
Autor im Porträt
Katharina Peters
zur AutorenweltToptitel von Katharina Peters
Kreidemord
Broschiertes Buch
Die tote Polizistin von Rügen
Im Kreidemuseum in Gummanz wird die Leiche der ehemaligen Polizistin Julia Schorrer entdeckt. Vor zwölf Jahren tauchte sie unter - gegen sie und drei Kollegen wurde wegen Korruption ermittelt. Zwei davon waren damals ebenfalls ermordet aufgefunden worden. Ein hochbrisanter Fall für Hauptkommissarin Romy Beccare! Noch dazu, weil ihr Mann Jan Riechter damals ein Verhältnis mit Julia Schorrer hatte. Dann tauchen Fotos auf, die belegen sollen, dass Jan und die Tote sich in Wismar kürzlich noch getroffen haben.
Ein heikler Cold Case: der neueste Bestseller von Katharina Peters
…mehr
Im Kreidemuseum in Gummanz wird die Leiche der ehemaligen Polizistin Julia Schorrer entdeckt. Vor zwölf Jahren tauchte sie unter - gegen sie und drei Kollegen wurde wegen Korruption ermittelt. Zwei davon waren damals ebenfalls ermordet aufgefunden worden. Ein hochbrisanter Fall für Hauptkommissarin Romy Beccare! Noch dazu, weil ihr Mann Jan Riechter damals ein Verhältnis mit Julia Schorrer hatte. Dann tauchen Fotos auf, die belegen sollen, dass Jan und die Tote sich in Wismar kürzlich noch getroffen haben.
Ein heikler Cold Case: der neueste Bestseller von Katharina Peters
…mehr
13,00 €
Bornholmer Geheimnis (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Mysteriöser Tod auf Bornholm.
Sarah Pirohl, Ermittlerin auf Bornholm, bekommt von der deutschen Polizei einen besonderen Auftrag: Auf der dänischen Insel ist Monica Seffgen, die aus Flensburg stammt, auf dem Weg zum Strand überfallen und getötet worden. Sarah findet heraus, dass Monica meistens für sich blieb und sehr wohlhabend war. In Deutschland war sie bei einem Senioren-Service beschäftigt. Ihr letzter Patient war ein ehemaliger hochrangiger Marineoffizier. Und offenbar haben sich auch Geheimdienste für ihre Arbeit interessiert. Könnte Monica Seffgen eine Spionin gewesen sein?
Aktuell und temporeich - der neue Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Peters.
…mehr
Sarah Pirohl, Ermittlerin auf Bornholm, bekommt von der deutschen Polizei einen besonderen Auftrag: Auf der dänischen Insel ist Monica Seffgen, die aus Flensburg stammt, auf dem Weg zum Strand überfallen und getötet worden. Sarah findet heraus, dass Monica meistens für sich blieb und sehr wohlhabend war. In Deutschland war sie bei einem Senioren-Service beschäftigt. Ihr letzter Patient war ein ehemaliger hochrangiger Marineoffizier. Und offenbar haben sich auch Geheimdienste für ihre Arbeit interessiert. Könnte Monica Seffgen eine Spionin gewesen sein?
Aktuell und temporeich - der neue Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Peters.
…mehr
Statt 13,00 €****
9,99 €

© privat
Katharina Peters
Katharina Peters, Jahrgang 1960, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist passionierte Marathonläuferin und lebt heute als freie Autorin am Rande von Berlin.Kundenbewertungen
Bornholmer Geheimnis / Sarah Pirohl ermittelt Bd.5
Bewertung von crazygirl am 19.11.2024
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, überlegt wie es beruflich mit ihr weiter gehen soll. Nachdem sie sich mit ihren Alleingängen als wenig teamfähig erwiesen hat, ist das Verhältnis zu ihren Kollegen auf Bornholm angespannt. Als die Flensburgerin Monica Seffgen auf dem Weg zum Strand ermordet aufgefunden wird, fällt der fall in Sarahs Zuständigkeit. Monica war Altenpflegerin und hat vermögende Patienten exclusiv betreut. Die Luxusreisen, Schmuck und viel Bargeld kann sie alleine mit ihrem Beruf nicht verdient haben.
