
Autor im Porträt
Lynsay Sands
zur AutorenweltToptitel von Lynsay Sands
Vampire küssen besser / Argeneau Bd.36
Broschiertes Buch
Unsterblich und unwiderstehlich Sophie Ferguson ist vom Pech verfolgt. Ihre Eltern kamen bei einem Feuer um, und in ihrem Freundeskreis kam es zu verdächtig vielen Todesfällen. Als sie auf einer Hochzeitsfeier den Unsterblichen Alasdair MacKenzie kennenlernt, spürt sie sie sofort eine tiefe Verbindung zu ihm. Doch je intensiver ihre Gefühle für ihn werden, desto mehr fürchtet sie, dass auch er dem Fluch zum Opfer fallen könnte, der scheinbar auf ihr liegt. Was sie nicht weiß: Alasdair hat bereits mehrere Anschläge überlebt, und ist fest entschlossen, herauszufinden, wer für die Unglückssträhne seiner Geliebten verantwortlich ist. "Eine wahre Freude. Eine Geschichte voller Spannung, Humor und prickelnder Chemie zwischen den Protagonisten." Addicted to RomanceBand 36 der ARGENEAU-Reihe von Lynsay Sands…mehr
12,00 €
Vampire küssen besser / Argeneau Bd.36 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Unsterblich und unwiderstehlich!
Ein weiterer vergnüglicher und prickelnder Roman in der ARGENEAU-Reihe - Lynsay Sands ist die Meisterin der Wohlfühl-Vampire-Romance!
Band 36 der ARGENEAU-Reihe von Lynsay Sands
Ein weiterer vergnüglicher und prickelnder Roman in der ARGENEAU-Reihe - Lynsay Sands ist die Meisterin der Wohlfühl-Vampire-Romance!
Band 36 der ARGENEAU-Reihe von Lynsay Sands
Statt 12,00 €****
9,99 €

Lynsay Sands
Lynsay Sands hat sich bereits als Mädchen überaus fantasievolle Geschichten ausgedacht, und daher erschien es ihr als das einzig Richtige, Autorin zu werden. Dabei geholfen hat ihr ein Psychologiestudium. Doch nicht nur die Kenntnis der menschlichen Seele ist Lynsay Sands wichtig, sie ist zudem fest davon überzeugt, dass sich die Arbeit und das Leben am besten mit viel Humor bewältigen lassen.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Vampire küssen besser / Argeneau Bd.36 (eBook, ePUB)
Bewertung von Ascora am 26.03.2024
Sophie Ferguson ist vom Pech verfolgt, ihre Eltern kamen bei einem Feuer um, zwei ihrer Freunde und zwei Verlobte starben bei Unfällen, da passt es doch, dass ihr Blinde-Date ein Reinfall ist? Allerdings wird sie vor ihrem aufdringlichen Verehrer gerettet und dieser Held scheint echt nett zu sein. Außerdem lädt er sie zu einer Hochzeit ein. Sie dafür gerne sein Date. Und als sie auf dieser Feier Alasdair MacKenzie kennenlernt, spürt sie sie sofort eine tiefe Verbindung zu ihm. Doch je intensiver ihre Gefühle für ihn werden, desto mehr fürchtet sie, dass auch er dem Fluch zum Opfer fallen könnte, der scheinbar auf ihr liegt. Gut, dass Alasdair zu den Unsterblichen gehört und bereits mehrere Anschläge überlebt hat. Sophie ist seine Partnerin und er setzt alles daran sie davon zu überzeugen und ihre Pechsträhne zu beenden.
