Nicole Böhm
Böhm, NicoleBedauerlicherweise zähle ich nicht zu den Menschen, die bereits als Kind wussten, was sie gerne mit ihrem Leben anfangen möchten. Stetig von dem Gedanken getrieben "Jetzt musst du mal was anständiges machen", probierte ich viel aus. Von der Kosmetikausbildung (eigentlich wollte ich Maskenbildnerin am Theater werden), über ein Zeichenstudium in Phoenix, Arizona (Disney hat nur auf mich gewartet - und tut es heute noch, ich bin davon überzeugt), über eine Musicalausbildung in New York, einem anschließenden dreimonatigen Schwenker nach Wien, zurück in heimatliche Gefilde, um am Ende als Assistentin einer Rechtsabteilung zu arbeiten. Ich schätze, mein Leben verlief nicht ganz so geradlinig, und über so manche Kurve, um die ich gegangen bin, war selbst ich erstaunt. Jetzt, mit Anfang vierzig, kann ich zumindest behaupten, dass ich nicht das Gefühl habe, irgendetwas im Leben verpasst zu haben. Seit 2017 bin ich nun endlich auch freiberufliche Autorin und lebe meine Selbstständigkeit mit Herz und Seele. Wenn ich also eins durch diese vielen Extratouren gelernt habe, dann: Bleibt dran. Verfolgt euren Traum. Es lohnt sich. Ich freue mich, meine Geschichten mit euch teilen zu dürfen.
Kundenbewertungen
26.10.2014
Auch dieser Teil der Krimiserie beginnt wieder mit dem Geschehen von 1984, als Marietta King starb. Dazu finden die Freunde Mason, Olivia, Randy und Danielle neue Informationen, die aber immer noch nicht reichen, um den alten Fall aufzuklären.
Der Starfotograf Lucien MC Allister hat einen Wettbewerb ausgeschrieben , ...
Auch dieser Teil der Krimiserie beginnt wieder mit dem Geschehen von 1984, als Marietta King starb. Dazu finden die Freunde Mason, Olivia, Randy und Danielle neue Informationen, die aber immer noch nicht reichen, um den alten Fall aufzuklären.
Der Starfotograf Lucien MC Allister hat einen Wettbewerb ausgeschrieben , bei dem Olivia gute Chancen auf das Preisgeld sieht. Aber alles in der Galerie von Rebecca Reach wird beschmiert. Da Sheriff Bruker keine Chance sieht, den Vorgang zu klären, müssen wieder einmal die Freunde ran. Chris, der Assistent von Lucien unterstützt sie dabei, denn er hat sich in Olivia verliebt.
Dass die vier Freunde sehr unterschiedlich sind, haben wir bereits im ersten Teil dieser Krimiserie erfahren. Chris ist ein sympathischer Typ, der das Quartett gut ergänzt. Olivias familiärer Hintergrund wird sehr gut dargestellt.
Es zeigt sich, dass man alle Teile dieser Serie lesen sollte, damit die Geschichte wirklich verständlich ist.
Tolle Geschichte!
Haley ist als Kind in einer Serie berühmt geworden. Jetzt ist sie aber schon 25 Jahre alt und versucht endlich als Erwachsene Schauspielerin Fuß in Hollywood zu fassen und ihr altes Image abzustreifen.
Wyatt dagegen ist ihr neuer Serienpartner und ganz neu in Hollywood unterwegs. Durch seine charmante und lockere Ar...
Haley ist als Kind in einer Serie berühmt geworden. Jetzt ist sie aber schon 25 Jahre alt und versucht endlich als Erwachsene Schauspielerin Fuß in Hollywood zu fassen und ihr altes Image abzustreifen.
Wyatt dagegen ist ihr neuer Serienpartner und ganz neu in Hollywood unterwegs. Durch seine charmante und lockere Art mögen ihn direkt alle und er ist überall beliebt. Da die beiden bei der Zuschauermenge gut ankommen schlägt das PR-Team vor, dass die Beiden auch privat ein Pärchen spielen um der Serie mehr Werbung zu verschaffen. Aber können die echten Gefühle zwischen den Beiden in der echten Welt bestehen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Autorin hat es mit ihrem Schreibstil geschafft, dass ich das Buch vom Anfang bis zum Ende hin kaum aus der Hand legen konnte und es richtig genossen habe "Running up that hill" zu lesen.
Die Hauptprotagonisten Haley und Wyatt könnten nicht unterschiedlicher sein, was für mich die Spannung ins Buch gebracht hat, da man nicht weiß wie der eine auf die Handlungen des anderen reagiert. Vorallem Wyatt hat mich durch seine charmante und freundliche Art direkt in den Bann gezogen. Auch die Familien Konstellationen fand ich toll und war super neugierig wie sie alles privat handhaben.