Das Cover und der Titel passen zu diesem neuen Fall um Sarah Pirol. Die Protagonisten sind bekannt. Es tauchen nach und nach bekannte und geheimnisvolle Personen aus vorherigen Büchern wieder auf. Die Handlung greift ein brisantes Thema auf und die Spannung steigt ständig.
Todesfalle / Emma Klar Bd.9
Bewertung von gaby2707 am 27.07.2024
Ein Fall mit Suchtfaktor
Emma Klar, Mitarbeiterin des BKA und unangepasste Privatermittlerin mit unkonventionellen Ermittlungsansätzen, hatte sich nach den vergangenen sehr intensiven Fällen, die sie bearbeitet hat, vorgenommen mal etwas kürzer zu treten. Da bitte sie Staatsanwältin Ulrike Steiner privat einen Bekannten aufzuspüren, den sie seit längerem vermisst. Schnell findet IT Spezialist Jörg Padorn heraus, dass Philipp Schöhne unter dem Namen Rico als sehr gut bezahlter Callboy arbeitete und für z.T. sehr exklusive Partys gebucht wurde. Dann wird auf dem Betonschiff in der Redentiner Bucht die Leiche eines Mannes gefunden, der schwer misshandelt wurde und anschließend seinen inneren Verletzungen erlag. Es handelt sich um Philipp Schöhne. Wodurch hat der Callboy einen solchen Hass auf sich gezogen? Wem ist er so massiv auf die Füße getreten, dass er sein Leben auf diese Weise lassen musste?
Der Fall, der anfangs so schnell und einfach zu bearbeiten scheint, wächst sich zu einer großen Herausforderung aus, die in eine Richtung geht, mit der niemand gerechnet hatte.
Wie man es bei Emma Klar gewohnt ist, überschreitet sie auch hier bei ihren Ermittlungen die ein oder andere Grenze, tritt jemanden auf die Füße und wird von diesem Fall zurück gepfiffen. Doch sie lässt sich nicht beirren und zusammen mit ihrem Lebensgefährten Christoph Klausen, der eine Sicherheitsfirma betreibt, und ihrem gemeinsamen Freund IT-Spezialist Jörg Padorn gelingt es ihr auf andere Weise an Ergebnisse zu kommen.
Autorin Katharina Peters schafft es hier aus einem wie unwichtig erscheinen Suchauftrag einen außergewöhnlichen Fall mit vielen kleinen Ecken und Kanten zu machen. Sie hat mich wieder total in ihre Geschichte hinein gezogen, für ein paar aufregende Lesestunden vollkommen vereinnahmt und mich mit ermitteln und bangen lassen. Auch in ihrem 9. Fall hat mich Emma Klar mit der ihr so eigenen Art zu ermitteln voll für sich eingenommen. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich einen konkreten Verdacht hatte, wer hinter den ganzen mysteriösen Angelegenheiten stecken könnte. Und ja, es war derjenige, der mir persönlich gleich bei seinem ersten Auftauchen unsympathisch war. Aber richtig klasse gemacht, die vielen kleinen Wendungen und Abweichungen von der Norm.
Auch dieser 9. Fall von Emma Klar und ihrem Team hat mich begeistert zurück gelassen.
Bornholmer Geheimnis / Sarah Pirohl ermittelt Bd.5
Ein außergewöhnlicher Fall
Sarah Pirohl, die als Verbindungsbeamtin des BKA auf Bornholm arbeitet, denkt über einen Wechsel nach. Vielleicht sollte sie doch wieder nach Berlin zurückkehren, da ihr ein Angebot für einen Wechsel in die LKA-Sonderkommission vorliegt. Doch sie hat nicht lange Zeit, darüber nachzudenken, denn ein aktueller Mordfall auf Bornholm fordert ihre volle Aufmerksamkeit.
Das Opfer ist eine deutsche Touristin: Monika Seffgen, eine wohlhabende Frau aus Flensburg, die überfallen und ermordet wurde. Sie lebte zurückgezogen und hatte auf der Insel keine engen Bekanntschaften. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie für einen Senioren-Service tätig war, dessen Dienste sich nur sehr wohlhabende Senioren leisten konnten. Ihr letzter größerer Auftrag war die Betreuung eines pensionierten Marineoffiziers, und es wird deutlich, dass die Tote auffallend an Informationen aus dessen Kreisen interessiert war. Ein ähnliches Muster zeigt sich auch bei weiteren Klienten, die sie betreut hatte. Könnte das ein mögliches Mordmotiv sein?
