eigenen Weg durch die Trennung zu finden. Mit ehrlichen Geschichten, ermunternden Tipps und viel Platz zum Schreiben, Malen und Nachdenken begleitet es Kinder durch diese schwierige Zeit. Ein unverzichtbarer Wegbegleiter, der zeigt: Es gibt kein Richtig oder Falsch - aber es gibt immer einen Weg, wie es weitergeht.
Erste Hilfe für Trennungskinder: Ratgeber mit hilfreichen Informationen und haltgebenden Tipps für den Umgang mit den eigenen Emotionen. Zeit zum Reflektieren: Inklusive zahlreicher Eintragmöglichkeiten zum Malen, Kritzeln, Dampf ablassen und Von-der-Seele-Schreiben. Geschichten mit Identifikationspotenzial: Mit vielfältigen Trennungsgeschichten aus der Sicht verschiedener Kinder. Geballtes Expertenwissen: In Zusammenarbeit mit Kinderpsychologen, dem Kinderschutzbund und Scheidungsanwälten entwickelt.
Ein einzigartiges Mitmachbuch, das Kindern Halt gibt und ihnen hilft, ihre ganz eigene Stimme zu finden.
…mehr
16,00 €

© privat
Ilona Einwohlt
Einwohlt, IlonaIlona Einwohlt, 1968 in Pinneberg geboren, wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden. Doch dann las sie in der Chemievorlesung »Das andere Geschlecht« von Simone de Beauvoir und widmete sich fortan der Literatur. Längst ist aus der Germanistik- und Hispanistikstudentin eine erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin geworden, die sich gerne Themen mitten aus dem Leben widmet. Ilona Einwohlt lebt mit ihrer Familie in Darmstadt. »Mohnschwestern« ist ihr Belletristikdebüt.Kundenbewertungen
Goldschwestern
Cover:
Das Cover zeigt zwei junge Mädchen und auch eine Pferdegestalt, sowie wunderschöne Verzierungen drumherum. Optisch ist es sehr schön und teils auch recht filigran gezeichnet und gestaltet.
Meinung:
Eine Geschichte mit ganz besonderen Charakteren, die einem zeigen zu sich selbst zu stehen und deren Entwicklung einfach fantastisch war und liebevoll umgesetzt wurde. Ein tolles Jugendbuch mit teils nicht ganz einfachen, aber sehr wichtigen Themen.
Vordergründig sind hier die beiden Schwestern Eve und Lilly, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Lilly ist eine Pferdenärrin und hat es nicht sehr leicht. In der Schule ist sie täglich fiesen Kommentaren ausgesetzt und findet Halt in ihrer Stute Zora. Ihre Schwester hingegen legt sehr viel Wert auf äußeres und betreibt einen YouTube Kanal mit Schmink- und Beauty Tipps. Wirklich nah scheinen sich die Geschwister nicht zu stehen.
Und dann gibt es da noch Fran. Rätselhaft und besonders, stellt sich schnell heraus, dass sie ein Mädchen, in dem Körper eines Jungen, gefangen ist.
Inhaltlich möchte ich hier dennoch nicht zu viel verraten, um nicht zu viel vorweg zu nehmen. Daher halte ich mich mit weiteren Details zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es wird aus Sicht von Lilly erzählt. Dazu kommen die Briefe von Fran an Ana, die Schwester von Fran. Diese verschiedenen Sichtweisen und Perspektiven bringen fesselnde Momente hinein. Durch die Briefe von Fran kann man sich gut in diese hineinversetzen und auch in ihre Gefühle und Gedanken. Und auch in Lilly findet man sich schnell und gut hinein. Man erlebt die unterschiedlichen Gefühle, Ängste und Entwicklungen mit. Toll auch, wie die Jugendlichen immer mehr zu sich selbst stehen und auch den Mut haben, dies kund zu tun.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt. Auch die kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel und bei den Briefen von Fran fand ich gut ausgewählt und passend. Das Gesamtwerk war rund und stimmig. Und die Gestaltung hat dabei sein übriges getan.
Themen wie Diversität, Selbstwertgefühl, Transgender und Freundschaft spielen hier eine wichtige Rolle und sind sehr feinfühlig, aber dennoch kindgerecht mit eingebaut.
