Autor im Porträt
Nele Neuhaus
zur AutorenweltToptitel von Nele Neuhaus
Lebe deinen Traum / Elena - Ein Leben für Pferde Bd.8
Gebundenes Buch
Auf dem Amselhof überschlagen sich die Ereignisse: Elena und Tim feiern Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften, während Joana, Brendas Tochter, auf dem Hof auftaucht und Tims Aufmerksamkeit erregt. Auch Farid entfernt sich immer mehr von Elena, da seine Karriere als Fußball-Profi Fahrt aufnimmt. Elena fühlt sich mehr und mehr ausgeschlossen und sorgt sich um ihre Zukunft. Der Sommer wird noch turbulenter, als Brenda unerwartet Elenas Pferd Lenzi kauft. Wird Elena ihren Weg finden und ihre Träume verwirklichen können?
Von den Fans sehnsüchtig erwartet: der neue Band der Bestseller-Serie.
In dieser Serie bereits erschienen:
Elena - Gegen alle Hindernisse (1)
Elena - Sommer der Entscheidung (2)
Elena - Das Geheimnis der Oaktree-Farm (3)
Elena - Schatten über dem Turnier (4)
Elena - Ihr größter Sieg (5)
Elena - Eine falsche Fährte (6)
Elena - In letzter Sekunde (7)
…mehr
Von den Fans sehnsüchtig erwartet: der neue Band der Bestseller-Serie.
In dieser Serie bereits erschienen:
Elena - Gegen alle Hindernisse (1)
Elena - Sommer der Entscheidung (2)
Elena - Das Geheimnis der Oaktree-Farm (3)
Elena - Schatten über dem Turnier (4)
Elena - Ihr größter Sieg (5)
Elena - Eine falsche Fährte (6)
Elena - In letzter Sekunde (7)
…mehr
13,00 €
Charlottes Traumpferd Bd.1
Gebundenes Buch
Ein spannendes Pferde-Abenteuer von Spiegel-Besteller-Autorin Nele Neuhaus!
Als Charlottes Pflegepferd Gento verkauft wird, ist sie am Boden zerstört. Nie wieder will sie reiten - bis sie auf der französischen Insel Noirmoutier ihr Pferdeparadies findet. So hat Charlotte sich die Ferien gewünscht: Den Strand entlanggaloppieren, mit dem Wind in den Haaren. Und dann begegnet sie ihrem Traumpferd - Won Da Pie. Nur leider ist er völlig verängstigt. Ob Charlotte sein Vertrauen gewinnen und ihn dazu bringen kann, mit ihm das wohl gefährlichste Abenteuer ihres Lebens zu bestehen?
…mehr
Als Charlottes Pflegepferd Gento verkauft wird, ist sie am Boden zerstört. Nie wieder will sie reiten - bis sie auf der französischen Insel Noirmoutier ihr Pferdeparadies findet. So hat Charlotte sich die Ferien gewünscht: Den Strand entlanggaloppieren, mit dem Wind in den Haaren. Und dann begegnet sie ihrem Traumpferd - Won Da Pie. Nur leider ist er völlig verängstigt. Ob Charlotte sein Vertrauen gewinnen und ihn dazu bringen kann, mit ihm das wohl gefährlichste Abenteuer ihres Lebens zu bestehen?
…mehr
12,00 €
©Andreas Malkmus
Nele Neuhaus
Nele Neuhaus, geboren in Münster / Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman Schneewittchen muss sterben brachte ihr den großen Durchbruch, heute ist sie die erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands. Außerdem schreibt die passionierte Reiterin Pferde-Jugendbücher und Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 30 Ländern. Vom Polizeipräsidenten Westhessens wurde Nele Neuhaus zur Kriminalhauptkommissarin ehrenhalber ernannt.Kurzportrait
Nele Neuhaus, geboren in Münster / Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman "Schneewittchen muss sterben" brachte ihr den großen Durchbruch, heute ist sie die erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands. Ihre Bücher erscheinen in über 30 Ländern.Kundenbewertungen
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Bewertung von Arambol am 10.02.2024
Brisant und aktuell
"Ihr habt aus mir ein Monster gemacht!"
Ich bin schon seit Jahren begeisterter Leser der Taunus-Krimis um das Ermittlerduo Bodenstein und Sander (Kirchhoff). Mit "Monster" beschert Nele Neuhaus uns nun den inzwischen 11. Teil der Reihe, die bereits im Jahr 2006 gestartet ist. Der aktuelle Roman, wie auch alle vorherigen Bände, erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte. Dennoch empfehle ich, alle Serienteile in der chronologischen Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen.