Das Setting rund um L.A und der Serie fand ich toll und habe mir beim Lesen die Orte bildlich vorstellen können.
Alles zusammen hat einfach perfekt harmoniert und mich super neugierig auf die Fortsetzung gemacht (der kleine Cliffhanger am Ende natürlich auch 😭😂).
"Running up that Hill" bekommt von mir eine große Leseempfehlung und an alle die "This is our time" auch schon gelesen haben ist dieses Buch auf jeden Fall auch genau das Richtige! 🥰📚
09.11.2018
25.10.2018
Ich schreibe das glaube in jeder meiner Rezension von Nicole Böhm … sie schreibt unglaublich spannend ! Ich bin jedes mal richtig gefangen in der Geschichte, als wäre ich Live dabei. Nicole Böhm hat eine unglaubliche Gabe, sie fesselt einen regelrecht. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, es we...
Ich schreibe das glaube in jeder meiner Rezension von Nicole Böhm … sie schreibt unglaublich spannend ! Ich bin jedes mal richtig gefangen in der Geschichte, als wäre ich Live dabei. Nicole Böhm hat eine unglaubliche Gabe, sie fesselt einen regelrecht. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, es wechselt von Kapitel zu Kapitel zum nächsten Charakter. Immer wenn ich gerade gefangen zwischen den Seiten war, es unglaublich spannend wurde, dann wechselte das Kapitel und ich musste einfach wissen wie es weiter geht. Ich habe die Seiten wirklich weggesuchtet!
Nicole Böhm schafft es wie keine andere so unglaublich tolle Charaktere zu entwerfen und dann dazu auch noch die perfekten Models zu finden! Auf der Frankfurter Buchmesse gab es ein Meet & Greet mit den Charakteren, Ash war total in seiner Rolle drin. Seine Kapitel gehörten mit zu meinen liebsten, er ist ein unglaublich sympatisch und unterhaltsamer Protagonist. Er hat mich oft zum lachen gebracht aber es tat mir auch oft leid was ihm alles zustörst auf seinen Wegen. Im laufe der Geschichte wird langsam ein Netz gesponnen und man bekommt immer mehr Puzzelteile zugespielt, was die Charaktere gemeinsam haben. Einige aufeinander treffen waren wirklich göttlich zum schießen und haben mich sehr unterhalten. Die Hauptprota hat eine unglaubliche Gabe, mit der sie nach Abalion gelangt. Sie hat ein gutes Herz und war mir auf Anhieb sehr sympatisch. Ihre Abstammung ist noch etwas unklar und ich bin sehr gespannt was wir dazu noch erfahren. Jorge habe ich auch richtig tolle gefeiert, er hat momentan nur eine kleine neben Rolle aber ich finde er kann ruhig mehr von sich erzählen. Der arme ist bei einer seltsamen Art aufgewachsen auf die er nicht besonders stolz ist und er tut was er kann dem Team zu helfen. Er passt einfach perfekt ins Team mit seiner lustigen herzlichen Art.
Die Idee der Masali Mönche finde ich immer noch total genial, sie leben in einem Kloster und schreiben alle unglaublich tollen Märchen die wir kennen. Zusammen mit Moon lassen sie die Geschichten dann in unsere Welt frei. Nicole Böhm hat wirklich wundervoll alle Welten und Charaktere verknüpft. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und was wir im nächsten Buch noch alles erfahren werden. Es bleiben noch viele fragen über Kris und einige andere Charaktere offen. Ich möchte einfach nicht zu viel verraten.
Ich habe wirklich lange überlegt wie ich das in Worte fassen soll. Ich glaube es gibt einfach keine … Ich schiebe diese Rezension schon so lange vor mich hin. Das Buch hat mich total mitgerissen und in den Bann gezogen. Ich liebe einfach diesen unglaublich tollen Schreibstil von Nicole Böhm ! Die Welt die sie erschaffen hat, besonders Abalion macht süchtig. Ich würde am liebsten sofort Band 2 lesen aber natürlich muss ich leider noch etwas warten. Die Idee das die Masali Mönche in einem Kloster leben und Märchen für uns schreiben um die Menschen glücklich zu machen finde ich so toll, ich kann echt nicht mehr auf hören davon zu schwärmen. Die Gebrüder Grimm haben diese in einer Märchen Anthologie gesammelt. Diese Anthologie wurde sehr mächtig und viele Menschen starben. Zusammen mit ihrem Bruder und einem Team versucht Kris die Black Wolf Morde aufzuklären und zu stoppen. Ich fand es wirklich unglaublich spannend mit Kris mehr fakten zu sammeln und das ganze neue Wissen aufzusaugen. Der Kapitel Sprung zu den anderen Charakter war natürlich auch sehr interessant, wer hätte gedacht was es alles spanende in einem Kloster zu erleben gibt ? Eine Tat die damals aus liebe geschah erschuf die Masali und so leider auch den Grimm. Ich bin gespannt ob Moon im zweiten Band eingreifen kann um schlimmeres zu verhindern. Ob es eine romantische Beziehung zu Ash und Kris geben wird? Es gab schon so einige Anhalts- Punkte das die zwei eine besondere Verbindung haben. Da es noch so viele offene Fragen gibt, bin ich sehr gespannt auf den nächsten Band.