Ein wunderschönes und sehr tiefgründiges Jugendbuch, welches sich mit vielen wichtigen Themen beschäftigt und zugleich sehr emotional und bewegend erzählt wird. In die Charaktere findet man sehr gut hinein und diese kommen sehr authentisch und real rüber.
Fazit:
Ein besonderes Jugendbuch, mit ganz besonderen Charakteren und tollen Entwicklungen, die zeigen, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu finden und zu stehen.
Goldschwestern
Bewertung von Marie aus E. am 03.11.2022
Der Start in das Buch hat mich völlig überrascht. Ich habe viel leichtere Kost erwartet, aber hinter dem goldglitzernden Cover kommt eine Geschichte mit ganz viel Tiefgang zum Vorschein.
Erwartet habe ich eine typische Teenie-Pferdeliebe-Geschichte. Schön, aber harmlos. Garniert mit Gefühlschaos und Problematiken um Social-Media.
Bitte nicht falsch verstehen: ich mag solche Geschichten, sonst hätte ich das Buch ja auch nicht gelesen.
Aber hier verbirgt sich noch so viel mehr hinter dem Glamour-Buchdeckel.
Lilly und Eve, die ungleichen Schwestern haben den Verlust ihrer Mutter zu verkraften. Schlimm genug, aber ihr Vater hat nun auch eine neue Partnerin, die jetzt bei ihnen wohnt und von harmonischem Familienleben keine Spur.
Dazu kommt, dass irgendetwas die Schwestern entzweit hat und sie sich nicht einmal untereinander Halt und Stütze sind.
Im Buch werden viele wichtige Themen angesprochen: Verlust, erste Liebe, Selbstfindung, zu seinen Überzeugungen stehen, Trauer, Mobbing, Freundschaft und ganz viel Pferdeliebe.
Damit erfüllt das Buch auch meine ersten Assoziationen, denn die Pferdeszenen fand ich auch ganz besonders stark, so schön beschrieben, da geht nicht nur Pferdeliebhaber*innen das Herz auf .
Aber eben nicht nur das. Das Buch hat mich ganz schön ins Grübeln gebraucht. Näher möchte ich auf den Inhalt gar nicht eingehen, man muss sich das beim Lesen erobern, wenn man im Vorfeld zu viel weiß, dann nimmt das die Entwicklung, die das Buch aber mit ausmacht.
Ich empfehle deshalb dringend, nicht weitere Rezensionen zu lesen, da wird m. E. einfach schon zu viel von der Handlung beschrieben.
Aber das ist natürlich Geschmacksache. Wenn man etwas mehr wissen möchte, ist das natürlich genauso o.k.
Das Ende war mir fast etwas zu glatt, andererseits ist es aber so einfach schön.
Was ich hier auch super fand: das Buch ist gegendert, aber ohne dass man es eigentlich groß bemerkt. Es geht also auch, ohne dass der Lesefluss leidet, alleine dafür feiere ich das Buch.
Aber auch insgesamt, es hat die richtige Balance aus Unterhaltung, großen Gefühlen, Pferdeliebe. Aus Zwischentönen und wichtigen Themen.
Und es liest sich einfach schön und rund.
Goldschwestern
Zwei Schwestern, eine dunkle Vergangenheit, Pferde, Make up und ein neues Gesichtvan der Schule - all das findet sich in "Goldschwestern" von Ilona Einwohlt.
Die Schwestern Lilly und Eve könnten unterschiedlicher nicht sein. Lilly verbringt jede freie Minute bei ihrer Fuchsstute Zora am Stall, während Eve einen angesagten Beauty-Social-Media-Kanal führt. Dabei sehen sich die beiden nicht nur ähnlich, sondern haben auch ein gemeinsames Schicksal in der Vergangenheit. In der Schule wird Lilly gemobbt. Eines Tages taucht Fran an der Schule auf und beide Mädchen fühlen sich direkt zu ihm verbunden. Doch auch Fran hat Geheimnisse.
Das wunderschöne Cover in seinen Pastelltönen zeigt die Schwestern mit Pferd Zora und einem Pferdekopf, der aus Blumen und vielen kleinen Elementen besteht. Auch im Inneren gibt es kleine Vignetten, die ideal zu dem jeweiligen Kapitel passen.