Die Argeneau-Serie umfasst mit diesem Band bereits 36 Teile und auch wenn das Schema, Unsterblicher findet, meistens noch sterbliche Lebensgefährtin und muss so einiges überstehen, bis er sie von sich überzeugen kann, sich immer wieder wiederholt, gelingt es der Autorin Lynsay Sands doch auch immer wieder eine neue, überraschende Geschichte aus diesen Komponenten zu erschaffen. Natürlich kommt es bei den Büchern immer wieder zu Anspielungen und dem Auftauchen von bereits bekannten Protagonisten – hier ist es die Hochzeitsfeier, bei der die Protagonisten des vorherigen Bandes heiraten – aber trotzdem können die Bände gut unabhängig voneinander gelesen werden. Ein fester Bestandteil dieser Vampir-Liebesromane ist natürlich auch ein gewisser Anteil Erotik sowie eine große Prise Humor, immerhin versuchen hier die Onkel von Alasdair, der selbst gute 300 Jahre alt ist, ihm Dating Tipps zu geben. Auch der Aspekt der Spannung kommt hier nicht zu kurz, da Sophies Pechsträhne in Sachen Beziehung und Freundschaften nicht vom Schicksal bestimmt wird, sondern von jemand ganz anderem.
Also mir wird die Serie bis jetzt noch nicht langweilig, auch nach 36 Folgen freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Der Sieg des Highlanders / Highlander Bd.10
Bewertung von Ascora am 05.02.2022
Tierische Freunde
Zum Inhalt: „Der Sieg des Highlanders“ ist der neunte Band der Highlander-Reihe von Lynsay Sands rund um die Familie Buchanan und ihre Verbündeten, die Bände sind aber gut einzeln zu lesen und nur locker verknüpft, hier sind die Buchanans sogar nur Randfiguren. Vor 20 Jahren wurde der Clan der MacDonalds durch einen Giftanschlag fast vollständig ausgelöscht, nur wenige überlebten. Darunter auch der Sohn des Clanoberhaupts, aber das wurde geheim gehalten, als Söldner hat er sich nun einen Namen gemacht, zögert aber immer noch sein Erbe zu beanspruchen. Claray MacFarlane hat durch den Giftanschlag ihren Verlobten verloren und soll nun zu einer Ehe gezwungen werden. In letzter Minute wird sie vom Söldner Conall gerettet.
Meine Meinung: Ich kenne und liebe den Schreibstil der Autorin Lynsay Sands bereits von ihrer Vampir-Serie und einigen Teilen der Highlander-Serie und er ist wie immer modern, locker und flüssig zu lesen, passt sich aber durchaus der Zeit und den Highlands an. In der Regel werden ihre Protagonisten schnell lebendig und weisen so einige Ecken und Kanten auf oder haben sogar die ein oder andere Macke. Hier ist es nicht anders. Vor allem Claray ist eine sehr ungewöhnliche Frau mit einer ganz besonderen Gabe. Wo sie geht und steht fällt ihr ein hilfloses Tier auf, das sie sofort adoptiert, so dass sie von einem recht ungewöhnlichen Gefolge umgeben ist. Und gerade ihre tierischen Freunde sorgen hier für einige komische, humorvolle Momente und sind für den Verlauf der Geschichte so wichtig. Lasst euch von dieser tierischen Bande einfach überraschen und verzaubern. Aber keine Angst sie kommen nicht zu Wort, wie in so manch anderen Romanen – es sind und bleiben Tiere. Auch die Spannung kommt in diesem Band der Highlander-Reihe nicht zu kurz, immerhin muss ein Giftmörder aus der Vergangenheit noch überführt werden und auch einige aktuelle Vorkommnisse müssen aufgeklärt werden.
Ich fühlte mich von diesem historischen Liebesroman rundherum gut unterhalten und kann ihn wieder einmal nur weiterempfehlen.
Vampire küssen besser / Argeneau Bd.36 (eBook, ePUB)
Bewertung von tkmla am 08.03.2024
„Vampire küssen besser“ von Lynsay Sands ist Band 36 ihrer Argeneau Reihe, die sich um die unsterblichen Nachfahren von Atlantis dreht.
