
Autor im Porträt
Marliese Arold
zur AutorenweltToptitel von Marliese Arold
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Gebundenes Buch
Sophie wusste bereits, dass der kleine Therapiehof ihrer verrückten Tante echte tierische Notfälle behandelt. Doch als ein unheimlicher Fremder über Nacht ganz besondere Patienten vorbeibringt, kann sie kaum glauben, was sie sieht. Auf dem Hof werden nicht nur Pferde und Ziegen, sondern auch echte magische Tiere und Fabelwesen behandelt! Als Sophie dann auch noch entdeckt, dass sie die Sprache der Tiere verstehen und sich über Gedanken mit ihnen unterhalten kann, gerät ihre Welt endgültig aus den Fugen. Und was hat es mit dem geheimnisvollen Silvio auf sich, der Sophies Herz höherschlagen lässt? Für Sophie sind es die aufregendsten Ferien ihres Lebens, in denen sie nicht nur ihre magische Begabung entdeckt, sondern auch noch Freunde fürs Leben findet und sich zum allerersten Mal verliebt.
…mehr
…mehr
14,99 €
Dunkles Geheimnis / Der magische achte Tag Bd.2
Gebundenes Buch
Einen achten Tag in der Woche zu besitzen, ist Fluch und Segen zugleich. Während Laura und ihre Freundinnen lernen, ihre besonderen Fähigkeiten besser zu kontrollieren, greifen die Ereignisse aus der magischen Welt immer stärker in ihren Alltag ein. Olivia fühlt sich ausgeschlossen und Laura droht, ihre beste Freundin zu verlieren. Gleichzeitig taucht ein Mann, der aussieht wie Magister Darius, an einem normalen Wochentag auf - und trifft sich ausgerechnet mit Bernd Asshoff, dem neuen Freund von Lauras Mutter. Als Laura auch noch herausfindet, dass Asshoff sie und ihre Familie ausspioniert, wird sie erst recht misstrauisch ... Ist die Welt des achten Tages in Gefahr? Vier ungewöhnliche Heldinnen in einem spannenden magischen Abenteuer. Die neue Mädchenbuchreihe von der Autorin der 'Magic Girls'!
…mehr
…mehr
14,99 €

© privat
Marliese Arold
Arold, MarlieseMarliese Arold, Jahrgang 1958, wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Aus Liebe zu Büchern wurde sie zunächst einmal Bibliothekarin, aber seit 1983 ihre ersten eigenen Werke veröffentlicht wurden, lebt sie als freie Autorin und arbeitet für verschiedene Verlage. Sie hat zwei Kinder, die inzwischen erwachsen sind und ihre Bücher kennt man in ca. 20 Ländern. Neben dem Schreiben begeistert sich Marliese Arold für Malen und Zeichnen, liest sehr viel und interessiert sich für fremde Kulturen. Sie lebt mit ihrem Mann in Erlenbach am Main. Hier geht es zur Website von Marliese AroldWiechmann, HeikeHeike Wiechmann wuchs an der Ostsee auf. Nach einem Studium der Pädagogik und Illustration arbeitete sie als Spielzeugdesignerin und reiste dabei um die halbe Welt. Heute schreibt und illustriert sie Kinderbücher und lebt mit ihrer Familie in Lübeck. Mehr über Heike Wiechmann findet ihr auf ihrer Homepage www.heike-wiechmann.de.Kundenbewertungen
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Bewertung von Sago am 06.09.2022
Auf zauberhafte Weise werden hier Fantasy und Tierliebe zusammengebracht. Sophie wollte eigentlich mit ihrer besten Freundin die Ferien in einem Naturcamp verbringen, um Tieren ganz nahe zu sein. Mit ihrer Tierliebe scheint sie nicht so recht in ihre eher erfolgsorientierte Familie zu passen. Damit ihre Eltern auf Kreuzfahrt gehen können, landet Sophie schließlich bei ihrer Tante Kathie. Wenigstens betreibt die einen Gnadenhof für Tiere. Doch Kathies jugendliche Helferinnen machen Sophie das Leben schwer. Plötzlich hat Sophie auch noch geheimnisvolle Stimmen im Kopf. Kann sie wirklich die Sprache der Tiere verstehen? Und wer sind die geheimnisvollen Besucher Noah und Silvio? Vor allem Silvio geht Sophie gar nicht mehr aus dem Kopf...
