Autor im Porträt

Toptitel von Joseph Brodsky

Weihnachtsgedichte

Gebundenes Buch
Ein kleines großes Buch mit Versen zur Weihnachtszeit: Von 1962 an bis zu seinem Tod 1996 hat der Nobelpreisträger Joseph Brodsky jeweils zu Weihnachten ein Gedicht geschrieben, um an die Geburt Christi zu erinnern. In der atheistischen Sowjetunion eine Provokation. Aber auch im Exil ließ der Dichter nicht von seiner Übung ab. Ein ideales Buch für alle, die sich einen Sinn für das Fest bewahrt haben.…mehr

 

14,00 €
Flucht aus Byzanz

Buch mit Leinen-Einband
Joseph Brodsky, einer der bedeutendsten Essayisten der Gegenwart, widmet hier seine Interpretationen zeitgenössischen Dichtern wie Anna Achmatowa, Marina Zwetajewa, Mandelstam, Auden, Kavafis und Montale und erläutert an ihrem Beispiel seine eigene Ästhetik.
…mehr

 

24,90 €

Joseph Brodsky

Joseph Brodsky (* Sankt Petersburg 1940, † New York 1996), Sohn jüdischer Intellektueller, verließ mit 15 Jahren die Schule, arbeitete in verschiedenen Berufen und fing an, Gedichte zu schreiben. Daneben übersetzte er Gedichte ausländischer Autoren, wobei er sich die Fremdsprachen selbst beibrachte. Dem Freigeist und Rebellen Brodsky warf das Regime "Parasitentum" vor - Zwangsarbeit und spätere Ausweisung aus der Sowjetunion folgten. Nach kurzer Station in Europa reiste Brodsky in die USA und erhielt 1977 die amerikanische Staatsbürgerschaft. Der Lyriker Brodsky schrieb auch Essays oder autobiografische Erinnerungen ("Erinnerungen an Leningrad"). Den Nobelpreis für Literatur erhielt er im Jahr 1987.