Auf Sophie Ferguson scheint ein dunkler Fluch zu liegen, denn alle Menschen, die sie je geliebt hat, sterben einen grausamen Unfalltod. Zuerst kamen ihre Eltern bei einem Brand ums Leben, dann fiel ihre erste Liebe nach einem Sturz ins Koma, ihre beste Freundin erlitt einen allergischen Schock und auch ihre späteren zwei Verlobten starben bei einem Autounfall. Als Sophie also auf einer Hochzeitsfeier den attraktiven Schotten Alasdair MacKenzie kennenlernt und sich stark zu ihm hingezogen fühlt, hat sie gleichzeitig Angst, dass auch ihn der Fluch ereilen könnte. Sophie ahnt nicht, dass Alasdair ein Unsterblicher ist und sie seine potenzielle Lebensgefährtin. Tatsächlich wurden auf ihn seit ihrem Kennenlernen bisher mehrere Anschläge verübt, aber Alasdair hat nicht vor, seine Lebensgefährtin aufzugeben.
Lynsay Sands setzt ihre Fantasy Reihe um den unsterblichen Familienclan unterhaltsam fort und das gewohnte Schema bleibt natürlich erhalten. Ein Unsterblicher trifft seine Lebensgefährtin, das Glück wird von einer tödlichen Gefahr aus dem Hintergrund bedroht und gleichzeitig muss er ihr noch das bluttrinkende Leben an seiner Seite schmackhaft machen. Das läuft für Sophie und Alasdair nicht anders, aber die überraschenden Twists und die humorvolle und ungewollte Unterstützung durch seine Familie lassen es trotzdem nie langweilig werden.
Sophie ist absolut liebenswert und süß, aber sie erscheint im Hinblick auf ihre Vergangenheit und die schreiend offensichtlichen Zusammenhänge ein wenig naiv.
Der wortkarge Alasdair muss für sein Werben um Sophie aus seiner schweigsamen Komfortzone kommen und gleichzeitig den Drahtzieher der tödlichen Anschläge finden.
Ein Highlight sind die vier Onkels von Alasdair, die mit ihren mittelalterlichen Verführungsratschlägen einfach nur witzig sind. Man fragt sich in einigen Momenten, ob nun die Mordversuche oder doch eher die aufdringliche Hilfe der Verwandtschaft eine größere Gefahr für die Beziehung darstellen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Vampir on the Rocks / Argeneau Bd.31 (eBook, ePUB)
Bewertung von tkmla am 27.03.2021
„Vampir on the Rocks“ von Lynsay Sands ist Band 31 ihrer Vampirserie um die Familie Argeneau.
Ildaria Garcia ist seit fast 200 Jahren auf der Flucht, die sie nun nach Kanada geführt hat. Die schlagkräftige Unsterbliche scheint den Ärger magisch anzuziehen, obwohl sie mittlerweile nicht mehr bewusst danach sucht. Sie hat den Ruf als Rächerin, der ihr erneut unerwünschte Aufmerksamkeit beschert. Ein kleiner Verkupplungsversuch ihrer Freunde führt sie zu dem Clubbesitzer Joshua Giscard, der ihr nicht nur einen Job und ein Wohnung anbieten kann, sondern sich auch als potenzieller Lebensgefährte für Ildaria entpuppt. Aber obwohl die Leidenschaft zwischen den beiden schnell entbrennt, stehen einige Dinge zwischen ihnen.
Das alte Prinzip funktioniert seit über dreißig Bänden und auch hier findet ein Mitglied der Unsterblichen den passenden Lebensgefährten. Natürlich gilt es bis zum Happy End einige Hindernisse zu überwinden, bevor glücklich in eine unendliche Zukunft geblickt werden kann.
Ildaria hat ihre Gründe, seit Jahrhunderten lieber allein und unter dem Radar zu bleiben. Da sie aber bei Menschen in Not nicht wegschauen kann, manövriert sie sich oft in schwierige Situationen. Zur Zeit ist sie quasi auf Bewährung, als sie ihren möglichen Lebensgefährten Joshua, genannt G.G., trifft.
G.G. führt zwei Clubs speziell für Vampire, obwohl er selbst ein Mensch ist. Seine Mutter wurde von seinem Adoptivvater gewandelt, aber G.G. hat nicht vor, sein sterbliches Leben aufzugeben. Und das ist nur einer der Konfliktpunkte, als er erfährt, dass Ildaria seine Lebensgefährtin sein könnte.
Lynsay Sands erzählt ihre Geschichte humorvoll und mit einigen überraschenden Wendungen, so dass wie immer eine amüsante Lesezeit garantiert ist. Für den Niedlichkeitsfaktor sorgt diesmal der kleine Hund von G.G., der in der Story fast schon eine Hauptrolle spielt.
Mein Fazit:
Die Lovestory von Ildaria und G.G. sticht vielleicht nicht unbedingt aus den anderen Bänden heraus, aber sie ist trotzdem sehr unterhaltsam und bekommt von mir gern eine Leseempfehlung!
Vampir allein zu Haus / Argeneau Bd.30
Die Autorin schafft in diesem Band eine Überraschung. Ich mag die Serie und habe alle Bücher gelesen, die letzten fand ich nicht mehr so gut das Thema war etwas abgestumpft und die Elemente wiederholten sich allmählich. In diesem Buch ist dagegen ein neuer Thrill eingebaut worden. Das war richtig gut und zum Lachen. Vor allem weil diesmal eigentlich ein Kind im Mittelpunkt stand und nicht unbedingt die Liebesgeschichte. Die Figuren waren wieder sehr sympathisch, vor allem, wenn die Unsterblichen nicht anders reagieren wie Menschen. Denn sie sind ja angeblich mehrere Hundert Jahre alt und sollten daher alles gesehen haben und sich nicht mehr überraschen lassen. Darin liegt der Witz dieses Buches, wenn ein so alter Mann auf einmal einen Vierjährigen erzieht.
So macht die Serie wieder Spaß und es können noch ein paar mehr Argeneaus unter die Haube kommen.
Vampir on the Rocks / Argeneau Bd.31
Bewertung von HotSummer am 10.04.2021
Lynsay Sands schafft es auch nach 30 Argeneau-Bänden noch gut zu unterhalten. Die Familie um die ursprüngliche Argeneau-Familie ist im Laufe der Zeit extrem gewachsen. Es ist keine Blutsverwandtschaft nötig, um in den Kreis der Argeneaus aufgenommen zu werden.
Marguerite hat ein großes Herz in das sie auch Ildaria geschlossen hat. Ildaria kennen wir bereits aus dem Band „Und ewig lockt der Vampir“. Von einen auf den anderen Tag hat Ildaria eine richtige Familie, so eine die sie noch nicht hatte.
Bereits zum Anfang trifft sie auf G.G. bzw. Joshua, der auch in einem vorherigen Band bereits einen Auftritt hat. Er ist ein Sterblicher, der zwei Clubs für Unsterbliche besitzt.
Die beiden verstehen sich von Anfang an sehr gut und es dauert nicht lange, bis die Erkenntnis einsetzt, dass sie füreinander bestimmt sind.
Im Laufe der Geschichte wird Ildaria nochmals in die Enge getrieben. Denn seit über 200 Jahren rennt sie vor der Person weg, mit der sie schreckliche Erinnerungen verbindet und die ihr seitdem das Leben schwer gemacht hat.
Ich bin sehr froh, dass dieses Buch ohne große gefährliche Aktionen auskommt, bei denen um das Leben einer der Beteiligten gebangt wird. Ildaria und Joshua sind beide sehr sympathisch und sie passen gut zusammen. Ein kleines Highlight ist der kleine Hund von Joshua, der immer für liebenswerte und niedliche Szenen sorgt.
Das Cover und auch den Titel finde ich treffend. Etwas verwirrt war ich tatsächlich über den Prolog. Die dort auftauchende Person schildert in der Ich-Perspektive die Erlebnisse und hat später im Buch nur einen kurzen Auftritt. Dadurch, dass der Prolog aus seiner Ich-Perspektive erzählt wurde, dachte ich zunächst, dass dieser Sterbliche eine größere Rolle in der Geschichte einnehmen wird. Aber wer weiß, vielleicht treffen wir ihn in einem späteren Buch wieder?
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, so dass es ohne Probleme möglich ist, das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Die Kapitel fand ich theoretisch teilweise etwas lang, beim Lesen hat man davon aber nicht so viel gemerkt.
„Vampir on the Rocks“ ist mal wieder ein toller Roman aus der Argeneau-Reihe mit vielen bereits bekannten Gesichtern.
Der Sieg des Highlanders / Highlander Bd.10
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 09.02.2022
„Der Sieg des Highlanders“ ist Band 10 einer „Highlander“-Reihe von Autorin Lynsay Sands. Ich habe keinen der vorangegangenen Bände gelesen und kann aber sagen, dass das überhaupt kein Problem war. Entweder sind die Teile also in sich geschlossen, oder hängen so lose zusammen, dass es nicht auffällt. Seit „Outlander“ bin ich ja ein bisschen verliebt in raue Schotten und kann deswegen nie nein sagen, wenn sich eine schottische Romanze anbahnt.
Zum Inhalt: Claray MacFarlane ist todunglücklich. Und das, obwohl ihr Hochzeitstag naht. Doch so hatte sie sich das nicht vorgestellt: von ihrem gierigen Onkel an einen ekelhaften Schurken verschachert, der die erste Gelegenheit nutzen wird, seine Frau zu ermorden, um an ihren Besitz zu kommen. Doch Rettung naht: der Soldner und große Krieger Conall, auch „der Wolf“ genannt kommt, um Claray im Auftrag ihres Vaters zu retten. Doch das sind nicht seine einzigen Beweggründe der jungen Frau zu Hilfe zu eilen. Denn es handelt sich bei Conall um den todgeglaubten Bryson MacDonald, den einstigen Verlobten von Claray. Doch, bevor die beiden glücklich werden können, müssen sie herausfinden wer ihnen nach dem Leben trachtet.
Das Cover ist leider gar nicht meins. Eine Gesichtslose Frau vor einer nichtssagenden Landschaft- das geht auf jeden Fall besser. Habe aber das Gefühl, das hat sich bei „Historienromanen“ so eingebürgert. Stört mich zwar auch nicht, spiegelt aber in meinen Augen wenig Bezug zur Handlung wider- außer, dass Claray eben eine Frau mit langen Haaren ist.
Es handelt sich bei diesem Buch um keinen klassischen historischen Roman mit eingebauter Liebesgeschichte. Eher ist es ein fast schon eine erotische Geschichte im Schottland-Setting. Denn obwohl Claray und Conall sich kaum kennen und Claray streng züchtig erzogen wurde, spüren beide eine starke Anziehung der sie auch bald nachgehen. Es werden viele sexuelle Begegnungen zwischen den beiden geschildert, die ca. ein Drittel der Geschichte ausmachen. Der Rest dreht sich um Conall, der sein Geburtsrecht annimmt und den ehemaligen familiensitz wieder aufbaut, sowie wiederholte Anschläge auf Conall und Claray Leben und die Suche nach dem Täter.
Die Charaktere bleiben reichlich blass. Allein Claray bekommt ein paar nette Charakterzüge verpasst, Conall bekommt zwar eine Hintergrundgeschichte, sein Charakter wird aber eher indirekt über sein Verhalten Claray gegenüber geschildert. Zentraler geht es um das Leben der schottischen Clans, ihre Sitten und Ränke. Das einzig überraschende war für mich Claray Händchen für Tiere, an dem ich das gesamte Buch über große Freude hatte.
Das Buch hat sich leicht lesen lassen und ist sehr kurzweilig. Wirklich Tiefe hat es allerdings nicht, wer das sucht, sollte lieber zu einem anderen Buch greifen.
Vampir on the Rocks / Argeneau Bd.31
Dies ist die Geschichte von Ildaria und G.G.. Es ist der einunddreißigste Band der Serie und jeder der die Argeneaus kennt weiß wie es läuft. Trotzdem ist es wieder ein gelungenes Buch. Eine weitere Hauptrolle spielt nämlich ein kleiner Hund, der so entzückend beschrieben wird, das man sich schon wünscht auch so ein Tier zu besitzen.
Diesmal weiß der potentielle Lebensgefährte was auf ihn zu kommt. Aber deshalb ist er von der Situation nicht begeistert. Darin liegt der Charme dieser Geschichte. Er hat keine Angst vor den Unsterblichen, er liebt sie aber der Rest ist nichts für ihn. Entscheidungshilfe ist nicht weit weg und die ist so ungewöhnlich das es ein echtes Highlight in dieser Serie ist.
Ich habe alle Bände gelesen, der eine war besser der andere etwas weniger gut. Dieser hier gehört für mich zu den Besseren. Ich habe viel gelacht und dabei die Zeit vergessen. Diese Vampire sind einfach liebenswert.
Vampir allein zu Haus / Argeneau Bd.30
Inhalt:
Allie verspricht ihrer Freundin auf deren Sohn Liam aufzupassen, doch als diese sich nach der Übergabe umbringt, wird es für Allie alles andere als einfacher, denn Liam ist unsterblich und sie nicht …
Schreibstil:
Wie immer ist Lynsay Sands zu Scherzen aufgelegt und erschafft eine Welt, in der es vor Spannung, Liebe und Zusammenhalt nur so wimmelt. Der Ausdruck ist passend und die Geschichte entwickelt sich mit der Zeit von schaurig nach Lovestory.
Charaktere:
Sie sind alle so passend.
Allie gibt sich alle Mühe, um dem kleinen Liam alles zu geben, was er braucht und dafür wird sie dann auch belohnt.
Magnus ist ein spannender Lebensgefährte und fügt sich auch gut in seine Rolle ein.
Cover:
Es passt zu den anderen Bänden und hat eine angenehme Haptik.
Fazit:
Eine schöne Fortsetzung, auch mit alten Bekannten. Man muss die vorherigen Bände nicht gelesen haben, um diesen zu verstehen, aber es wäre besser. Es ist ja schließlich der 30. Teil einer Reihe. Von mir gibt es 4 Sterne, weil es ein paar Stellen in der Handlung gab, welche zu vorhersehbar waren.
Ein zauberhafter Vampir / Argeneau Bd.32
Inhalt:
Mac ist gerade umgezogen, als sein Haus in Flammen aufgeht und ihn einschließt. Nur durch Glück kann ihm geholfen werden und er lernt daraufhin die quirlige Polizistin CJ kennen und später lieben…
Schreibstil:
Spannend, witzig und liebevoll schildert Lynsay Sands die neuesten Liebesereignisse aus dem Hause Argeneau. Die Geschichte hat viele Wendungen und bleibt spannend, ohne konstruiert zu wirken. Leider wird auch hier wieder ein schwieriges Thema mit dem Allheilmittel Lebensgefährte wettgemacht.
Charaktere:
CJ ist eine sympathische und vielschichtige Person, welche durch ihre Vergangenheit viel nachdenkt und dementsprechend handelt.
Mac verhält sich etwas zu jungenhaft für sein Alter, ist aber dennoch sehr sympathisch.
Marguerite geht mir langsam auf den Keks! Diese Verkuppelungen werden zu offensichtlich und nerven daher.
Cover:
Es passt zu den anderen Bänden und hat eine angenehme Haptik.
Fazit:
Eine spannende Geschichte mit vielen Wendungen. Eine Leseempfehlung an alle, welche gerne Geschichten über die Liebe und kriminalistische Ermittlungen lesen. Von mir gibt es 4 Sterne, einen ziehe ich aufgrund von Marguerite ab.
Mehr anzeigen »