Nur so lassen sich die zahlreichen Verknüpfungen und Hinweise auf ältere Fälle überhaupt erkennen, und diese dann inhaltlich einordnen. Auch die persönliche Entwicklung und der private Lebensweg der Charaktere hat während der vergangenen achtzehn Jahre viele Wendungen und auch so einige sehr schicksalhafte Momente erlebt.
"Monster" ist ein überaus aktueller und politisch brisanter Roman der versucht, eine Balance zwischen Recht und Gerechtigkeit zu finden. Dabei stehen höchst moralische Themen wie Vorverurteilungen, die Rechtmäßigkeit von Selbstjustiz, Ausländerfeindlichkeit und pietätlose Sensationsgier im Vordergrund. Gleichzeitig blickt die Handlung tief in menschliche Abgründe.
Die von Nele Neuhaus geschaffenen, handelnden Personen sind jederzeit glaubwürdig und angenehm individuell charakterisiert. Auch für einige der altbekannten Charaktere hält "Monster" absolut überraschende schicksalhafte Wendungen in ihrem Privatleben bereit.
Zudem wird der Spannungsbogen durch unerwartet eintretende Storywendungen durchgehend angenehm hochgehalten.
Fazit: Monstermässig spannend und (wie nicht anders erwartet) durchgängig unterhaltsame Krimikost auf höchstem Niveau.
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Die 16 jährige Larissa, von allen nur Lissy genannt, ist spurlos verschwunden. Ihre Eltern bemerken das Fehlen erst am nächsten Tag, da sie nach einem Ausflug bei ihrer Freundin übernachten wollte. Schnell wird es zur grausamen Gewissheit. Lissy wurde von einem Spaziergänger, unter einer Schneeschicht erdrosselt aufgefunden. Ein Täter scheint schnell gefunden zu sein. Die DNA-Analyse ergibt zweifelsfrei, dass es sich um einen abgelehnten Asylbewerber handelt, der bis vor kurzem wegen Vergewaltigung in U-Haft saß. Doch die Polizei sucht vergebens nach dem vermeintlichen Täter, er ist wie vom Erdboden verschluckt. Auch ein öffentlicher Aufruf bringt keine neuen Erkenntnisse. Oliver von Bodenstein und Pia Sander versuchen mit ihrem Team Licht in den Fall zu bringen. Doch dann erreicht sie eine neue Hiobsbotschaft. Ein Mann wurde von einem Auto angefahren und stirbt an seinen Verletzungen. Scheinbar wurde er barfuß durch den winterlichen Wald gehetzt, seine Hände sind von Bisswunden übersät und das Gesicht entstellt. Welche perfide Machenschaften hinter dieser Tat stehen können die Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch nicht ansatzweise erahnen.
Nele Neuhaus ist immer wieder ein Garant für atemlose Spannung. Auch ihr neuestes Werk Monster ist wieder ein Highlight, dass man kaum aus der Hand legen kann. Durch viele falsche Fährten wird der Leser immer wieder in eine falsche Richtung gelenkt und bleibt bis zur letzten Seite ahnungslos. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und sehr gut zu lesen. Die Charaktere sind detailliert und lebensnah beschrieben. Die Handlung hat von Anfang an Hand und Fuß und ist gut nachvollziehbar. Das Cover lässt keine Rückschlüsse auf die Handlung zu und auch der Titel ist erst nach dem Lesen ersichtlich. Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und kann eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Schon jetzt freue ich mich auf ein neues Buch aus der Feder der Autorin.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Larissa 16, von allen nur Lissy genannt, wird erdrosselt aufgefunden. Die Eltern glaubten sie bei ihrer besten Freundin Sara Korbmacher, hatten sie noch gar nicht vermisst. Die DNA-Auswertung bringt einen Treffer, den abgelehnte afghanischen Asylbewerber Farwad Mahmoudi. Der ist seitdem unauffindbar. Bei der Vernehmung der Personen, die als Letzte mit Lissy Kontakt hatten, befragen die Ermittler der KI Hofheim auch Sara und sind sich absolut sicher, dass sie etwas verschweigt.
Ich finde es absolut gelungen, wie Nele Neuhaus die Freundschaft in der Mädchen-Clique beschreibt. Da gibt es oberflächliche Freundschaften, Schwärmereien, Heimlichkeiten und Intrigen und nicht jedem vertraut man alles an. Nur zwischen Sara und Lissy gab es keine Geheimnisse, oder vielleicht doch….