Das Konzept, mit magischen Tieren zu flüstern, hat sogar mir als erwachsenem Fantasyfan und Tierliebhaber großen Spaß gemacht. Es wurde hier sehr fantasievoll umgesetzt. In die Geschichte fließt sehr viele Themen ein, so dass eine bunte Vielfalt entsteht, die jugendbuchtypisch aufgrund des geringen Buchumfanges schnell abgehandelt werden müssen. Die Story ist daher aber auch angenehm vielfältig und bietet noch einiges an Stoff für die Fortsetzung, denn "Der Zauberwald erwacht" ist der erste Band einer Reihe. Sophie und Silvio waren mir so sympathisch, dass ich gern mehr über sie lese.
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Bewertung von holdesschaf am 04.10.2022
Süße und magische Geschichte
Sophie hat wirklich Pech. Anstatt wie geplant die Ferien mit ihrer Freundin in einem Naturcamp zu verbringen, muss sie nun mehrere Wochen auf dem Gnadenhof ihrer esoterisch angehauchten Tante verbringen, denn ihre Eltern machen eine Kreuzfahrt. Zum Glück gibt es auf dem Hof jede Menge Tiere, die versorgt werden müssen. Von den anderen Mädchen, die dort arbeiten, wird Sophie leider nicht mit offenen Armen empfangen. Da bemerkt sie, dass sie anscheinend die Gabe hat, telepathisch mit den Tieren zu sprechen pflegt. Auch ihre Tante hat Geheimnisse. Sie nimmt sie mit in den Zauberwald, wo sie den jungen Hüter Severin kennenlernt, der sie sofort fasziniert.
Der erste Band der Flüstermagie-Reihe hat ein wunderschönes Cover, das mit seinen magischen Tieren und Pflanzen und der goldenen Schrift die Herzen junger Fantasy-Liebhaber höher schlagen lässt. Für ein Buch ab 10 Jahren hat es relativ wenige Seiten, was mir grundsätzlich gut gefällt, da die Bücher für diese Altersklasse normalerweise schon ziemlich seitenstark sind, was nicht jedes Kind bewältigen kann. Hier ist auch der Schreibstil angenehm und wenig komplex gehalten. Das geht ein ganz klein wenig zu Lasten der Geschichte.
Die Protagonistin Sophie ist ein nettes Mädchen und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzten. Sie wird von ihren Eltern leider nicht so ernst genommen, aber zum Glück hat sie eine beste Freundin, die sie umso mehr versteht. Uns gefielen die vielen unterschiedlich charakterisierten Personen. Nicht jede davon ist allerdings ein Sympathieträger. Die Beschreibung des etwas chaotischen Gnadenhofs und der vielen Tiere ist total schön. Man möchte am liebsten selbst dort mithelfen. Hier hat sich die Autorin auch einiges überlegt. Richtig lustig sind die unterschiedlichen Tierstimmen, die Sophie hört. Manchmal könnte Sophie etwas aktiver und neugieriger sein. Sie fügt sich doch sehr schnell in ihre Gabe. Eigentlich hat sie sogar mehrere und die sind richtig toll. Sophie hat zwar Fragen dazu, stellt ihrer Tante jedoch nur wenige.
Die Szenen im Wald und mit Severin sind manchmal süß und machmal geheimnisvoll und sorgen für Fantasy-Stimmung und einen Hauch erste Liebe. Aber auch im normalen Leben muss sich Sophie einigen Problemen stellen. Die einzige wirkliche Kritik, die wir anmerken müssen, ist, dass das Ende viel zu schnell kommt und uns ein bisschen zu harmonisch ist. Einige Fäden aus dem Buch werden gar nicht mehr aufgegriffen und wir hoffen jetzt natürlich, dass sich unsere Fragen in einem weiteren Band klären.
Daher 4, 5 von 5 Sternen.
Primel
Primel ist ein Hase. Er hat so große Zähne, dass er kein "sch" sprechen kann, sondern stattdessen immer "pf" sagt.