Bei Katharina Peters bin ich mir immer sicher, dass sich ein Krimi nie so entwickelt, wie man es zu Beginn denkt. Sie versteht es meisterhaft, mich beim Lesen aufs Glatteis zu führen. Ich lese ihre Kriminalreihen sehr gerne, in denen stets verschiedene Ermittler die Hauptrolle spielen. Auch Sarah Pirohl kenne ich aus vorherigen Büchern und freue mich, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ihr persönliches Umfeld wird dabei nie vernachlässigt. In diesem Fall ist es Krolle, der zwar eine zwielichtige Rolle spielt, mir aber aufgrund seiner Eigenheiten trotzdem sympathisch ist. Er unterstützt Sarah aus dem Untergrund – oft weiß sie nicht einmal direkt, dass er es tut.
Für mich war dieser Krimi wieder absolut spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es eine ausdrückliche Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
Todesfalle / Emma Klar Bd.9
Bewertung von sleepwalker am 29.07.2024
„Todesfalle“ ist der Titel des neunten Teils von Katharina Peters‘ „Ostsee-Krimi“-Reihe um die Privatermittlerin Emma Klar. Mit diesem Buch hat die Autorin ihrem Publikum ein völlig verzwicktes, undurchsichtiges und perfides Spiel serviert, das alle Beteiligten (und vermutlich auch einige Lesende) an den Rand der Verzweiflung bringt. Ein bestens durchdachter, hervorragend kompliziert konzipierter Krimi.
Aber von vorn.
Nach den letzten aufreibenden Ermittlungen hatte Emma Klar eigentlich beschlossen, beruflich etwas kürzer zu treten. Sie zieht sich aus der aktiven Polizeiarbeit zurück und arbeitet für ihren Lebensgefährten Christoph Klausen in dessen Sicherheitsfirma. Als Ulrike Steiner auf sie zukommt und sie um Hilfe bittet, zögert sie allerdings nicht lang. Denn bei dem Fall, den ihr die Staatsanwältin anträgt, geht es um eine „diskrete Personensuche.“ Steiner kann es sich nicht leisten, dass etwas von ihrem Anliegen an die Öffentlichkeit durchsickert, denn der Mann, den Emma suchen soll, ist ein Callboy, mit dem sie einige Jahre „ein Arrangement hatte“. Knifflig wird es für alle Beteiligten, als der junge Mann ermordet auf dem Betonschiff vor der Küste von Redentin aufgefunden wird. Ulrike Steiner vermutet, dass der äußerst brutale Mord mit einem großen Wirtschaftskriminalitäts-Fall zu tun hat, den sie gerade bearbeitet. Will man ihr was anhängen und damit mürbe machen? Da sie wohl die letzte war, mit der der Callboy gesehen wurde, ist sie plötzlich verdächtig, vor allem, als dann auch noch ein Hotelangestellter aussagt, dass sie sich mit Rico gestritten hätte.