Mit dem ersten flüchtigen Hauptverdächtigen mit Migrationshintergrund greift der Fall mit dem Hinterfragen der deutschen Asylpolitik und der steigenden Ausländerfeindlichkeit ganz aktuelle Themen auf. Da müssen die Ermittler des K11 feinstes Fingerspitzengefühl aufbringen. Doch bald zeigt sich, dass es noch eine andere Entwicklung gibt. Da gibt es scheinbar Menschen, die mit der deutschen Rechtsprechung, vermeintlich zu milden Strafen oder dank den Ränkespielen der Verteidigung vielleicht sogar mit Straffreiheit er zu tun hat. Eine Entwicklung von der Bodenstein überrollt wird, die ihn an seine psychischen und beruflichen Grenzen bringt. Damit nicht genug, wird die gute, fast familiäre Zusammenarbeiter im K11 in Frage stellt. Wo vorher Vertrauen herrschte, sind nun gedankliche Analysen zum Verhalten des Anderen an der Tagesordnung. Misstrauen herrscht, ohne offen angesprochen zu werden. Ein Verhalten, das bei allen an den Nerven zehrt. Das alles wird von der Autorin so gut entwickelt und dem Leser vermittelt, dass die Seiten nur so dahinfließen. Von mir gibt’s 5 absolut verdiente Lese-Sterne und eine 100%ige Lese-Empfehlung.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Larissa ist tot, erst vermisst und nun tot aufgefunden, ermordet. Wie werden Eltern mit so einem Schicksalsschlag fertig, wenn sie nicht mehr Eltern sind sondern eine trauernde Frau und ein trauernder Mann? Hoch emotional und auf der gegenüberliegenden Seite die Ermittler Oliver Bodenstein und Pia Sander mit ihrem Team. Schnell taucht ein Verdächtiger auf, ein abgelehnter Asylbewerber, und damit sind wir bei einem hochaktuellen Thema. Schnell wird in den sozialen Medien aus einem Verdacht Gewissheit. Dann gibt es einen weiteren Toten, gehören die Fälle zusammen?
Alle Krimis um dieses Team sind unabhängig von einander zu lesen, nur das Privatleben, dass am Rand eine Rolle spielt, wird kontinuierlich fortgeführt.
Ich mag diese Reihe sehr, die Autorin vermischt einen spannenden Kriminalfall immer mit einem hochaktuellen Thema. Diese Mischung aus Themen über die jeder diskutiert und einem fiktiven Fall nimmt uns Leser mit, wir sind um unsere persönliche Meinung gefragt, wir können mitreden, wir sind nicht nur Zuschauer sondern im gewissen Sinn auch Akteure.
Dieses Empfinden hebt das Buch noch einmal auf eine höhere Stufe des Lesegenusses. Man muss nicht der gleichen Meinung sein, wie die Protagonisten aber unsere Meinung hat die Autorin einfließen lassen, als ob wir mit ihr gesprochen haben.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Der Club der Monster
Die 16jährige Larissa wird erdrosselt hinter einem Marienaltar gefunden. Die gefundenen DANN Spuren werden mit einem abgelehnten Asylbewerber in Verbindung gebracht, der aber noch ehe die Polizei ihn befragen kann, verschwindet. Ein Mann wird nachts auf einer Landstraße überfahren, sein Körper wurde durch Bisswunden übel zugerichtet. Pia Kirchhoff, Oliver von Bodenstein und das Team der K11 Hofheim werden noch mit weiteren Toten und Vermisstenfällten konfrontiert und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Nele Neuhaus hat mit „Monster“ eine spektakuläre Story geschrieben. Die überaus spannenden und teuflisch gut konzipierten Handlungen haben mich absolut gefesselt. Die Ermittlungsarbeit ist komplex, aber trotzdem verständlich und gut nachvollziehbar.
Die Ähnlichkeiten zu realen Vorkommnissen sind nicht zu übersehen. Flüchtlingskrise, steigende Kriminalität, überforderte Justiz und die zunehmende Unzufriedenheit der Bürger sind aktuelle brisante Themen, die hier meisterhaft verarbeitet wurden und dem Leser erschreckende Szenen mit krassen Schockmomenten präsentieren.
Auch in Band 11 kommt die private Ebene von Kirchhoff und Bodenstein nicht zu kurz. Wer die Reihe von Anfang an kennt, weiß, dass es in ihrer Vergangenheit Höhen und Tiefen gab und auch diesmal müssen sich die beiden wieder einigen Problemen stellen.