Als er eines Tages beim Wolkenpusten aus Versehen auf einen Igel tritt, schimpft der Igel ihn an. Primel sagt "Entpfuldigung!", doch der Igel lacht ihn aus und sagt: "Du hast aber blöde Zähne." Daraufhin ist Primel traurig und sauer. Er will am liebsten gar nicht mehr reden, damit keiner die Zähne sieht, oder Bauchredner werden. Ganz verzweifelt geht er zu seinem besten Freund Balduin. Der ist eine Raupe und hat gerade gar keine Zeit, weil er sich gerade in einen Kokon einwickelt.
Etwas später trifft Primel eine Häsin, die wissen will, wie man zur Brücke kommt und Primel sagt nur soviel wie "hmpf, hmpf", damit sie seine Zähne nicht sieht...
Doch die Häsin, sie heißt Charlotte, versteht natürlich nichts. Zum Glück kommt da Balduin, der sich in einen Schmetterling verwandelt hat.
Primel ruft vor Freude "Hallo Balduin!" und so merkt Charlotte, dass er doch reden kann.
Sie lacht ihn auch gar nicht aus und zeigt ihm stattdessen, dass ihr eines Ohr auch länger ist als das andere und sie deshalb auch manchmal ausgelacht wird.
Da verrät Primel Charlotte ein tolles Geheimnis und die beiden werden dickste Freunde.
Ich fand das Buch gut, weil man lernt, dass auch wenn man kleine "Fehler" und "Macken" hat, man nicht gleich ausgelacht werden muss. Ich empfehle es Kindern ab 3 Jahren.
Ich fand das Buch gut, weil man lernt, dass auch wenn man kleine "Fehler" und "Macken" hat, man nicht gleich ausgelacht werden muss. Ich empfehle es Kindern ab 3 Jahren.
Primel
Primel ist einer der besten Pfeifhasen weit und breit, wegen seiner Zahnlücke. Doch er ist bei den anderen überhaupt nicht beliebt, nur Balduin eine Raupe mag ihn noch... Darum ist er auch häufig alleine und hat viel Zeit zum "Wolken-nach-gucken" und nachdenken. Nach einem besonders traurigen Tag beschließt Primel dann für immer seinen Mund zuhalten. So trifft er Charlotte, eine wunderbare Häsin, und er merkt das seine Zähne ja eigentlich gar nicht soooo schlimm sind und es gibt doch noch jemanden der ihn mag!
Das Buch ist einfach nur total süß! Es ist witzig geschrieben und dadurch, dass es relativ dünn ist, eignet es sich perfekt zum Vorlesen vor den kleinen Geschwistern. Die bunten Bilder helfen den kleinen Kindern auch alles besser zu verstehen, und sind zudem noch richtig schön. Also ein richtig tolles, sinnvolles und super niedliches Buch (und auch nicht umbedingt nur für ganz Kleine!)!
Das Buch ist einfach nur total süß! Es ist witzig geschrieben und dadurch, dass es relativ dünn ist, eignet es sich perfekt zum Vorlesen vor den kleinen Geschwistern. Die bunten Bilder helfen den kleinen Kindern auch alles besser zu verstehen, und sind zudem noch richtig schön. Also ein richtig tolles, sinnvolles und super niedliches Buch (und auch nicht umbedingt nur für ganz Kleine!)!
Verborgene Kräfte / Der magische achte Tag Bd.1
Klappentext:
Als Laura eine geheimnisvolle Taschenuhr findet, ist nichts mehr wie zuvor:
Es gibt plötzlich einen achten Tag in der Woche!
An diesem Tag ist Laura Teil einer Welt voller Magie. alles ist anders und alles scheint möglich.
Laura entdeckt an sich neue Fähigkeiten und muss lernen, mit ihnen umzugehen.
Bald findet sie in der magischen Welt drei Freundinnen, denen es genauso geht.
Auf die vier wartet eine wichtige Aufgabe...
Cover:
Das Cover ist wirklich sehr gute gelungen.
