![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Kari Köster-Lösche
zur AutorenweltToptitel von Kari Köster-Lösche
Das Julfest
Gebundenes Buch
Märchenhafte Weihnachten
Wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ist das Kleinvolk des Nordens auf einen Hof mitten in Nordfriesland eingeladen. Als Dank für das Bewahren des Hofes vor Feuer, Gewitter, Sturm und Landunter werden die Tomte, Puken und andere magische Wesen dort beköstigt. Nach und nach treffen sie auf ihren Reisevögeln ein: von Sylt, Föhr, Amrum und den Halligen sowie dem nordfriesischen Festland. Aber eines ist in diesem Jahr anders: Wo sind die Tomte aus Schweden? Bald stellt sich heraus, dass sie in Lund gefangen genommen worden sind. Die junge Thorke, menschliche Gastgeberin auf dem Hof, beginnt eine große Rettungsaktion zu starten.
Eine charmante Weihnachtsgeschichte der etwas anderen Art
…mehr
Wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ist das Kleinvolk des Nordens auf einen Hof mitten in Nordfriesland eingeladen. Als Dank für das Bewahren des Hofes vor Feuer, Gewitter, Sturm und Landunter werden die Tomte, Puken und andere magische Wesen dort beköstigt. Nach und nach treffen sie auf ihren Reisevögeln ein: von Sylt, Föhr, Amrum und den Halligen sowie dem nordfriesischen Festland. Aber eines ist in diesem Jahr anders: Wo sind die Tomte aus Schweden? Bald stellt sich heraus, dass sie in Lund gefangen genommen worden sind. Die junge Thorke, menschliche Gastgeberin auf dem Hof, beginnt eine große Rettungsaktion zu starten.
Eine charmante Weihnachtsgeschichte der etwas anderen Art
…mehr
14,00 €
Der Tote am Hindenburgdamm / Niklas Asmus Bd.1
Broschiertes Buch
Mörderisches Sylt Sylt 1923. Kriminalinspektor Niklas Asmus wird auf die Insel versetzt. Dort empfängt man ihn nicht gerade mit offenen Armen. Und ein Hort des Friedens scheint Sylt auch nicht zu sein. An dem Tod eines Landstreichers zeigt sich die örtliche Polizei allerdings wenig interessiert, und als auf einer Werft ein Anschlag verübt wird, beginnt lediglich Asmus Nachforschungen anzustellen. Dann jedoch findet man einen Toten an Sylts wichtigstem Bauwerk - an dem umstrittenen Damm, der die Insel mit dem Festland verbinden soll. Inspektor Asmus ermittelt auf Sylt - ein wunderbares und authentisches Panorama der Insel in den zwanziger Jahren.
…mehr
…mehr
10,99 €
![Kari Köster-Lösche Kari Köster-Lösche](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/1133_kari_koester_loesche.jpg)
Kari Köster-Lösche
Kari Köster-Lösche, geboren 1946 in Lübeck, wuchs in Schweden am Meer auf und lebt heute in Nordfriesland und auf der Hallig Langeness. Nach einem Studium der Tiermedizin promovierte sie in Bakteriologie. Seit 1985 arbeitet sie als freie Autorin. Bekannt wurde sie mit ihren zahlreichen historischen Romanen.Kundenbewertungen
Das Julfest
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten, kommen zur Familie Lorenzen das Kleinvolk des Nordens. Sie werden jedes Jahr eingeladen. Herr Lorenzen macht die beste Grütze für das Kleinvolk, als Dank, dass dem Hof und den Tieren nichts passiert ist. Doch dieses Jahr war es anders, dieses Mal richtete die siebzehnjährige Tochter Thorke das Fest aus, da ihre Eltern auf Mallorca waren. Thorke konnte das Kleinvolk sogar sehen und mit ihnen reden, wenn sie ihre unsichtbar Mützen aufhatten. Doch das Volk der Tomte fehlte noch und auf einmal hieß es, die Huldren hätten sie entführt. Thorke beschloss sie zu suchen, aber mehr wird nicht verraten, denn ihr sollt euch unvoreingenommen auf diese wunderschöne Geschichte einlassen. Ihr werdet sie lieben, so wie ich.
