Autor im Porträt

Toptitel von Joachim Ringelnatz

Überall ist Wunderland. Gedichte

Broschiertes Buch
Vom Meister der literarischen Komik: eine Auswahl seiner besten Gedichte
Ringelnatz, dichtender Seemann und Wortakrobat, betrachtet das Leben, wie es nun mal ist. Mal zärtlich-verspielt, mal schnoddrig-direkt, mal heiter und mal nachdenklich sind seine Verse. Doch immer sind sie humorvoll und menschenfreundlich. Der Band versammelt seine besten Gedichte, darunter auch eine Auswahl aus seinen Kindergedichten.
…mehr

 

7,00 €
Joachim Ringelnatz (eBook, PDF)

eBook, PDF
Mit alphabetischem Index und 30 Illustrationen aus der Hand des Autors 580 Werke auf 2717 Seiten Seine skurrilen, spielerisch verschwurbelten Verse, die nicht selten vor Zynismus triefen, und doch eine sensible Seele offenbaren, machten Ringelnatz zu einem der schöpferischsten Multitalente Deutschlands zwischen den Weltkriegen. Zeitlebens meist pleite, konnte er sich nur schlecht mit einer Bürgerlichkeit arrangieren. Ringelnatz blieb nur wenig Zeit, seinen aufkeimenden Ruhm zu genießen, die Nazis erteilten Veröffentlichungs- und Auftrittsverbot. Armut, Alkoholismus und die Tuberkulose trieben ihn ins Grab. Heute bleibt uns ein großes Werk aus Gedichten, Abzählreimen, Geschichten, Tagebüchern, Dramen und skurrilen Figuren, wie der Seemann Kuttel Daddeldu. Wenn man Ringelnatz ständige Existenznöte betrachtet, überrascht dieser Fleiß umso mehr. Sein Verdienst war das Spiel mit dem Wortwitz. Seine Gedichte zählen heute zu den populärsten Texten deutscher Literatur. Seine wichtigsten Werke sind hier veröffentlicht: Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, ...liner Roma..., Kinder-Verwirr-Buch und mehr als 500 weitere Null Papier Verlag…mehr

Statt 16,00 €****

1,99 €

Joachim Ringelnatz

Ringelnatz, JoachimJoachim Ringelnatz wurde 1883 in Wurzen geboren und starb 1934 in Berlin. Er war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler. Besonders die Figur Kuttel Daddeldu machte ihn sehr bekannt. Noch heute wird sein humorvolles, geistreiches Werk sehr geschätzt.Glück, GerhardGerhard Glück wurde 1944 in Bad Vilbel geboren, er wuchs in Frankfurt/Main auf. Nach einem Werbegrafikstudium an der Werkkunstschule Kassel studierte er Kunsterziehung an der Kunsthochschule Kassel. Ab 1972 war er als Cartoonist für die Hessische Zeitung tätig, von 1973 bis 1990 folgten dann Zeichnungen für die Süddeutsche Zeitung. Seit 1991 ist Gerhard Glück ständiger Mitarbeiter von NZZ Folio, der Zeitschrift der Neuen Zürcher Zeitung, und des Satiremagazins Eulenspiegel (seit 1994). Ab und zu findet man seine Bilder auch in der Wochenzeitung Die Zeit und im Magazin Cicero. Neben zahlreichen Büchern im Kinder- und Geschenkbuchprogramm, die er für den LAPPAN Verlag illustriert hat, ister auch für dtv und andere Verlage tätig. Die Arbeiten von Gerhard Glück wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem deutschen Karikaturenpreis 2005. Gerhard Glück ist verheiratet, hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder und lebt am Stadtrand von Kassel. www.gerhard-glueck-bilder.de