Der Hintergrund ist pink. Schwarze Blätterranken mit kleinen Schmetterlingen umrahmen das Cover. Im Zentrum ist ein großer silberner Schmetterling dargestellt. Dieser verändert bei Bewegung seine Farbe und glitzert dann bunt. Dieses Glitzercover macht das Buch zu etwas Besonderem.
Es wirkt dadurch sehr edel.
Meinung:
Laura ist 13 Jahre alt. Sie hat einen kleinen Bruder namens Elias. Dieser hat ADHS und es ist dadurch manchmal nicht so leicht mit ihm, Ihre Eltern sind geschieden. Unter der Woche lebt sie bei ihrer Mutter, mit der sie sich nicht immer gut versteht bzw. mit der es nicht immer leicht zu sein scheint. Am Wochenende ist Laura bei ihrem Vater, dieser restauriert alte Möbel und Gegenstände. Das Verhältnis mit ihm scheint harmonischer zu sein.
Eines Tages entdeckt sie eine alte Taschenuhr und die magische Reise beginnt, der Achttag.
Zuerst ist ihr alles ziemlich fremd und es stellen sich viele Fragen, aber nach und nach erklärt sich dies.
Zu viel möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten, sondern lest einfach selbst.
Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm. Man fliegt regelrecht durch die Seiten. Die Charaktere werden gut erklärt.
Gerade auch die Unterschiede zwischen Lauras Mutter und Vater kommen sehr gut hervor. Auch ihre neuen Freundinnen werden bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Laura ist einem gleich sehr sympathisch und man erlebt mit ihr, das normale Familienleben, ihre Freunde, Probleme, aber auch ihre neue magische Welt und die neuen Freunde mit.
Ein toller Auftakt in ein magische spannende Welt und eine neue Fantasy Reihe für jung und alt, denn auch als Erwachsener hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen.
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Tiere, Magie und die erste Liebe
Inhalt:
Sophie verbringt die Sommerferien bei ihrer Tante Kathi, welche einen Gnaden- und Therapiehof für Tiere hält. Als Sophie plötzlich merkt, dass sie mit den Tieren sprechen kann, ist sie erstmal überfordert. Und dann verschwindet ihre Tante nachts in den Wald. Was passiert hier? Als dann Sophie den gutaussehenden Silvio kennenlernt, schlägt ihr Herz noch höher.
Fazit:
Das Cover ist schon mal ein echter Hingucker, mit den Glitzereffekt und den magischen Tieren, welches sofort einen tollen Vorgeschmack auf den Inhalt bietet. Das Buch liest sich spannend und als Leser kann man sich die Umgebung super gut vorstellen. Magie, Tiere und die erste Liebe sind natürlich die besten Themen für junge Mädchen, was hier sehr gut umgesetzt wurde. Ein echt tolles Fantasybuch.
Dunkles Geheimnis / Der magische achte Tag Bd.2
Es geht spannend weiter. Laura wird immer mehr mit dem neuen Freund von ihrer Mama konfrontiert. Noch dazu soll sie ein Praktikum in den Ferien bei ihm machen, was gar nicht in ihrem Sinne ist. Noch dazu ist ihr Bernd nicht ganz geheuer, vielleicht verbirgt er etwas. Elias muss zwischenzeitlich ins Krankenhaus. Olivia, Severin und Laura verbringen mehr Zeit zusammen, obwohl man noch nicht recht weiß, wo sich das hinentwickelt. Laura und Severin kennen sich durch den Achttag, aber Olivia ist in Severin verliebt, so dass es das alles schwieriger macht.
Als dann auch noch einer der Magister vom Achttag in der Nähe von Severin und Laura entdeckt wird... nimmt die Geschichte an Fahrt auf.
Was sonst noch alles passiert, dass lest aber am besten selbst.
Auch Band 2 ist sehr spannend geschrieben. Der Lesestil ist sehr flüssig. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man kann der Handlung gut folgen.
Man sollte jedoch Band 1 zuvor gelesen haben, da die Bände schon aufeinander aufbauen und man das Hintergrundwissen von Band 1 haben sollte.
Die Geschichte ist wirklich sehr schön und sehr empfehlenswert.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf Band 3, aber da muss man sich leider noch bis Mai 2019 gedulden.