Emma ermittelt zusammen mit ihrem Lebensgefährte Christoph Klausen und dem IT-Spezialisten Jörg Padorn im Umfeld von Ulrike Steiner, im Umfeld des Callboys und auch im Umfeld des Verdächtigen im Wirtschaftsfall der Staatsanwältin. Zuerst hat sie Rückendeckung bei den Vorgesetzten im BKA. Nachdem eine junge Staatsanwältin aus Steiners Team erst ins Fadenkreuz der Ermittler gerät und dann tot aufgefunden wird, wird Emma aber wegen ihrer eigenwilligen und eigenmächtigen Ermittlungsansätze von ihrer Chefin zurückgepfiffen. Aber Emma wäre nicht Emma, würde sie sich davon aufhalten lassen. Sie ermittelt weiter, tritt rechts und links Menschen auf die Füße, schreckt den einen oder anderen auf, denn ihrer Meinung nach steckt hinter allem „der große Unbekannte, der im Hintergrund die Fäden zieht und bisher nicht einen Moment erfasst wurde.“
„Todesfalle“ war für mich ein spannender Krimi, ideal, um ihn im Sommerurlaub an der See zu lesen, vor allem, da ich ihn sprachlich auch sehr angenehm fand. Leider hatte ich schon sehr früh die richtige Vermutung, wer hinter allem steckt, aber das tat meiner Lesefreude keinen Abbruch. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und ist stellenweise sehr hoch, unerwartete Wendungen geben der Geschichte zusätzlichen Schwung. Die Charaktere sind gekonnt und greifbar ausgearbeitet, vor allem die Staatsanwältin Ulrike Steiner hat mir angetan, sie ist spröde, unnahbar und doch zeitweise verletzlich und angreifbar. Als „Kenner“ der Serie konnte ich die Entwicklung von Emma, Christoph und Padorn miterleben und die finde ich wirklich hervorragend beschrieben, wobei ich Emmas unangepasste Art und ihre Ermittlungsmethoden manchmal etwas stressig finde. Hier bin ich, wie bei Serien üblich, bei der Frage: Kann man das Buch auch „alleinstehend“ lesen? Ja, kann man, aber warum sollte man? Die anderen Teile der Reihe sind mindestens genauso gut. Katharina Peters hat übrigens ein kleines „Crossover“ in dieses Buch eingebaut: Emma Klar trifft auf den Stralsunder Kommissariatsleiter Jan Riechter, den Ehemann von Romy Beccare aus den Rügen-Krimis.
„Todesfalle“ ist auf jeden Fall ein Buch, das ich gerne weiterempfehle und von mir gibt es natürlich fünf Sterne.
Todesfalle / Emma Klar Bd.9
Dieser Fall ist anders, denn diesmal beauftragt Staatsanwältin Ulrike Steiner die Privatermittlerin Emma Klar ganz privat. Emma soll den Callboy Ricco für sie suchen.
Der wird kurze Zeit später tot auf dem Betonschiff vor der Küste von Redentin gefunden. Schwer misshandelt und an den inneren Verletzungen schließlich gestorben ergibt die Obduktion.
Mir hat dieser neue Fall mit Emma Klar wieder außerordentlich gut gefallen. Diese quirlige junge Frau ist zusammen mit dem Journalisten und IT-Spezialisten Padorn ein herrlich erfrischendes Team. Wie die beiden ihre Recherchen verdeckt angehen und sich dabei auch über Anweisungen ihrer Chefs hinwegsetzen, finde ich immer wieder sehr unterhaltsam. Emmas Jobkombination, auf der einen Seite Privatermittlerin im Auftrag von Privatkunden und auf der anderen Seite verdeckte Ermittlerin des BKA, ist schon sehr speziell und doch erscheinen mir diese Fälle immer wieder glaubhaft, wohl durchdacht und spannend erzählt. Wobei ich finde, dass Emmas Fälle immer komplizierter, umfassender und für mich auch spannender werden. Gefreut habe ich mich, als die Kommissarin Romy Beccare und ihr Mann aus der Rügenkrimireihe der Autorin, kurz ins Spiel kamen.
Ich kann diesen Krimi uneingeschränkt weiterempfehlen und gebe 4,5 Lese-Sterne.
Bornholmer Finale / Sarah Pirohl ermittelt Bd.4
Sarah Pirohl ist auf der dänischen Insel Bornholm als verdeckte Ermittlerin tätig, als in der Nähe des Leuchtturms eine männliche Leiche gefunden wird. Sarah ist verwirrt, weil der Tote aussieht wie ihr Vater, Berndt Pirohl. Doch der ist doch bereits vor zwei Jahren während einer Not-OP gestorben. Kann er das wirklich sein……
Gleich voranstellen möchte ich, dass man diesen finalen Teil erst lesen sollte, wenn man auch die vorherigen Teile gelesen hat. Ich habe mich mit diesen vierten und letzten jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt. Es gelingt der Autorin in diesem Krimi wieder eine Spannungsspirale aufzubauen, die zum Weiterlesen zwingt. Auch hier muss sich Sarah wieder mit den kriminellen Aktivitäten ihres Vaters, der mit als Kopf und Finanzier der rechten Szene galt, auseinandersetzen. Sarah selbst hat wegen dieser Machenschaften schon vor Jahren jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Als BKA-Ermittlerin steht sie auf der anderen Seite und selbst wenn das Konsequenzen auf ihre Familie und ihre Liebe zu dem Journalisten hat, fühlt sie sich der Gerechtigkeit verpflichtet. Doch genau das sieht nicht jeder Polizeibeamte ebenso. Sarah steht einer Wand von Korruption, Kompetenzgerangel und der Eitelkeit von einzelnen Polizeibeamten in den unterschiedlichsten Behörden gegenüber. Verlassen kann sie sich nur auf einige wenige, aber selbst die geben ihre wahre Identität nicht preis. So ignoriert Sarah bei den Ermittlungen mitunter auch Dienstanweisungen ihrer Vorgesetzten und geht eigene Wege. Der Erfolg dabei gibt ihr recht. Mir ist sie mit ihrer Beharrlichkeit und ihrem Sensor für Zwischentöne sehr sympathisch. Gerade daraus entwickelt sich in diesem Krimi die Spannungsspirale. Schlussendlich schließt sich durch diesen vierten Teil der Kreis um Sarah, um die Machenschaften ihres Vaters und das Motiv an diesem Mord. Für mich ist das ein gelungener Abschluss, 5 Lese-Sterne sind da absolut verdient.
