
Autor im Porträt
Liane Schneider
zur AutorenweltToptitel von Liane Schneider
LESEMAUS 77: Conni und der Osterhase
Broschiertes Buch
Der Klassiker zur Osterzeit - jetzt mit tollen Stickern für die Osterpost!
Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Aber warum hoppelt kurz vor Ostern ein Hase durch den Garten? Conni hat das bald vergessen, so sehr ist sie mit dem Bemalen der Eier beschäftigt. Aber dann steht Ostern vor der Tür - und Conni muss den Osterhasen retten!___
Das beliebte Osterbilderbuch in neuer Ausstattung!
Das perfekte Ostergeschenk - nicht nur für Conni-Fans!
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
…mehr
Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Aber warum hoppelt kurz vor Ostern ein Hase durch den Garten? Conni hat das bald vergessen, so sehr ist sie mit dem Bemalen der Eier beschäftigt. Aber dann steht Ostern vor der Tür - und Conni muss den Osterhasen retten!___
Das beliebte Osterbilderbuch in neuer Ausstattung!
Das perfekte Ostergeschenk - nicht nur für Conni-Fans!
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
…mehr
3,99 €
Conni-Bilderbücher: Klar kann Conni das!
Gebundenes Buch
Conni ist groß, schon fast vier Jahre!
Klar kann sie sich alleine anziehen: sogar mit Stiefeln. Auch ihr Brötchen kann Conni bestreichen - sie kleckert dabei nur ein ganz kleines bisschen. Der Kakaofleck, der sich auf der Tischdecke ausbreitet, macht ihr nichts aus. Sogar in den Kindergarten geht Conni alleine. Na gut, Papa ist dabei und passt auf. Und an den Kita-Rucksack denkt er zum Glück auch! Was Conni alles schon kann, erzählt dieses Bilderbuch. Es ermuntert Kinder in ihren Streben nach Autonomie und zeigt, dass Dinge auch schiefgehen dürfen.
Reflektiert den Kinderalltag und erzählt, was Conni mit ein wenig Hilfe schon schafftVermittelt Selbstvertrauen und fördert die kindliche AutonomieZeigt auf Augenhöhe, dass nichts auf Anhieb klappen muss
…mehr
Klar kann sie sich alleine anziehen: sogar mit Stiefeln. Auch ihr Brötchen kann Conni bestreichen - sie kleckert dabei nur ein ganz kleines bisschen. Der Kakaofleck, der sich auf der Tischdecke ausbreitet, macht ihr nichts aus. Sogar in den Kindergarten geht Conni alleine. Na gut, Papa ist dabei und passt auf. Und an den Kita-Rucksack denkt er zum Glück auch! Was Conni alles schon kann, erzählt dieses Bilderbuch. Es ermuntert Kinder in ihren Streben nach Autonomie und zeigt, dass Dinge auch schiefgehen dürfen.
Reflektiert den Kinderalltag und erzählt, was Conni mit ein wenig Hilfe schon schafftVermittelt Selbstvertrauen und fördert die kindliche AutonomieZeigt auf Augenhöhe, dass nichts auf Anhieb klappen muss
…mehr
12,00 €
Liane Schneider
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehreringeworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer
Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an
irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Kundenbewertungen
Pixi-8er-Set 300: Neue Abenteuer mit Conni (8x1 Exemplar)
Der Seehund Samuel wohnt mit seiner Familie am Meer.
Samuel kann nur einschlafen, wenn er das Meer rauschen hört.
Die Eltern von Samuel gehen abends aus und der Opa passt auf Samuel auf.
Der Opa bringt Samuel ins Bett. Er kann aber nicht einschlafen, weil er das Meer nicht rauschen hört. Das Meer ist ganz ruhig. Es sind keine Wellen da.
Der Opa geht nach draussen und versucht mit Pusten die Wellen zu machen. Aber es klappt nicht.
Dann zieht der Opa sich aus und geht ins Wasser. Hier versucht er es mit Plantschen.
Aber es klappt immer noch nicht.
Dann lässt er Samuels Badeenten ins Wasser. Aber es klappt immer noch nicht.
Dann setzt sich der Opa an den Strand. Der Mond lächelt ihn an und strahlt auf grosse Muscheln. Dem Opa kommt eine Idee.
Er hält sich die Muschel ans Ohr und jetzt hört er das Meeresrauschen.
Er bringt die Muscheln zu Samuel und baut ihm einen Köpfhörer daraus.
Samuel träumt von wilden Wellen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Weil es witzig am Ende ist und weil es eine gute Idee vom Opa war.
Das Buch hat mir gut gefallen. Weil es witzig am Ende ist und weil es eine gute Idee vom Opa war.
Conni-Bilderbücher: Conni und der Weltkindertag
Bewertung von papa.hirsch.liest am 14.11.2024
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Conni die am liebsten mit ihrer besten Freundin Julia spielt und gemeinsam freuen sie sich auf den Weltkindertag im Kindergarten. Doch als Julia einen für sie schönen Anruf bekam, dass sie mit ihrem Papa für zwei Wochen verreist, wird Conni traurig. Doch sie hat auch andere Kinder mit denen sie gern spielt und so beschließt sie sich fast jeden Tag mit einem anderen zu treffen. Dort erlebt sie viel Spaß, Freude und Vielfalt.
🦌Mein Eindruck:🦌
Dieses Connibuch zeigt, dass jedes Kind, jede Familie ist auf ihre Art vielfältig. Conni erlebt, wir wir auch, andere Kulturen kennen und auch andere Gewohnheiten. Die Geschichte ist ab drei Jahren und leider ist es nur schwer möglich sie an einem Stück zu lesen, da sehr viel Text vorhanden ist. Aber da jeder Besuch von Conni quasi in sich abgeschlossen ist, kann man das Buch auch gut als Gutenacht-Geschichte lesen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