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Bewertung von Jasika am 09.09.2022
Die dreizehnjährige Sophie ist enttäuscht, eigentlich wollte sie zusammen mit ihrer Freundin Paula die Ferien in einem Naturcamp verbringen, sogar Wölfe hätten sie beobachten können.
Doch das Camp musste kurzfristig angesagt werden und Sophies Eltern bringen sie auf den Hof ihrer Tante Kathi, die verletzte und verwahrloste Tiere bei sich aufnimmt. Tante Kathi ist sehr nett, aber ihre drei jungen Mitarbeiterinnen beäugen Sophie feindselig und misstrauisch.
Sophie stellt auf dem Hof fest, dass sie eine Verbindung zu den Tieren aufbauen kann und sie verstehen kann.
In der Nacht hat sie zudem einen seltsamen Traum von einem Drachen in einem magischen Wald, der verletzt und dringend Hilfe benötigt. Sophie kann ihn mit ihrer Energie heilen. Am Morgen ist es, als wäre es nicht nur ein Traum gewesen, Sophie scheint wie ihre Tante Kathi über eine außergewöhnlicher Begabung zu verfügen. Schon bald kann auch Sophie ein geheimes Versteck im Wald betreten, welches den magischen Tieren Schutz vor Jagd und Ausbeutung bietet. Zudem bereitet ihr Silvio, einer der Hüter der magischen Geschöpfe, richtig Herzklopfen...
Das Buch ist flüssig geschrieben und es zieht einen gleich in einen ganz besonderen Bann. Ich empfehle es Mädchen ab ca. 10 Jahren.
Die magische Wesen, Geheimnisse und besonders die dunkle Vorahnungen bzw. Andeutungen in Bezug auf den Hüter Silvio steigern die Spannung auf den zweiten Band, auf den wir hoffentlich nicht zu lange warten müssen! Unsere Neugierde ist jedenfalls geweckt!
"Ich traute meinen Augen nicht, als die Bäume nach links und rechts zurückziehen und einen schmalen Pfad freigaben." (Zitat S.101)
Fazit:
Gelungener Auftakt einer neuen phantasievollen Reihe für Mädchen von 10 bis 14 Jahren!
Der Zauberwald erwacht / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.1
Bewertung von MarTina am 07.09.2022
Sophie mag Tiere. Sie freut sich schon riesig auf ihre Ferien in einem Naturcamp. Doch dann wird dieses abgesagt. Also geht es für sie als Notlösung zu ihrer Tante Kathi. Diese betreibt einen Gnadenhof, was Sophie schon mal total toll findet. Doch die Hofmädels und auch ihre Tante bereiten ihr einen eher frostigen Empfang. Aber Sophie lässt sich nicht unterkriegen. Mit der Zeit entdeckt sie dann, dass sie ganz besondere Fähigkeiten hat: Sie kann mit den Tieren sprechen. Daneben merkt sie auch, dass ihre Tante sich nicht nur um normale, sondern auch um Fabeltiere kümmert. Dadurch lernt sie auch den Jungen Silvio kennen, den sie überhaupt nicht einschätzen kann ...
Die Geschichte ist also fantasievoll und unterhaltsam. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Außerdem gefällt mir, dass man die Geschichte aus Sophies Sicht miterlebt. So lernt man sie gleich besser kennen. Ich mag Sophie und ihre unerschrockene Art.
Außerdem gefällt mir die Mischung des normalen Gnadenhofs und das Kümmern um die fantastischen Geschöpfen. Vor allem den magischen bzw. mysteriösen Teil des Buches mag ich sehr. So bleibt man neugierig auf den weiteren Verlauf, da man nicht vorhersehen kann, was hier noch alles passiert.
Ein bisschen seltsam fand ich es, dass Sophie alles mit sich allein ausmacht. Bezüglich der besonderen Vorkommnisse hätte sie ihrer Tante Fragen stellen können und auch mit Silvio wären ein paar Unterhaltungen evtl. hilfreich gewesen. Daneben stören mich die vielen offenen Fragen, die am Ende bleiben. Hier hoffe ich darauf, dass diese im zweiten Band geklärt werden.
Fazit:
Insgesamt ein unterhaltsamer und fantasievoller Auftakt, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Mehr anzeigen »