Bornholmer Finale / Sarah Pirohl ermittelt Bd.4
Bewertung von crazygirl am 16.10.2023
Sarah Pirol ist Verbindungsbeamtin des BKA und lebt auf Bornholm. Als dort eine männliche Leiche gefunden wird, weist diese starke Ähnlichkeit mit ihrem verstorbenen Vater auf. Bernd Pirohl hatte starke Verbindungen ins Nazi-Milieu und ins Finanzgeschäft. Er starb angeblich bei einer Operation. Scheinbar bekam er eine neue Identität und kam ins Zeugenschutzprogramm. Doch was machte er jetzt auf Bornholm und wer schoss ihn aus unmittelbarer Entfernung ins Herz? Sarah wollte eigentlich nie wieder etwas über ihren Vater erfahren und jetzt steckt sie mitten in den Ermittlungen und mit ihr alte Bekannte aus den vorherigen Büchern dieser Reihe.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten sind bekannt und werden teilweise extrem gefordert. Die Handlung ist spannend mit internationalen Verwicklungen, bis zum tatsächlichen Finale auf Bornholm.
Bornholmer Geheimnis / Sarah Pirohl ermittelt Bd.5
Bewertung von gaby2707 am 01.01.2025
Ganz nach meinem Geschmack
Die aus Flensburg stammende deutsche Seniorenpflegerin Monica Steffgen wird auf der Dänischen Insel Bornholm auf einem einsam liegenden Strandabschnitt nahe ihres Hotels tot aufgefunden. Sarah Pirohl, die als Verbindungskommissarin des BKA arbeitet, wird von der deutschen Polizei beauftragt, sich dieses Falles zusammen mit ihren dänischen Kollegen anzunehmen. Schnell findet sie heraus, dass Frau Steffgen über ein ansehnliches Vermögen verfügt. Wie kommt eine Seniorenpflegerin zu so viel Geld, zu einem solch luxuriösen Lebensstil. Bei Sarahs Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass Monica immer wieder auch hochrangige männliche Personen gepflegt hat. Ganz langsam macht sich bei Sarah eine Ahnung breit.
Ich liebe die Krimis vom Katharina Peters, egal aus welcher Reihe. Und auch die Bornholm-Serie verfolge ich von Anfang an. Dies ist nun schon der 5. Fall, den ich zusammen mit der sympathischen Sarah Pirohl, die immer wieder ihr eigenes Ding durchzieht, was nicht jedem passt, gelöst habe. Und der war diesmal richtig knifflig. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, dass Sarah immer wieder frustriert ist, da ihr Geheimdienste in die Quere kommen und sich die Auflösung des Falles auch daher sehr kompliziert gestaltet. Nie darf sie zu viel preis geben, muss ihr Wissen, auch wenn es sie weiterbringen würde, zurück halten. Ich fand es auch sehr interessant, wie sie bei Befragungen die Gespräche immer wieder in eine Richtung lenkt, ohne dass die Tatverdächtigen es bemerken. Ganz besonders hat mir hier auch ein Mann gefallen, der im Dunklen agiert, der ein ganz besonderes Gespür für Recht und Unrecht hat und dies mit aller Härte durchsetzt.