Wenn ihr Wissen wollt was so alles geschieht und passiert, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Es ist eine wunderschöne Geschichte, die einem wunderschön träumen lässt. Für mich ist es eine wunderschöne, weihnachtliche Märchengeschichte, die ich sehr genossen und lieb gewonnen habe. Ich musste auch viel schmunzeln. Sie steht ab jetzt jedes Jahr auf meinem Weihnachtsleseplan. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Das Julfest
Klappentext:
„Wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ist das Kleinvolk des Nordens auf einen Hof mitten in Nordfriesland eingeladen. Als Dank für das Bewahren des Hofes vor Feuer, Gewitter, Sturm und Landunter werden die Tomte, Puken und andere magische Wesen dort beköstigt. Nach und nach treffen sie auf ihren Reisevögeln ein: von Sylt, Föhr, Amrum und den Halligen sowie dem nordfriesischen Festland. Aber eines ist in diesem Jahr anders: Wo sind die Tomte aus Schweden? Bald stellt sich heraus, dass sie in Lund gefangen genommen worden sind. Die junge Thorke, menschliche Gastgeberin auf dem Hof, beginnt eine große Rettungsaktion zu starten.
Eine charmante Weihnachtsgeschichte der etwas anderen Art“
Man sagt, in der Heiligen Nacht können die Tiere auf der Welt sprechen, Trolle und andere kleine Wesen geistern ums Haus um uns zu schützen vor bösen Geistern und und und…Alles Humbug finden Sie? Ebenezer Scrooge aus Charles Dickens Weihnachtsgeschichte wurde ebenfalls eines besseren belehrt also ärgern Sie nicht über die Wunder der Weihnacht! In diesem kleinen Büchlein geht es um nordische Zauberwesen. Tomte Tummetott ist vielen vielleicht bekannt aber kennen Sie auch Puken? Selbst bei uns Friesen sind sie bekannt und fest steht, man solle sie niemals verärgern! Was also hat es mit diesen Wesen auf sich? Recht kurz und knapp aber dennoch lesenswert berichtet uns dieses Buch davon. Einerseits werden sie uns vorgestellt aber wir erlesen auch eine Art Geschichte rund um die kleinen Geister. Wenn die kleinen Geister nämlich weg sind, muss man sie als Hausherr suchen! Und genau das macht in dieser Geschichte die junge Thorke.
Es ist eine wirklich warme und lesenswerte Geschichte aber dennoch fehlten mir hier die tiefgründige Details unserer kleinen Puken, Trolle usw.. Braucht man das? Als Nordlicht kann ich klar behaupten: Ja! Denn genau ohne diese Details über die kleinen Wesen könnte man das alles für Spökenkiekerei halten und das ist es nun weiß Gott nicht! Glauben Sie nicht? Dann fragen Sie mal die Bewohner des Nordens nach diesen kleinen Wichten! 4 Sterne hierfür!
Das Julfest
Bewertung von misspider am 20.12.2023
Das Buch bringt uns die nordischen Zauberwesen näher, die in dieser Geschichte zum jährlichen Julfest auf einem Hof zusammenkommen, wo sie für ihre Hilfe über das Jahr mit einem Essen belohnt werden.
Die Informationen zu den verschiedenen Arten - Tomte, Puken, Trolle und viele andere - fand ich ausgesprochen interessant, allerdings wurde nur an der Oberfläche gekratzt. Hier hätte ich mir allerdings noch mehr Informationen gewünscht, zum Beispiel anhand eingestreuter Kapitel, die sich jeweils einer Wesensart widmen und deren Ursprung und Lebensweise beschreiben. Dann wäre es mir vielleicht noch leichter gefallen, die unterschiedlichen Wesen auseinander zu halten. So fühlte ich mich ein wenig überfordert, da relativ schnell alle Mitglieder des kleinen Volks zusammenkamen und ich diese häufiger durcheinander brachte. Der Glossar am Ende war da schon hilfreich, aber mir persönlich zu kurz gehalten.
Die Handlung selbst wurde vor allem sehr szenenhaft geschildert, so dass sich viele kleine Momente aneinanderreihten und der rote Faden bisweilen ein wenig unterging.
Fazit: das Buch bietet einen faszinierende Einblick in die Welt des kleinen Volkes, verpackt in einer unterhaltsamen Weihnachtsgeschichte.
Mehr anzeigen »