Autor im Porträt

Toptitel von Karin Lindberg

Liebe auf Schottisch (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Die Suche nach ihrem Traummann hat Deirdre schon lange auf Eis gelegt. Am allerwenigsten rechnet sie damit, ihren Mr. Right in einem Dorf in den Highlands zu treffen. Doch genau dort begegnet sie dem charismatischem Stuart, einem attraktiven Womanizer, für den sie sofort Feuer fängt. Deirdre weiß, dass einer wie er nur ihr Herz brechen wird. Und für eine Frau, die gerade sehr viele Probleme zu lösen hat, ist Feuer sowieso eine brandgefährliche Idee....
Der Roman ist in sich abgeschlossen.
…mehr

 

4,99 €
Kein CEO ist auch keine Lösung

Broschiertes Buch
Manchmal muss man ans andere Ende der Welt fliehen, um sein Glück zu finden. Chelsea hat genau das getan: England gegen Dubai getauscht, Regenwolken gegen Wüstensonne, und ihre zerbrochenen Träume gegen einen Neuanfang. Zwischen Wolkenkratzern und einem Gestüt für Rennpferde hat sie sich ein neues Leben aufgebaut - eines, in dem für Männer und gebrochene Herzen kein Platz mehr ist. Das funktioniert auch wunderbar, bis sie auf einer luxuriösen Yacht-Party vor Dubais atemberaubender Skyline auf Aidan trifft. Er ist charmant, erfolgreich und gewohnt, dass ihm die Frauenherzen nur so zufliegen. Als er mit seiner üblichen Masche bei Chelsea landen will, bekommt er eine Abfuhr, die sich gewaschen hat. Ein selbstverliebter CEO ist das Letze, was sie braucht! Ausgerechnet als sie beschließt, ihm fortan aus dem Weg zu gehen, taucht er als Retter in der Not auf. Der erklärte Herzensbrecher legt sich danach mächtig ins Zeug, um sie für sich zu gewinnen. Ist das nur seine übliche Masche, oder sollte Chelsea sich überzeugen lassen, dass er es ernst meint? Ein humorvoller Roman über Freundschaft, tiefe Gefühle, Vertrauen, Hoffnung und die ganz große Liebe, die auf einen wartet, wenn man am wenigsten damit rechnet.…mehr

 

15,00 €

Karin Lindberg

Lindberg, KarinKarin Lindberg ist Jahrgang 1979 und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg. Die Liebe zum Schreiben entdeckte sie vergleichsweise spät, wenngleich Bücher schon immer eine wichtige Rolle in ihrem Leben gespielt haben.