Durch die vielen Menschen, die ich hier kennenlerne, von denen die meisten mit irgendwelchen Geheimnissen oder Geheimaufträgen zu tun haben, wurde ich immer wieder ganz schön gefordert. Die meisten von ihnen kann ich mir dank der charakterlichen Beschreibungen sehr gut vorstellen und habe damit mein Kopfkino zu Höchstleistungen angestachelt. Im Nachhinein kann ich mir das alles auch sehr gut vorstellen, was mich allerdings auch erschüttert.
Katharina Perters hat es auch diesmal verstanden, ein heikles Thema, das immer wieder aktuell ist, gekonnt in dieser Geschichte zu verpacken. Die unerwarteten Wendungen und die immer weiter ansteigende Spannung haben mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Die vielen Fragen, die sich im Laufe der Geschichte in meinem Kopf verfangen hatten, wurden restlos aufgeklärt.
Für mich hat es sich absolut gelohnt, mit diesem spannenden und fesselnden Krimi meine kleine Auszeit zu füllen.
Todesfalle / Emma Klar Bd.9
Der schwierigste Fall für Emma Klar.
Ein Callboy wird ermordet – und zu allem Überfluss war Staatsanwältin Ulrike Steinert Kundin bei ihm. Ulrike bitte Emma Klar, die Ermittlungen aufzunehmen, und zwar möglichst diskret. Doch jemand hat andere Pläne und so entwickelt sich Emmas und Ulrikes Fall zu etwas weitaus Größerem.
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, weil im Epilog des letzten schon etwas zu Rico erwähnt wurde. Peters erzählt einen Fall, wie er schwieriger kaum sein könnte. Alle Beteiligten mauern, alle Zeugen werden ruhiggestellt – umso beachtenswerter, wie es Emma mit Hilfe ihres Teams gelingt, doch eine feine Spur aufzunehmen.
Die Schreibweise ist wieder sehr anschaulich und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Ein erster Verdacht kommt zwar schnell auf, wird jedoch durch viele Wendungen immer wieder hintantgestellt.
Das Ende ist realistisch – wenn ich es mir auch anders gewünscht hätte.
Fazit: dadurch, dass der Fall etwas auf der Stelle tritt kommt nicht so richtig Spannung auf. Wie sich alles aber aufdröselt ist sehr lesenwert.
Bornholmer Geheimnis / Sarah Pirohl ermittelt Bd.5
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, hat einen neuen Fall. Die Deutsche, Monica Seffgen, wird im Strandwald von Bornholm in Dänemark tot aufgefunden. Die Tote gibt einige Rätsel auf, passt doch ihr luxuriöser Lebensstil so gar nicht mit dem Einkommen einer Pflegerin zusammen. Schnell wird klar, dass sie sich an den Pflege- und Betreuungspersonen bereichert hat. Liegt darin das Motiv für den Mord? Nein, so einfach ist der Fall nicht. Die Verwicklungen sind viel weitreichender und brisanter.
Mit diesem Krimi ist Katharina Peters wieder einmal ein sehr spannender Krimi gelungen.
Sarah Pirohl ist nicht immer glücklich, dass bei den Ermittlungen zur Aufklärung dieses Mordfalls so viele andere Geheimdienste das Sagen haben, manchmal der Mordfall dadurch ins Hintertreffen gerät. Wie sehr Sarah das auf die Nerven geht, dass sie immer genau überlegen muss was sie bei möglichen Tatverdächtigen an Informationen bekannt gibt, spürt man beim Lesen. Macht das doch Sarahs Arbeit nicht unbedingt leichter. Sehr gelungen fand ich es, wie die Autorin den Leser die Zwischentöne bei Befragungen vermittelt. Wie Wissen aktiv zurückgehalten wird und die Gespräche in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt werden. Hervorheben möchte ich die Figur des Krolle. Dieser im Geheimen agierende Mann mit dem Gespür für Zwischentöne und der Härte gegenüber allem Unrecht, hat mir gefallen.
An manchen Stellen im Buch fand ich mich ganz schön gefordert, um hier den Überblick bei den vielen länder- und Geheimdienste übergreifenden Verwicklungen zu behalten. Insgesamt ist das aber ein spannender Krimi, dem ich 4 Lese-Sterne gebe.
Mehr anzeigen »