Autor im Porträt

Toptitel von Knut Hamsun

Eine ganz gewöhnliche Fliege und andere heitere Erzählungen

Gebundenes Buch
Der humorvolle Hamsun
Ein Schriftsteller auf missglückter Lesereise, eine Frau, die ihren Mann durch ein fingiertes Straßenbahnunglück loswerden will, eine illustre Runde an herrlich verschrobenen Sommergästen und eine Fliege als ungewöhnliche Mitbewohnerin - in seinen zu Unrecht vergessenen Erzählungen zeigt Knut Hamsun eine überraschende Seite: heiter, komisch, grotesk.
Diese abwechslungsreiche Sammlung lädt dazu ein, das vielseitige erzählerische Talent des norwegischen Schriftstellers zu entdecken. Eine literarische Entdeckung für alle, die den Literaturnobelpreisträger Hamsun bislang nur als düsteren Romanautor kannten.
»Und darin, dass er menschliche Schwächen aufspießt und vorführt wie kein anderer, darin findet sich sowohl der alte als auch der junge Hamsun. Die Erzählungen seiner frühen Schaffenszeit weisen den Weg zu den großen Romanen der späteren Jahre.«
Gabriele Haefs
…mehr

 

20,00 €
Pan

Broschiertes Buch
Stark von Dostojewski beeinflusst schrieb Hamsun diesen vielbeachteten Roman, der als literarisches Beispiel moderner Psychologie gilt: der moderne Mensch zwischen Zivilisationsmüdigkeit und Naturverklärung. Ein junger Leutnant im Ruhestand zieht sich in die Einsamkeit des norwegischen Nordens zurück und neben der Jagd widmet er sich der örtlichen Damenwelt. Seine Beziehungen enden aufgrund seines zerissenen Charakters unglücklich, es kommt zur Katastrophe. Die Geschichte lässt nach wie vor verschiedene Interpretationen zu und bleibt voller Rätsel. Hamsuns lyrische Sprache strahlt bis heute durch ihre Einfachheit und Schönheit einen ganz besonderen Reiz aus. Der Nobelpreisträger Knut Hamsun gehört zu Norwegens größten Erzählern und »Pan« gilt als einer seiner einflussreichsten Romane.…mehr

 

18,00 €

Knut Hamsun

Knut Pedersen Hamsun (* Lom 1859, † Nørholm 1952) schlug sich mit zahlreichen Berufen - vom Schuhmacher bis zum Hilfslehrer - durch, bis er mit den Romanen "Hunger" (1890) und "Pan" (1894) bekannt wurde. Seine neoromantischen Werke kritisieren zivilisatorische Zustände und feiern das schlichte bäuerliche Leben. "Hunger" gilt als der erste moderne Roman in norwegischer Sprache. 1920 erhielt Hamsun den Nobelpreis für Literatur für sein Werk "Segen der Erde" (1918). Kritik und Anfeindungen provozierte er durch seine Sympathien für die nationalsozialistischen Besatzer Norwegens im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende wurde er enteignet und unter psychiatrische Aufsicht gestellt. Er starb verarmt in Grimstad.