Ein Wahnsinns-Krimi, der aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Bewertung von Kuehn, S. am 15.02.2024
Sehr guter Teil einer Reihe
"Monster" von Nele Neuhaus ist schon der 11. Band in der Krimi-Reihe um Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Es ist nicht mein erster, aber ich kenne auch nicht alle, was zum Verständnis auch nicht notwendig ist.
Es gibt hier mehrere Todesfälle und Vermisste, die Handlung ist sehr komplex und verstrickt aufgebaut. Durch die gute Erzähltechnik kann man den Handlungssträngen aber trotzdem gut folgen.
Was hier sehr betroffen macht, ist die Realitätsnähe des Krimis und auch die vielen aktuellen Themen, die einbezogen sind und zur Sprache kommen.
Bemerkenswert finde ich hier wieder die Ausarbeitung der Charaktere und auch die Entwicklung der Protagonisten, auch in der Beziehung zueinander.
Die Spannung bleibt ständig erhalten, das Buch ist etwas länger, aber nie langweilig, die Geschichte verliert sich nicht in Nebensächlichkeiten.
Besonders gut, man kann als Leser immer mitspekulieren, wenn es um die Suche nach dem Täter geht, und das bis zum Ende.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Als die Leiche der 16-Jährigen Larissa in einem Feld gefunden wird ist schnell klar, dass Sie erdrosselt wurde. Pia Sander und Oliver von Bodenstein sind sich sicher den Täter schnell überführen zu können, denn Dank einer DNA-Analyse konnte schnell ein Treffer erzielt werden. Es handelt sich um einen vorbestraften Täter, der sich aber bereits auf der Flucht befindet.
Als im Hintertaunus ein Mann von einem Auto erfasst und getötet wurde müssen Pia und Oliver feststellen, dass es eine Reihe rätselhafter Morde gibt, die alles eins gemeinsam haben. Ihre Opfer waren selbst mal Täter. Wer steckt hinter dieser Serie und wie kommt es zu den Parallelen im Mordfall Larissa.
Der Täter ist näher als es die Ermittler lange Zeit vermuten und auch der Leser tappt lange Zeit im Dunkeln. Ich vergebe sehr gerne fünf Sterne und kann das Buch nur weiterempfehlen.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Ein Krimi, der zum Nachdenken anregt
Hinter einem Marienaltar im dichten Schnee wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Dabei handelt es sich um die 16-jährige Larissa. Eine aufgefundene DNA Spur führt zu einem Asylbewerber. Obwohl er zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, ist er nach einer Haftbeschwerde entlassen worden und untergetaucht. Deswegen konnten ihn Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und EKHK Oliver von Bodenstein vom K 11 in Hofheim noch nicht als Zeuge vernehmen. Dann wird nachts auf einer Landstraße im Hintertaunus ein Mann überfahren. Er stirbt infolge der Verletzungen. Doch sein Körper ist überdies übersät mit Bisswunden und sein Gesicht ist entstellt. Dieser Mann hatte vor Jahren bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Immer mehr mysteriöse Todes- und Vermisstenfälle stellen Pia und Bodenstein vor ein Rätsel. Außerdem stoßen sie auf eine Parallele zum Mordfall von Larissa.
Dies war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und dementsprechend kannte ich auch keine der vorherigen zehn Teile der Reihe. Aber dieser Umstand bereitete mir als Neuling der Reihe keine Probleme, da vieles rückblickend erzählt wurde. Ich fand es nur erst etwas befremdlich, dass Pia immer beim Vornamen genannt wurde und von Bodenstein meistens nur mit Bodenstein tituliert wurde, anstatt Oliver. Ich fand aber beide Protagonisten sehr sympathisch. Auch den Ex-Mann von Pia, Dr. Henning Kirchhoff, fand ich äußerst interessant.
Diese Geschichte regte einen schon beim Lesen sehr zum Nachdenken an. Wie würde man selbst in so einer Verlustsituation reagieren? Würde man seinen moralischen Standpunkt treu bleiben? Da ich nicht spoilern möchte, lasse ich dies mal so nebulös stehen. Die Geschichte spielte im Jahr 2019 und die Thematik der kriminellen Flüchtlinge und die daraus resultierenden Ängste der Menschen fand ich auch sehr gut beschrieben. Man hatte es ja damals in den Nachrichten hautnah mitverfolgen können bzw. es ist ja leider nach wie vor präsent. Und Menschen, die darauf extrem reagieren und falsch agieren gibt es tagtäglich. Dieses Buch war sehr gesellschaftskritisch in Bezug auf die Migrationspolitik, die Überlastung der Gerichte sowie das Justizsystem allgemein und unmoralische Strafverteidiger. Dieser Kriminalroman hat mich absolut begeistert und ich kann diese Geschichte nur empfehlen.