Ilona Einwohlt schreibt so herrlich, dass direkt ein Kopfkino entsteht. Man sieht das Zuhause und den Reiterhof direkt vor sich lebendig werden. Besonders die Gedanken- und Gefühlswelten der Charaktere sind eindrucksvoll und gehen mitten ins Herz. Natürlich sind die Pferdeszenen etwas Besonderes und sind zu einem Großteil authentisch. Es geht um ein faires Pferdetraining, den wahren Wert der Pferde (man achte auf Pünktchen) und das Miteinander.
Doch "Goldschwestern" spricht nich weitere wichtige Themen an, die das Jugendbuch in dieser Konstellation zu etwas besonderen und pädagogisch wertvoll machen. Es geht um ein fairer, respektvoller Umgang miteinander, Identitätsfindung, den Umgang mit Social Media, Verlust, Ängste (Panikattacken), Gendern und Mobbing. Authentisch, realistisch und gefühlvoll werden die Themen in die Geschichte verwoben. Ilona Einwohlt hat es geschafft, die nicht immer leichten Themen jugendgerecht zu verpacken. Trotzdem hätte ich mir zu Anfang eine kleine Contentwarnung gewünscht, weil einiges doch triggern kann. Gerade bei Jugendbüchern finde ich das enorm wichtig.
Ein besonderes Highlight sind Frans Briefe, die einen Einvlick in seine Gefühle und Gedanken offen legen und die einfach so schön gestaltet sind. Mehr wird dazu nicht verraten.
Das Buch ist offiziell ab 11 Jahren geeignet. Ich empfehle es ab 13 Jahren, da manche Inhalte für jüngere doch noch zu verwirrend sein könnten und die Schreibweise sowie Schriftgröße schon etwas komplexer sind.
Der Arena Verlag hat sich übrigens bewusst für eine geschlechtergerechten Sprache entschieden. Die Schreibweise mit dem Sternchen hat mich nicht gestört. Gerade bei den Themen im Buch ist es wunderbar zu sehen, dass Verlag und Autorin sich Gedanken gemacht haben.
"Goldschwestern" hat mich direkt in seinen Bann gezogen und war bis zur letzten Seite voller Überraschungen, atemberaubenden Szenen und faszinierenden Momenten. Ein Jugendbuch, das jede/r gelesen haben sollte und hoffentlich viele umdenken lässt. Ein sehr intensives, aber auch kraftvolles Buch, das Hoffnung macht und den Mut schenkt, zu sich selbst zu stehen.
Weil ich ein Mädchen bin!
„Weil ich ein Mädchen bin!“ ist ein kunterbunter und doch einfühlsamer Wegweiser für junge Mädchen, die in der Pubertät sind. Das Buch will mit Denkanstößen und Tipps dabei Unterstützung bieten.
Zuerst lernen die Heranwachsenden ihren Körper kennen, der sich gerade in diesen Jahren verändert. Doch Veränderungen und Wachstum gehören zum Leben: Vom Mädchen zur Frau. Solch interessante Fragen werden erörtert wie „Was ist Schönheit?“, „Blöde Pubertätspickel“ oder „Verliebtsein“. Aber Nobody is perfect, also gilt es die persönliche Schokoladenseite zu entdecken.
Die unterhaltsamen Texte und die lockeren Tipps und Ratschläge behandeln wirklich alle Mädchenthemen und Fragen, gemischt mit Fragen, Mindmap, Rezepten und mehr. Die Aufmachung ist sehr cool und modern, alles wie auf einer Pinnwand, illustriert von der Grafik-Designerin Pe Grigo. Auf 128 Seiten wirklich „alles was Mädchen wissen wollen“ und was sie selbstbewusst macht.
Gucken verboten! Das (fast) geheime Aufklärungsbuch
Pia & Paul sind allerbeste Freunde. Beide stecken in der Pubertät und entdecken ihren Körper. Da ist Aufklärung angesagt. Und die bietet die Kinder- und Jugendbuchautorin Ilona Einwohlt - mit viel Fachwissen, Humor und Einfühlungsvermögen.
Pia & Paul schreiben ihre Fragen und Gefühle in einem gemeinsamen geheimen Tagebuch - und das ohne Tabus von der Selbstbefriedigung bis zu Geschlechtskrankheiten. Dazwischen gibt die Autorin kindgerechte Antworten und Erklärungen, die von den frechen Illustrationen der Designerin Katharina Vöhringer grafisch unterstützt werden. Ein Aufklärungsbuch, das nicht belehrend sein will, sondern immer auf Augenhöhe mit den Heranwachsenden.
Mehr anzeigen »