26.07.2016
Band zwei der Serie Ein Mordteam Auf tödlichen Sohlen wurde dieses mal von der Autorin Nicole Böhm verfasst. Einen Unterschied im Schreibstil zu Teil eins konnte ich nicht erkennen. Auch hier geht die Geschichte flott weiter und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Wieder beginnt die Geschichte mit einem Blick in da...
Band zwei der Serie Ein Mordteam Auf tödlichen Sohlen wurde dieses mal von der Autorin Nicole Böhm verfasst. Einen Unterschied im Schreibstil zu Teil eins konnte ich nicht erkennen. Auch hier geht die Geschichte flott weiter und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Wieder beginnt die Geschichte mit einem Blick in das Mordjahr 1984 und endet auch mit einem Blick ins Jahr 1984 in die Mordnacht.
Die Suche nach dem Mörder von Marietta geht weiter und eingebettet in diese Suche ist ein weiterer Fall, dieses Mal geht es um einen Einbruch in eine Galerie die einen Fotowettbewerb ausgeschrieben hatte an den Olivia teilnehmen wollte. Dem Leser wird auch klar, das alles irgendwie zusammen hängt und das es mächtige Hintermänner gibt die an den Strippen ziehen. Einige Fragen klären sich im verlauf von Band zwei, neue kommen hinzu so das die Neugierde auf Band drei erhalten bleibt.
Looking down the Valley
Von Nicole Böhm
Dies ist der Finalband der Dilogie und es empfiehlt sich den Vorgänger gelesen zu haben, da die Geschichte nahtlos weitergeht.
Die Autorin hat mich wieder einmal perfekt unterhalten und mir eine turbolente Lesezeit geschenkt. Ich habe mit Spannung die Geschehnisse verfol...
Looking down the Valley
Von Nicole Böhm
Dies ist der Finalband der Dilogie und es empfiehlt sich den Vorgänger gelesen zu haben, da die Geschichte nahtlos weitergeht.
Die Autorin hat mich wieder einmal perfekt unterhalten und mir eine turbolente Lesezeit geschenkt. Ich habe mit Spannung die Geschehnisse verfolgt und auch mein Herz sprudelte über vor lauter Emotionen. Gerne hätte ich hier Souffleur gespielt. Der Schreibstil ist durchgehend modern, geschmeidig und in einem wunderbarem Fluss. Überraschende Wendungen ziehen den Leser konstant immer tiefer in die Handlungen hinein. Auch die Protagonisten sind weiterhin vielschichtig, sympathisch, eindrucksvoll dargestellt und sprühen vor Charisma.
Das Cover ist ein echter Hingucker. Im Buch am Anfang ist eine Karte von Abalion. Die Kapitel fangen jeweils mit einem tollen Bild an mit Namen und Zeitangabe für das Kapitel. Zwischendurch gibt es auch tolle Bilder. Das zusammen macht das Buch schon zu etwas besonderem.
Zur Geschichte möchte ich nicht zu viel verr...
Das Cover ist ein echter Hingucker. Im Buch am Anfang ist eine Karte von Abalion. Die Kapitel fangen jeweils mit einem tollen Bild an mit Namen und Zeitangabe für das Kapitel. Zwischendurch gibt es auch tolle Bilder. Das zusammen macht das Buch schon zu etwas besonderem.
Zur Geschichte möchte ich nicht zu viel verraten. Die müsst ihr einfach selbst lesen. Ich kann dies nur jedem empfehlen. Für mich war das Buch spannend. Ich hatte es sehr schnell gelesen und habe mich auf keiner Seite gelangweilt. Die Protagonisten sind genial ausgedacht, wobei mir Ash am besten gefallen hat. Er und seine Wasserphobie. Und ich konnte erfahren, dass man gegen Einhornglitzer allergisch reagieren kann. Es hört mit einem fiesen Cliffhanger auf und macht es unheimlich schwer für mich zu warten bis Teil 2 rauskommt.