Fazit:
Eine klare Leseempfehlung.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Spannungsgeladener Krimi mit aktuellen Bezügen
Der heiß ersehnte neue Band der Taunuskrimi-Reihe von Nele Neuhaus hat meine hohen Erwartungen mehr als erfüllt. „Monster“ ist bisher einer der besten Teile dieser Serie und der Autorin gelingt es, einen Mordfall mit aktuellen Bezügen zu verknüpfen, die das Buch noch realistischer erscheinen lassen.
Zwei Fälle gilt es für Pia Sander, Oliver von Bodenstein und ihr Team zu lösen: den Mord an der 16-jährigen Larissa, genannt Lissy, die nach einem Streit mit ihrer Freundin tot aufgefunden wird und den erweiterten Suizid eines Richters, der nach einer Geiselnahme im Gerichtssaal mehrere Menschen durch die Detonation eines Sprenggürtels mit in den Tod nimmt und beinahe auch Oliver Bodenstein umbringt.
Im Mordfall des jungen Mädchen tappen die Ermittler*innen der Mordkommission lange im Dunkeln. Es gibt verschiedene Verdächtige, jedoch verlaufen alle Spuren zunächst im Sande. Wie Lissy letztendlich ums Leben kam überrascht dann tatsächlich am Schluss des Buches etwas. Eigentlich noch mehr Raum im Buch erhält die zweite Geschichte, die erzählt wird. Warum nimmt ein angesehener Richter Geisel im Gerichtssaal und tötet sich dann mit ihnen zusammen? Und warum ist ihm die Anwesenheit von Oliver von Bodenstein vorher so wichtig. Pia und ihr Chef beginnen nur langsam zu erahnen, dass ein Mitglied ihres eigenen Teams eine entscheidende Rolle im Hintergrund gespielt hat und sie jahrelang belogen und betrogen hat.
In „Monster“ geht es inhaltlich viel um Themen wie „Rache“ und „Gerechtigkeit“. Die Frage wird aufgeworfen, ob man Selbstjustiz ausüben darf, wenn man der Meinung ist, dass Gerichte keine gerechten Strafen verhängt haben. Dürfen Opfer selbst zu Tätern werden?
Ich fand, dass die Problematiken glaubhaft dargestellt wurden und auch die Lösung des Mordfalles fand ich spannend dargestellt.
Oliver und Pia kamen wieder sehr menschlich rüber mit ihren privaten Problemen und Sorgen. Bleibt abzuwarten, ob Oliver seine traumatischen Erlebnisse im Gerichtssaal wirklich so leicht abschütteln kann und ob Pia tatsächlich die Entscheidung durchzieht, die sie meint zugunsten ihres Mannes treffen zu müssen. Es gibt also auf jeden Fall noch jede Menge Geschichten zu erzählen und weiteren Stoff für Taunuskrimis. Ich freue mich drauf!
Die Umschlaggestaltung finde ich mega-schön. Mein Cover des Jahres 2023.
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Der 11. Fall für Pia Sander und Oliver Bodenstein im (vermeintlich) idyllischen Taunus.
Als die 16-jährige Larissa verschwindet und am nächsten Tag tot aufgefunden wird sieht es für die Ermittler Pia und Oliver zunächst wie ein Routinemordfall aus. In den Fokus gerät allerdings ein Asylbewerber, der bereits straffällig geworden ist. Eine wilde Hetzkampagne startet aus den Reihen der Dorfbewohner. Doch dann taucht die nächste Leiche auf und für die Ermittler stellt sich die Frage nach einem Zusammenhang. Denn das Ganze ist viel vielschichtiger als es zu Beginn aussieht.
Neuhaus nimmt sich eines wichtigen Themas an: Fremdenfeindlichkeit. Sehr aktuell in der heutigen Zeit und sehr aufwühlend. Wie schnell ist man mit einem Urteil dabei und wie schnell kann man falsch liegen!
Die Idee mit dem Racheclub ist zwar nicht neu, aber ich fand das Thema total gut umgesetzt und auch, dass die Täter den Ermittlern immer einen Schritt voraus sind. Viele Wendungen und private Erlebnisse der Ermittler runden das Buch perfekt ab.
Fazit: ich freue mich jedes Mal erneut auf einen neuen Krimi von Frau Neuhaus und kann den nächsten schon kaum erwarten.
Mehr anzeigen »