
Autor im Porträt
Margot Käßmann
zur AutorenweltToptitel von Margot Käßmann
Seid mutig und stark
Gebundenes Buch
Jetzt Farbe bekennen für die Demokratie
Immer wieder haben Christinnen und Christen ein Zeichen gesetzt. Haltung gezeigt. Gerade auch auf den seit 1949 stattfindenden Kirchentagen. Margot Käßmann ist eine von ihnen und sagt: »Ja, es braucht auch heute Mut, Engagement und Herz, unser aller Einsatz für Demokratie und Menschlichkeit.« Ein Buch, das all denen Mut macht, die sich nach einem stärkeren Miteinander sehnen.
»Es gibt die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung bewirkt. Es ist an der Zeit, dass Christinnen und Christen klare Haltung zeigen.« Margot Käßmann
Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin ist überzeugt: Es ist angesichts vieler gesellschaftlicher Entwicklungen an der Zeit, Position zu beziehen: gegen Hass und Hetze, rechtes Gedankengut, Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Kriegstreiberei. Sie schreibt über die Freiheit, die das Evangelium verheißt, über den Kern des Christentums: über Glaube, Liebe, Hoffnung. Aber sie blickt auch auf die Geschichte des protestantischen Widerstandes und besondere Menschen zurück, die ihn geprägt haben.
»Seid mutig und stark« ist eine Einladung, Haltung zu zeigen.
…mehr
Immer wieder haben Christinnen und Christen ein Zeichen gesetzt. Haltung gezeigt. Gerade auch auf den seit 1949 stattfindenden Kirchentagen. Margot Käßmann ist eine von ihnen und sagt: »Ja, es braucht auch heute Mut, Engagement und Herz, unser aller Einsatz für Demokratie und Menschlichkeit.« Ein Buch, das all denen Mut macht, die sich nach einem stärkeren Miteinander sehnen.
»Es gibt die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung bewirkt. Es ist an der Zeit, dass Christinnen und Christen klare Haltung zeigen.« Margot Käßmann
Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin ist überzeugt: Es ist angesichts vieler gesellschaftlicher Entwicklungen an der Zeit, Position zu beziehen: gegen Hass und Hetze, rechtes Gedankengut, Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Kriegstreiberei. Sie schreibt über die Freiheit, die das Evangelium verheißt, über den Kern des Christentums: über Glaube, Liebe, Hoffnung. Aber sie blickt auch auf die Geschichte des protestantischen Widerstandes und besondere Menschen zurück, die ihn geprägt haben.
»Seid mutig und stark« ist eine Einladung, Haltung zu zeigen.
…mehr
14,00 €
Farben der Hoffnung
Gebundenes Buch
Jeden Tag sind die Nachrichten voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu. Und es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren. Hoffnung auf Gerechtigkeit, auf Versöhnung, auf Frieden, auf Liebe, Glück, Trost - auf eine gute Zukunft. Dass wir dem Hass Einhalt gebieten, die Demokratie verteidigen, Gerechtigkeit schaffen, den Klimawandel doch irgendwie aufhalten können.
Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören - und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche "Überfremdung durch Ausländer", die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das - anders als die Furcht - gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.
Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: "Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"
Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
…mehr
Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören - und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche "Überfremdung durch Ausländer", die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das - anders als die Furcht - gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.
Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: "Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"
Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
…mehr
22,00 €
Margot Käßmann
Dr. Margot Käßmann ist "Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017". Als Bischöfin und EKD-Ratsvorsitzende sowie durch zahlreiche Publikationen, Predigten und Vorträge ist sie einem großen Publikum bekannt geworden. Als Präsidentin der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, Mitglied des Ökumenischen Rats der Kirchen und in anderen Funktionen hat sie sich mit dem christlichen Widerstand und seinem Vermächtnis befasst.Kundenbewertungen
Die schönsten biblischen Geschichten für Kinder / Biblische Geschichten für Kinder Bd.9
Bewertung von book.dreamer93 am 07.03.2024
Heute stelle ich dir "Die schönsten biblischen Geschichten für Kinder" von Margot Käßmann aus dem Bene! Verlag vor.
Meine Meinung:
Das Buch hat ein wunderbar ansprechendes Cover mit einer der bekanntesten biblischen Geschichte: Der Arche Noah. Das Buch ist in einem hochwertigen Hardcover mit stabilem Einband erschienen. Die dünnen, aber stabilen Seiten eignen sich auch für Kinderhände. Die Illustrationen sind sehr ästhetisch ansprechend, realistisch und kindgerecht gezeichnet. Margot Käßmann hat einen flüssigen, altersgerechten und angenehmen Schreibstil. Die Illustrationen unterstützen den Text und helfen dem Kind, das Gehörte zu verstehen. Es eignet sich besonders für Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen. Geübte Leser ab 8 Jahren können es auch selbst lesen. Der Text ist in der Schulschrift geschrieben und erleichtert so das Lesen enorm. Die wichtigsten und bekanntesten biblischen Geschichten aus dem alten und neuen Testament werden hier wundervoll erzählt. Begleitet werden sie von Jakob, der zusammen mit seinem Großvater in der heutigen Zeit alles darüber wissen will. Diese Komponente finde ich besonders gelungen, da die Kinder sich mit Jakob identifizieren können und es somit greifbarer gemacht wird.
Fazit: Ein wahrer Schatz im Bücherregal. Dem Kind werden die wichtigsten biblischen Geschichten auf eine wunderbare Art und Weise vermittelt. Vor allem die Illustrationen haben uns sehr beeindruckt. Es gibt so viel zu entdecken und es entwickeln sich tolle Gespräche über Gott, Jesus und seine Liebe zu Kindern.
Definitiv eine tolle Geschenkidee zu Ostern!