„Looking down the Valley“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Teil ihrer L.A. Love-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, den Vorgängerband zunächst zu lesen. Endlich geht die Geschichte von Haley und Wyatt weiter.
Das Cover ist wunderschön gesta...
„Looking down the Valley“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Teil ihrer L.A. Love-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, den Vorgängerband zunächst zu lesen. Endlich geht die Geschichte von Haley und Wyatt weiter.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt optisch gut zu ihrem Vorgängerband. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin wieder gut in die Handlung reingekommen und konnte der Geschichte auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird, wie auch schon im vorherigen Band aus den Perspektiven von Haley und Wyatt. Die Handlung setzt kurze Zeit nach Ende des ersten Teils wieder ein. Nach diesem spannenden Cliffhanger musste ich unbedingt erfahren, wofür sich Haley entschieden hat. Kein Wunder, dass sie jetzt neben sich steht und nicht mehr weiß, ob es richtig oder falsch war, was sie getan hat. Sie braucht jemanden, dem sie sich anvertrauen kann und dieser könnte Wyatt für sie sein. Theoretisch wäre da noch ihre Agentin, wenn sich diese nicht auf ihre anderen Klienten fokussieren würde. Ihre Angst und Panik, sowie Unsicherheit kam dabei sehr gut rüber. Sie hat mir richtig leidgetan.
Glücklicherweise steht ihr Wyatt zur Seite und ist für sie da. Wer weiß, was ohne seinen Einfluss und seine Fürsorge passiert wäre. Er schafft es auch, dass sie endlich mal etwas runterkommt und abschaltet, sowie sich ihrer Schwester gegenüber wieder anzunähern.
Eine mitreißende und fesselnde Geschichte, die die Klischees der Schattenseiten des Showbusiness perfekt darstellt.
03.06.2025
Das zweite Buch baut nicht nur auf dem ersten auf. Es bietet vorallem viele Antworten.
Vieles erklärt sich jetzt wie von selbst.
Ich fühlte mich, als würde ich Rätsel lösen.
Kristin weiß zu Beginn des Buches noch nicht, dass man sie belogen und betrogen hat. Brayden/ Waylon soll ich ihn hassen oder bedauern...
Das zweite Buch baut nicht nur auf dem ersten auf. Es bietet vorallem viele Antworten.
Vieles erklärt sich jetzt wie von selbst.
Ich fühlte mich, als würde ich Rätsel lösen.
Kristin weiß zu Beginn des Buches noch nicht, dass man sie belogen und betrogen hat. Brayden/ Waylon soll ich ihn hassen oder bedauern? Das Buch liest sich so bildlich und flüssig, dass ich alles genau vor mir seh. Kris und Ash gegen das Böse-- sie werden zu einem unschlagbaren Duo und bekommen Hilfe von Personen, von denen man nur das Böse erwarten kann.
Sollte es wirklich so sein, dass man/ sie wirklich niemanden trauen kann?
Es ist so sooo spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen kann.
Zu 100 % weiterzuempfehlen-- ich hab es geliebt.
15.12.2019
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Man taucht sehr gut in die einzelnen Protagonisten und ihre persöhnlichen Geschichten ein. Vor allem Kris und Ahs sind mir sympathisch, mit den beiden habe ich mich am wohlsten gefühlt.
Der Erzählstil ist einfach, aber detailiert. M...
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Man taucht sehr gut in die einzelnen Protagonisten und ihre persöhnlichen Geschichten ein. Vor allem Kris und Ahs sind mir sympathisch, mit den beiden habe ich mich am wohlsten gefühlt.
Der Erzählstil ist einfach, aber detailiert. Man kann sich die Orte gut vorstellen und kommt trotzdem schnell vorran.
Spannung/Story: Die Geschichte beginnt sehr langsam, man muss erstmal eine Verbindung zu der Ausgangsituation und den einzelnen Charakteren aufbauen. Jedoch wird durch kleinere Spannungsmomente und unerwartete Wendungen der Leser gepackt und animiert zum weiterlesen. Nicole Böhm hat es geschafft mit einem Mix aus Spannung, Witz, altbekannten Märchen und ein wenig prickelnder Liebesszenen ein Buch zu gestalten das Süchtig macht. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, war gefangen in den Emotionen und fieberte mit meinen Lieblingen mit.
Jedoch ist die Geschichte im gesamten recht Komplex. Mehrere verschiedenen Handlungsstränge überkreuzen sich und so entsteht aus den einzelnen Sichtweisen am Ende das große Ganze.
Fazit: Ein erster wundervoller Band und eine Hommage an die Gebrüder Grimm und ihre Märchen! High-Fantasy klare Leseempfehlung!
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich